Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
TSV 1860 München - FSV Zwickau, 3. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
Bekiroglu (33.)
Bekiroglu (60.)
Paul (89.)
TSV 1860 München
Zur Konferenz
3 : 0
(1 : 0)
FSV Zwickau
Stadion an der Grünwalder Straße (15.000 Zuschauer)
Ende
SR: Pascal Müller (Löchgau)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
3. Spieltag
30.07.
19:00
Hansa Rostock
2 : 1
Bayern II
30.07.
19:00
CZ Jena
0 : 2
B'schweig
30.07.
19:00
Kaiserslautern
0 : 0
FC Ingolstadt
30.07.
19:00
Würzburg
0 : 3
Großaspach
30.07.
19:00
Uerdingen
2 : 2
U'haching
31.07.
19:00
MSV Duisburg
2 : 0
Münster
31.07.
19:00
TSV 1860
3 : 0
FSV Zwickau
31.07.
19:00
Magdeburg
1 : 1
Mannheim
31.07.
19:00
Viktoria Köln
0 : 2
Hallescher FC
31.07.
19:00
Chemnitzer FC
2 : 4
SV Meppen
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
07:10:42
Damit verabschiede ich mich aus dem Stadion an der Grünwalder Straße und danke Ihnen für das Interesse. Noch einen schönen Abend und bis zum nächsten Mal, mit der 3. Liga geht es am Freitagabend (19 Uhr) weiter. Der FC Ingolstadt empfängt die Würzburger Kickers. Bis dann, ciao!
In der Tabelle machen die Löwen damit einen gewaltigen Sprung bis rauf auf Platz 7, aber Sie denken es sich sicherlich schon, es ist alles natürlich noch sehr eng beisammen. Die Münchner haben nun vier Zähler auf dem Konto, ebenso wie Zwickau auf Platz 13. Weiter geht es für die Sachsen am Sonntag (14 Uhr) gegen den FC Carl Zeiss Jena, 1860 ist erst am Montagabend (19 Uhr) zu Gast bei Waldhof Mannheim wieder gefordert.
In der Höhe sicher ein, zwei Tore zu hoch, unter dem Strich aber natürlich hochverdient: Der TSV 1860 München gewinnt erstmals in der neuen Saison und bestätigt damit die phasenweise durchaus guten aber noch ertraglosen Leistungen in den ersten beiden Spielen. Bekiroglus tolles Freistoßtor ebnete den Weg, nach der Pause mussten die Löwen eine Drangphase der Gäste überstehen, ehe Bekiroglu mit seinem zweiten Treffer bereits für die Vorentscheidung sorgte. Zwickau erholte sich nicht mehr und kassiert die erste Niederlage in der neuen Spielzeit.
90.
+4
Dann ist Schluss! 1860 München feiert gegen Zwickau den ersten Sieg der neuen Saison.
90.
+1
Vier Minuten werden nachgespielt, am Ausgang dieser Partie wird sich aber natürlich nichts mehr ändern.
89.
TOOOOR! 1860 MÜNCHEN - FSV Zwickau 3:0! Eben noch Übeltäter, nun der gefeierte Mann! Klassen steckt nach einem haarsträubenden Ballverlust der Zwickauer rechts in den Strafraum durch für Herbert Paul, der sich nicht zweimal bitten lässt und das Leder humorlos ins lange Eck donnert.
89.
Herbert Paul kommt zu spät im Mittelfeld und verdient sich noch die Gelbe Karte.
88.
Letzter Wechsel am heutigen Abend, Leon Klassen kommt für die letzten Minuten, Benjamin Kindsvater lässt sich von den 1860-Fans feiern.
85.
Ist der Drops schon gelutscht? Die Löwen halten dem Druck der Sachsen nach wie vor sehr gut stand, nur noch fünf Minuten bleiben der Mannschaft von Joe Enochs.
82.
Bierofka tauscht ein zweites Mal aus, Marius Willsch hat sich abgerackert und darf runter. Für ihn kommt der junge Fabian Greilinger.
80.
Der Eckball hat es durchaus in sich, Steinhart hebt ihn an den ersten Pfosten, wo sehr viel Betrieb ist. Aus dem Gewühl heraus kann Zwickau noch klären - aber direkt in die Füße von Gebhart, der zweimal antäuscht und dann mit links flach aus 18 Metern auf die linke untere Ecke zielt. Brinkies ist da!
79.
Willsch und Gebhart kombinieren sich links in den Strafraum, der frische Mann spielt scharf an den zweiten Pfosten. Handke geht auf Nummer sicher und klärt zur Ecke.
77.
Fast die Entscheidung! Kindsvater wird halbrechts in Szene gesetzt, biegt in die Mitte ab und schlenzt nur Zentimeter am langen Eck vorbei.
76.
Standing Ovations für den Mann des Spiels und auch für den Hoffnungsträger für diese Saison: Efkan Bekiroglu hat Feierabend, Timo Gebhart bekommt wieder ein paar Minuten.
74.
Soll es heute einfach nicht sein für den FSV?! Ein eigentlich harmloser Freistoß wird zur Riesenchance, weil Bonmann von seinem eigenen Verteidiger, Paul, bedrängt wird und die Kugel fallen lässt. Handke schnappt sich das Spielgerät und muss den Anschlusstreffer erzielen, Steinhart stellt sich aber dazwischen und verhindert den Einschlag.
73.
Die Löwen wollen den Deckel drauf machen, Bekiroglu will für Mölders durchstecken, aber Frick fängt die Kugel mit einer tollen Grätsche ab.
71.
Leon Jensen reißt Kindsvater um und ärgert sich dann - vermutlich über sich selbst - so sehr, dass er den Ball wegdrischt. Macht in der Summe eine verdiente Gelbe Karte, bereits seine dritte am 3. Spieltag!
70.
Berzel gerät in die Zange, bekommt im Luftduell den Ellenbogen von König und das Knie von Keeper Bonmann. Aber der Verteidiger kann weitermachen. Die Schlussphase bricht an!
69.
Aus dem 4-4-2 beim FSV wird nun ein offensiveres 3-5-2, Godinho, Frick und Handke sichern hinten ab, während der Rest dafür sorgen will, dass man doch nicht mit leeren Händen nach Hause fährt.
67.
... und Morris Schröter ersetzt Rene Lange.
66.
Joe Enochs merkt, dass seine Mannschaft noch weitere Signale von außen braucht und wechselt gleich noch einmal, dieses Mal doppelt. Für Marius Hauptmann kommt Nils Miatke ...
65.
Zwickau ist ein wenig von der Rolle! Bekiroglu macht sich nach Ballgewinn wieder auf und marschiert halblinks auf den Strafraum zu. Der Spielmacher verzögert kurz und steckt dann links für Willsch durch, der den Doppelpass sucht. Da hatte Bekiroglu aber nicht mitgedacht...
61.
Joe Enochs reagiert sofort und zieht seinen ersten Wechsel. Elias Huth macht Platz für Ronny König. Der 36-Jährige hatte beim Saisonauftakt in Meppen bereits getroffen.
60.
TOOOOR! 1860 MÜNCHEN - FSV Zwickau 2:0! Zwickau drückt und 1860 trifft! Einen hohen Ball an die Strafraumkante leitet Mölders artistisch mit dem ersten Kontakt weiter zu Efkan Bekiroglu, der halblinks durchgestartet war und frei vor Brinkies auftaucht. Der Mittelfeldmann bleibt cool und schiebt die Pille flach ins lange Eck zum Doppelpack.
58.
Das war schon gefährlicher! Hauptmann tankt sich rechts bis an die Grundlinie durch und lässt Steinhart mit einer Finte stehen. Die Flanke kommt scharf ins Zentrum, aber Berzel kann Wegkamp beim Kopfball behindern, Bonmann ist zur Stelle.
57.
Vielleicht kann wieder ein Freistoß für Entlastung sorgen? Nein. Steinhart bringt ihn von rechts sehr kurz in den Strafraum, wo Erdmann die Kugel eher klärt als auf das Tor zu bringen. Schwach!
53.
Die Gäste geben den Ton an in den ersten Minuten der zweiten Halbzeit, es spielt fast alles in der Hälfte der Münchner ab - womit wir wieder bei den eingangs beschriebenen zwei Gesichtern der Löwen sind. Wie lange kann das gut gehen?
50.
Wieder der FSV! Wieder wird es durch Viteritti gefährlich, der links im Strafraum viel Zeit und Platz hat und die Kugel an den zweiten Pfosten bringt. Dort setzt sich aber Erdmann im Kopfballduell durch.
48.
Riesenchance für den FSV! Viteritti bringt einen Eckstoß von der rechten Seite ins Zentrum, wo sich Handke ungestört hochschrauben und zum Kopfball kommen kann. Der Verteidiger zielt aber ein gutes Stück zu weit nach links und verpasst den Ausgleich.
46.
Die Löwen stoßen an, Durchgang 2 läuft.
Tempo- und abwechslungsreich ging die Partie los, Zwickau hatte mehr vom Spiel, Sechzig warf sich leidenschaftlich rein und hielt kämpferisch dagegen - und holte sich nach rund 20 Minuten Stück für Stück Spielanteile zurück. So war die Führung nach etwas mehr als einer halben Stunde verdient, Bekiroglu verwandelte einen Freistoß aus 22 Metern sehenswert. Direkt im Anschluss hätte Mölders direkt den zweiten Treffer nachlegen können, danach aber lief der FSV an und drängte auf den Ausgleich. Das werden noch spannende zweite 45 Minuten, bis gleich!
45.
Pünktlich nach 45 Minuten geht es in die Pause! Die Münchner führen gegen Zwickau mit 1:0.
43.
Dieser Sturmlauf öffnet natürlich Räume für Münchner Konter, Bekiroglu treibt an und wird einfach nicht attackiert. Der Torschütze findet sich halbrechts 20 Meter vor dem Tor wieder und hält einfach drauf, Frick wirft sich aber in den Schuss und blockt.
41.
Wieder die Gäste! Ein Eckball von rechts rauscht einmal durch den Strafraum und landet im zweiten Versuch bei Wegkamp, der per Fallrückzieher aber gut zwei Meter rechts am Tor vorbei schießt.
40.
Der FSV erhöht den Druck! Hauptmann wird halbrechts in den Strafraum geschickt, entscheidet sich gegen den Abschluss und für den Querpass, aber Paul grätscht vor Huth dazwischen.
38.
Lange bringt sie an den zweiten Pfosten, aber Bonmann packt sicher zu. Und der Löwen-Keeper macht das Spiel schnell, leitet den nächsten Gegenangriff ein. Kindsvater geht rechts bis zur Grundlinie durch, flankt dann aber auf Godinhos Kopf, der klären kann.
37.
Zwickau scheint sich geschüttelt zu haben und rennt nun selbst an. Gibt es die Antwort ebenfalls per Standard? Berzel klärt eine Hereingabe von Hauptmann zur Ecke.
34.
Wahnsinn! Fast das 2:0 hinterher! Mölders wird mit einem Traumpass in die Spitze halbrechts in die Box geschickt und taucht frei vor Brinkies auf, schießt den FSV-Schlussmann aber an. Den muss er zwingend im Tor unterbringen!
34.
Während die Löwen den Führungstreffer bejubeln, wird Danny König mit der Roten Karte des Feldes verwiesen. Der Co-Trainer der Zwickauer hatte verbotenerweise das Spielfeld betreten.
33.
TOOOOR! 1860 MÜNCHEN - FSV Zwickau 1:0! Und wie es interessant wird! Efkan Bekiroglu zirkelt das Spielgerät wunderschön um und über die Mauer rechts oben ins Kreuzeck. Traumtor!
33.
In Zwickau sind sie offensichtlich nicht damit einverstanden, wie Müller die Mauer gestellt hat. Der Abstand sei zu groß geworden, monieren die Sachsen, ein FSV-Betreuer übernimmt sich dabei scheinbar und bekommt die Rote Karte gezeigt.
32.
Wird es jetzt mal interessant? Die Löwen haben einen vielversprechenden Freistoß halblinks 22 Meter vor dem Tor bereitliegen.
30.
Eine halbe Stunde ist gespielt, die Partie hat von ihrer Intensität in der ersten Viertelstunde deutlich verloren und plätschert ein wenig vor sich her. Die Löwen können die Spielanteile mittlerweile zwar ausgeglichen gestalten und sind in den Zweikämpfen noch immer präsenter als der Gast aus Zwickau, echte Torchancen der Münchner konnten wir aber noch keine notieren.
26.
Fast die Riesenchance für den FSV! Lange steckt die Kugel links für Viteritti in die Box durch, der spielt flach an den ersten Pfosten, wo Wegkamp lauert. Aber Berzel ist aufmerksam und klärt im allerletzten Moment.
24.
Immerhin mal eine Annäherung! Wein schlägt einen Eckball von rechts und findet Mölders, der aus 13 Metern aber keinen Druck hinter die Kugel bekommt. Leichte Beute für Brinkies im FSV-Tor!
22.
Die Löwen gewinnen nach und nach Spielanteile zurück (45 Prozent), finden aber noch keine kreativen Lösungen. Steinhart überlässt einen Freistoß links im Mittelfeld mal Wein, dessen hoher Ball in den Strafraum aber auch geklärt wird. Auch die Standards sind noch nicht so effektiv, wie phasenweise in der vergangenen Saison noch!
20.
Willsch löst sich links im Mittelfeld schön gegen zwei, drei Gegenspieler und verlagert das Spiel auf die andere Seite zu Kindsvatter, der das Tempo hochhalten will und direkt zu Paul weiterleitet. Der braucht aber zu lange, Zwickau kann sich wieder sortieren und die Tür in den Strafraum verbarrikadieren.
18.
Bekiroglu beschleunigt das Spiel mit einem Pass in die Tiefe, Steinhart macht sich links auf die Reise. Marius Hauptmann kann da nicht mithalten und greift zum taktischen Foul, die erste Gelbe Karte der Partie ist die logische Konsequenz. Der Freistoß bringt keine Gefahr und landet im Toraus.
16.
Erste längere Ballbesitzphase der Gastgeber, allerdings kommen die Münchner nicht ins letzte Spieldrittel, weil Zwickau sehr gut organisiert ist. Letztendlich landet ein langer Ball von Bonmann links im Seitenaus und der FSV darf den nächsten Angriff aufziehen.
14.
1:1 Abschlüsse, klares Plus an Spielanteilen bei den Gästen (60 Prozent), klares Plus in den Zweikämpfen bei den Hausherren (65 Prozent) - es ist eine rassige, ausgeglichene erste Viertelstunde in München, die durchaus vielversprechend ist. Wer durchbricht den Bann vor dem Tor als erstes?
12.
Nun wieder die Gäste! Bonmann bringt einen Eckstoß von der rechten Seite mit Schnitt auf den ersten Pfosten, unter Bedrängnis kann Bonmann den Ball wegfausten. Der Linksverteidiger der Sachsen schnappt sich die freie Kugel und bringt sie noch einmal in den Strafraum, der 1860-Keeper ist aber erneut zur Stelle.
10.
Es ist durchaus intensiv und temporeich in den ersten Minuten im Stadion an der Grünwalder Straße. Nach der Chance eben starten die Löwen direkt den schnellen Gegenstoß, links springt erst ein Eckstoß und in der Folge auch ein Freistoß heraus. Beides bringt zwar keine Gefahr, aber Mölders bleibt giftig und erobert das Spielgerät im Strafraum fast zurück.
8.
Julius Reinhardt! Godinho bringt das Leder von der rechten Seite toll ins Zentrum, wo Wegkamp die Kugel stark mit der Brust annimmt und mit dem Rücken zum Tor gegen zwei Verteidiger behauptet. Der Stürmer legt ab für Reinhardt, der aus 20 Metern nur haarscharf links am Ziel vorbei feuert. Erstes echtes Highlight der Partie!
5.
Erstes Ausrufezeichen der Hausherren! Steinhart hebt einen Freistoß aus dem Halbfeld an den Elfmeterpunkt, wo Wegkamp das Kopfduell gegen Mölders aber gewinnt. Den zweiten Ball schnappt sich Paul, der von Hauptmann verfolgt zu Fall kommt. Aber Müller entscheidet korrekt, das war zu plump und niemals ein Strafstoß.
2.
Zwickau beginnt stürmisch, Lange schickt eine erste Hereingabe von links zu ungenau in die Box, rechts läuft sich im nächsten Versuch Godinho fest. Den weiten Einwurf schleudert Handke in Richtung Strafraumgrenze, aber die Löwen können erneut klären.
1.
Mölders trägt die Kapitänsbinde bei den Gastgebern, FSV-Stürmer Huth bringt den Ball ins Rollen. Los geht's!
Leiten wird die Partie der Unparteiische Pascal Müller (Löchgau), ihm assistieren Manuel Bergmann und Lars Erbst. Letzte Saison standen sich 1860 und Zwickau erstmals überhaupt gegenüber, in München setzte sich der TSV in der Hinrunde noch 2:0 durch, im Rückspiel kamen sie aber ordentlich unter die Räder. Der FSV gewann in einem unterhaltsamen Spiel mit 5:2.
Hinten rein drängen lassen will sich der Löwen-Coach aber nicht, "wir müssen versuchen, vorne dran zu bleiben, denn sonst wird es schwierig, Tore zu erzielen." Dafür soll es schon bald neue offensive Alternativen geben, Stefan Lex (fehlt seit April mit einem Syndesmosebandriss) trainiert seit vergangener Woche wieder voll mit der Mannschaft, zudem sind die Münchner in Gesprächen mit Prince Osei Owusu von Arminia Bielefeld.
Davon will sich Bierofka aber genauso wenig einschüchtern lassen, wie von den bisherigen Resultaten. "Klar, Ergebnisse sind wichtig, aber ich kann der Mannschaft nicht den Kopf abreißen, denn sie hat es wirklich sehr, sehr gut gemacht in Braunschweig. Wir müssen ruhig bleiben, ganz normal weitermachen." Gegen die Sachsen erwartet er eine andere Aufgabe als zuletzt: "Zwickau spielt von Grund auf sehr anders als Braunschweig. Sie versuchen, möglichst früh den Ball zu erobern und gehen sehr aggressiv auf die zweiten Bälle."
Ganz anders die Sachsen, die sich in toller Frühform präsentieren. Nach dem Ausrufezeichen zu Beginn in Meppen (2:0) wusste Zwickau auch in Magdeburg zu überzeugen, feierte einen durchaus hoch einzuschätzenden Punktgewinn gegen den Zweitliga-Absteiger (0:0) und setzte sich oben fest. Mit drei Punkten aus München könnte der Tabellensiebte der abgelaufenen Spielzeit bis auf Rang 2 weiter nach oben klettern.
Deshalb will Bierofka sich die Lage auch nicht schlechter reden lassen, als sie ist. "Ein Fehlstart wäre es lediglich, was die Punkte angeht, aber nicht im Hinblick auf die Leistung. Wir müssen den Weg genauso weitergehen, irgendwann wird das Glück auf unserer Seite sein", erklärte der Löwen-Coach. Dennoch lässt der Blick auf die Tabelle die Alarmglocken schon wieder schrillen, mit nur einem Pünktchen ist 1860 aktuell auf Platz 17 und damit unter dem Strich.
Dass die Löwen nach zwei Spielen noch nicht wissen, wo sie stehen, hat einen ganz einfachen Grund: Die Münchner spielten bislang mit zwei Gesichtern. Gegen Münster war der TSV in der ersten Halbzeit zahnlos, spielte die zweite Hälfte dafür nur auf ein Tor und verdiente sich das 1:1-Remis, zwei Punkte mehr wären aber durchaus möglich gewesen. Gegen Braunschweig vor wenigen Tagen das umgekehrte Bild: Sechzig dominierte, führte - bis die Gelb-Rote Karte gegen Kapitän Felix Weber die Münchner Pleite einleitete (1:2).
Die Münchner mögen auf Standortsuche sein, was die aktuelle Form betrifft - die Startelf aber scheint Bierofka bereits gefunden zu haben. Denn der Löwen-Coach nimmt nur einen Wechsel vor, wie angekündigt ("Wir haben ja keinen anderen!") rückt Aaron Berzel für den gesperrten Weber in die Elf. Der Rest bleibt unverändert im Vergleich zu letztem Samstag.
Daniel Bierofka hat sich bei den Hausherren für folgende Elf entschieden (4-1-4-1): Bonmann - Paul, Berzel, Erdmann, Steinhart - Wein - Kindsvater, Dressel, Bekiroglu, Willsch - Mölders.
Nach dem torlosen Remis in Magdeburg wirft Joe Enochs in der englischen Woche also die Rotationsmaschine an. Odabas, Hehne, Miatke, Schröter und König müssen alle zunächst auf der Bank Platz nehmen, stattdessen spielen Godinho, Handke, Lange, Hauptmann und Huth.
Blicken wir zunächst auf die Aufstellungen und beginnen bei den Gästen aus Zwickau. Joe Enochs schickt diese elf Mannen auf das Feld (3-5-2): Brinkies - Godinho, Frick, Handke - Lange, Viteritti, Reinhardt, Jensen, Hauptmann - Wegkamp, Huth.
"Spiel der Wahrheit für die Löwen" titelt die "Münchner Abendzeitung"! 1860 ist noch auf der Suche nach sich selbst und der Form, die Partie im Grünwalder Stadion gegen Zwickau soll der Richtungsweiser für die Bierofka-Elf sein. Aber Vorsicht: Die Sachsen kommen mit weißer Weste. Wer setzt sich durch? Gehen wir es an!
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 3. Spieltages zwischen dem TSV 1860 München und dem FSV Zwickau.
AUFSTELLUNG
39
Bonmann
36
Steinhart
22
Berzel
13
Erdmann
28
Paul
17
Wein
14
Dressel
25
Willsch
(82.)
16
Kindsvater
(88.)
20
Bekiroglu
(76.)
9
Mölders
1
Brinkies
3
Handke
19
Frick
2
Godinho
20
Lange
(67.)
30
Reinhardt
11
Viteritti
8
Jensen
23
Hauptmann
(66.)
9
Wegkamp
32
Huth
(61.)
Einwechselspieler
10
Gebhart
(76.)
11
Greilinger
(82.)
33
Klassen
(88.)
15
König
(61.)
28
Miatke
(66.)
17
Schröter
(67.)
Impressum & Datenschutz