Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfB Stuttgart II - Preußen Münster, 2. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
Tashchy (18.)
VfB Stuttgart II
1 : 3
(1 : 2)
Preußen Münster
Piossek (12.)
Krohne (45.)
Piossek (55.)
Gazi-Stadion auf der Waldau (1.450 Zuschauer)
Ende
SR: Benedikt Kempkes (Koblenz)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
2. Spieltag
31.07.
19:00
Stuttg. II
1 : 3
Münster
31.07.
19:00
Mainz II
2 : 2
Magdeburg
01.08.
14:00
Fortuna Köln
1 : 1
VfR Aalen
01.08.
14:00
Würzburg
1 : 1
Dynamo Dresden
01.08.
14:00
RW Erfurt
0 : 0
SV Wehen
01.08.
14:00
Bremen II
0 : 2
Cottbus
01.08.
14:00
Chemnitzer FC
1 : 1
Hansa Rostock
01.08.
14:00
VfL Osnabrück
1 : 1
St.Kickers
02.08.
14:00
Hallescher FC
0 : 2
Holstein Kiel
02.08.
14:00
Großaspach
2 : 0
Erzgebirge Aue
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
09:03:10
Ticker-Kommentator: Yannick Hüber
Das war's für heute von mir. Danke fürs Verfolgen und bis demnächst!
Eine ausführliche Darstellung der Tabellensituation können wir uns zu diesem frühen Zeitpunkt der Saison sparen. Festzuhalten ist: Preußen Münster unterstreicht seine Ansprüche auf einen Platz in der Spitzengruppe, der VfB hat seinen Saisonauftakt endgültig vermasselt.
Der SC Preußen Münster gewinnt in einem ansehnlichen Drittliga-Spiel mit 3:1 (2:1) gegen den VfB Stuttgart II. Die Gäste präsentierten sich in Unterzahl sehr gut organisiert und überstanden die Stuttgarter Drangphase halbwegs glimpflich.
90
Dann beendet Kempkes das Match.
90
Dritte Minute der Nachspielzeit: Piossek schließt nach Vorarbeit von Krohne ab, Funk verhindert den Einschlag zum 4:1.
89
Der VfB nochmal mit zwei Ecken in den Schlusssekunden. Beide bleiben völlig harmlos.
87
Letzer Wechsel von Loose: Kopplin geht, Tritz kommt.
83
Und die Überraschung folgt prompt: Besuschkow knallt den Ball an den Pfosten. Das wäre nochmal eine brisante Schlussphase geworden.
82
Noch acht Minuten plus Nachspielzeit: Sportliche Großereignisse sind heute nicht mehr in Sicht. Aber wir lassen uns gerne überraschen...
81
Die Wechselphase hat Kramny angesichts des Rückstands verhältnismäßig spät eingeläutet. Gabriele kommt für die letzten Minuten, Ristl geht runter.
80
Auch der an der Seitenlinie ständig wild gestikulierende Preußen-Coach Loose wechselt: Danilo Wiebe ersetzt Käpt'n Amaury Bischoff.
76
Jürgen Kramny bringt nochmal Offensiv-Power: Prince Owusu kommt für Peric.
75
Die Ausführung passt ins Stuttgarter Spiel, der Ball landet weit hinter dem Kasten.
74
Piossek sieht für ein Foul Gelb, verschuldet dazu eine gute Freistoßposition für den VfB.
72
Piossek probiert es nochmal aus der Distanz, hat diesmal aber weniger Glück als bei seinem Tor zum 3:1.
69
Der SC Preußen Münster reagiert auf die Unterzahlsituation richtig abgezockt. Dank der guten Organisation halten die Ostwestfalen die heute durchaus spielstarken Stuttgarter gut in Schach.
65
Das Spiel ist nach der erhöhten Führung abgeflacht. Münster zieht sich etwas zurück, der VfB hat scheinbar Mut und Hoffnung verloren.
60
Nicht vergessen: Der VfB II ist immer noch in Überzahl. Dennoch scheint die Vorentscheidung gefallen. Was hat der Gastgeber noch zu bieten?
57
Der Assist kam übrigens - wie könnte es anders sein - von Mehmet Kara.
56
Wie aus dem Nichts das 3:1 für Preußen! Marcus Piossek fasst sich ein Herz, zieht aus der Distanz ab. Der Ball wird von einem Stuttgarter abgefälscht, findet so seinen Weg ins Tor.
55
Tooooooooooooooooooooooor! VfB Stuttgart II - PREUSSEN MÜNSTER 1:3 - Torschütze Marcus Piossek
53
Die offizielle Zuschauerzahl liegt bei 1.450 Fans, darunter 250 Mitgereiste aus Ostwestfalen.
52
Der VfB erarbeitet sich einen Eckball. Die Hereingabe ins Zentrum bleibt ohne Folgen.
50
Die ersten Minuten nach Wiederanpfiff verlaufen unspektakulär. Höhepunkt: Bischoff hatte die Kapitänsbinde in der Kabine liegen gelassen.
47
Wechsel hat es in der Halbzeit keine gegeben.
46
Weiter geht's.
Kurioser Spielverlauf im Gazi-Stadion auf der Waldau: Münster erwischt den besseren Start, geht verdient in Führung. Dann die Wende: Der VfB dreht in Überzahl auf, macht nicht nur den Ausgleich, sondern drückt sogar auf die Führung. Doch die schnappt sich erneut Preußen, nur wenige Sekunden vor der Pause. Es ist ein Drittliga-Spiel, das alles zu bieten hat, Spannung ist für den zweiten Durchgang definitiv garantiert. Lehnen Sie sich kurz zurück, gleich geht's weiter!
45
Mit 1:2 geht's in die Pause.
45
Münster führt in Unterzahl - und das zu einem ganz wichtigen Zeitpunkt! Wieder ist Kara der Vorbereiter, Krohne steht plötzlich zentral vor dem Tor und schiebt Funk den Ball durch die Beine.
45
Toooooooooooor! VfB Stuttgart - PREUSSEN MÜNSTER 1:2 - Torschütze: Rogier Krohne
43
Amaury Bischoff sieht für ein Foul die erste Gelbe Karte der Partie.
39
Die Hausherren präsentieren sich jedenfalls zunächst unbeeindruckt. Kiesewetter macht's auf der anderen Seite ganz alleine, schießt ans Außennetz.
37
Stellt sich die Frage: War das nur ein Entlastungsangriff, oder ist die Stuttgarter Drangphase damit schon beendet?
35
Scheinbar ja! Pischorn kommt im VfB-Starfraum zum Abschluss, sein Kopfball klatscht an den Pfosten!
31
Die Stuttgarter sind nun ganz klar am Drücker. Mal sehen, ob sich Preußen nochmal berappeln kann...
29
Glanztat Lomb! Nach der ersten Ecke des VfB kommt Daniel Vier an die Kugel, köpft wuchtig auf das Münster-Gehäuse - fast das 2:1, hätte Lomb nicht reflexartig reagiert.
26
Alles sah nach einer klaren Angelegenheit für die Gäste aus, nun hat sich das Blatt auch spielerisch gewendet: Der VfB geht offensiv mutiger zu Werke, Münster ist verunsichert.
24
Lomb steht plötzlich weit vor seiner Kiste, Tashchy wittert seine Chance, befördert das Leder zwar über Lomb aber auch weit über das Ziel.
22
Knifflige Situation für Preußen: Man war besser, man war druckvoller - dann führt eine unglückliche Situation zum Ausgleich und zur Überzahlsituation für den VfB. Das Foul an Kiesewetter, es ist zumindest umstritten. Der junge Offensivmann fiel extrem leicht, der Kontakt war aber erkennbar.
20
Amachaibou muss seinen Platz räumen. Loose reagiert auf den Platzverweis und bringt mit Marco Pischorn defensiven Ersatz.
19
Tashchy tritt vom Punkt an, verwandelt ganz sicher zum Ausgleich.
18
Toooooooor! VFB STUTTGART II - Preußen Münster 1:1 - Borys Tashchy
17
Es geht Schlag auf Schlag! Elfmeter für den VfB Stuttgart! Phillipps foult den wendigen Kiesewetter - sieht für die Notbremse Rot!
14
Es hat sich angebahnt, ging dann aber doch schneller als gedacht: Münster führt mit 1:0! Kara kann sich über außen nahezu unbedrängt ins Zentrum dribbeln, legt dann quer auf Piossek, der kinderleicht ins lange Eck einschiebt.
12
Tooooooooooooooooooor! VfB Stuttgart II - PREUSSEN MÜNSTER 0:1 - Torschütze: Marcus Piossek
9
Die Münsterer wollen nun zeigen, wer der Chef im Ring ist und machen kontinuierlich Druck. Der VfB bleibt zurückhalten, beim ersten Abschluss landet der Ball weit hinter der Spielwiese.
7
Nochmal das gleiche Spiel: Bischoff mit der zweiten Ecke, der aufgerückte Heitmeier kann zum Schuss ansetzen, verfehlt aber um einen knappen Meter.
6
Preußen erarbeitet sich einen ersten Eckball. Die Hereingabe von Bischoff ist für seine Teamkameraden unerreichbar.
4
Ausgeglichene Anfangsphase: Beide Teams tasten sich erstmal heran, gehen kein Risiko.
2
Den ersten Vorteil hat der VfB: Die Gäste aus Preußen werden im Vorwärtsgang von der untergehenden Sonne geblendet.
1
Schiri Benedikt Kempkes eröffnet die Partie.
Ein Pluspunkt für die Abergläubigen unter den Preußen-Fans: In der letzten Saison fuhr man am 2. Spieltag ebenfalls nach Stuttgart und gewann 3:0!
Große Hoffnungen ruhen bei den Stuttgartern auf Youngster Jerome Kiesewetter, der bereits in der Bundesliga für Wirbel in der Offensive sorgte.
Die Zweitvertretung des VfB bewegte sich zuletzt immer in der abstiegsgefährdeten Zone, entging dem Abstieg nur knapp. Das darf sich nicht nur nach Ansicht von Trainer Jürgen Kramny gerne ändern. Eine Prognose gestaltet sich schwierig, in der Mannschaft stehen zahlreiche aus der U 19 aufgerückte Spieler. Mit Rechtsverteidiger Matthias Zimmermann gelang allerdings auch ein spektakulärer Transfer.
Die Tore von Reichwein wurden im ersten Spiel noch schmerzlich vermisst, Trainer Ralf Loose wirkte vor allem wegen der schwachen Chancenauswertung unzufrieden. Auch ohne seinen Torjäger will er die Münsterer heute zum ersten Saisonsieg führen. In der letzten Spielzeit stand sein Team an zwölf Spieltagen auf einem Aufstiegsrang - das ist in der extrem ausgeglichenen und spannenden 3. Liga auch diese Saison nicht ausgeschlossen.
Im Vorfeld der Partie waren alle Blicke auf Preußen-Torjäger Marcel Reichwein gerichtet. Nur 16 Tagen nach seiner Knie-OP war er wieder ins Lauftraining eingestiegen - ein Einsatz heute kommt allerdings noch deutlich zu früh.
Sowohl für den VfB Stuttgart als auch für Preußen Münster verlief der Auftakt in die Saison alles andere als nach Plan. Die Münsterer kamen gegen Außenseiter Sonnenhof-Großaspach nicht über ein 1:1 hinaus, der VfB unterlag Dynamo Dresden am 1. Spieltag sogar deutlich mit 1:4.
Die Aufstellung von Preußen Münster: Lomb - Kopplin, Philipps, Heitmeier, Müller - Amachaibou, Bischoff, Piossek, Laprovette, Kara - Krohne.
Die Aufstellung des VfB Stuttgart: Funk - Zimmermann, Vier, Peric, Hagn - Ferati, Ristl, Rathgeb, Besuschkow - Taschy, Kiesewetter.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des zweiten Spieltages zwischen dem VfB Stuttgart II und Preußen Münster.
Ticker-Kommentator: Yannick Hüber
AUFSTELLUNG
33
Funk
5
Vier
25
Zimmermann
27
Hagn
2
Peric
(76.)
17
Rathgeb
18
Besuschkow
22
Ferati
8
Ristl
(81.)
20
Kiesewetter
29
Tashchy
1
Lomb
8
Heitmeier
3
Müller
5
Philipps
13
Kopplin
(87.)
27
Kara
7
Piossek
26
Laprevotte
11
Amachaibou
(20.)
10
Bischoff
(80.)
19
Krohne
Einwechselspieler
19
Owusu
(76.)
21
Gabriele
(81.)
24
Pischorn
(20.)
21
Wiebe
(80.)
2
Tritz
(87.)
Impressum & Datenschutz