Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Preußen Münster - Chemnitzer FC, 17. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Warschewski (52.)
Preußen Münster
1 : 0
(0 : 0)
Chemnitzer FC
Preußenstadion (6.333 Zuschauer)
Ende
SR: Patrick Schult (Hamburg)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
17. Spieltag
02.12.
18:30
Regensburg
0 : 1
RW Erfurt
02.12.
19:00
Großaspach
2 : 1
SV Wehen
02.12.
19:00
Münster
1 : 0
Chemnitzer FC
03.12.
14:00
VfR Aalen
0 : 0
Mainz II
03.12.
14:00
Fortuna Köln
1 : 1
VfL Osnabrück
03.12.
14:00
Hallescher FC
2 : 0
Bremen II
03.12.
14:00
FSV Zwickau
3 : 0
SC Paderborn
03.12.
14:00
Hansa Rostock
1 : 4
Holstein Kiel
04.12.
14:00
Lotte
0 : 2
MSV Duisburg
04.12.
14:00
FSV Frankfurt
0 : 1
Magdeburg
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
04:27:44
Ticker-Kommentator: Jonas Jansen
Ich verabschiede mich von diesem Spiel und wünsche euch allen einen schönen Abend!
Fantastische Leistung der Elf von Benno Möhlmann. In dieser Situation den vierten Sieg in Folge einzufahren ist sehr wichtig. Aber die Preußen haben sich unnötig das Leben schwer gemacht. Nach der frühen roten Karte gegen Bittroff hätte es nicht geschadet, frühzeitig die Weichen auf Sieg zu stellen. So machten es die Adlerträger noch einmal spannend. Am Ende reicht ein 1:0 durch Warschewski um den Abstand zu den Abstiegsplätzen zu vergrößern. Für Chemnitz ist diese Niederlage bitter. Lediglich der Blick in die Glaskugel könnte Auskunft über den Spielhergang geben, wenn Bittroff in der 17. Minute lieber das Tor, statt die Rote Karte gezogen hätte. So geht die Elf von Sven Köhler das erste Mal seit sechs Spielen leer aus. Von Platz drei werden sich die Hellblauen vermutlich auch verabschieden müssen.
90.
Der Schiedsrichter beendet die Partie. Preußen Münster holt den vierten Sieg in Serie und gewinnt zuhause mit 1:0 gegen den Chemnitzer FC.
90.
Das war ein Foul der Kategorie "Frust". Dem räumt Rühle ab. Ganz klarer Fall von Gelber Karte.
90.
Beide Trainer erschöpfen in den letzten Minuten das Wechselkontingent. Reinhardt für Stenzel und Özkara für Schwarz jetzt in der Partie.
90.
Ecke für Münster. Es wird auf Zeit gespielt. Die Hausherren möchten das Ergebnis jetzt über die Zeit retten.
88.
Die Flanke von Tritz geht viel zu weit. Al-Hazaimeh läuft allerdings wie ein Pferd am heutigen Tage und kommt am hinteren Strafraum auf der linken Seite noch an den Ball. Sein Schussversuch ist aber nicht gefährlich. Kunze pariert.
86.
Sven Köhler nutzt das Momentum und gibt auch von Außen seinen Senf dazu. Mit einem Doppelwechsel möchte er das richtige Zeichen setzen. Türpitz und Hansch stürmen jetzt für Grote und Danneberg.
85.
Die Schlussoffensive der Chemnitzer ist bereits eingeläutet. Kaum zu glauben, dass die Preußen es nicht schaffen den Ball nachhaltig zu klären. Die Zehn Hellblauen geben jetzt noch einmal richtig Vollgas.
84.
Donneberg fasst sich ein Herz und zieht aus spitzem Winkel flach ab. Dieser Schuss stellt Schulze Niehues vor keine ernsthaften Probleme. Er taucht ab und sichert den Ball.
83.
Schwarz sieht die Gelbe Karte für ein Foul an Jopek.
81.
Chemnitz jetzt mit einer guten Phase. Es setzt sich in der Hälfte der Münsteraner fest. Die Adlerträger verpassen den Befreiungsschlag.
78.
So oft wie die CFC Spieler im gegnerischen Strafraum auf den Boden fallen, kann das nur an der Müdigkeit liegen. Einen Elfmeter zu fordern ist bei diesen Aktionen schon frech. Münster lässt sich nicht beeinflussen und versucht zu kontern.
75.
Die Preußen machen weiterhin einen guten Eindruck. Allerdings wäre es vielleicht ratsam, eine der gegebenen Konterchancen zu nutzen. Beim Stand von 1:0 reicht den Gästen eine gelungene Aktion um den Westfalen die drei Punkte aus der Hand zu geben.
74.
Das Spiel für Lennart Stoll ist vorbei. Der Junge Außenspieler hat ein tolles Spiel gemacht und hat jeden Ball gejagt, der in seine Nähe kam. Kein Wunder also, dass auch er mal müde wird. Mehmet Kara ist jetzt mit von der Partie.
72.
Al-Hazaimeh versucht wieder einen konter auszuspielen. Er verpasst aber den richtigen Zeitpunkt, den mitgelaufenen Schwarz in Szene zu setzen. Das hätte durchaus gefährlicher werden können.
70.
Zwanzig Minuten noch zu spielen. Beim CFC schwinden sichtbar die Kräfte. Die Adlerträger dahingegen spielen weiterhin routiniert ihre Führung aus und behaupten den Ball in den eigenen Reihen. Das wird jetzt ganz schwer für Sven Köhler hier nochmal etwas zählbares rauszuholen.
68.
Jetzt hat Chemnitz nochmal die Chance einen Konter auszuspielen. Nachdem Stoll leichtfertig den Ball vertendelt, ist es Mai der den Angriff stoppen und zur Ecke klären kann.
64.
Dem CFC scheint die Kraft auszugehen. Zunehmend reklamieren die Spieler mit dem Schiedsrichter. Die Preußen spielen derweil ihren Schuh herunter und verwalten gekonnt das Ergebnis. Sven Köhler muss wohl neue Akzente setzen, um seinem Team nochmal die nötige Motivation zu geben.
62.
Der Mittelfeldakteur Rizzi verlässt das Grün und macht Platz für Bischoff.
61.
Schwarz bekommt an der Strafraumlinie den Ball. Nach einer tollen Annahme schneidet er das Leder aus 18 Metern auf die rechte Torecke. Der Schuss geht aber knapp vorbei.
59.
Fink liegt nach einem Duell mit Tritz an der Mittellinie. Nach einer kurzen Eisspray-Therapie funktioniert offenbar alles wieder einwandfrei. Die Partie kann weitergehen.
55.
Jetzt haben die Westfalen Blut geleckt! Nach einem Eckball steigt Rühle am Elfmeterpunkt hoch und drückt den Ball kraftvoll in die Torecke. Kunz ist bereits geschlagen, als ein Abwehrspieler auf der Linie klären kann.
52.
Tooooooor! PREUßEN MÜNSTER - Chemnitzer Fc - 1:0 Torschütze: Tobias Warschewski
50.
Wer in der zweiten Halbzeit ein Feuerwerk erwartet hat, wird bisher bitterlich enttäuscht sein. Sogleich Münnster weiterhin mehr Ballbesitz hat, kann Chemnitz in der Abwehr ein gutes Bollwerk aufbauen.
47.
Beide Trainer vertrauen weiterhin den selben Spielern. Die Preußen spielen jetzt auf das Tor vor der Ostkurve.
46.
Die Mannschaften stehen wieder bereit. Die zweite Halbzeit kann beginnen. Auch der Schiedsrichter hat wieder Lust und pfeift an.
In diesem Spiel steckt noch einiges mehr drin. Die klare Führung konnte durch Bittroff abgewendet werden, als er Schwarz kurz vor dem einnetzen foulte. Dafür sah er zwar früh die Rote Karte, verhinderte jedoch das 1:0. Bisher können die Preußen aus der Überzahl keinen Profit erzielen und der CFC kam trotzdem noch zu guten Möglichkeiten. Entschieden ist hier folglich noch gar nichts. Es bleibt abzuwarten wie die Trainer die Situation einschätzen und welche Möglichkeiten sich im Laufe der Partie, unter anderem durch die steigende Belastung, ergeben. Dass der Vorteil in diesem Spiel bei den Westfalen liegt, müsste nicht weiter erwähnt werden.
45.
Der Schiedsrichter hat genug gesehen und pfeift zur Halbzeit.
42.
Warschewski hat die Chance für Münster die Führung zu erzielen. Al-Hazaimeh macht in der Offensive mit und bringt von der Grundlinie eine flache Hereingabe ins Zentrum. Der Mittelstürmer kommt angerauscht, verpasst die Kugel aber um wenige Zentimeter. Das war die dickste Chance für die Hausherren bisher.
39.
Stoll rechtfertigt seinen Startelfeinsatz mit einer ansprechenden Leistung. Der beißt sich in jeden Zweikampf und läuft jedem Ball hinterher. Benno Möhlmann scheint die richtigen Worte für den Youngster gefunden zu haben.
35.
Alexander Bittroff hat sich für die Mannschaft geopfert, um die Führung zu verhindern. Der CFC scheint sich für diese Tat bedanken zu wollen und fightet sich in dieses Spiel. Die Preußen schaffen es weiterhin nicht Torgefahr zu entwickeln. Die beste Chance des Spiels hatte sogar Frahn für die Himmelblauen, als Schulze Niehues eine tolle Parade zeigte.
31.
Es scheint, als sei Münster selber etwas von der Überzahl überrumpelt. Es weiß bisher nicht so Recht wie es damit umgehen soll. Jetzt kommen die Preußen mal über einen Freistoß zu einer Chance. Rizzi bringt vom Strafraumeck eine Flanke in Richtung Elfmeterpunkt. Sebastian Mai lauert aber köpft das Leder über den Kasten.
29.
Chemnitz versteckt sich trotz Unterzahl nicht. Es lauert mutig auf seine Chance. Im Zuge eines Eckballs ist es Frahn, der am zweiten Pfosten frei zum Kopfball kommt. Die Adlerträger haben allerdings Schulze Niehues in der Kiste, der mit einer tollen Parade den Einschlag verhindert.
24.
Durch den Platzverweis ist das Spiel zunehmend hektisch geworden. Patrick Schult hat völlig zu Recht die Anzahl der Chemnitz Spieler minimiert, muss aber aufpassen die Kontrolle über die Partie nicht zu verlieren.
21.
Der CFC muss diese Rote Karte natürlich erstmal verkraften. Nicht leicht für Sven Köhler jetzt die richtigen Worte zu finden.
17.
Rizzi darf den Freistoß aus Premiumdistanz ausführen. Der Schuss landet aber in der Mauer . Keine Gefahr für Kunz im Tor der Chemnitzer.
16.
Rote Karte für Alexander Bittroff! Als letzter Mann holt er kurz vor dem Strafraum Benjamin Schwarz von den Beinen, der von Stoll super frei gespielt wurde. Der Adlerträger war bereits an Kunz vorbei und musste nur noch ins leere Tor einschieben. Folglich ist das die Verhinderung einer klaren Torchance und Patrick Schult kommt laut Regelwerk nicht drum herum dem Chemnitzer in die Kabine zu schicken. Schlechter kann man nicht in die Partie starten. Chemnitz jetzt für mindestens 74 Minuten in Unterzahl.
15.
Weiterhin finden die Westfalen keine Lücke nach vorne. Tobias Rühle scheint da ein wenig alleine gelassen bisher.
13.
Münster macht mittlerweile den sichereren Eindruck. Mit breiter Brust verteilt es die Bälle in den eigenen Reihen. Es bleibt abzuwarten, ob die Preußen bald eine Lücke nach vorne finden. Einen richtigen Torabschluss gab es noch nicht.
9.
Lennart Stoll steht heute eher überraschend in der Startelf. Seinen ersten Einsatz hat er gemeistert und wie ein alter Hase einen Abstoß herausgeholt, in dem er seinen Körper zwischen Gegenspieler und Ball bringt.
6.
Rühle sorgt für die ersten gute Chance für die Adlerträger. Auf der Außenbahn dribbelt Rühle seinen Gegenspieler Bittrof aus und zieht zur Grundlinie. Von da aus schickt er eine stramme Flanke in Richtung Elfmeterpunkt, allerdings steht Conrad bereit um die Kugel aus der Gefahrenzone zu klären.
4.
Beide Mannschaften tasten sich gewohnt erst einmal ab. Der Fokus liegt natürlich auf der Ballsicherheit. Ein frühes Gegentor wäre fatal.
2.
Das Stadion ist reichlich gefüllt. Zum Spielbeginn gab es auch eine tolle Choreographie der Heimfans. Die damit verbundene Pyro-Technik schickt giftgrüne Wolken über das Spielfeld.
1.
Die Partie ist angepfiffen. Auf geht?s!
Wenn ein Spieler die Regeln nicht einhalten sollte, wird heute Patrick Schult in die Pfeife pusten.
Auch Münster kann einen weiteren Sieg gut gebrauchen. Das Ziel der Westfalen sollte vor der Saison höher angesetzt worden sein, als den Abstieg zu verhindern. Daher könnte man mit einem Dreier etwas Abstand zu der unteren Tabellenregion gewinnen.
Aber auch der drittplatzierte aus Chemnitz dürfte es an Selbstvertrauen nicht mangeln. Sechs ungeschlagene Spiele stehen derzeit zu Buche. Mit einem Sieg ist sogar der Sonnenplatz der Tabelle drin, wenn Duisburg und Osnabrück patzen. Beide haben schwere Auswärtsspiele vor der Brust, daher ist das durchaus im Bereich des Möglichen.
Heute gibt es ein sehr spannendes Spiel zu sehen. Beide Mannschaften sind super in Form. Nach dem Trainerwechsel haben es die Preußen endlich geschafft die Talfahrt zu stoppen und dürften vor heimischen Publikum nach drei Siegen in Folge mit breiter Brust antreten.
Benno Möhlmann hat hingegen ein paar Überraschungen in die Startelf gebaut. Lennart Stoll steht dort von Beginn an auf dem Rasen. Mit Tobias Warschewski musste auch nicht unbedingt gerechnet werden. Komplettiert wird die Elf mit folgenden Spielern: Schulze Niehues - Tritz, Mai, Kittner, Al-Hazaimeh - Wiebe, Schwarz - Rühle, Rizzi, Stoll - Warschewski.
Wir kommen zu den Aufstellungen und beginnen mit der Gästemannschaft aus Chemnitz. Sven Köhler ruft seine nominell stärkste Mannschaft auf den Rasen und beginnt wie folgt: Kunz - Stenzel, Conrad, Dem, Bittroff - Danneberg, Jopek - Mast, Fink, Grote - Frahn.
53.
Chemnitz wird nach einem Freistoß in der gegnerischen Hälfte von den Preußen ausgekontert. Schwarz läuft über den halben Platz, um anschließend den Ball in die Mitte zu legen, wo Warschewski in Torjägermanier lauert. Der Stürmer schiebt an Kunz vorbei zum 1:0 für die Hausherren.
43.
Jetzt sieht auch Grote gelb. Der Chemnitzer hat bereits mehrfach ein Bewerbungsschreiben abgegeben, jetzt wird dieses nach dem dritten Foul von Patrick Schult angenommen. Für das Foul an Rühle auf der Außenbahn gibt es zu Recht den gelben Karton.
26.
Ein harter Zweikampf von Al-Hazaimeh wird mit gelb geahndet. Mit viel Körpereinsatz checkt er Anton Fink an die Bande. Im nächsten Spiel muss er zuschauen, es war die fünfte Gelbe Karte für den Verteidiger.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 17. Spieltages zwischen Preußen Münster und dem Chemnitzer FC.
Ticker-Kommentator: Jonas Jansen
AUFSTELLUNG
35
Schulze-Niehues
13
Kittner
30
Al-Hazaimeh
2
Tritz
26
Mai
11
Rühle
21
Wiebe
23
Schwarz
(90.)
8
Rizzi
(62.)
27
Stoll
(74.)
16
Warschewski
22
Kunz
8
Bittroff
4
Conrad
2
Dem
20
Stenzel
(90.)
9
Fink
16
Mast
25
Jopek
7
Grote
(86.)
13
Danneberg
(86.)
11
Frahn
Einwechselspieler
28
Bischoff
(62.)
27
Kara
(74.)
17
Özkara
(90.)
19
Türpitz
(86.)
24
Hansch
(86.)
6
Reinhardt
(90.)
Impressum & Datenschutz