Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfL Osnabrück - Hansa Rostock, 4. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
VfL Osnabrück
Zur Konferenz
0 : 1
(0 : 0)
Hansa Rostock
Dorda (50.)
osnatel-Arena (8.500 Zuschauer)
Ende
SR: Alexander Sather (Grimma)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
4. Spieltag
21.08.
19:00
Fortuna Köln
3 : 0
Cottbus
21.08.
19:00
Bremen II
1 : 1
Magdeburg
22.08.
13:30
VfL Osnabrück
0 : 1
Hansa Rostock
22.08.
14:00
Hallescher FC
3 : 0
SV Wehen
22.08.
14:00
Chemnitzer FC
4 : 2
Holstein Kiel
22.08.
14:00
Würzburg
0 : 1
Großaspach
22.08.
14:00
Stuttg. II
1 : 2
Erzgebirge Aue
22.08.
14:00
RW Erfurt
1 : 1
Münster
23.08.
14:00
Mainz II
1 : 1
Dynamo Dresden
23.08.
14:00
St.Kickers
0 : 0
VfR Aalen
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
11:26:01
Ticker-Kommentator: Bernhard Küchler
Während ich mich bereits von den Lesern verabschieden darf, laufen auf den anderen Plätzen noch Partien aus Liga drei - schauen Sie mal rein! Einen schönen Samstag noch allerseits!
Ein Traumtor entschädigte für eine über weite Teile schwache Partie. Im zweiten Durchgang nahm Hansa Rostock das Heft des Handelns in die Hand und setzte in Persona von Christian Dorda den Lucky-Punch. Sein Distanzschuss sicherte der Hansa-Kogge letztlich die Punkte und sorgt dafür, dass Rostock sich weiter nach oben in der Tabelle orientieren kann. Der VfL kommt nicht aus dem Tabellenkeller heraus und sieht sich nun schweren Wochen gegenüber.
90
Das war's - Hansa holt sich die drei Punkte in Osnabrück!
90
Drei Minuten kommen noch oben drauf - die Nachspielzeit läuft.
90
Jänicke geht für Hoffmann, der letzte Wechsel für Hansa.
89
Alvarez versucht es noch einmal per Freistoß: Aus spitzem Winkel fliegt der Ball aber über das lange Eck, vorbei am Tor ins Aus.
88
Der Endspurt dieser Partie läuft und Hansa Rostock steht kurz vor einem wichtigen Sieg. Die Fans der Kogge sind sich des Triumphs bereits sicher und feiern lautstark.
86
Der Defensivmann Grupe soll das Ergebnis jetzt festzurren, Rostock will die drei Punkte mit nach Hause nehmen.
86
Perstaller verlässt den Platz und wird durch Grupe ersetzt.
85
Odenthal mit einer guten Szenen: Eben erst ins Spiel gekommen, versucht er es aus spitzem Winkel, findet das Tor jedoch nicht.
82
Osnabrück mit einem kleinen Eckballfeuerwerk. Mehrere Eckstöße hintereinander bekommen die Hausherren zugesprochen. Zählbares springt aber nicht dabei heraus.
79
Da war die Chance für Osnabrück: Grassi steigt nach einem Eckball hoch und wuchtet das Leder per Kopf auf den Kasten von Schuhen. Der Keeper reißt die Arme hoch und rettet.
76
Letzter Wechsel bei Osnabrück: Syhre geht vom Feld und wird durch Odenthal ersetzt.
74
Rostock wechselt: Gottschling kommt für Baumgarten in die Partie.
73
Rostock macht das gut, steht bei Angriffen der Osnabrücker sehr kompakt in der eigenen Hälfte. Mit elf Mann steht man in der eigenen Hälfte,
71
Planlos, harmlos, ungefährlich - der VfL macht nicht den Eindruck, als könne das Spiel noch zu eigenen Gunsten gedreht werden. Maik Walpurgis brüllt von der Seitenlinie: "Spielt Fußball!" Eine Aufforderung mit eher geringem taktischen Gehalt.
70
Schwäbe muss seine komplette Spannweite aufbieten, um den Kopfball von Erdmann zu entschärfen. Nach einer Ecke kam der Innenverteidiger im Strafraum zum Abschluss.
68
Außerdem kommt Tüting für Dercho.
68
Walpurgis reagiert und wechselt doppelt aus: Groß verlässt den Platz, Hohnstedt kommt für ihn.
66
Perstaller wühlt sich in den Strafraum der Lila-Weißen - das gibt Freistoß für die Hausherren.
64
Wenigstens etwas: Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld kommt Savran zum Abschluss. Der Versuch ist jedoch zu ungenau und landet deutlich über dem Gehäuse von Schuhen.
62
Alvarez sorgt in der Osna-Offensive als Einziger noch für etwas Belebung. Der VfL-Sturm bleibt ansonsten weiterhin blass.
61
Das Bild aus der ersten Halbzeit hat sich gedreht: Osnabrück ist mit dem Rückstand spürbar beschäftigt, Hansa nun spielbestimmend.
58
Christian Groß setzt ein Zeichen und fegt seinen Gegenspieler im Mittelfeld um. Dafür sieht er die Gelbe Karte - vollkommen zu Recht!
56
Rostock feuert weiter: Wieder ist es Dorda, der einen gefährlichen Torschuss abgibt. Ist der Mann auf der linken Verteidigerposition wirklich richtig aufgehoben? Dorda hat Blut geleckt.
55
Osnabrück nun umso mehr gefragt. Plötzlich droht dem Heimteam eine Niederlage. Wie lautet die Reaktion?
54
Rostock jetzt mit Oberwasser: Gardawski dringt in den Strafraum ein und kommt zu Fall. Syhre hat im Zweikampf aber wohl die Fußspitze am Ball und daher pfeift Schiedsrichter Alexander Sather nicht Elfmeter.
53
Dieser Treffer entschädigt für das bisher zähe Spiel. Mit seinem ersten Tor für Hansa Rostock bewirbt sich Dorda direkt mal für das Tor des Monats.
51
Was für ein Tor! Christian Dorda entschädigt mit einem Traumtor für die Lethargie der ersten Hälfte. Über 30 Meter vor dem Tor nimmt er den Ball an, der kurz hochspringt. Dorda nimmt den Ball aus der Luft und drischt ihn mit Vollspann rechts oben in den Knick - ein unhaltbarer Strahl!
50
Tooooooooooor! VfL Osnabrück - HANSA ROSTOCK - 0:1 - Torschütze: Christian Dorda
46
Beide Teams sind bisher hinter den Erwartungen zurückgeblieben - wir hoffen, dass sich dies im zweiten Durchgang ändert und wollen Tore sehen!
46
Anstoß der zweiten Halbzeit!
In einer zähen Partie ließ das erste Highlight lange auf sich warten. Der VfL Osnabrück trat als Heimmannschaft zwar wesentlich dominanter auf, konnte die Feldüberlegenheit allerdings nicht in Tore ummünzen. Rostock hatte über weite Strecken wenig Mühe die Offensive der Lila-Weißen in Schach zu halten, setzte selbst jedoch kaum Akzente in der Offensive. Von beiden Teams ist im zweiten Durchgang mehr zu erwarten - wir sind gespannt!
45
Das war's mit Durchgang eins - die Teams gehen in die Pause!
43
Kurz vor der Pause gibt es noch einmal Eckball für Osnabrück. Am langen Pfosten kommt Menga an den Ball und zieht mit rechts ab - der Ball fliegt jedoch deutlich über den Kasten.
41
Rostock sieht sich kurz vor der Pause dem immer größer werdenden Druck der Hausherren ausgesetzt. Noch halten die Rostocker die Null - was geht bei den Teams noch vor der Halbzeit?
37
Osnabrück investiert mehr: Ein Alvarez mit einem guten Abschluss, der nur knapp am Tor vorbeifliegt - der Druck wächst, während nur noch wenige Minuten bis zur Pause zu spielen sind.
35
Gardawski setzt den Ellenbogen ein und sieht dafür Gelb!
33
Elfer oder nicht? Henn grätscht gegen Groß - der Osnabrücker fällt und das Publikum schreit auf! Sather sagt Abstoß und hat recht, denn Henn grätscht den Ball gegen seinen Gegenspieler. Gute Entscheidung!
32
Ganze vier Kandidaten haben sich um den Ball versammelt, der 18 Meter entfernt zentral vor dem Tor liegt. Alvarez tritt letztlich an und schlenzt das Leder nur knapp über den Kasten - wir haben die erste Torchance!
30
Kofler umklammert seinen Gegenspieler. Das gibt die Gelbe Karte und einen Freistoß aus guter Position für die Osnabrücker.
27
Henn sorgt dafür, dass sein Keeper Marcel Schuhen nicht komplett abschaltet. Mit einer Kopfballkerze prüft er seinen Schlussmann.
23
Aus Rostock sind 1300 Fans mit an die Bremer Brücke gereist. Sie hoffen alle auf einen Auswärtssieg beim Angstgegner: Aus den letzten zwölf Partien gegen den VfL ging Hansa nur ein Mal als Sieger hervor.
21
Der bisherige Auftritt des VfL zeigt deutlich, woran es dem Team in der Saison haperte: Trotz dominantem Auftreten und mehr Ballbesitz erzeugen die Osnabrücker einfach keinen Offensivdruck. Die Torchancen bleiben aus.
17
Immer wieder versuchen die Osnabrücker durch diagonale Flugbälle die Rostocker Defensive aufzuziehen. Häufig mangelt es diesen Pässen jedoch an Präzision und so hat Hansa kaum Probleme die Angriffsbemühungen zu verteidigen.
16
So kann man es auch machen: Ikeng versucht es mit einem Torschuss aus der Distanz - abgefälscht, Ecke.
15
Die Ansätze werden besser, auch wenn der erste Abschluss weiter auf sich warten lässt: Osnabrück macht es schnell und kommt über rechts. Dort ist Alvarez jedoch ins Abseits gelaufen, so dass die Szene keine Chance abwirft.
13
Savran dringt das erste Mal gefährlich in den Strafraum der Rostocker ein: Der Stürmer beschäftigt beide Innenverteidiger, wird dann aber von Dennis Erdmann entscheidend gestört, so dass Rostock klären kann.
10
Rostock variert das Defensivspiel: Im Wechsel wartet man mal tief in der Defensiv und läuft dann überfallartig an - interessant zu sehen.
7
Spielerisch aktiv ist bisher nur der VfL: Nette Kombination, mit der man sich im Direktspiel aus der eigenen Hälfte nach vorne passt. Dann ist der Ball allerdings wohl knapp im Seitenaus - Einwurf Rostock.
6
Feine Aktion von Menga, der den Ball mit der Brust in den Lauf von Dercho abtropfen lässt. Der Außenspieler läuft sich dann allerdings fest.
5
Hansa Rostock schaut sich das Geschehen noch aus einer tief stehenden Defensive an. Man lässt den Gegner zunächst kommen.
4
Inzwischen lässt es der VfL etwas ruhiger angehen und schiebt den Ball abwartend durch die eigenen Reihen.
1
Man hat von Beginn an den Eindruck, dass Osnabrück sich viel vorgenommen hat. Die Heimelf startet mit hohem Pressing und erzwingt einen Freistoß in der gegnerischen Hälfte.
1
Da ist der Anpfiff - Lila-Weiß stößt an!
Bevor der Anstoß erfolgt, gibt es auch in Osnabrück eine Schweigeminute. In Gedenken an den Verstorbenen DFB-Präsidenten Gerhard Mayer-Vorfelder, hält man eine Minute inne.
Die Teams kommen auf den Rasen, gleich geht es los!
Ein weiteres Wiedersehen gibt es auch auf der Trainer-Ebene: Karsten Baumann kehrt als Kogge-Coach zu seinem ehemaligen Verein zurück.
Im VfL-Sturm herrscht noch ein wenig Flaute: Erst ein Mal trafen die Lila-Weißen in dieser Saison. Bei der Hansa-Kogge sieht das Ganze schon wesentlich besser aus: Sechs Treffer stehen zu Buche. Die Rostocker trafen bisher in jedem Spiel.
Das letzte Duell der beiden Mannschaften fand ebenfalls an der Bremer Brücke in Osnabrück statt. Das entscheidende 1:0 erzielte Alvarez bereits in der vierten Minute. Auch heute steht der Torschütze von damals wieder in der Startformation.
Eine nette Geschichte am Rande: Im Jahr 2007 verließ Addy-Waku Menga den VfL Osnabrück in Richtung Hansa Rostock, das damals in die 1. Bundesliga aufgestiegen war. Inzwischen kickt Menga wieder für den VfL und trifft heute somit auf seinen Ex-Klub.
Nachdem Hansa Rostock in der vergangenen Saison lange Zeit gegen den Abstieg zu kämpfen hatte, rechnet man sich in dieser Spielzeit deutlich mehr aus. Auch der VfL Osnabrück zählt traditionell zu den Aufstiegskandidaten der Liga.
Der Saisonstart verlief bei beiden Mannschaften bisher schleppend: Der VfL Osnabrück steht nach drei Partien noch ohne Sieg da und auch Hansa Rostock konnte erst am vergangenen Spieltag den ersten Dreier einfahren.
In Osnabrück werden die sportlichen Ereignisse aktuell noch vom negativen Pokal-Geschehen überschattet. Der "Feuerzeugwerfer" aus dem Spiel gegen RB Leipzig wurde inzwischen identifiziert und hat die Tat inzwischen gestanden. Welche Sanktionen noch über den Verein verhängt werden, ist weiterhin unklar.
Die Gäste aus Rostock gehen mit dieser Elf in die Partie: Schuhen - Ahlschwede, Henn, Erdmann, Dorda - Gardawski, Kofler, Ikeng, Baumgarten - Perstaller, Jänicke.
Die Osnabrücker laufen mit dieser Aufstellung auf: Schwäber - Syhre, Willers, Grassi, Ornatelli - Chahed, Groß, Dercho - Menga, Savran, Alvarez.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 4. Spieltages zwischen dem VfL Osnabrück und Hansa Rostock.
Ticker-Kommentator: Bernhard Küchler
AUFSTELLUNG
20
Schwäbe
24
Willers
21
Grassi
3
Syhre
(76.)
7
Ornatelli
22
Chahed
25
Groß
(68.)
6
Dercho
(68.)
13
Menga
29
Alvarez
9
Savran
1
Schuhen
5
Henn
7
Dorda
33
Ahlschwede
13
Erdmann
8
Ikeng
6
Gardawski
15
Kofler
11
Baumgarten
(74.)
9
Perstaller
(86.)
29
Jänicke
(90.)
Einwechselspieler
10
Tüting
(68.)
23
Hohnstedt
(68.)
15
Odenthal
(76.)
20
Gottschling
(74.)
4
Grupe
(86.)
3
Hoffmann
(90.)
Impressum & Datenschutz