Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Chemnitzer FC - Hansa Rostock, 2. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
Fink (49., 11m)
Chemnitzer FC
Zur Konferenz
1 : 1
(0 : 0)
Hansa Rostock
Jänicke (50.)
Stadion Gellertstraße (9.112 Zuschauer)
Ende
SR: Sören Storks (Velen)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
2. Spieltag
31.07.
19:00
Stuttg. II
1 : 3
Münster
31.07.
19:00
Mainz II
2 : 2
Magdeburg
01.08.
14:00
Fortuna Köln
1 : 1
VfR Aalen
01.08.
14:00
Würzburg
1 : 1
Dynamo Dresden
01.08.
14:00
RW Erfurt
0 : 0
SV Wehen
01.08.
14:00
Bremen II
0 : 2
Cottbus
01.08.
14:00
Chemnitzer FC
1 : 1
Hansa Rostock
01.08.
14:00
VfL Osnabrück
1 : 1
St.Kickers
02.08.
14:00
Hallescher FC
0 : 2
Holstein Kiel
02.08.
14:00
Großaspach
2 : 0
Erzgebirge Aue
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
02:45:41
In der 3. Liga geht es am Sonntag noch mit dem 2. Spieltag weiter. Ab 14:00 Uhr empfängt der Hallesche FC Holstein Kiel. Großaspach ist Gastgeber für Erzgebirge Aue.
Für Chemnitz und Rostock geht es erst in zwei Wochen wieder im Ligabetrieb weiter. Am nächsten Wochenende steht die 1. Runde im DFB-Pokal an. Chemnitz empfängt Borussia Dortmund, Rostock den 1. FC Kaiserslautern.
Durch das Remis bleiben beide Teams weiterhin ohne Sieg in der noch jungen Saison der 3. Liga. Rostock holte aber heute in Chemnitz immerhin den ersten Zähler der Spielzeit.
Während in der ersten Halbzeit Großchancen Mangelwaren waren, ging es nach der Pause stark los. Innerhalb von wenigen Sekunden fielen gleich zwei Treffer, doch im Anschluss war es wieder die gewohnt kampfbetonte, aber spielerisch limitierte Begegnung. Am Ende ist das Remis absolut leistungsgerecht.
90
Schlusspfiff in Chemnitz. Das Duell gegen Hansa Rostock endet mit einem 1:1-Unentschieden.
90
Hansas Gröger muss vorzeitig vom Feld, damit spielen die Rostocker die letzten Sekunden zu Zehnt zu Ende.
90
Gröger muss nach einem Zusammenprall kurz vor Spielende nochmals behandelt werden.
90
Letzter Wechsel im Spiel. Bei Rostock kommt Baumgarten für Außenbahnspieler Bickel im Mittelfeld des FC Hansa.
87
Zweiter Wechsel bei Rostock: Für Gardawski kommt der Sechser Grupe ins Spiel.
86
Gardawski setzt sich links am Strafraum durch und schießt mit rechts knapp am langen Eck vorbei.
86
Rostock könnte noch zwei Mal wechseln.
84
3. Wechsel bei Chemnitz: Für Routinier Danneberg kommt Cecen für die letzten Minuten ins Spiel.
84
Zweiter Wechsel bei Chemnitz: Dartsch kommt für Ofosu in die Begegnung bei den Gastgebern.
81
Bei Chemnitz deutet sich in Kürze ein Doppelwechsel an.
81
Nun sind nur noch zehn Minuten zu spielen und immer noch gibt es kein Team, das die Punkte sicher in der Tasche hat.
77
Danneberg mit hartem Einsteigen gegen Gottschling. Doch der Chemnitzer kommt ohne Gelbe Karte davon. Trotzdem war das für Rostocks Joker äußerst schmerzhaft.
75
Henn hält aus gut 25 Metern drauf. Kunz pariert den Schuss ins linke untere Eck souverän.
73
Der eingewechselte König sieht die Gelbe Karte, weil er den Fuß im Duell mit Erdmann drüber hält.
73
Nur noch etwas mehr als eine Viertelstunde zu spielen in Chemnitz und beide Mannschaften haben noch Chancen auf den ersten Sieg der Saison.
72
Nun wechseln auch die Rostocker erstmals aus. Perstaller geht vorzeitig vom Feld, für ihn kommt Gottschling ins Spiel beim FC Hansa.
68
Chemnitz erspielt sich gerade ein Übergewicht. Mit der Einwechslung von König haben die Gastgeber auch in der Luft das Sagen.
66
Ermahnung für Gardawski: Der Rostocker muss nach einem Disput mit einem Gegenspieler beim Schiedsrichter zum Rapport, kommt aber ohne Gelbe Karte davon.
63
Chemnitz wechselt zum ersten Mal. König kommt ins Spiel. Für ihn geht Cappek vorzeitig vom Feld.
61
Fink behauptet sich rechts auf dem Flügel im Dribbling, dreht sich und flankt an den langen Pfosten. Dort geht Löning zum Kopfball hoch. Sein Versuch geht nur hauchdünn links am Pfosten vorbei.
60
Harmlos! Bickel bekommt die Chance aus gut 20 Metern per Freistoß. Sein Schlenzer in die Mauer ist die enttäuschende Folge dieser guten Möglichkeit.
57
Wieder alles offen. Nachdem vor der Pause Chancen eher Mangelware sind, klingelt es nach der Pause innerhalb von wenigen Sekunden gleich zwei Mal.
53
Der Chemnitzer sieht für ein Foulspiel die Gelbe Karte.
51
Kapitän Jänicke schießt aus der Distanz nach einer Vorlage von Ikeng mit dem linken Fuß ins rechte Eck zum Ausgleich für die Gäste. Kunz sieht machtlos hinterher, wie der Ball in die Maschen fliegt.
50
Toor! Chemnitzer FC - HANSA ROSTOCK 1:1 - Torschütze: Tobias Jänicke
49
Kapitän Fink verwandelt den Elfmeter für Chemnitz souverän rechts unten im Eck.
49
Tooor! CHEMNITZER FC - Hansa Rostock 1:0 - Torschütze: Anton Fink (Elfmeter)
48
Erdmann sieht die Gelber Karte wegen Schiedsrichterkritik
46
Elfmeter für Chemnitz: Nach einem Handspiel zeigt der Schiedsrichter auf den Punkt.
46
Beide Trainer behalten sich alle Wechseloptionen weiterhin vor.
46
Weiter geht es in Chemnitz mit der 2. Halbzeit.
In der kampfbetonten Begegnung in Chemnitz konnte sich vor der Pause kein Team einen Vorteil erspielen. Die besten Möglichkeiten gab es nach Standardsituationen. Die größte Chance hatte kurz vor der Pause Rostocks Gardawski, der mit einem Weitschuss nur das linke Lattenkreuz traf.
45
Die erste Halbzeit ist beendet. Es geht ohne Tore in die Kabinen.
42
Gardawski zieht nach einer zu kurz abgewehrten Ecke ab und trifft genau das linke Lattenkreuz. Es ist bislang die größte Chance für die Gäste aus Rostock.
40
Nach der zwischenzeitlich turbulenten Phase gibt es vor den Toren momentan für beide Teams kaum Abschlüsse.
36
Noch zehn Minuten bis zur Halbzeit in einem durchaus unterhaltsamen Drittliga-Spiel zwischen Chemnitz und Rostock.
35
Löning nimmt den Ball unter Druck 20 Meter vor dem Tor schön aus der Luft und quasi in einer Bewegung schließt der Routinier auch gleich ab. Der Versuch geht gut einen Meter über den Kasten.
32
Beide Teams versuchen es in dieser Phase des Spiels mit vielen weiten Bällen, da im Mittelfeld kaum Platz für Kombinationen ist.
29
Perstaller setzt sich auf der linken Seite im Alleingang sehr schön durch. Er setzt den Ball aber nur ins Außennetz. Da der Schuss aber noch abgefälscht wird, folgt ein Eckball, der aber nichts einbringt.
27
Immer noch offenes Duell: Beide Mannschaften geben sich gegenseitig nur wenig Raum für Kreativität. Wenn es gefährlich wird, dann hauptsächlich nach Standardsituationen.
24
Riesenchance für Hansa: Erdmann scheitert mit einem Kopfball nach einer Ecke von links aus kürzester Distanz am stark reagierenden Keeper Kunz.
23
Stenzel klärt eine Flanke von rechts durch Jänicke gerade noch am langen Pfosten vor Gardawski. Der Österreicher hat schon auf diese Hereingabe gelauert.
20
Löning revanchiert sich bei Erdmann für das vorherige Foul an ihm. Auch der Angreifer von Chemnitz sieht die Gelbe Karte.
18
Rostocks Kofler grätscht Gegenspieler Löning ganz übel von hinten um. Diese Aktion zieht die Gelbe Karte zwingend nach sich.
17
Chemnitz bekommt gut 20 Meter vor dem Tor einen Freistoß zugesprochen. Löning legt quer für Kapitän Fink. Dessen Schuss in Richtung rechtes unteres Eck wird entscheidend abgefälscht und verliert somit jegliches Gefahrenpotenzial.
15
Cappek wird links im Strafraum angespielt und zieht mit links auch gleich mit vollem Risiko ab. Sein Versuch geht über das Tor.
14
Nach knapp einer Viertelstunde sehen die Zuschauer in Chemnitz ein ausgeglichenes, aber emotionales Duell - jedoch noch ohne die ganz großen Torchancen.
12
Und wieder Jänicke im Blickpunkt. Der Kapitän kommt nach einer weiten Flanke von links in den Strafraum am langen Eck zum Kopfball. Der Winkel ist jedoch schon zu spitz, um den Ball gefährlich in Richtung Tor zu köpfen.
10
Es gibt die erste kleine Rudelbildung in Chemnitz. Dem wird von Jänicke von hinten übel erwischt, obwohl der Rostocker den Ball spielt. Danach gehen die Emotionen etwas hoch. Der Schiedsrichter behält aber die Übersicht und kommt ohne weitere Verwarnung aus.
7
Fink ist im gegnerischen Strafraum zu eigensinnig und schießt seinen Gegenspieler an, anstatt abzuspielen auf die mitgelaufenen Kollegen. Somit gibt es statt einer möglichen Topchance nur einen Eckball für Chemnitz.
6
Der Rostocker Bickel grätscht seinen Gegenspieler Stenzel rechts an der Seitenlinie übel um und kassiert dafür die Verwarnung - eine absolut vertretbare Entscheidung des Unparteiischen.
5
Kampfbetonter Beginn in Chemnitz. In diesem Ostduell geht es von Beginn an zur Sache.
3
Kofler ist nach einem Kopfballduell mit Ofosu leicht angeschlagen. Es geht aber weiter für den Österreicher.
1
Ikeng muss gleich mal zum Rapport. Der Rostocker räumt Fink tief in der gegnerischen Hälfte ab. Der Schiedsrichter belässt es jedoch bei einer Ermahnung.
1
Los geht es in Chemnitz.
"Unser erstes Spiel war gar nicht so schlecht. Aber wir haben zu viele Fehler gemacht. Die müssen wir abstellen", sagte Hansa-Trainer Karsten Baumann mit Blick auf das Spiel in Chemnitz.
Auch bei den Gästen gibt es zwei personelle Veränderungen im Vergleich zur Vorwoche. Kofler und Ikeng rücken vor die Abwehr für Grupe und Baumgarten.
Gastgeber Chemnitz tritt mit einer völlig neu formierten rechten Seite an. Als rechter Außenverteidiger ersetzt Stenzel Kehl-Gomez. Im Mittelfeld kommt Ofuso für Fenin ins Spiel.
Für beide Mannschaften verlief der Saisonauftakt am vergangenen Wochenende nicht optimal. Chemnitz kam bei Absteiger Aalen nur zu einem Remis. Hansa verlor zuhause sogar mit 1:2 gegen Aufsteiger Werder Bremen II.
Rostocks Trainer Baumann schickt folgende Elf aufs Feld: Schuhen - Gröger, Henn, Erdmann, Dorda - Ikeng, Kofler - Gardawski, Bickel - Perstaller, Jänicke
Die Gastgeber beginnen heute in folgender Formation: Kunz - Stenzel, Endres, Conrad, Nandzik - Danneberg, Dem - Cappek, Fink, Ofosu - Löning
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des zweiten Spieltages zwischen dem Chemnitzer FC und Hansa Rostock.
AUFSTELLUNG
22
Kunz
20
Stenzel
4
Conrad
5
Endres
24
Nandzik
9
Fink
2
Dem
13
Danneberg
(84.)
8
Cappek
(63.)
11
Ofosu
(84.)
15
Löning
1
Schuhen
5
Henn
7
Dorda
13
Erdmann
2
Gröger
39
Ikeng
4
Kofler
6
Gardawski
(87.)
11
Bickel
(90.)
29
Jänicke
9
Perstaller
(72.)
Einwechselspieler
27
König
(63.)
28
Cecen
(84.)
21
Dartsch
(84.)
20
Gottschling
(72.)
4
Grupe
(87.)
39
Baumgarten
(90.)
Impressum & Datenschutz