Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Sportfreunde Lotte - SV Wehen Wiesbaden, 2. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Sportfreunde Lotte
0 : 0
(0 : 0)
SV Wehen
Frimo Stadion (1.639 Zuschauer)
Ende
SR: Bibiana Steinhaus (Bad Lauterberg im Harz)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
2. Spieltag
05.08.
19:00
Hansa Rostock
1 : 0
Münster
05.08.
19:00
Fortuna Köln
2 : 0
Bremen II
06.08.
14:00
SC Paderborn
3 : 1
Mainz II
06.08.
14:00
Hallescher FC
1 : 1
Chemnitzer FC
06.08.
14:00
FSV Frankfurt
0 : 1
RW Erfurt
06.08.
14:00
VfR Aalen
1 : 0
Holstein Kiel
06.08.
14:00
Lotte
0 : 0
SV Wehen
07.08.
14:00
Großaspach
3 : 4
Regensburg
07.08.
14:00
VfL Osnabrück
1 : 1
MSV Duisburg
01.09.
19:00
FSV Zwickau
0 : 0
Magdeburg
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
19:44:27
Ticker-Kommentator: Max Gschwilm
Das war es auch schon für heute. Ich bedanke mich für Ihre Aufmerksamkeit und wünsche Ihnen noch ein erholsames und sportreiches Wochenende. Adios!
Für die Gäste aus Wiesbaden bedeutet dies aber, dass sie nach zwei Spieltagen noch ohne Sieg sind. Nächste Woche folgt das schwere Heimspiel gegen Fortuna Köln, während Lotte bei Holstein Kiel zu Gast ist.
Ein Punkt für Lotte, ein Zähler für Wehen! Gerade für die Hausherren, die sich sehr bemüht zeigten und auch die besseren Chancen hatten, wäre zwar deutlich mehr drin gewesen. Insgesamt fehlte aber auf beiden Seiten die letzte Entschlossenheit, um das Ding noch für sich zu entscheiden. So müssen sich die Sportfreunde in ihrem ersten Heimspiel nach dem Aufstieg in die 3. Liga mit einer Punkteteilung zufrieden geben.
90
... ehe Bibiana Steinhaus die Partie beendet. Auch nach 90 Minuten bleibt es bei einem 0:0-Unentschieden zwischen den Sportfreunden Lotte und dem SV Wehen.
89
Die letzten Minuten laufen ...
87
Ecke für Lotte, doch die vielen Standards bringen heute wenig Ertrag ein. So auch diesmal.
85
Zunächst verzieht Freiberger aus linker Position, dann verpasst Schnellbacher auf der anderen Seite eine Lorenz' Flanke knapp.
83
Das Spiel neigt sich dem Ende zu, Tore sind bisher Fehlanzeige. Wehen kann mit einem Punkt wohl mittlerweile leben und wird verhindern wollen, dass es womöglich wieder einen späten Nackenschlag wie in der letzten Woche gibt.
81
Und wieder Wechsel: Moritz Heyer darf für Patrick Schikowski, der viel probierte, ran.
80
Wehen zieht nach und tauscht ein letztes Mal aus: Philipp Müller kommt für Patrick Mayer in die Partie.
78
Lotte wechselt: Kevin Pires-Rodrigues geht, Marcel Kaffenberger kommt.
74
Auch wenn sich Lotte bereits einige Torchancen erarbeiten konnte, hat sich die Umstellung mit Pezzoni in der Viererkette bei Wehen gelohnt. Oftmals war der großgewachsene Kapitän in höchster Not zur Stelle.
71
Die Sportfreunde diktieren den zweiten Spielabschnitt, wobei der Ball bisher nicht im gewünschten Ziel landete. Knapp 20 Minuten stehen noch auf der Uhr.
69
Erneuter Spielertausch bei den Gästen: Kevin Schindler macht Platz für Robert Andrich.
67
Nach einem harten Einsteigen gegen Wendel sieht Funk den gelben Karton. Insgesamt ist es die vierte Verwarnung der Partie.
65
1.639 Zuschauer haben sich in der Arena eingefunden, 50 Wehen-Anhänger unternahmen einen Ausflug nach Lotte.
63
Schnellbacher tritt erstmals in Erscheinung. Kein Problem aber für Fernandez, der den Schussversuch hält.
60
Mittlerweile hat sich hier ein Spiel auf ein Tor entwickelt. Mit Schnellbacher, der in der vergangenen Spielzeit mit acht Treffern immerhin Wehens bester Torschütze war, versuchen die Wiesbadener dagegenzuhalten.
58
Wehen-Coach Fröhling reagiert: Luca Schnellbacher ersetzt Manuel Schäffler.
56
Wieder Dej! Im letzten Moment kann Kolke einen Volleyschuss des Mittelfeldspielers parieren, der zweite Versuch verpasst den Kasten. Viel fehlt nicht zur Führung für Lotte!
54
Lotte kommt erneut besser aus der Kabine und schnürt Wehen hinten ein. Nach einem abgefälschten Freistoß von Dej gibt es gleich zwei Ecken in Folge.
52
Wein bringt Rosinger zu Fall und wird zu Recht verwarnt.
51
Wehens Sturmspitze Schäffler, der bereits für 1860 München und Ingolstadt auf Torejagd ging, wurde noch nicht entscheidend in Szene gesetzt. Der 27-Jährige kam zur neuen Saison aus Kiel.
49
Wendel hat sich jetzt scheinbar weh getan. Nach kurzer Behandlung geht es für Lottes Mittelfeldmann aber weiter.
48
Keine Wechsel zur Halbzeit: Beide Trainer vertrauen weiterhin ihrem ausgewählten Personal.
46
Die 22 Akteure sind zurück auf dem Grün, Durchgang zwei beginnt.
Im ehemaligen Sportpark am Lotter Kreuz, jetzt Frimo Stadion genannt, ist zur Pause noch alles offen. Während der Aufsteiger aus Lotte den klar besseren Start erwischte, kamen die Wehener erst mit etwas Verspätung zum Zug. Bis auf Rosingers Möglichkeit zu Beginn und der Chance durch Lorenz kurz vor dem Halbzeitpfiff vermisst man allerdings noch die prickelnden Szenen im Strafraum.
45
Wehen-Kapitän Pezzoni köpft nach einer Ecke über das Tor. Direkt im Anschluss beendet Steinhaus die erste Halbzeit. Noch steht es 0:0 zwischen Lotte und Wehen.
43
Wieder Gelb nach einem Foul von Funk nahe der Mittellinie.
41
Glanzparade! Fernandez muss bei einem Schuss von Lorenz im Strafraum sein ganzes Können aufbieten und verhindert somit einen Rückstand kurz vor der Halbzeit.
40
Nachtrag zu den Zuschauern: Trotz der guten Stimmung darf man nicht vergessen, dass die neue Stehplatztribüne auf der Ostseite noch nicht ganz bezugsfähig ist und deshalb im ersten Heimspiel leer sein muss.
38
Erste Gelbe Karte der Partie: Rahn legt Schäffler, Steinhaus zückt die Karte.
34
Immerhin die Fans machen akustisch eine Menge Betrieb auf den Rängen. Vor allem dank der Hausherren, da nur wenige Wehen-Anhänger den Weg nach Westfalen angetreten sind.
31
Den Hausherren fehlt es mittlerweile ein wenig an der Präzision. Wieder geht eine Flanke von der linken Seite durch Schikowski ins Toraus.
29
Gute Freistoßgelegenheit für die Sportfreunde: Dej läuft an, setzt die Kugel aber knapp über den Querbalken.
26
Insgesamt haben sich nun aber beide Abwehrreihen, insbesondere die der Gäste, stabilisiert und sorgen so noch für einen torlosen Zwischenstand.
22
Torchancen jetzt auf beiden Seiten. Zunächst packt Fernandez vor Schindler rechtzeitig zu, dann verfehlt die Kugel nach einer Aktion von Schikowski nur knapp den Wehener Kasten.
19
Steinhart, der im Sommer von der Reserve des FC Bayern München nach Lotte gewechselt ist, zählte vergangene Woche zu den besten Akteuren bei der Atalan-Truppe. Heute soll der 24-Jährige auf der Linksverteidiger-Position für Dampf sorgen.
16
Doch auf einmal wird es gefährlich! Schindler steht relativ ungedeckt vor Lotte-Torwart Fernandez, kann das Leder aber nicht kontrolliert auf das Gehäuse befördern.
14
Auch wenn der SVW nach einer Viertelstunde langsam zu seinem Spiel findet, werden jegliche Offensivaktionen noch im Keim erstickt.
12
Über die Play-Offs hatte Lotte den Aufstieg in die dritthöchste Spielklasse geschafft. Nach einem 0:0 im Hinspiel kamen die Westfalen bei Waldhof Mannheim noch zu einem überraschenden 2:0-Erfolg.
9
Trotz der Systemänderung von Fröhling auf zwei nominelle Sechser haben die Wiesbadener große Schwierigkeiten, die Lücken zu schließen.
6
Wieder muss Kolke eingreifen, nachdem es Schikowski mit einem Rechtsschuss probierte. Lotte drückt ganz klar auf die Führung.
4
Die Heimelf legt gleich los wie die Feuerwehr: Kolke kann einen Versuch von Rosinger aus nächster Nähe gerade noch abwehren, danach klatscht der Nachschuss des gleichen Spielers an den Pfosten. Glück für Wehen!
2
Erstmals treffen beide Teams trotz ihrer langen Vereinshistorie im direkten Duell aufeinander.
1
Beide Teams stehen bereit, die Platzwahl ist vollzogen. Es geht los!
In wenigen Augenblicken geht es hier zur Sache. Mit Bibiana Steinhaus greift heute eine Frau zur Pfeife. Die 37-Jährige leitete in der Saison 2007/2008 als erste weibliche Unparteiische eine Partie in der 2. Bundesliga.
Gleich drei Veränderungen dagegen bei den Gästen: Für Fabian Franke, Robert Andrich und Luca Schnellbacher spielen Patrick Mayer, Kevin Schindler und Vladimir Kovac. Der Ex-Kölner Kevin Pezzoni soll als Abwehrchef die Defensive stabilisieren.
Personell gibt es auf beiden Seiten Wechsel: Bei Lotte muss Alexander Langlitz wegen einer Verletzung passen. Patrick Schikowski rückt dafür in die Startelf und besetzt die linke offensive Außenposition. Neuzugang Philipp Steinhart rückt genau hinter ihn.
Ein echter Traumstart in die neue Liga ist den Sportfreunden aus Lotte gelungen: An Spieltag eins besiegte der Aufsteiger die zweite Mannschaft von Werder Bremen glatt mit 3:0. Torschützen waren Bernd Rosinger, Andre Dej und Kapitän Gerrit Nauber. Weniger gut verlief der Auftakt für Wehen, das sich in der letzten Saison in einem Herzschlagfinale den Klassenerhalt sichern konnte. Vergangene Woche musste die Fröhling-Elf eine 1:2-Niederlage gegen Aalen hinnehmen. Erst in der 89. Minute fiel der entscheidende Gegentreffer.
Auf diese Elf setzt Trainer Torsten Fröhling bei Wehen (4-2-3-1): Kolke - Kovac, Wein, Pezzoni, Vitzthum - Funk, Blacha - Schindler, Mayer, Lorenz - Schäffler.
Wir starten direkt mit den Aufstellungen. Lottes Trainer Ismail Atalan hat folgende Formation gewählt (4-3-3): Fernandez - Neidhart, Rahn, Nauber, Steinhart - Dej, Pires-Rodriguez, Wendel - Freiberger, Rosinger, Schikowski.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 2. Spieltages zwischen den Sportfreunden Lotte und dem SV Wehen.
Ticker-Kommentator: Max Gschwilm
AUFSTELLUNG
30
Fernandez
21
Steinhart
4
Nauber
5
Rahn
23
Neidhart
31
Wendel
8
Dej
20
Pires-Rodrigues
(78.)
19
Freiberger
10
Rosinger
14
Schikowski
(81.)
1
Kolke
5
Pezzoni
3
Vitzthum
17
Wein
6
Kovac
24
Schindler
36
Lorenz
8
Funk
10
Blacha
27
Mayer
(80.)
9
Schäffler
(58.)
Einwechselspieler
31
Kaffenberger
(78.)
15
Heyer
(81.)
24
Schnellbacher
(58.)
7
Müller
(80.)
Impressum & Datenschutz