Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Preußen Münster - Würzburger Kickers, 3. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
Preußen Münster
Zur Konferenz
0 : 0
(0 : 0)
Würzburger Kickers
Preußenstadion (7.132 Zuschauer)
Ende
SR: Patrick Schult (Hamburg)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
3. Spieltag
13.08.
20:30
Dynamo Dresden
3 : 1
RW Erfurt
14.08.
19:00
VfR Aalen
1 : 0
VfL Osnabrück
15.08.
14:00
Erzgebirge Aue
2 : 0
St.Kickers
15.08.
14:00
Großaspach
1 : 3
Stuttg. II
15.08.
14:00
Hansa Rostock
4 : 2
Fortuna Köln
15.08.
14:00
Cottbus
0 : 1
Chemnitzer FC
15.08.
14:00
Holstein Kiel
3 : 0
Bremen II
15.08.
14:00
SV Wehen
1 : 1
Mainz II
15.08.
14:00
Münster
0 : 0
Würzburg
16.08.
14:00
Magdeburg
2 : 1
Hallescher FC
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
11:28:16
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Das wars nun aber für heute aus der 3. Liga! Wir hoffen, Sie hatten Spaß und würden uns freuen, Sie beim nächsten Mal wieder bei uns begrüßen zu dürfen - verbleiben nun aber mit einem Tschöö und wünschen ein angenehmes Restwochenende!
Auf die Tabelle hat das Ergebnis hingegen kaum Auswirkungen, Münster verliert einen Platz und rutscht auf Rang 5 ab, Würzburg rückt ebenfalls einen Platz nach unten und rangiert nach drei Remis aus drei Partien punkt- und torgleich mit Wehen Wiesbaden auf Platz 13. Weiter geht es für Preußen am kommenden Wochenende mit dem Auswärtsspiel bei Tor-Weiß Erfurt, während die Kickers die SG Sonnenhof Großaspach empfangen.
Fehler vermeiden schießt allerdings keine Tore, auch das wurde heute hinlänglich bewiesen - nach zwei Aluminiumtreffern in Halbzeit eins war der zweite Durchgang mehr oder weniger torchancenfrei.
Manchmal erlebt man ja so Spiele, die man lieber schnell vergessen sollte. Dies war ganz sicher eins davon, denn beide Teams ergaben sich über weite Strecken ihrem vermeintlichen Schicksal und stellten die Angriffsbemühungen auf Sparflamme - immerhin können beide Mannschaften behaupten, entscheidende Fehler vermieden zu haben.
90
Schlusspfiff in Münster!
90
Drei Minuten Nachspielzeit gibt es noch oben drauf, dann hat die Angelegenheit hier ein Ende.
89
Die Gäste machen hier mittlerweile übrigens sehr klar deutlich, dass sie mit dem einen Punkt zufrieden sind - Befreiungsschläge und Ausflüge an die Eckfahne sind das Stilmittel der Wahl.
86
Und auch bei den Gästen wird nochmal gewechselt, für Kurzweg kommt nun Notnagel in die Partie.
85
Herzig kann Piossek an der Mittellinie nur mit dem Trikotzupfer halten - und sieht dafür natürlich Gelb.
84
Münster wechselt zum dritten Mal aus, mit Amaury Bischoff muss der Mann für die Standards gehen - und sich von Danilo Wiebe ersetzen lassen.
82
Kara auf Özkara, der bedient den links gestarteten Schwarz und der zieht aus 17 Metern sofort ab - aber Keeper Wulnikowski ist am Fünfer schnell unten und kann den Ball abwehren. Aber Münster versucht es zumindest!
81
Die letzten zehn Minuten sind abgebrochen, die drei Punkte noch für beide Teams zu haben. Kann hier doch nochmal eins der Teams einen Akzent setzen?
80
Müller mit dem Fehlpass in den Lauf von Jabiri, der kann zwei Mann lang machen - bevor er an Björn Kopplin hängen bleibt.
79
Benatelli gibt Bischoff im Kopfballduell einen mit, was Münster de nächsten Freistoß einbringt. Aber die körperliche Gangart der Gäste in den letzten fünfzehn Minuten gefällt Münster sichtlich nicht.
77
Piossek schickt Müller auf links, der wird dann aber abseitsverdächtig zurückgepfiffen., In meinen Augen war Kara mittig zwar passiv im Abseits, Müller jedoch regelkonform unterwegs...
76
Marco Haller mit dem rüden Einsteigen im Halbfeld der Münsteraner - dafür gibt es natürlich ebenfalls die Gelbe Karte.
75
Die Schlussviertelstunde ist angebrochen, und so langsam wäre es doch mal zeit für ein paar Verzweiflungsangriffe. Vor allem die Preußen dürften mit einem zweiten Heimremis definitiv nicht zufrieden sein.
73
...und bei den Gastgebern ersetzt Benjamin Schwarz Routinier Rogier Krohne.
73
Beide Coaches wollen ihrer Offensive nochmal frischen Wind einhauchen und wecheln ganz vorn aus. Bei den Gästen kommt Adam Jabiri für Shapourzadeh...
71
Und dann bekommt Özkara beim Konter ein Anspiel von rechts, sucht von halbrechts im Strafraum den Abschluss - und verfehlt das lange Eck nur ganz knapp. Das war doch mal ein Anfang!
70
Demirtas zieht auf rechts mal bis an die Grundlinie und kann gegen Heitmeier eine Ecke herausholen. Aber wenig überraschend versandet die am Sechzehnerrand.
68
Auf den Rängen wird es laut - warum, weiss keiner so genau. Denn das, was auf dem Rasen passiert - oder eben nicht - gibt kaum Anlass zum feiern.
66
Auch bei den Gastgebern wird jetzt ausgewechselt, für Amachaibou kommt mit Cihan Özkara nun einer der Neuzugänge ins Team.
64
Es geht doch! Krohne wird aus der eigenen Hälfte aufhalblinks geschickt und zieht aus 17 Metern einfach mal direkt ab - verfehlt das lange Eck aber um einen knappen Meter.
62
Würzburg kontert über links, aber die abschließenden Flanke von Nagy ist zu hoch, zu lang und vor allem: Weit weg von jedem Mitspieler. Ja, das ist hier das doch eher überschaubare Niveau...
60
Eine Stunde ist absolviert und so leid es mir tut: Der Schwung ist wieder raus aus diesem Spiel. Beide Teams tun sich extrem schwer damit, mal mehr als drei Pässen nacheinander an den Mann zu bringen, was natürlich jeglichen Spelfluss komplett abstellt.
57
Eigentlich dachten wir, die Phase der Tatenlosigkeit wäre vorbei - aber beide Teams lullen sich in dieser Phase wieder gegenseitig ein und lassen den Ball zumeist nur durchs Mittelfeld holpern.
54
Brutal, wie Kurzweg da mit beiden Füßen vorran in Piossek hineinrutscht - da ist Gelb noch nett gedacht. Piossek muss auf jeden Fall an der Seitenlinie behandelt werden.
52
Aber vor allem der abwanderungswillige Offensivmann (''Der Vorstand will mir Steine in den weg legen'') macht hier in Halbzeit zwei einen wesentlich aktiveren und engagierteren Eindruck.
50
Und auch Münster kommt zur vierten Ecke, Bischoff bringt den Ball an den Sechzehnerrand - aber Piosseks Direktabnahme segelt weit am Tor vorbei.
48
Shapourzadeh mit der vierten Ecke für die Gäste, Herzig kommt freistehend zum Kopfball - aber der geht genau auf Münsters Keeper Lomb.
46
Weiter geht's in Münster!
46
Einen Wechsel hat es bei den Gästen in der Pause gegeben, für den bereits gelb-verwarnten Karsanidis ist nun Dennis Russ im Spiel.
Es ist sicher kein schönes Spiel, das die Zuschauer hier in Münster geboten kriegen. Die Gastgeber fanden früher in die Partie als die Würzburger, was sich am ehesten im Lattenschuss von Abdenour Amachaibou ausdrückte - bevor die Gäste dann aber mit zunehmender Spieldauer besser zurecht kamen und ihrerseits in Person von Benatelli ebenfalls das Aluminium trafen. Auf den ersten Treffer warten wir zwar noch - aber nach der Pause sind ja noch 45 Minuten Zeit.
45
Und so geht es in Münster in die Kabinen - und bei uns in einer Viertelstunde weiter.
45
Kurzweg verlängert da nochmal eine Ecke flach in den Fünfer, aber da verpassen gleich vier Mann in Reihe.
45
Eine Minute Nachspielzeit gibt es oben drauf, dann geht es hier in die Pause.
43
Aber Würzburg traut sich plötzlich was. Zunächst mal führt das nur zur zweiten Ecke...die Weil am Ende aber rechts am Tor vorbei schießt.
41
Dann bleibt Amachaibou nach einem Tritt von Fennell an der Seitenlinie liegen und muss kurz behandelt werden. Schiedsrichter Schult ruft die beiden Beteiligten zusamen und klärt das Ganze unter Männern.
39
Auf der anderen Seite steckt Shapurzadeh wunderbar durch für Benatelli, der aus zehn Metern zum Abschluss kommt - die Kugel aber an den Innenpfosten schiebt, von wo sie wieder aus dem Tor springt!
38
Piossek und Kara gehen auf links im Doppelpass in den Sechzehner, der Spielmacher bleibt dann aber zwischen zwei Würzburgern hängen.
37
Diesmal versucht sich Bischoff mal direkt mit dem Freistoß aus 23 Metern - und zwingt Keeper Wulnikowski zu einer Glanztat zwischen den Pfosten!
35
Aue, Cottbus und Münster - das sind die drei Stadien der 3.Liga, in denen es noch 0:0 steht. Ob sich das hier vor der Pause wohl noch ändert?
33
Würzburg wirft ebenfalls mal wieder ganz zaghaft den Vorwärtsgang an - aber abgesehen von zwei abgewehrten Hereingaben gibt es für den Strafraum der Preußen keine Gefahr.
31
Mehmet Kara zieht auf links in den Strafraum, wird aber von drei Mann gestellt und vom Ball getrennt. Kurze Zeit später versucht sich Krohne im Dribbling...scheitert aber ebenso und wird am Ende wegen eines Schubsers gegen Kurzweg zurückgepfiffen.
30
Diesmal ist es Bischoff selber, der von Ioannis Karsanidis im Halbfeld rüde gelegt wird - dafür gibt es natürlich auch die Gelbe Karte.
27
Bischoff mit dem taktischen Foul an Benatelli, für den Trikotzupfer am Mittelkreis gibt es natürlich den gelben Karton von Schiedsrichter Patrick Schult.
26
Die folgende Ecke wird in den Rückraum zu Kara geblockt, aber dessen Distanzschuss wird am Sechzehner geblockt.
25
Während in den anderen Stadien munter Tore fallen, tut man sich hier noch extrem schwer - Amachaibou kommt zwar aus 14 Metern zum Abschluss, Wulnikowski kann aber auch diesen Abschluss entschärfen.
23
Vor allem Fennell und Bischoff lassen in der Defensive der Gastgeber überhaupt nichts anbrennen. Zweikampfmässig ist das vorbildlich.
19
Doppelchance für Preußen! Zunächst nickt Amachaibou den Ball an die Latte, Krohne verpasst den Nachschuss, doch die zweite Welle kommt wieder auf das Tor - aber Keeper Wulnikowski klärt am Boden liegend gegen Amachaibou.
15
Bischoff bringt den Ball an den Elfmeterpunkt, wo aber sowohl Kopplin als auch Amachaibou verpassen. Aber das zählt immerhin schonmal als Offensivaktion.
14
Verteidiger Kopplin zieht auf rechts mal das Tempo an, lässt drei Mannaussteigen und wird am Ende 23 Meter vor dem Tor gefoult.
12
Offensivaktion, jemand? Beide Teams tun sich auf den letzten dreißig Metern extrem schwer, obwohl der Platz auf beiden Seiten da wäre.
9
Schöner Vorstoß vom Würzburger Kurzweg über links, aber für seine Hereingabe gibt es am Fünfer keine Abnehmer.
8
Beiden Teams fehlt noch ein wenig die Bindung im Spiel. Münster kombiniert bis ins letzte Drittel gefällig, während Würzburg schnell umschaltet - aber auf die erste Chance warten wir nach wie vor.
5
Über links holen die Gäste ihre erste Ecke heraus, aber Felix Müller kann am kurzen Pfosten klären.
3
Behäbiger Anfang auf beiden Seiten, vor allem die Gäste sind hier sichtlich erstmal auf das Vermeiden jeglicher Fehler aus.
1
Los geht's in Münster!
Münster hingegen beginnt mit folgender Elf: Lomb - Heitmeier, Kopplin, Müller, Pischorn - Laprevotte, Piossek - Bischoff, Kara, Amachaibou - Krohne.
Würzburg tritt heute mit folgender Startelf an: Wulnikowski - Demirtas, Fennell, Herzig, Kurzweg - Benatelli, Haller, Karsanidis, Nagy - Shapourzadeh, Weil.
Auf der anderen Seite kann Kickers-Coach Bernd Hollerbach wieder auf seine Nummer Eins im Tor, Robert Wulnikowski, zurückgreifen: "Er ist wieder komplett fit, hat wieder unter voller Belastung trainieren können und daher steht er auch am Samstag wieder im Tor."
Dabei muss Loose allerdings auf Abwehrspieler Chris Philipps verzichten, der nach seiner Roten Karte gegen die Zweitvertretung des VfB Stuttgart ein Spiel aussetzen muss. Loose ist trotzdem optimistisch: "Die Rote Karte ist schade, aber wenn ich die Leistung von Marco Pischorn heute gesehen habe, bin ich sicher, dass wir diesen Ausfall ersetzen können."
Preußen Münster wird also gewarnt sein, trotzdem ist ein Heimsieg die oberste Prämisse. Die Adlerträger waren nicht im Pokal vertreten und feierten stattdessen einen lockeren 8:0-Aufgalopp im Westfalenpokal gegen Eidinghausen-Werste. Die Preußen gehen also ausgeruht in die Partie. Überhaupt kann Ralf Loose mit dem Saisonstart zufrieden sein: Mit vier Punkten hat man Kontakt zur Spitzengruppe, ein Sieg gegen die Kickers und man beißt sich oben fest.
Und auch im DFB-Pokal wusste man zu überraschen. Die Partie gegen Werder Bremen konnte man lange offen halten und man schnupperte bereits an der Sensation, als Werder zwei Mal in der Verlängerung zuschlug. Trotzdem war es ein beachtlicher Auftritt von Bernd Hollerbachs Mannen. Stellt sich nur die Frage, wie gut das Team die 120 Minuten weggesteckt hat.
Während Münster recht erfolgreich in die Saison gestartet ist und mit vier Punkten oben anklopft, wartet Aufsteiger Würzburg auf den ersten Sieg in der neuen Saison. Vor allem vorne läuft es noch nicht rund, ein Tor steht erst zu Buche. Immerhin: Am letzten Spieltag konnte man den Top-Favoriten aus Dresden ordentlich ärgern und in Unterzahl ein Unentschieden erkämpfen.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 3. Spieltages zwischen Preußen Münster und den Würzburger Kickers.
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
AUFSTELLUNG
1
Lomb
24
Pischorn
13
Kopplin
8
Heitmeier
3
Müller
26
Laprevotte
11
Amachaibou
(66.)
10
Bischoff
(84.)
27
Kara
7
Piossek
19
Krohne
(73.)
28
Wulnikowski
31
Herzig
21
Demirtas
11
Weil
16
Kurzweg
(86.)
26
Fennell
7
Haller
20
Nagy
4
Benatelli
14
Karsanidis
(46.)
9
Shapourzadeh
(73.)
Einwechselspieler
17
Özkara
(66.)
23
Schwarz
(73.)
21
Wiebe
(84.)
22
Russ
(46.)
27
Jabiri
(73.)
3
Nothnagel
(86.)
Impressum & Datenschutz