Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hallescher FC - Werder Bremen II, 17. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Gjasula (61.)
Pfeffer (79.)
Hallescher FC
2 : 0
(0 : 0)
Werder Bremen II
Erdgas Sportpark (5.324 Zuschauer)
Ende
SR: Oliver Lossius (Sondershausen)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
17. Spieltag
02.12.
18:30
Regensburg
0 : 1
RW Erfurt
02.12.
19:00
Großaspach
2 : 1
SV Wehen
02.12.
19:00
Münster
1 : 0
Chemnitzer FC
03.12.
14:00
VfR Aalen
0 : 0
Mainz II
03.12.
14:00
Fortuna Köln
1 : 1
VfL Osnabrück
03.12.
14:00
Hallescher FC
2 : 0
Bremen II
03.12.
14:00
FSV Zwickau
3 : 0
SC Paderborn
03.12.
14:00
Hansa Rostock
1 : 4
Holstein Kiel
04.12.
14:00
Lotte
0 : 2
MSV Duisburg
04.12.
14:00
FSV Frankfurt
0 : 1
Magdeburg
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
04:24:52
Ticker-Kommentator: Jeremias Renner
Von uns soll es das nun auch gewesen sein, einen schönen Nachmittag Ihnen noch!
Die Hallenser reisen am nächsten Samstag nach Wiesbaden zum SV Wehen (14 Uhr), der Werder II empfängt zeitgleich den FSV Frankfurt.
Halle siegt hochverdient mit 2:0 gegen harmlose Bremer, die nach vorne kaum Akzente setzen konnten. Gjasula und Pfeffer treffen für Halle, das sich damit oben in der Tabelle festbeißt. Werder muss nach der heutigen Niederlage nach unten schauen und den Traum vom gesicherten Mittelfeld vorerst begraben.
90
Und dann ist Schluss! Halle gewinnt mit 2:0 gegen Bremen II.
90
Lindenhahn hat die Chance aufs dritte Tor. Der Mittelfeldspieler mit starkem Dribbling am Sechzehner, zieht dann aus halblinker Position aufs kurze Eck ab. Zetterer taucht ab und pariert stark.
87
Baumgärtel sucht bei einem Freistoß aus dem rechten Halbfeld wieder Gjasula, der die Kugel aber am Elfmeterpunkt nicht drücken kann und sie in den zweiten Stock bugsiert.
86
Volkmer fällt Pintol und sieht dafür die Gelbe Karte.
85
Der Torschütze geht: Sascha Pfeffer darf duschen gehen, Dorian Diring mischt in den letzten Minuten mit.
83
Kohfeldt hat noch nicht aufgegeben und bringt nochmal einen frischen Offensivmann. Melvyn Lorenzen kommt für Niklas Schmidt.
80
Pfeffer mit der Vorentscheidung. Und was für ein Tor war das bitte? Der Mittelfeldmann hat 23 Meter vor Zetterers Kasten zu viel Platz und lässt aus halbrechter Position mit links ein Geschoss raus, das links oben im Torwinkel einschlägt. Keine Chance für Zetterer, das war Marke "Tor des Monats"!
79
Tooooooooooor! HALLESCHER FC - Werder Bremen II 2:0 - Torschütze: Sascha Pfeffer
76
Jacobsen sucht mit einer flachen Flanke Eggestein, der sich in der Mitte aber nicht durchsetzen kann. Werder ist jetzt aber dran!
74
Der HFC wechselt, Aydemir geht raus, Tobias Müller kommt für ihn.
73
Schmidt im Zusammenspiel mit Eggestein, der sich dann aber für den eigenen Abschluss entscheidet. Sein Schuss wird geblockt, da hätte der Mittelfeldmann lieber nochmal auf Schmidt spielen sollen.
71
Gjasula hat einen Freistoßpfiff zwei Meter weiter hinten gesehen und kickt den Ball weg, dafür gibt es eine extrem vermeidbare Gelbe für den Kapitän des HFC. Es ist seine zehnte im Saisonverlauf, damit ist er nächste Woche in Wiesbaden gesperrt.
70
Kazior sorgt ganz klar für Belebung, zieht jetzt nach schönem Pass von Maxi Eggestein den Sprint in den Sechzehner an. Seine Hereingabe von der Grundlinie wird allerdings von Franke abgefangen, und zwar mit der weichsten und schmerzempfindlichsten Stelle des männlichen Körpers. Aua.
68
Kazior hat sich vorne einsortiert und ist gleich mal in Aktion, wird allerdings wegen Abseits zurückgepfiffen.
66
Werders Trainer Kohfeldt reagiert mit einem Doppelwechsel: Käuper und Kazior kommen für Manneh und Eggestein, die bisher das Sturmduo der Gäste gebildet haben.
66
Schmidt probiert es einfach mal aus gut 25 Metern, der Schuss geht aber ein gutes Stück links am Tor vorbei.
63
Was machen die Bremer jetzt? Die Gäste sind eigentlich stark in die zweite Hälfte gestartet, kommen sie gegen die so heimstarken Hallenser auch nach einem Rückstand nochmal zurück?
62
Da ist der erste Treffer und Halle hat ihn gemacht! Schön gespielt auf Pfeffer, der rechts im Strafraum die Übersicht hat und auf Gjasula zurücklegt. Der Kapitän behält aus elf Metern die Übersicht und trifft ins linke Eck!
61
Toooooooooooor! HALLESCHER FC - Werder Bremen II 1:0 - Torschütze: Klaus Gjasula
57
Eggestein! Da muss er mehr draus machen, Maximilian Eggestein kommt nach einem schnellen Gegenstoß zum Abschluss und versucht es per Schlenzer, der allerdings drüber geht. Ein Steilpass auf Manneh wäre möglicherweise die bessere Option gewesen.
55
Aydemir versucht es mit dem Querpass, Volkmer ist allerdings dazwischen und klärt zur Ecke, aus der Halle nichts macht.
51
Aydemir probiert es aus der Distanz und stellt Zetterer damit vor Probleme, der Werder-Keeper kriegt gerade so noch die Fäuste hoch.
50
Wieder ein Schmidt-Freistoß, diesmal wird es schon gefährlicher. Bredlow faustet den Ball weg, der Nachschuss von Eggestein geht daneben.
48
Schmidt bringt einen Freistoß aus dem linken Mittelfeld an die Strafraumgrenze, doch Halle kann die Kugel wegköpfen.
46
Weiter geht's in Halle, der Ball rollt wieder. Beide Teams sind unverändert zurück auf den Rasen gekommen.
0:0 zwischen Halle und Werder II, die Gastgeber sind das klar aktivere Team und konnten bisher die deutlich besseren Offensivakzente setzen. Richtig klare Torchancen waren bis zur 35. Minute Mangelware, dann hätte Gjasula sein Team per Kopf schon in Führung bringen können. Wenige Minuten später gab es dann Chaos im Werder-Strafraum, als Zetterer stark gegen den nächsten Gjasula-Kopfball rettete und dann Volkmer Schilks Versuch an die Latte lenkte. Wir hoffen auf mehr solcher Torraumszenen im zweiten Durchgang, vielleicht gibt es dann ja auch noch einen Treffer zu bestaunen.
45
Schade, gerade, als das Spiel Fahrt aufgenommen hat, pfeift Oliver Lossius zur Pause. Torlos geht es in die Kabinen.
43
Zander spielt den langen Ball, Jacobsen legt quer, aber Schilk ist dazwischen. Bredlow kann die Kugel am Ende aufnehmen.
42
Auf der anderen Seite ist es Manneh, der nach dem Konter aus spitzem Winkel von rechts zum Abschluss kommt. Das ist allerdings leichte Beute für Bredlow, der sicher hält.
42
Die nächste Großchance für den HFC! Erneut kommt nach einer Baumgärtel-Freistoßflanke von links Gjasula zum Kopfball, diesmal zielt er besser und köpft ins linke Eck, aber Zetterer pariert ganz stark. Der zweite Ball kommt zu Schilk, dessen Kopfball lenkt Volkmer an die Latte. Riesenglück für Werder!
41
Pfitzner holt sich die erste Gelbe Karte des Spiels ab.
39
Der HFC agiert übrigens, anders als von uns anfangs vermutet, in ganz ähnlichem System wie die Gäste, einer Art 3-5-2, das sieht dann so aus: Bredlow - Schilk, Kleineheisemann, Franke - Brügmann, Lindenhahn, Pfeffer, Gjasula, Baumgärtel - Aydemir, Pintol.
38
Jetzt aber mal wieder Werder, Manneh leitet per Kopf weiter in den Lauf von Johannes Eggestein, doch das Schiedsrichtergespann sieht ihn im Abseits.
35
Riesenchance für Gjasula! Baumgärtel bringt die Ecke von rechts und am Fünfmeterraum ist Gjasula völlig frei! Doch der Maskenmann erwischt den Ball nicht richtig und köpft einen guten Meter links am Tor vorbei. Beste Chance des Spiels bisher!
34
Schöner Ball in den Lauf von Pfeffer, doch der Pass ist etwas zu lang. Zetterer passt auf und nimmt dem Mittelfeldmann die Kugel vom Fuß.
31
Baumgärtel chippt den Ball über die Abwehr in den Lauf von Aydemir, der aber wegen Abseits zurück gepfiffen wird.
30
Aydemirs Flanke wird lang und länger, segelt aber am Ende am langen Pfosten vorbei, ohne dass jemand dran kommt.
29
Wieder eine gefährliche Freistoßposition für Halle, dieses Mal war es Pfitzner, der gegen Aydemir etwas zu spät dran war.
25
Freistoß Halle aus guter Position, etwa 25 Meter vor dem Tor, nachdem Schmidt Pintol von den Beinen geholt hat. Aydemir tritt an, zielt aber gute zwei Meter zu hoch.
22
Brügmanns Flanke von der rechten Grundlinie geht an allen vorbei und hinten steht dann noch Baumgärtel, der direkt draufhält - daneben.
19
Nach einem Luftzweikampf mit Gjasula bleibt Schmidt erstmal liegen. Der Mittelfeldmann schüttelt sich kurz, dann geht es weiter.
17
Schöner Ball auf Aydemir, der die Kugel im Sechzehner mit der Brust annimmt und sofort aus der Drehung abschließt. Strammer Schuss, aber zu zentral. Kein Problem für Zetterer.
15
Der Ball läuft gut bei Werder. Schmidt versucht es dann mit einem Dribbling und kommt mit viel Tempo bis an die Grundlinie, seine Hereingabe landet allerdings in den Armen von Bredlow.
13
Schmidt hat am rechten Strafraumrand Platz und bringt das Leder flach in die Mitte, wo Manneh lauert. Er trifft den Ball mit links aber nicht richtig, sodass keine Gefahr entsteht.
11
Rother versucht jetzt einmal, auf Manneh durchzustecken. Die Defensive der Hallenser ist allerdings dazwischen und schnappt sich die Kugel.
8
Erste Offensivaktion der Gäste, Luca Zander geht an Gjasula vorbei, doch Bredlow kommt raus und ist vor dem Bremer Flügelspieler am Ball.
5
Nächster Warnschuss von Pintol, er versucht es aus 16 Metern, doch die Kugel geht klar drüber. Der HFC gibt in den ersten Minuten hier ganz klar den Ton an.
2
Erste Offensivaktion des HFC, Brügmann flankt von der rechten Seite auf Pintol, dessen Kopfball von der Strafraumgrenze wird aber von Zetterer im Tor der Gäste sicher pariert.
1
Los geht es in Halle! Der Ball rollt.
Die Spieler sind auf dem Feld, halten nun erst einmal noch eine Schweigeminute für die Opfer des Flugzeugabsturzes in Kolumbien ab.
Gästetrainer Florian Kohfeldt musste kurz vor der Partie noch Verlaat ersetzen, der nicht spielen kann. Nicht in der Startelf befinden sich Diagne und Yatabare, da kann sich Schmitt also entspannen. Dafür findet sich Ousman Manneh in der Startelf der Bremer, der unter Alexander Nouri auch schon in der Bundesliga gespielt und getroffen hat.
Die Gäste spielen im 3-1-4-2-System: Zetterer - Rehfeldt, Pfitzner, Volkmer - Rother - Jacobsen, M. Eggestein, Schmidt, Zander - Manneh, J. Eggestein.
Die Hausherren treten im 4-2-3-1 an: Bredlow - Schilk, Kleineheismann, Franke, Baumgärtel - Gjasula, Brügmann - Lindenhahn, Pfeffer, Aydemir - Pintol.
Halles Trainer Rico Schmitt zeigte sich angesichts der ausgemusterten Bundesligaprofis wenig begeistert: "Jetzt müssen wir uns mit ihnen herumschlagen." Sorgen bereitet Schmitt aber auch das eigene Personal, Nick Fenell und Marvin Ajani fehlen ihm gesperrt. "Jetzt ist die zweite Reihe gefragt", forderte Schmitt deswegen.
In der Bremer U23 laufen keineswegs nur Jungspunde über den Platz. In Fallou Diagne und Sambou Yatabare spielen derzeit zwei Profis, die fürs Bundesligateam verpflichtet worden waren, derzeit nur für die zweite Mannschaft. Beide weisen gemeinsam einen Marktwert von knapp sechs Millionen Euro auf und sorgen dafür, dass Werder II als teuerstes Team der 3. Liga gelistet wird.
Dazu müssen die Sachsen aber erst einmal die Serie der Bremer beenden, die ihrerseits seit fünf Spielen ungeschlagen sind. Drei Partien davon konnte Werders Zweitvertretung sogar gewinnen. Mit einem Auswärtssieg heute könnten die Norddeutschen den Anschluss ans Tabellenmittelfeld schaffen.
Ausgerechnet im Derby beim FC Magdeburg musste der Hallesche FC am vergangenen Spieltag die erste Niederlage nach zehn ungeschlagenen Spielen einstecken. Damit war auch der Aufstiegsrelegationsrang drei erst einmal futsch. Heute werden die Hallenser alles dafür tun, mit einem Heimsieg gegen Werder Bremen II oben dranzubleiben.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 17. Spieltages zwischen dem Halleschen FC und Werder Bremen II.
Ticker-Kommentator: Jeremias Renner
AUFSTELLUNG
1
Bredlow
13
Kleineheismann
2
Schilk
28
Franke
6
Lindenhahn
Baumgärtel
Brügmann
Gjasula
Pfeffer
(85.)
9
Pintol
29
Aydemir
(74.)
30
Zetterer
31
Pfitzner
2
Rehfeldt
5
Volkmer
19
Zander
35
Eggestein
36
Jacobsen
6
Rother
38
Schmidt
(83.)
24
Eggestein
(66.)
47
Manneh
(66.)
Einwechselspieler
8
Müller
(74.)
26
Diring
(85.)
32
Kazior
(66.)
14
Käuper
(66.)
28
Lorenzen
(83.)
Impressum & Datenschutz