Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Chemnitzer FC - Preußen Münster, 13. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
Danneberg (8.)
Chemnitzer FC
Zur Konferenz
1 : 0
(1 : 0)
Preußen Münster
Stadion Gellertstraße (6.500 Zuschauer)
Ende
SR: Sven Jablonski (Bremen)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
13. Spieltag
04.10.
14:00
VfL Osnabrück
2 : 0
Regensburg
04.10.
14:00
Chemnitzer FC
1 : 0
Münster
04.10.
14:00
Bielefeld
4 : 1
Dynamo Dresden
04.10.
14:00
Fortuna Köln
3 : 0
Cottbus
04.10.
14:00
MSV Duisburg
1 : 1
Stuttg. II
04.10.
14:00
St.Kickers
3 : 0
Hansa Rostock
04.10.
14:00
U'haching
2 : 0
BVB II
05.10.
14:00
Großaspach
0 : 3
SV Wehen
05.10.
14:00
Mainz II
1 : 1
Holstein Kiel
05.10.
14:00
Hallescher FC
1 : 2
RW Erfurt
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
07:44:59
Bereits morgen geht es hier schon weiter mit drei Drittliga-Partien um 14 Uhr. Ich bedanke mich für die Aufmerksamkeit und wünsche noch einen schönen Samstag.
Insgesamt geht der Sieg für den CFC in Ordnung. In der Defensive standen die Sachsen größtenteils sicher und strahlten nach vorne vor allem durch das Duo Ofosu und Danneberg viel Gefahr aus. Die Münsteraner dagegen kamen kaum zu nennenswerten Toraktionen.
Der Chemnitzer FC übernimmt vorerst den dritten Tabellenplatz in der 3. Liga. Mit einem 1:0 gegen den zuvor punktgleichen SC Preußen Münster klettert der CFC um einen Platz in der Tabelle nach oben und verdrängt den SV Wehen Wiesbaden, der aber noch ein Spiel weniger auf dem Konto hat.
90
Direkt danach ist Schluss in Chemnitz!
90
Der SCP wirft alles nach vorne, Chemnitz kommt aber mit Kehl-Gomez zur großen Chance, aber er verpasst die Entscheidung.
88
Die Chemnitzer drehen nochmal an der Uhr. Tom Scheffel kommt für Anton Fink.
84
Kara zieht in den Strafraum und legt den Ball auf Truckenbrod. Der zieht aus der Distanz ab und der Ball streift über die Querlatte.
82
Aktivposten Ofosu darf das Feld verlassen und wird durch Marco Kehl-Gomez ersetzt.
79
Wenn es hier gefährlich wird, dann über ein Duo des CFC, bestehend aus Ofosu und Danneberg. Zuletzt konnten die Münsteraner den Ball im letzten Moment aus dem eigenen Strafraum klären.
78
Die Chemnitzer spielen nicht mehr sehr entschlossen nach vorne. Auf der anderen Seite sind aber auch die Münsteraner nicht zwingend genug, obwohl sie etwas offensiver spielen müssen, wenn es heute noch einen Punktgewinn geben soll.
76
Ralf Loose greift nach dem letzten Strohhalm: Abdennour Amachaibou kommt für Marcel Reichwein.
73
Ofosu mit dem nächsten starken Lauf auf dem Flügel. Erneut sieht er den mitgelaufenen Mitspieler. Diesmal ist es Anton Fink. Der Angreifer verfehlt aber das Tor deutlich.
69
Die Chemnitzer reagieren: Stefano Cincotta ersetzt Philip Türpitz.
68
Die Münsteraner wirken nach dem Pfosten-Kopfball aufgeweckt und versuchen nun mehr nach vorne zu spielen.
68
Kara mit einer ordentlichen Einzelaktion, sein Schuss wird aber im letzten Moment geblockt.
61
Poggenberg schlägt einen Freistoß in den Strafraum, wo erneut Endres zum Kopfball kommt. Der Ball prallt aber an nur an den Innenpfosten. Pech für die Chemnitzer!
56
Dominik Schmidt foult Danneberg an der eigenen Strafraumgrenze und sieht dafür seine fünfte Gelbe Karte der Saison.
52
Nach vorne geht aber nicht sehr viel bei den Gästen. Die Chemnitzer erarbeiten sich dagegen eine aussichtsreiche Chance nach der anderen. Zuletzt kam ein satter Distanzschuss vpn Türpitz auf das Gäste-Tor. Masuch konnte ihn aber ohne Probleme entschärfen.
50
Kara jetzt einmal mit einer langen Flanke. Diese ist aber etwas zu lang und landet in den Armen von Pentke, der den Ball am zweiten Pfosten pflückt.
45
Auch einen zweiten Wechsel führen die Gäste in der Pause durch: Simon Scherder ersetzt den mit Gelb vorbelasteten Marco Pischorn.
45
Die Münsteraner wechseln: Rogier Krohne kommt für Benjamin Siegert.
45
Der Ball rollt wieder im Stadion an der Gellertstraße.
Die Chemnitzer gehen mit einer 1:0-Führung in die Pause - und das verdient. In der Defensive steht der CFC sehr sicher und lässt kaum Möglichkeiten zu, in der Offensive wirbeln Ofosu und der agile Torschütze Danneberg. Den Münsteranern fiel bisher nicht sehr viel ein, zwei Mal gelang es allerdings ansatzweise gefährlich vor das Tor des CFC zu kommen.
45
Dann ist Pause. Schiedsrichter Jablonski schickt beide Teams in die Kabinen.
43
Gegen Ende der ersten Hälfte wird es noch einmal ruppiger, es gibt viele kleine Fouls im Spiel. Schmidt schmeißt sich kurz vor der Halbzeit noch in einen Ofosu-Schuss und kann Schlimmeres verhindern.
39
Bischoff kommt mit einer Grätsche zu spät gegen Fink und sieht dafür die Gelbe Karte. Es ist ebenfalls seiner erste Verwarnung in dieser Saison.
39
Der nachfolgende Freistoß landet auf dem Kopf von Enders, dessen Kopfball segelt jedoch knapp am Tor vorbei.
38
Marco Pischorn steigt Danneberg auf den Fuß und sieht dafür seiner erste Gelbe Karte in dieser Spielzeit.
34
Auf der einen Seite spielt der CFC einen zu laschen Ball auf Pentke zu, der Keeper ist aber aufmerksam und kann im letzten Moment klären. Kurz darauf hat Danneberg nach schönem Solo die große Chance, auf 2:0 zu erhöhen. Sein Schuss aus rund 16 Metern geht aber knapp über die Latte.
28
So langsam nimmt der SCP aber das Heft in die Hand. Die bisherigen Offensivaktionen scheiterten aber entweder an der dicht gestaffelten chemnitzer Defensive oder in den Armen vom sicheren Keeper Pentke.
21
Den Münsteranern gelingt es nun endlich einmal, sich etwas aus der Umklammerung der Chemnitzer zu befreien. Es bleibt aber nur bei einer zaghaften Bemühung, die aber immerhin etwas Entlastung bringt. Eine Hergesell-Flanke fliegt über Freund und Feind hinweg ins Toraus.
18
Kurz darauf fordern die Chemnitzer Elfmeter. Nach einer Ecke kommt Torschütze Danneberg zu Foul. Schiedsrichter Jablonski lässt aber trotz einem leichten Kontakt weiterlaufen.
14
Der Treffer der Hausherren war - trotz der Chance von Schmidt - durchaus verdient. Der CFC macht bislang das Spiel und drängt auch nach dem Treffer auf das 2:0.
11
Der flinke Ofosu tankt sich auf dem Flügel durch und sieht den mitgelaufenen Tim Danneberg in der Mitte. Der Deutsch-Ghanaer legt den Ball ins Zentrum, wo Danneberg den Ball im Kasten unterbringen kann. Es ist sein zweiter Treffer in dieser Saison.
8
Tooooooor! CHEMNITZER FC - Preußen Münster 1:0 - Torschütze: Tim Danneberg
7
Die erste große Chance haben aber die Gäste aus Münster! Amaury Bischoffs Flanke landet bei Dominik Schmidt, der Ball verfehlt aber den CFC-Kasten.
6
Die Chemnitzer versuchen von Anfang an, das Spiel zu kontrollieren. Zuletzt musste Masuch nach einem Freistoß aus dem Halbfeld mit den Fäusten klären.
1
Der Ball rollt an der Gellertstraße. Schiedsrichter Sven Jablonski pfeift die Partie an.
Der CFC liegt derweil auf dem vierten Platz mit zwei Punkten Rückstand auf Wehen Wiesbaden. Aber auch Münster liegt trotz Rang sieben noch in Schlagdistanz zu den Aufstiegsplätzen.
Interessante Ausgangssituation vor der Partie: Zwar sind beide Teams punktgleich, Chemnitz und Münster trennen aber dennoch drei Plätze in der Tabelle.
Der Gast aus Münster setzt auf die identische Grundausrichtung, also ebenfalls ein 4-5-1: Masuch - Schöneberg, Schmidt, Pischorn, Hergesell - Bischoff, Zenga - Siegert, Kara, Piossek - Reichwein
Das Team vom Chemnitzer FC startet heute mit einem 4-5-1-System: Pentke - Conrad, Röseler, Endres, Poggenberg - Stenzel, Lais - Türpitz, Danneberg, Ofosu - A. Fink
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 13. Spieltages zwischen dem Chemnitzer FC und Preußen Münster.
AUFSTELLUNG
1
Pentke
4
Conrad
17
Röseler
17
Poggenberg
5
Endres
13
Danneberg
20
Stenzel
6
Lais
11
Ofosu
(82.)
19
Türpitz
(69.)
9
Fink
(88.)
25
Masuch
3
Hergesell
6
Schöneberg
16
Schmidt
15
Scherder
10
Bischoff
27
Kara
7
Piossek
17
Zenga
38
Siegert
(45.)
9
Reichwein
(76.)
Einwechselspieler
23
Cincotta
(69.)
14
Kehl-Gomez
(82.)
31
Scheffel
(88.)
19
Krohne
(45.)
11
Amachaibou
(76.)
Impressum & Datenschutz