Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SV Wehen Wiesbaden - Würzburger Kickers, 1. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
SV Wehen
Zur Konferenz
0 : 0
(0 : 0)
Würzburger Kickers
Brita-Arena Wiesbaden
Ende
SR: Bibiana Steinhaus (GER)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
1. Spieltag
24.07.
20:30
Magdeburg
2 : 1
RW Erfurt
25.07.
14:00
St.Kickers
2 : 1
Fortuna Köln
25.07.
14:00
VfR Aalen
0 : 0
Chemnitzer FC
25.07.
14:00
Hansa Rostock
1 : 2
Bremen II
25.07.
14:00
Münster
1 : 1
Großaspach
25.07.
14:00
Holstein Kiel
0 : 4
Mainz II
25.07.
14:00
SV Wehen
0 : 0
Würzburg
25.07.
14:00
Dynamo Dresden
4 : 1
Stuttg. II
25.07.
14:00
Erzgebirge Aue
0 : 0
VfL Osnabrück
26.07.
14:00
Cottbus
2 : 0
Hallescher FC
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
09:05:16
Damit verabschiede ich mich aus der Brita-Arena. In Sachen 3. Liga geht es bei uns morgen mit der Partie Hallescher FC gegen Energie Cottbus ab 14:00 Uhr weiter! Einen schönen Samstag noch!
Der FWK dagegen feierte ein gelungenes Drittliga-Debüt. Anfangs noch etwas schüchtern, spielten sich die Kickers immer mehr in einen Rausch und wären am Ende fast noch mit dem Sieg belohnt worden.
Die Wehener können sich glücklich schätzen, dass sie am Ende mit einem Punkt nach Hause gehen. Die Demandt-Elf präsentierte sich extrem schwach und ließ sich von den Würzburgen im zweiten Durchgang an die Wand spielen.
90
Der letzte Freistoß von Lorenz segelt nochmal weit über das FWK-Tor! Die Partie endet 0:0!
90
Wiesbaden nimmt nochmal Zeit von der Uhr und bringt Benyamina für Mayer.
90
Die Nachspielzeit in Wiesbaden läuft!
89
Russ mit dem nächsten Abschluss von der Strafraumkante. Der Flachschuss geht aber knapp am rechten Pfosten vorbei.
87
Für Wehen ist die Auftaktpartie bisher eine komplette Ernüchterung. Die Würzburger nehmen die Gastgeber komplett auseinander.
85
Nächster Zuckerpass von Nagy, der Benatelli steil in den Sechzehner schickt. Der zieht flach ab, Kolke kann aber erneut parieren.
82
Nagy kommt jetzt immer öfter zum Strafraum der Gastgeber durch. Im letzten Moment verspringt ihm aber der Ball, Kolke hat ihn sicher.
79
Aber der FWK kommt bisher nur an den Strafraum, nicht rein. Die Wehener halten sich tapfer.
76
Die Schlussviertelstunde in Wiesbaden läuft. Momentan sind die Würzburger am Drücker.
74
Und für den FWK-Torwart geht es nicht weiter. Ersatzmann Brunnhübner kommt. Auch die Wehener wechseln. Schnellbacher geht, Mende kommt.
72
Auf der Gegenseite müssen die Würzburger Teamärzte auf den Platz. Keeper Wulnikowski war liegengeblieben.
71
Und Russ hat direkt die Chance zur Führung! Shapourzadeh wurschtelt sich in den Strafraum und legt dann quer auf Russ, der volley aus acht Metern abzieht. Aquistapace klärt auf der Linie!
69
Der FWK wechselt nochmal. Bieber geht, Russ kommt.
67
Riesenchance für Mayer! Der SVWW-Stürmer kommt nach einer klasse Flanke von Lorenz von links frei zum Kopfball, setzt die Kugel aber Zentimeter über die Latte.
65
Nächste Verwarnung für Demirtas, der Lorenz links vom eigenen Strafraum umschubst.
63
Nagy! Der Ungar setzt sich klasse über links durch und rennt alleine auf Kolke zu, der SVWW-Keeper pariert den Flachschuss des FWK-Spielers aber sicher.
61
Rund eine Viertelstunde ist in der zweiten Halbzeit gespielt, die Partie ist deutlich lebhafter als noch im ersten Durchgang. Beide Teams trauen sich jetzt mehr zu.
59
Erster Wechsel bei den Kickers. Haller kommt für Karsanidis.
58
Mayer sieht die erste Gelbe für den SVWW, nachdem er Demirtas im Strafraum umknockt.
56
Nächste Großchance durch Shapourzadeh! Nagy bringt die Kugel flach von links in den Strafraum, wo der FWK-Stürmer den Fuß hinhält. Kolke kann aber über das Tor klären.
54
Mintzel bekommt die erste Gelbe der Partie, nachdem er Shapourzadeh von hinten umgesenst hatte.
53
Aufregung im FWK-Strafraum! Lorenz chippt die Kugel von rechts in den Sechzehner auf den Kopf von Mayer, der Schoppenhauer aus kurzer Distanz an den Oberarm köpft. Schiedsrichterin Steinhaus gibt aber zurecht keinen Elfmeter.
50
Lorenz probiert es mal wieder mit einem Weitschuss, aber auch diesmal ist Poggenborg zur Stelle!
47
Beide Teams kommen unverändert aus der Kabine!
46
Weiter geht's in Wiesbaden!
Die Würzburger dagegen wirkten überrascht, wie viel Spielraum ihnen der SVWW ließ. Besonder Demirtas und Nagy wirbelten in der Schlussviertelstunde ordentlich herum. Hier sind definitiv drei Punkte für den FWK drin.
Die Wiesbadener begannen gut, nach gut 20 Minuten stellte die Demandt-Elf ihre Offensivbemühungen aber komplett ein. Im Anschluss kam der SVWW nur vereinzelt zu Chancen, die Wulnikowski aber sicher parierte.
45
Pause in Wiesbaden!
45
Lorenz mit einem optimistischen Versuch aus 25 Metern, den Wulnikowski aber sicher aus der Luft holt. Weiter 0:0!
43
Wilder Ausritt von Wulnikowski! Der FWK-Keeper klärt die Kugel links an der Eckfahne und rennt zurück ins Tor, die Wehener können dies aber nicht wirklich ausnutzen.
40
Fünf Minuten sind es noch bis zur Pause. Gelingt hier einer Mannschaft noch ein Überraschungsangriff?
37
Die Partie ist momentan nicht wirklich auf Drittliga-Niveau. Beide Teams investieren hier nicht übermäßig viel Kraft in die Offensivarbeit.
34
Dennoch werden die Kickers von Minute zu Minute mutiger, ohne allerdings zu viel Risiko zu gehen. Die Folge: Beide Teams tasten sich immer noch ab.
31
Die Kickers sind offensichtlich überrascht, hier so viel Platz und Spielraum zu bekommen. Von Wehen ist seit zehn Minuten gar nichts mehr zu sehen.
28
Da hätte es fast bei den Gastgebern geklingelt! Nagy spielt einen klasse Doppelpass mit Nagy, der frei vor Kolke auftaucht. Lorenz grätscht die Kugel in letzter Sekunde noch weg.
26
Nächste Chance für Schellbacher! Schindler wird von Blacha auf recht steil geschickt und bringt eine scharfe Flanke in den Fünfer. Dort kommt Schellbacher zum Kopfball, drückt die Kugel aber über das Tor.
24
Die Würzburger agieren bisher sehr unangenehm und stehen den Wiesbadenern permanent auf den Füßen. Einzig das Umschaltspiel bei den Kickers läuft noch nicht optimal.
21
Es bleibt dabei: Beide Teams neutralisieren sich zu großen Teilen, sodass die Partie bisher sehr chancenarm ist.
18
Riesenchance von Schindler zur Führung! Mayer dribbelt sich klasse von links in den Sechzehner und legt dann zurück auf Schindler, der direkt abzieht. Demirtas wirft sich aber heldenhaft in den Schuss.
16
Wiesbaden wirkt im Moment etwas ratlos und bekommt nach vorne nichts gebacken. Würzburg nutzt das aus und übernimmt mehr und mehr die Kontrolle über das Spiel.
13
Erste Chance für die Gäste! Schoppenhauer steigt nach einer Ecke von Nagy am höchsten und drückt den Ball per Kopf aufs Tor, wo Kolke im Nachfassen pariert.
11
Im Moment ist die Partie sehr ruhig. Wehen probiert es immer wieder hinten rum, allerdings unterlaufen der Demandt-Elf zu viele Fehler im Spielaufbau, als das sie Chancen kreieren könnte.
8
Nach der hektischen Anfangsphase beruhigt sich die Partie jetzt ein wenig. Die Wiesbadener sind weiterhin dominant, bisher gibt es aber kein Ankommen gegen die enggestrickte Würzburger Defensiv-Reihe.
5
Trotz der Verletzung von Pezzoni versuchen die Wiesbadener hier früh, die Kontrolle über das Spiel zu übernehmen. Noch halten die Kickers aber ordentlich dagegen.
3
Für Pezzoni ist die Partie direkt vorbei. Der Neuzugang muss nach einem Zusammenstoß mit Fenell verletzt raus. Der Knöchel schmerzt. Acquistapace kommt.
2
Die Wiesbadener agieren wie gewohnt im knalligen Rot, Würzburg läuft in Weiß auf.
1
Los geht's in der Brita-Arena!
Würzburg beginnt mit dieser Elf: Wulnikowski - Nothnagel, Schoppenhauer, Weil, Demirtas - Benatelli, Nagy, Fennell, Karsanidis - Bieber, Shapourzadeh.
Wehen startet folgendermaßen: Kolke - Funk, Wein, Geyer, Mintzel - Schindler, Blacha, Pezzoni, Lorenz - Schnellbacher, Mayer.
Denn das Team von Coach Sven Demandt spielte letztes Jahr lange um den Aufstieg mit, bevor der SVW zum Saisonende stark einbrach und die Saison als Neunter beendete. In diesem Jahr soll es mit dem Aufstieg allerdings wieder klappen.
Trotzdem ist man im ersten Saisonspiel klarer Außenseiter. Denn mit dem SV Wehen Wiesbaden wartet ein Aufstiegsaspirant als Gastgeber.
Das Team von Trainer Bernd Hollerbach setzte sich dabei denkbar knapp im Elfmeterschießen in den Aufstiegsspielen gegen den 1. FC Saarbrücken durch. Zuvor konnten die Kickers die Regionalliga Bayern als Meister abschließen.
Der Ball rollt wieder im deutschen Profifußball! Und erstmals sind auch die Würzburger Kickers mit von der Partie. Denn für die Würzburger ist es die erste Spielzeit im Profifußball überhaupt.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des ersten Spieltages zwischen dem SV Wehen und den Würzburger Kickers.
AUFSTELLUNG
1
Kolke
23
Mintzel
6
Funk
14
Geyer
17
Wein
32
Schindler
20
Lorenz
15
Blacha
27
Pezzoni
(3.)
9
Mayer
(90.)
24
Schnellbacher
(74.)
28
Wulnikowski
(74.)
21
Demirtas
5
Schoppenhauer
11
Weil
3
Nothnagel
26
Fennell
20
Nagy
4
Benatelli
14
Karsanidis
(59.)
9
Shapourzadeh
37
Bieber
(69.)
Einwechselspieler
18
Acquistapace
(3.)
4
Mende
(74.)
11
Benyamina
(90.)
7
Haller
(59.)
22
Russ
(69.)
1
Brunnhübner
(74.)
Impressum & Datenschutz