Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SV Wehen Wiesbaden - FSV Mainz 05 II, 3. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
Dams (8.)
SV Wehen
Zur Konferenz
1 : 1
(1 : 1)
FSV Mainz 05 II
Höler (34., 11m)
Brita-Arena Wiesbaden (4.000 Zuschauer)
Ende
SR: Steffen Mix (Abtswind)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
3. Spieltag
13.08.
20:30
Dynamo Dresden
3 : 1
RW Erfurt
14.08.
19:00
VfR Aalen
1 : 0
VfL Osnabrück
15.08.
14:00
Erzgebirge Aue
2 : 0
St.Kickers
15.08.
14:00
Großaspach
1 : 3
Stuttg. II
15.08.
14:00
Hansa Rostock
4 : 2
Fortuna Köln
15.08.
14:00
Cottbus
0 : 1
Chemnitzer FC
15.08.
14:00
Holstein Kiel
3 : 0
Bremen II
15.08.
14:00
SV Wehen
1 : 1
Mainz II
15.08.
14:00
Münster
0 : 0
Würzburg
16.08.
14:00
Magdeburg
2 : 1
Hallescher FC
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
10:38:06
Ticker-Kommentator: Robert Bobbe
Damit verabschiede ich mich vom Spiel aus Wehen und wünsche noch einen schönen Samstagnachmittag! Bis bald!
Mainz dagegen bleibt trotz des zweiten Remis in Folge oben dran. Am nächsten Spieltag kommt es zum Spitzenspiel zuhause gegen Dynamo Dresden.
Für die Gastgeber ist es das dritte Unentschieden im dritten Spiel. Mann setzt sich im Mittelfeld der Liga fest. In der kommenden Woche geht es zum Halleschen FC.
Am Ende trennen sich die Teams völlig zu Recht mit 1:1-Unentschieden. Nach einem munteren ersten Durchgang folgten 45 Minuten Magerkost. Die dickste Chance hatte Vitzthum in der Nachspielzeit zum Sieg für Wehen.
90
Ende!
90
Fast der Treffer zum Sieg! Vitzthum steigt nach Lorenz' Ecke hoch und köpft exzellent. Höler klärt so gerade auf der Linie. Was für eine Chance!
90
Wir befinden uns schon in der Nachspielzeit. Nochmal eine Ecke für Wehen ...
88
Jetzt kommen die Teams nicht mal mehr in den gegnerischen Strafraum. Alles spielt sich zwischen den Sechzehnern ab. Haben sich die Klubs schon auf ein Remis geeinigt?
86
Und auch Mainz setzt den finalen Wechsel: Für Ede kommt Ihrig für die letzten Minuten ins Spiel.
84
Letzter Wechsel bei Wehen: Für Schnellbacher geht es nicht weiter. Dafür ist Benyamina nun dabei.
83
Momentan will hier kaum noch was gelingen. Dabei sind wir mittendrin in der Crunchtime? Wer setzt den Lucky Punch?
79
Es bleibt weiter unverändert: Die Aktionen beider Teams sind vor dem Kasten zu ungenau. Setzt noch eine Mannschaft den Siegtreffer?
76
Nach einer Ecke liegt der Ball plötzlich im Wehener Netz. Doch Schiri Mix gibt den Treffer nicht. Warum? Keiner weiß es so genau.
75
Funk schlägt einen Freistoß in die Mainzer Box. Doch Kalig kann noch vor der Linie klären.
74
Eine gute Viertelstunde vor Schluss ist zu erkennen: Beide Seiten wollen die drei Punkte. Es fehlt aber sowohl bei Wehen, als auch bei Mainz an der nötigen Genauigkeit im letzten Drittel des Feldes.
70
Auch für Mayer ist das Spiel vorzeitig vorbei. Lindner kommt neu in die Partie.
70
Zweifacher Wechsel bei den Gastgebern: Mende geht runter. Für ihn ist Mrowca nun im Spiel.
69
Da wäre die Chance auf die erneute Führung gewesen. Gleich zwei Mal kommt der Ball von den Wehenern gefährlich in den Sechzehner. Beide Male verpassen sie den Abschluss.
67
Mainz wechselt nochmals: Pflücke geht vom Feld und macht Platz für Costly.
63
Wieder mal eine Ecke von Lorenz. Wieder steigt Dams im Zentrum hoch. Huth nimmt die Faust zur Hilfe und klärt.
61
Auf der Gegenseite prüft Parker Kolke aus gut 16 Metern. Aber der SVWW-Keeper hat keine Probleme.
60
Mayer diesmal mit der Vorarbeit. Blach schnappt sich den Ball aus 18 Metern. Aber keine Gefahr. Die Kugel rollt deutlich am Tor vorbei.
60
Wehen erwacht mit 15-minütiger Verspätung so langsam aus dem Pausenschlaf. Es geht jetzt wieder gezielter nach vorne.
57
Ein Lebenszeichen des SVWW! Lorenz flankt auf Schnellbacher. Der legt ab auf Mayer, der wiederum aus 18 Metern abdrückt. Doch der Ball geht ein gutes Stück daneben.
56
Der anschließende Freistoß von Lorenz kommt wieder gut rein. Wein bringt aber kaum Druck hinter die Pille und köpft in die Arme von Huth.
53
Jetzt gibt es die erste Gelbe Karte des Spiels. Wachs holt seinen Gegenspieler etwas unsanft von den Beinen. Der Schiri hat keine Wahl.
53
Wehen bekommt den Schalter nicht wieder umgelegt. Die Hausherren lassen sich zunehmend hinten reindrängen und können kaum noch für echte Entlastung sorgen.
50
Die Gäste gehen die zweite Hälfte gut an und kommen mit viel Tempo zurück auf den Platz. Wehen scheint dagegen noch nicht wieder gänzlich auf dem Feld zu stehen.
47
Ecke für die Gäste. Der Ball kommt hoch rein, Hack kommt mit dem Kopf dran. Aber klar daneben.
46
In der Pause wechselt Mainz ein erstes Mal: Parker kommt für den blassen Derstroff.
46
Weiter geht's in der Brita-Arena.
Doch Mainz kämpfte sich nach einer guten halben Stunde immer besser ins Spiel hinein. In der 34. Minute zeigte der Schiri schließlich auf den Punkt und Höler ließ sich nicht zwei Mal bitten. Wehen reagierte kurz geschockt, taute aber kurz vor der Pause wieder auf. Die zweite Hälfte verspricht Spannung.
Nach der Hälfte des Spiel steht es 1:1 zwischen Wehen Wiesbaden und dem 1. FSV Mainz 05 II. Nachdem Wehen bereits in der 8. Minute nach dem Kopfballtor von Dams nach einer Ecke von Lorenz in Führung ging, bestimmte der SVWW lange das Geschehen und verdiente sich die Führung.
45
Halbzeit in Wehen!
41
Wehen scheint sich wieder gefangen zu haben. Schnellbacher schießt verdeckt. Die Kugel setzt vor Huth nochmal auf, doch der FSV-Keeper hat das Ding im Nachfassen.
40
Erneut eine knifflige Szene im Sechzehner. Dieses Mal ist es Huth, der Ball und Gegner wegräumt. Doch die Pfeife des Referees bleibt diesmal stumm.
38
Um ein Haar das Eigentor von Mainz. Schilk und Kalig schießen sich gegenseitig an. Der Ball aber fliegt knapp am Gehäuse vorbei.
38
Wehen hat deutlich am Ausgleich zu knabbern und wirkt nun verunsichert. Die Gastgeber müssen sich nun erstmal neu sortieren.
36
Mainz bleibt weiter aktiv. Eckball. Doch Kolke kommt wieder raus und packt diesmal sicher zu.
35
Höler schnappt sich die Kugel und versenkt cool zum 1:1 ins Netz. Kolke ist chancenlos.
34
Tooooooor! Wehen - MAINZ 1:1 - Torschütze: Lucas Höler (Elfmeter)
33
Elfmeter für Mainz! Nach einem langen Ball kommt Kolke aus seinem Kasten und boxt Ball und Gegner weg. Schiri Mix zeigt sofort auf den Punkt.
29
Lorenz zeigt sich mal wieder. Er schickt Mayer steil, doch Huth kommt aus seinem Kasten und klärt für die Gäste.
27
Schnellbacher sucht mal wieder selbst die Chance. Sein Schuss wird abgefälscht. Vitzthum ist auf einmal Ball. Völlig überrascht drischt er die Kugel mit rechts deutlich vorbei.
26
Die Hausherren kontern im eigenen Stadion. Schnellbacher will fix weiterspielen auf Mayer ... doch der Pass ist viel zu ungenau.
24
Wehen Wiesbaden dominiert jetzt wieder mehr das Geschehen. Die Demandt-Elf lässt den Ball gut laufen und sucht die entscheidende Lücke.
22
Nach einer Ecke steigt wieder Dams hoch, doch kommt nicht dran. Mende versucht es anschließend aus dem Rückraum. Und das Ding fliegt fast aus dem Stadion.
20
Die Riesenchance zum 2:0! Blacha kommt über seine rechte Seite, flankt auf Mayer. Der verlängert per Kopf auf Schnellbacher. Doch dieser trifft aus kürzester Distanz den Ball nicht.
20
Es entwickelt sich eine muntere Partie. Tempo hüben wie drüben. Beide Seiten suchen oftmals spielerisch den Weg nach vorne. Doch gerade Wehen steht hinten sehr sicher.
17
Momentan ist es aber vor allem Dams, der nach seinem Treffer auch defensiv sehr aufmerksam ist und viele Duelle für sich entscheidet.
16
Seit dem Führungstreffer zieht sich Wehen etwas weiter zurück und lässt Mainz das Spiel machen. Wenn das mal nicht nach hinten losgeht.
13
Auch die Gäste holen sich nun den ersten Eckball. Doch der SVWW steht gut und kann locker klären.
11
Mainz zeigt sich kaum geschockt. Derstroff fackelt aus 20 Metern nicht lange. Die Kugel zischt über den Querbalken. Beinahe die direkt Antwort der Gäste.
9
Die frühe Führung für den SVWW! Lorenz schlägt die Ecke scharf vor das Tor der Mainzer. In der Mitte steigt Dams am höchsten und nickt ein.
8
Toooooor! WEHEN - Mainz 1:0 - Torschütze: Niklas Dams
6
Jetzt sorgt Mainz mal für etwas Entlastung und treibt den Ball nach vorne. Geyer kann jedoch klären bevor es für die Wehener richtig gefährlich wird.
5
Lorenz dreht mal richtig auf in der Anfangsphase. Erneut schlägt er den Ball scharf rein, doch Blacha in der Mitte kann ihn nicht drücken.
4
Wieder Lorenz. Dieses Mal schlägt er die Kugel per Freistoß in die Box, doch Huth kann den Ball rausfausten.
3
Mainz geht in den ersten Minuten früh drauf und setzt Wehen zu. Der erste Angriff kommt aber von den Hausherren. Der Ball landet bei Lorenz auf links. Doch er kann die Kugel nicht kontrollieren.
1
Der Ball in der Brita-Arena rollt!
Für die Teams geht es nun raus aufs Feld. Gleich kann es losgehen.
Die Partie wird geleitet von Schiedsrichter Steffen Mix.
FSV-Coach Schwarz blickt dem Derby voller Vorfreude entgegen: "Wir wollen uns nicht kleiner machen als wir sind und sehen uns auch nicht in der krassen Außenseiterrolle. Wir wollen das Derby annehmen und das Spiel gewinnen."
Für SVWW-Trainer Sven Demandt kommt es heute zu einem Wiedersehen, war er doch als Spieler von 1994 bis 2001 in Mainz aktiv. "Ein besonderes Spiel ist es für mich nicht, aber sicherlich ein anderes als beispielsweise gegen Erfurt. Daher spiele ich lieber gegen Mainz", gab er sich dennoch cool.
Wozu die Truppe von Trainer Sandro Schwarz in der Lage ist, hat man zum Auftakt beim 4:0-Sieg bei Holstein Kiel eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Leider folgte aus Sicht der Mainzer nur ein 2:2 gegen Aufsteiger Magdeburg. Der perfekte Saisonstart war dahin. Dennoch sollten die Wehener in jedem Fall gewarnt sein.
Der heutige Gegner aus Mainz reist nämlich als Tabellendritter vor dem 3. Spieltag in die Brita-Arena. Die Zweitvertretung der Rheinhessen ist mit vier Punkten erfolgreich in die Saison gestartet. Mit einem Sieg heute mit zwei Toren Unterschied wäre sogar die alleinige Tabellenführung möglich.
Betrachtet man die bisherigen Partien positiv, bleibt in jedem Fall festzuhalten, dass die Hessen noch ungeschlagen sind. Doch die Nullnummern gegen Würzburg und Erfurt ließen viel Luft nach oben. Heute soll es mit dem ersten Sieg - vor allem aber mit dem ersten Treffer - der neuen Spielzeit endlich klappen. Doch einfach wird das Unterfangen beileibe nicht.
Der SV Wehen Wiesbaden belegt nach zwei Spieltagen in der 3. Liga den 13. Rang. In Wehen liebäugelt man wie bereits vergangene Saison eigentlich mit einem Platz unter den Top 6 der Liga. Im besten Fall will man sogar um den Aufstieg mitspielen.
Die U23 des 1. FSV Mainz 05 hält wie folgt dagegen: Huth - Schilk, Kalig, Hack, Wachs - Saller, Bohl - Derstroff, Pflücke, Ede - Höler.
Wehen Wiesbaden geht mit folgender Elf in die Partie: Kolke - Wein, Dams, Geyer, Vitzthum - Blacha, Funk, Mende, Lorenz - Schnellbacher, Mayer.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 3. Spieltages zwischen dem SV Wehen und dem FSV Mainz 05 II.
Ticker-Kommentator: Robert Bobbe
AUFSTELLUNG
1
Kolke
14
Geyer
3
Vitzthum
16
Dams
17
Wein
20
Lorenz
6
Funk
15
Blacha
4
Mende
(70.)
9
Mayer
(70.)
24
Schnellbacher
(84.)
1
Huth
2
Schilk
3
Hack
17
Wachs
5
Kalig
6
Saller
8
Bohl
29
Ede
(86.)
37
Derstroff
(46.)
7
Pflücke
(67.)
9
Höler
Einwechselspieler
31
Mrowca
(70.)
29
Lindner
(70.)
11
Benyamina
(84.)
13
Parker
(46.)
21
Costly
(67.)
4
Ihrig
(86.)
Impressum & Datenschutz