Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
MSV Duisburg - Preußen Münster, 3. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
Albutat (49.)
Stoppelkamp (70.)
MSV Duisburg
Zur Konferenz
2 : 0
(0 : 0)
Preußen Münster
SCHAUINSLAND-REISEN-ARENA (15.505 Zuschauer)
Ende
SR: Benedikt Kempkes (Thür)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
3. Spieltag
30.07.
19:00
Hansa Rostock
2 : 1
Bayern II
30.07.
19:00
CZ Jena
0 : 2
B'schweig
30.07.
19:00
Kaiserslautern
0 : 0
FC Ingolstadt
30.07.
19:00
Würzburg
0 : 3
Großaspach
30.07.
19:00
Uerdingen
2 : 2
U'haching
31.07.
19:00
MSV Duisburg
2 : 0
Münster
31.07.
19:00
TSV 1860
3 : 0
FSV Zwickau
31.07.
19:00
Magdeburg
1 : 1
Mannheim
31.07.
19:00
Viktoria Köln
0 : 2
Hallescher FC
31.07.
19:00
Chemnitzer FC
2 : 4
SV Meppen
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
07:55:40
Das war der 3. Spieltag der 3. Liga. Am Freitag geht es bei uns mit Ingolstadt gegen Würzburg weiter. Vielen Dank für Ihr Interesse und bis dahin!
Duisburg setzt sich mit dem Sieg auf Platz 3, Münster rutscht auf den 11. Rang ab - was zu dieser Phase der Saison natürlich wenig aussagt. Die Zebras reisen am Sonntag zum Topspiel nach Braunschweig zum Tabellenführer, Preußen Münster empfängt bereits am Samstag den 1. FC Kaiserslautern.
Der MSV Duisburg gewinnt am Ende hochverdient mit 2:0 gegen Preußen Münster. Die Zebras steigerten sich nach der Halbzeit nochmal, während Münster noch harmloser wurde als vor dem Wechsel. Da der MSV dann auch noch seine Chancen nutzte, fährt er seinen zweiten Dreier ein.
90.
+4
Schluss!
90.
+4
Mickels setzt sich auf der linken Seite hübsch durch und spielt flach in den Rücken der Abwehr, wo Engin lauert. Der Eingewechselte scheitert an Schulze Niehues.
90.
+2
Duisburg spielt die Führung souverän runter. Es wäre auch überraschend, sollten die Münsteraner plötzlich weniger harmlos werden.
90.
Vier Minuten sollen es obendrauf sein.
87.
Auf der Gegenseite verlässt Niklas Heidemann das Feld, für ihn kommt Heinz Mörschel.
87.
Beide Trainer ziehen ihre letzte Option: Lukas Daschner holt sich verdienten Applaus ab und wird durch Leroy-Jacques Mickels ersetzt.
85.
Zweiter Wechsel des MSV: Petar Sliskovic ersetzt Vincent Vermeij.
83.
Daschner bleibt mit einem Krampf sitzen.
81.
Münster schiebt das Spiel jetzt natürlich nach vorne, aber auch das hilft bisher nicht.
79.
Vermeij spielt aus der eigenen Hälfte akrobatisch einen guten Ball in die Spitze. Heidemann kann Engin allerdings noch entscheidend stören, Schulze Niehues hält so sicher.
75.
Schon die nächste dicke MSV-Chance. Nach einem Freistoß von rechts kommt Vermeij aus kurzer Distanz zum Kopfball, setzt die Kugel aber knapp über die Latte.
72.
Schon der vierte Saisontreffer für Stoppelkamp, der hier für die Vorentscheidung sorgt. Münster kann den Schalter einfach nicht umlegen.
71.
Wechsel beim MSV: Yassin Ben Balla geht raus, für ihn kommt Ahmet Engin.
70.
Tooor! MSV DUISBURG - Preußen Münster 2:0. Ein überragender Treffer! Duisburg erobert den Ball an der Mittellinie, nach wenigen schnellen Kontakten steckt Daschner herrlich durch die Schnittstelle. Moritz Stoppelkamp lässt Scherder ins Leere rutschen, schlägt vor Schulze Niehues noch einen Haken und schiebt ein.
68.
Gleich der nächste Wechsel von Sven Hübscher: Luca Schnellbacher ist jetzt für Lucas Cueto im Spiel.
66.
Der erste Wechsel kommt von den Gästen: Okan Erdogan ersetzt Nico Brandenburger.
63.
Die Anfangsviertelstunde der zweiten Halbzeit ist vorbei und schon wieder haben die Zebras in dieser getroffen. Fünf der sieben Saisontore fielen in dieser Phase.
61.
Wieder kommt der Ball über rechts in den Preußen-Strafraum, Bitters Hereingabe wird zur Ecke abgeblockt.
58.
Duisburg drückt weiter! Nach dem Ballgewinn in Münsters Hälfte geht es schnell, Albutat schickt Daschner, der im Zentrum Stoppelkamp sucht. Die Nummer 10 der Hausherren will den Angriff kunstvoll per Hacke vollenden, setzt den Ball aber daneben.
55.
Wieder rutscht eine MSV-Flanke von rechts an den zweiten Pfosten durch. Jetzt nimmt Stoppelkamp ab, scheitert aber an Schulze Niehues.
51.
Münsters Konter läuft über Öczan, der am Ende durch Bitters Grätsche von den Beinen geholt wird. Da wären Freistoß und Gelb für den Duisburger durchaus angebracht gewesen.
49.
Tooor! MSV DUISBURG - Preußen Münster 1:0. Die Zebras stechen! Bitters scharfe Flanke von rechts fällt auf den Kopf von Daschner, der den Ball an den Pfosten setzt. Tim Albutat kann daraufhin locker abstauben.
47.
Stoppelkamp versucht es direkt per Freistoß. Der Ball geht knapp vorbei, Schulze Niehues wäre aber ohnehin da gewesen.
46.
Es geht weiter.
Der MSV war über weite Strecken spielbestimmend, setzte nach einer hart geführten ersten Viertelstunde die ersten Akzente und hätte durch Vermeij aus drei Metern in Führung gehen müssen. Stattdessen geht es mit der doppelten Null in die Halbzeitansprache, in der vor allem die harmlosen Münsteraner eine Motivation benötigen werden.
45.
+2
Pause!
45.
+2
Mit etwas Glück kann der MSV einen Konter mit drei gegen zwei spielen, Stoppelkamp steht aber am Ende im Abseits.
45.
+1
Zwei Minuten kommen obendrauf. Die erste Szene der Nachspielzeit ist eine Münsteraner Ecke.
43.
Der MSV findet wieder den Eingang in den Strafraum. Wieder ist es Bitter, dessen Schuss am Ende geblockt wird - dieses Mal zur Ecke.
42.
Zu viel Klein-Klein der Duisburger im gegnerischen Strafraum. Bitters Abschluss wird am Ende geblockt, da hätte schon deutlich eher ein Zebra schießen müssen.
40.
Bitter versucht sich an einem Dropkick aus der Distanz, der Ball trudelt aber sogar ins Seitenaus.
38.
Seit dem Schuss von Dadashov in der zehnten Minute stehen die Offensivbemühungen der Gäste still.
35.
Boeder führt einen Freistoß am eigenen Strafraum schnell aus, Compper rutscht allerdings in dem Moment weg. Kurz bevor der anlaufende Özcan dazwischen kommt, kann sich Compper aber berappeln und klären.
32.
Das Tempo ist etwas raus. Münster steht defensiv besser, bekommt im Mittelfeld aber weiterhin wenig Zugriff.
29.
Duisburg kombiniert sich one-touch in den Sechzehner, kommt aber dann nicht zum Abschluss.
27.
Beide Akteure können weitermachen.
26.
Nach einer Ecke von rechts rasseln Dadashov und Weinkauf mit den Köpfen aneinander. Beide müssen behandelt werden.
23.
Nach zehn Minuten ruppigen Abtastens kamen die Zebras sehr gut in die Partie und übernahmen die Kontrolle. Eine Führung wäre inzwischen nicht nur möglich, sie wäre auch verdient.
20.
Nächste Großchance für den MSV! Daschner schickt Vermeij in den Strafraum, der Stürmer legt mit der Hacke zurück in den Lauf von Daschner, der frei zum Abschluss kommt. Schulze Niehues reagiert glänzend und verhindert den Rückstand.
18.
Die Duisburger Spieler, Fans und Trainer lehnen sich gegen den Schiedsrichter auf, da die Münsteraner ihrer Meinung nach zu leicht fallen.
14.
Das muss die Duisburger Führung sein! Nach einer flachen Hereingabe von links steht Vermeij völlig blank gute drei Meter vor dem Tor und muss nur noch den Fuß hinhalten, schafft es aber irgendwie, den Ball am Kasten vorbeizusetzen. Den werden wir in den Jahresrückblicken wiederfinden.
12.
Sicker kommt nach einem schnellen Doppelpass vor dem Strafraum zum Schuss, schießt aber mit rechts deutlich vorbei.
10.
Im Nachsetzen der erste Münsteraner Abschluss. Dadashov behauptet den Ball am linken Strafraumeck stark und visiert das kurze Eck an, Weinkauf ist aber schnell genug unten.
9.
Die erste Ecke geht an Münster, Özcan holt sie auf der rechten Flanke heraus.
8.
Stoppelkamp schickt Bitter auf der rechten Seite, dessen flache Hereingabe findet aber keinen Abnehmer im Zentrum.
6.
Rodrigues Pires holt sich eine deutliche Ermahnung von Schiri Kempkes ab. Heute wird sich nichts geschenkt.
4.
Es geht ruppig los: Yassin Ben Balla kommt mit einer Grätsche im Mittelfeld zu spät, holt Özcan unsanft von den Beinen. Gelb!
2.
Der erste Abschluss kommt von Bitter, der einen Freistoß aus großer Distanz aufs Tor schießt. Kein Problem für Schulze Niehues.
1.
Der Ball rollt!
1.
Nächster guter Ball von Stoppelkamp, jetzt schickt er Vermeij über rechts in den Strafraum. Der Stürmer legt zurück auf Krempicki, der aber nur mit der Hacke an den Ball kommt und ihn nicht vernünftig aufs Tor bringen kann.
Benedikt Kempkes aus Thür leitet die Partie in der Duisburger Arena. Patrick Kessel und Luca Schlosser assistieren.
Das letzte Spiel der beiden fand im Februar 2017 statt. Duisburg drehte damals mit Toren in der 86. und 95. Minute einen Rückstand in einen 3:2-Sieg. Keiner der drei verschiedenen Torschützen dieser Partie (Schnellhardt, Bomheuer, Kobylanski) ist heute noch dabei.
Vier Punkte aus den ersten beiden Spielen sind eine ordentliche Ausbeute für Münster, das heute mit einem Sieg auf den 2. Platz klettern könnte. Duisburg gewann vor der angesprochenen Niederlage in Ingolstadt mit 4:1 gegen Großaspach und steht damit genau im Tabellenmittelfeld auf Platz 10.
Drei Umstellungen von Sven Hübscher. Cueto, Dadashov und Brandenburger beginnen anstelle von Litka (Oberschenkelverletzung), Schnellbacher und Mörschel (beide Bank).
Und so startet der SC Preußen: Schulze Niehues - Kittner, Wagner, Scherder - Rodrigues Pires, Brandenburger, Schauerte, Heidemann - Özcan, Dadashov, Cueto.
Duisburg-Trainer Torsten Lieberknecht schickt damit dieselbe Elf ins Rennen, die am Samstag in Ingolstadt mit 2:3 verlor.
Die Aufstellungen - beginnend mit dem MSV: Weinkauf - Bitter, Boeder, Compper, Sicker - Albutat, Ben Balla, Daschner, Stoppelkamp, Krempicki, Vermeij.
Am 3. Spieltag erwischt Preußen Münster schon den zweiten Wochentags-Spieltag. Gleich zum Auftakt mussten die Ostwestfalen nach München zu 1860 - heute haben sie mit Duisburg immerhin eine deutlich angenehmere Anreise.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 3. Spieltages zwischen dem MSV Duisburg und Preußen Münster.
AUFSTELLUNG
1
Weinkauf
5
Compper
33
Boeder
17
Sicker
23
Bitter
10
Stoppelkamp
14
Albutat
6
Krempicki
28
Ben Balla
(71.)
13
Daschner
(87.)
24
Vermeij
(85.)
35
Schulze Niehues
13
Kittner
5
Schauerte
15
Scherder
33
Heidemann
(87.)
7
Özcan
10
Rodrigues Pires
25
Wagner
6
Brandenburger
(66.)
37
Cueto
(68.)
9
Dadashov
Einwechselspieler
9
Engin
(71.)
25
Sliskovic
(85.)
20
Mickels
(87.)
22
Erdogan
(66.)
24
Schnellbacher
(68.)
21
Mörschel
(87.)
Impressum & Datenschutz