Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfB Stuttgart II - Erzgebirge Aue, 4. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
Ferati (26.)
VfB Stuttgart II
Zur Konferenz
1 : 2
(1 : 0)
Erzgebirge Aue
Könnecke (61.)
Breitkreuz (87.)
Gazi-Stadion auf der Waldau (1.300 Zuschauer)
Ende
SR: Thorben Siewer (Drolshagen)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
4. Spieltag
21.08.
19:00
Fortuna Köln
3 : 0
Cottbus
21.08.
19:00
Bremen II
1 : 1
Magdeburg
22.08.
13:30
VfL Osnabrück
0 : 1
Hansa Rostock
22.08.
14:00
Hallescher FC
3 : 0
SV Wehen
22.08.
14:00
Chemnitzer FC
4 : 2
Holstein Kiel
22.08.
14:00
Würzburg
0 : 1
Großaspach
22.08.
14:00
Stuttg. II
1 : 2
Erzgebirge Aue
22.08.
14:00
RW Erfurt
1 : 1
Münster
23.08.
14:00
Mainz II
1 : 1
Dynamo Dresden
23.08.
14:00
St.Kickers
0 : 0
VfR Aalen
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
10:46:19
Ticker-Kommentator: Rafael Corradino
Wir bedanken uns an dieser Stelle für Ihre Aufmerksamkeit und wünschen noch ein schönes Wochenende!
Durch den Dreier liegt Erzgebirge mit sieben Punkten auf Platz 6, während Stuttgart mit weiter drei Zählern auf Abstiegsplatz 18 rutscht.
Wer hätte das nach der ersten Halbzeit und der Anfangsphase des zweiten Durchgangs gedacht? Mit der Einwechslung von Könnecke legte Veilchen-Trainer Dotchev den Grundstein für den Sieg und ist weiter auf den Spuren seines Versprechens, neun Punkte aus der englischen Woche mitzunehmen.
90
Siewer pfeift ab! Aue gewinnt mit 2:1 im Gazi-Stadion auf der Waldau.
90
Drei Minuten werden nachgespielt.
88
Die Luft ist doch nicht raus und Aue dreht das Spiel! Ein Standard kommt perfekt in den Strafraum, wo Steve Breitkreuz am höchsten steigt und unhaltbar für Funk einköpft.
87
Tooooooooor! VfB Stuttgart II - ERZGEBIRGE AUE 1:2 - Torschütze: Steve Breitkreuz
85
Die Luft ist raus. Die beiden Mannschaften haben sich wohl mit dem Punkt zufrieden gegeben.
82
Letzter Wechsel der Partie: Grüttner ersetzt Tashchy.
80
Viel passiert nicht mehr: Die Mannschaften egalisieren sich, Großchancen sind Mangelware.
77
Letzter Wechsel bei Erzgebirge: Nattermann kommt für Kluft, der trotz zwei guter Chancen ohne Torerfolg vom Platz geht.
76
Stuttgart ist etwas feldüberlegen und erarbeitet sich Standards, aber Aue hat im eigenen Strafraum die Lufthoheit.
74
Es sieht nicht danach aus, denn beide Mannschaften agieren eher verängstigt und wollen den Spieltag nicht ohne Zählbares beenden.
71
Nach einer Trinkpause geht es weiter. Holt hier noch eine Mannschaft den Dreier?
68
Auch Aue reagiert zum zweiten Mal: Handle verlässt das Feld, Riedel nun für ihn im Spiel.
66
... und Owusu ersetzt den blassen Ripic.
66
Doppelwechsel bei Stuttgart II: Grbic kommt für Bsuschkow ...
64
Stuttgart meldet sich zurück und macht auch wieder mehr für das Spiel. Das könnte noch ein spannender Schlagabtausch werden.
62
Der Joker sticht! Könnecke schnappt sich auf der linken Außenbahn das Leder, geht ein paar Schritte in Richtung Zentrum und trifft mit seinem fulminanten Schuss ins rechte untere Eck. Starkes Tor des 26-Jährigen, der am Sonntag seinen Geburtstag feiert und sich reichlich beschenkt.
61
Tooooooooor! VfB Stuttgart II - ERZGEBIRGE AUE 1:1 - Torschütze: Mike Könnecke
59
Dotchev reagiert: Könnecke kommt für Skarlatidis.
57
Seit dem Treffer ist es keine Partie für das Auge. Stuttgart macht kaum mehr was nach vorne und Aue fällt trotz Ballbesitz nichts ein.
55
Erste kleine Druckphase der Gäste in Halbzeit zwei, aber weder die Vorstöße noch die anschließende Ecke bringen konkrete Gefahr für das Tor des jungen Marius Funk.
52
Es bleibt dabei, Aue fehlen die nötigen Ideen und Stuttgart macht keine Anstalten, zu viel zu riskieren. Samson sieht nach einem Foul die erste Karte auf Seiten des Favoriten.
49
Schwacher Eckball von Rizzuto, der das Leder ins Niemandsland befördert, obwohl Kvesic und Kluft sich gut angeboten hatten.
48
Nach einem Trikotzupfer sieht Ferati die erste Gelbe Karte der Partie.
46
Es geht schon weiter!
Lange sah es danach aus, als würde Erzgebirge auf einen sicheren Sieg zusteuern, doch die Gäste nutzten ihre Chance nicht und bekamen dann die kalte Dusche. Stuttgart ließ anschließend nichts mehr anbrennen und führt zur Pause verdient mit 1:0.
45
Siewer pfeift pünktlich zur Pause!
42
Tashchy kommt am Elfmeterpunkt alleingelassen zum Kopfball, aber der zu zentrale Abschluss des VfB-Stürmers bereitet Männel keinerlei Probleme.
40
Nach vorne geht bei Stuttgart jetzt gar nichts mehr, aber das scheint auch gar nicht die Absicht der Hausherren. Die wollen doch nicht jetzt schon die Führung verwalten?
37
Nach Rückstand holten die heutigen Gäste in der Saison 2015/2016 noch keinen Punkt. Der Zweitliga-Absteiger lässt auch schon etwas die Schultern hängen.
34
Erzgebirge ist bemüht, noch vor der Pause den Ausgleich zu erzielen, aber der VfB steht gut und lässt wenig zu.
31
Eine halbe Stunde ist rum: Es ist eine Partie auf Augenhöhe. Die knappe Führung der Hausherren geht in Ordnung, auch wenn Aue in den ersten 25 Minuten leicht überlegen war.
29
Das haben die Veilchen sich selbst zuzuschreiben: Das Übergewicht aus der Anfangsphase wurde nicht genutzt und beim Gegentor fehlte die letzte Konsequenz.
27
Wie aus dem Nichts die Führung für den VfB! Ein Freistoß wird zunächst geklärt, aber der 17-jährige Arianit Ferati fasst sich aus dem Rückraum ein Herz und pfeffert das Leder aus rund 22 Meter in die Maschen.
26
Tooooooooor! VFB STUTTGART II - Erzgebirge Aue 1:0 - Torschütze: Arianit Ferati
23
Es bleibt beim Übergewicht für Aue. Der VfB erarbeitet sich mal eine Ecke, die allerdings direkt in den Armen von Erzgebirge-Keeper Männel landet.
20
Vor allem auf Ripic und Tashchy muss Aue aufpassen: Die Angreifer erzielten in der laufenden Spielzeit beide bereits zwei Tore.
17
Das Privatduell zwischen beiden Trainern ist bislang ausgeglichen: Jeweils ein Sieg auf beiden Seiten bei zwei Unentschieden zwischen Kramny und Dotchev lassen auf eine heute enge Partie schließen.
15
Schöner Ball von Handle auf Kluft, der den Ball wieder nicht richtig trifft und Funk keinerlei Probleme bereitet.
13
Der VfB kann weniger Akzente als Aue, die Gäste machen die Räume eng und den Schwaben fehlen die zündenden Ideen.
10
Durch das hohe Pressing beider Mannschaften spielt sich die Partie vermehrt im Mittelfeld ab. Torraumszenen sind noch Mangelware.
8
Aue-Angreifer Kluft ist durch, ist aber langsamer als sein Gegenspieler und verzieht unter Bedrängnis.
7
Gegen Aue setzte sich einst Julian Schieber mit einem Doppelpack in Szene und machte die Verantwortlichen der ersten Mannschaft auf sich aufmerksam.
5
Sowohl die Hausherren als auch die Gäste aus Sachsen sind bemüht, die Offensivbemühungen des Gegners früh zu unterbinden und entsprechende Konter zu fahren.
3
Flotter Beginn beider Mannschaften, die den kleinen Lauf fortsetzen wollen und entsprechend mit offenem Visier starten.
1
Die Partie läuft!
Zuschauer und Spieler legen eine Schweigeminute für den verstorbenen ehemaligen VfB- und DFB-Präsidenten Gerhard Mayer-Vorfelder ein.
Schiedsrichter der Partie ist Thorben Siewer aus Drolshagen. Für den 28-Jährigen ist es das zweite Drittliga-Spiel der Saison - er leitete bereits den 2:1-Sieg von Bremen II in Rostock.
Pavel Dotchev vertraut auf folgende Mannschaft: Männel - Rizzuto, Susac, Breitkreuz, Hertner - Skarlatidis, Samson, Riese, Handle - Kvesic, Kluft.
VfB-Trainer Jürgen Kramny setzt auf diese Elf: Funk - Zimmermann, Sama, Peric, Mwene - Kiesewetter, Rathgeb, Besuschkow, Ferati - Ripic, Tashchy.
"Stuttgart ist sehr spielstark und hat sehr viele junge Spieler, die eine Partie auch entscheiden können", erklärte Veilchen-Sportchef Steffen Ziffert im Zuge seiner Analyse vor der englischen Woche.
Aufstiegskandidat Aue hat gute Erinnerungen an Stuttgart II. In der Saison 2009/2010 gewann Erzgebirge beide Begegnungen gegen die Schwaben. Im Direktvergleich holten beide Klubs in vier Partien jeweils zwei Siege.
Die Gäste aus Sachsen schöpfen allerdings selbst Kraft aus dem Pokalsieg gegen Greuther Fürth und holten am 3. Spieltag ihrerseits den ersten Sieg der Saison: Vor heimischem Publikum wurden die Stuttgarter Kickers mit 2:0 nach Hause geschickt.
Nach zwei Niederlagen zum Auftakt setzte sich Stuttgart II am 3. Spieltag nach einem 0:1 zur Pause mit 3:1 bei Sonnenhof Großaspach durch. Der durch den Dreier gewonne Aufwind soll nun auch gegen Erzgebirge Aue für ein Erfolgserlebnis sorgen.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 4. Spieltages zwischen dem VfB Stuttgart II und Erzgebirge Aue.
Ticker-Kommentator: Rafael Corradino
AUFSTELLUNG
33
Funk
25
Zimmermann
4
Sama
3
Mwene
2
Peric
17
Rathgeb
20
Kiesewetter
22
Ferati
18
Besuschkow
(66.)
11
Ripic
(66.)
29
Tashchy
(82.)
1
Männel
3
Hertner
21
Susac
20
Rizzuto
24
Breitkreuz
17
Riese
27
Samson
10
Skarlatidis
(59.)
7
Handle
(68.)
16
Kvesic
11
Kluft
(77.)
Einwechselspieler
7
Grbic
(66.)
19
Owusu
(66.)
9
Grüttner
(82.)
23
Könnecke
(59.)
2
Riedel
(68.)
13
Nattermann
(77.)
Impressum & Datenschutz