Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SpVgg Unterhaching - Borussia Dortmund II, 13. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
Köpke (34.)
Voglsammer (67.)
SpVgg Unterhaching
Zur Konferenz
2 : 0
(1 : 0)
Borussia Dortmund II
Alpenbauer Sportpark (1.500 Zuschauer)
Ende
SR: Alexander Sather (Grimma)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
13. Spieltag
04.10.
14:00
VfL Osnabrück
2 : 0
Regensburg
04.10.
14:00
Chemnitzer FC
1 : 0
Münster
04.10.
14:00
Bielefeld
4 : 1
Dynamo Dresden
04.10.
14:00
Fortuna Köln
3 : 0
Cottbus
04.10.
14:00
MSV Duisburg
1 : 1
Stuttg. II
04.10.
14:00
St.Kickers
3 : 0
Hansa Rostock
04.10.
14:00
U'haching
2 : 0
BVB II
05.10.
14:00
Großaspach
0 : 3
SV Wehen
05.10.
14:00
Mainz II
1 : 1
Holstein Kiel
05.10.
14:00
Hallescher FC
1 : 2
RW Erfurt
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
07:01:54
Das war es von meiner Seite. Einen schönen Samstag noch.
Köpke und Voglsammer machen mit ihren Toren den verdienten Sieg für Unterhaching perfekt. Die feiern endlich mal wieder einen Heimsieg, der sogar noch hätte höher ausfallen können. Der BVB II verliert erneut und braucht nach der Länderspielpause eine deutliche Leistungssteigerung.
90
Das Spiel ist aus. Unterhaching gewinnt verdient mit 2:0 gegen den BVB II.
90
Gespielt wird nicht mehr viel. Abelski geht raus, Kranitz kommt rein für Haching.
90
Und auch Gelb für Harder. Unnötiges Gerangel von Ruml und Harder. Schiedsrichter Sather richtigerweise mit zwei Mal Gelb.
90
Gelb für Ruml.
88
Freistoß nochmal für den BVB II: Kefkir bringt die Flanke von halbrechts in den Raum zwischen Mitspieler und Torhüter, aber Ruml kommt schnell genug heraus.
86
Das Spiel plätschert jetzt so dahin. Ich denke, da sollte nichts mehr anbrennen für Unterhaching. Es schaut ganz nach dem zweiten Heimsieg aus.
85
Haching nimmt jetzt auch einen der Torschützen vom Feld. Köpke darf die letzten Minuten von der Bank aus genießen. Neu dabei: Der 18-jährige Widemann.
83
Und Christian Ziege reagiert sofort: Dittrich neu in der Partie für Bigalke, der ein sehr starkes Spiel hier heute gezeigt hat.
81
Väyrynen für Knystock. Stürmer für Verteidiger. Der BVB geht volles Risiko. Was sonst?
80
Die Hachinger einfach konsequenter. Langer Ball, Köpke setzt sich im Zweikampf durch, sein Scherenschlag technisch aber nicht ganz sauber. Ball im Toraus. Aber auch hier auffällig: Alomerovic wieder zögerlich beim Rauslaufen.
79
Eine gute Viertelstunde inklusive Nachspielzeit noch auf der Uhr. Kann der BVB hier nochmal zurückkommen? Es wird auf jeden Fall nicht einfacher.
78
Auch der BVB mal mit einem schönen Spielzug. Ji und Amini kombinieren sich von rechts in den Strafraum der Hachinger, aber auch hier der Abschluss einfach zu schwach.
74
Nächste Ecke für die Hausherren. Aber Alomerovic fischt die Kugel ganz leicht runter, durchatmen für den BVB.
72
Jetzt mal ein guter Schuss von Solga, aus ganz spitzem Winkel, rechte Strafraumposition. Den Haching-Keeper hat er schon geschlagen, aber Schwabl ist auf dem Posten.
71
Die Hachinger haben hier jetzt alles im Griff, der BVB wird ein wenig geschockt. So wird das nichts mit dem dritten Dortmunder Sieg.
68
Klasse Tor von der SpVgg: Drei Hachinger spielen alle BVB-Verteidiger im Straufreim schwindelig, dann wird auf Voglsammer von rechts quer in die Mitte gelegt und der trifft das leere Tor.
67
Tooooor!! SPVGG UNTERHACHING - Borussia Dortmund II 2:0 - Torschütze: Voglsammer
65
Blöde Gelbe Karte für Köpke. Dortmund will den Freistoß im Mittelfeld schnell ausführen, Köpke stellt sich vor dem Ball und wird daher zu Recht verwarnt.
62
Und der zweite gleich hinterher: Solga neu für Nyarko.
61
Erster Wechsel beim BVB: Zimmermann rein für Hornschuh.
59
Unterhaching ist aber auch in der zweiten Halbzeit die bessere Mannschaft. Gute Flanke von der rechten Seite, Voglsammer kommt ganz frei zum Kopfball, aber wieder pfeift Schiedsrichter Sather Abseits.
58
Schlechte Nachricht für alle BVB-II-Fans. Die Mannschaft von Wagner konnte nur einen einzigen Punkte nach Rückstand holen. Ansonsten gab es sechs Niederlagen. Noch bleibt ja Zeit, das auszubessern.
54
Der Stadionsprecher gibt gerade die offizielle Zuschauerzahl durch. 1500 Fans sind heute in den Sportpark gekommen - und das trotz Wiesn-Zeit. Da kann man ja auch noch später hin ...
52
Haching mal wieder mit einer Gelegenheit. Natürlich über Voglsammer. Der vernascht am Sechzehner Hornschuh und verzieht nur um einen Meter über das Tor.
50
Gute Freistoßposition für den BVB. Rund 20 Meter Torentfernung, mittige Position. Der Schuss von Jordanov aber wieder kein Problem für Ruml.
49
Das war doch tatsächlich die erste Aktion von Ji, der ja eigentlich sonst bei Jürgen Klopp spielt. Nach Verletzungsproblemen soll der südkoreanische Nationalspieler aber Spielpraxis in der Zweiten Mannschaft sammeln.
47
Auf der anderen Seite ist Ji beim BVB das erste Mal im Blickpunkt. Toller Tunnel am rechten Strafraumeck, zieht dann Richtung Tor, sein Schuss geht aber knapp rechts vorbei. Ruml im Haching-Gehäuse muss nicht eingreifen.
47
Beide Teams unverändert und die Hachinger kommen schon wieder. Bigalke auf der rechten Seite mit dem Pass auf Köpke, der aber verstolpert.
46
Weiter geht's im Alpenbauer Sportpark. Noch ist hier alles drin.
Verdiente Führung für die Hachinger, die hier die klar bessere Mannschaft sind. Abelski, Bigalke und vor allem Voglsammer bereiten dem BVB große Probleme, von daher ist die Ein-Tore-Führung sogar noch schmeichelhaft. Die Borussen sind überhaupt nicht drin in der Partie und müssen sich deutlich steigern.
45
Halbzeit in Unterhaching. Die Hausherren führen mit 1:0.
45
Und wieder eine Riesenchance für die Hachinger. Auf der rechten Seite Voglsammer und Abelski mit der Kopfballvorlage für Bigalke. Der ist eigentlich durch, schießt aber aus rund acht Metern knapp neben den kurzen Pfosten.
43
Knystock ist zurück und die Partie nimmt langsam aber sicher mehr Fahrt auf. Klar, der BVB muss jetzt kommen, soll es noch klappen mit einem Dreier. Seit acht Spielen haben sie schon nicht mehr dreifach gepunktet. Den letzten Sieg gab es vor fast genau zwei Monaten.
41
Knystock wird gerade draußen behandelt, der BVB im Moment nur zu zehnt. Sollte aber weitergehen für den Borussen.
39
Unglaublich. Fast fällt der BVB wieder auf den gleichen Trick rein, wieder wird Köpke geschickt. Gerade noch geklärt von den Gästen.
36
Wieder schickt Abelski aus Mittelfeldposition einen seiner Stürmer. Diesmal ist es Köpke, der frei vor Alomerovic auftacht. Eiskalt zum 1:0. Sein viertes Tor in den letzten beiden Spielen.
34
Tooooor!! SPVGG UNTERHACHING - Borussia Dortmund II 1:0 - Torschütze: Pascal Köpke
33
Voglsammer wird wieder geschickt von Abelski, aber auch hier steht der Stürmer im Abseits. Aber: Vogelsammer bisher sehr fleißig und auffälligster Spieler auf dem Platz.
31
Dicke Chance mal für den BVB. Gute Flanke von links, Ji legt mit eine bisschen Glück auf Harder ab, aber auch der verzieht wie fast alle bisher deutlich.
27
Die SpVgg wartet seit sieben Partien auf einen Sieg. Ganz schön lange Durststrecke für die Mannschaft von Christian Ziege. Fast hätte es zumindest mit der Führung geklappt. Aber eben nur fast.
25
Voglsammer trifft mit dem Kopf ... aber Abseits sofort angezeigt von Sather. Schöne Freistoßflanke von Abelski und toller Kopfball. Knappe Entscheidung auf jeden Fall.
23
So jetzt haben wir auch mal den ersten "gefährlichen" Abschluss. Amini mit einem Weitschuss halblinke Position, aber keine Gefahr für die Hachinger. Aber wenigstens melden sich die Gäste mal an.
21
Der BVB versucht es wieder über links, wieder über Kefkir. Aber auch diese Flanke rutscht dem Dortmunder erneut über den Schlappen. Hoch und weit ins Toraus.
18
Na also, geht doch. Bigalke setzt sich halblinks vor dem Dortmunder Tor durch, nimmt sich ein Herz. Am Ende kommt aber nur ein Schüsschen dabei heraus.
16
Unterhaching einmal mit einer Konterchance. Götze mit einem langen Ball, aber viel zu ungenau. Dasselbe dann beim BVB. Amini will den Doppelpass, klappt aber nicht.
14
Der BVB II weiter zurückhaltend. Das überrascht nicht wirklich. Die Gäste geizen auswärts bislang mit eigenen Toren. Drei Stück haben die Borussen auf fremden Plätzen erzielen können. Kein anderes Team in der 3. Liga hat seltener getroffen.
10
Schöne Aktion von den Gastgebern. Abelski mit dem Lupfer in den Strafraum, Köpke kommt aber einen Schritt zu spät. Hatte nicht die erste Mannschaft des BVB so in Anderlecht getroffen?
9
Beide Teams beschnuppern sich noch. Haching mit mehr Engagement, aber noch nicht wirklich zwingend.
6
Der BVB mit Offensivdrang. Flanke von der rechten Seite von Kefkir. Die ist ihm allerdings abgerutscht, vorbei an Mann und Maus.
4
Erster Schuss des Spiels: Voglsammer dringt von der rechten Seite in den Straufraum ein und zieht aus spitzem Winkel ab. Aber alles noch kein Problem für Alomerovic im BVB-Tor.
2
Erste knifflige Aktion für den Schiedsrichter im Strafraum. Voglsammer fällt im Zweikampf, es gibt aber zurecht keinen Elfmeter. Es protestierte aber auch keiner.
1
Andreas Köpke, unser Bundestorwarttrainer, ist übrigens auch im Stadion. Vielleicht motiviert es den Sohnemann ja extra.
1
Los geht's im Alpenbauer Sportpark, Schiedsrichter Alexander Sather hat die Partie soeben angepfiffen!
Der BVB holte ebenfalls zu Hause einen Punkt gegen die Stuttgarter Kickers. Der Torschütze war Tammo Harder per Elfmeter.
Am letzten Wochenende gab es für die Hachinger zu Hause im Alpenbauer Sportpark eine knappe 3:4-Niederlage gegen den VfL Osnabrück. Alle drei Treffer erzielte dabei Pascal Köpke, der Sohn von Torwartbundestrainer Andreas.
So richtig zufriedenstellend verläuft die bisherige Saison für beide Teams nicht. Die Spielvereinigung steht auf Platz 15 mit 12 Punkten (3 Siege, 3 Unentschieden, 6 Niederlagen), die zweite Dortmunder Mannschaft mit zwei Punkten weniger gar nur auf dem 18. Platz (2 Siege, 4 Unentschieden, 6 Niederlagen) - und damit auf dem ersten Abstiegsrang.
Bei Haching fehlen zwei Spieler (Zetterer und Hummels), die Reserve vom BVB muss auf drei verzichten (Sarr, Dudziak, Weber).
Der BVB II beginnt mit dieser Aufstellung: Alomerovic - Güll, Hornschuh, Gorenc-Stankovic, Knystock - Nyarko, Amini - Harder, Kefkir, Jordanov - Ji
Die SpVgg Unterhaching schickt folgende Startformation aufs Feld: Ruml - Hagn, Herröder, Schwabl, Welzmüller - B. Schwarz - Bigalke, Götze, Abelski - Köpke, Voglsammer
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 13. Spieltages zwischen der SpVgg Unterhaching und Borussia Dortmund II.
AUFSTELLUNG
29
Ruml
28
Herröder
13
Schwabl
21
Welzmüller
27
Hagn
10
Schwarz
3
Götze
39
Bigalke
(83.)
37
Abelski
(90.)
11
Voglsammer
9
Köpke
(85.)
33
Alomerovic
3
Gorenc-Stankovic
15
Güll
13
Hornschuh
(61.)
14
Knystock
(81.)
11
Kefkir
10
Jordanov
29
Amini
7
Harder
18
Nyarko
(62.)
40
Ji
Einwechselspieler
39
Dittrich
(83.)
35
Widemann
(85.)
6
Kranitz
(90.)
5
Zimmermann
(61.)
24
Solga
(62.)
9
Väyrynen
(81.)
Impressum & Datenschutz