Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
RW Erfurt - SV Wehen Wiesbaden, 13. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Menz (29.)
RW Erfurt
1 : 0
(1 : 0)
SV Wehen
Steigerwaldstadion (4.980 Zuschauer)
Ende
SR: Sven Jablonski (Bremen)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
13. Spieltag
28.10.
19:00
VfR Aalen
0 : 1
FSV Zwickau
29.10.
14:00
Münster
1 : 1
Holstein Kiel
29.10.
14:00
Hansa Rostock
1 : 1
Mainz II
29.10.
14:00
Großaspach
0 : 0
MSV Duisburg
29.10.
14:00
Hallescher FC
1 : 0
VfL Osnabrück
29.10.
14:00
FSV Frankfurt
3 : 0
SC Paderborn
29.10.
14:00
Lotte
0 : 1
Fortuna Köln
29.10.
14:00
RW Erfurt
1 : 0
SV Wehen
29.10.
14:00
Chemnitzer FC
1 : 1
Bremen II
29.10.
14:00
Regensburg
1 : 1
Magdeburg
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
16:50:51
Ticker-Kommentator: Jeremias Renner
Wir verabschieden uns an dieser Stelle auch schon und wünschen noch einen schönen Fußball-Nachmittag!
Für Wehen-Wiesbaden geht es am nächsten Samstag weiter mit dem Heimspiel gegen den Chemnitzer FC, während RWE nach Kiel fährt.
Die Hausherren waren über 90 Minuten die aktivere Mannschaft und klettern dank des Sonntagsschusses von Christoph Menz in der 29. Minute mit nunmehr 18 Punkten auf Rang 13 der Tabelle und sind nun gleichauf mit den Wehenern, die aufgrund des besseren Torverhältnisses aber noch zwei Plätze weiter obend stehen. Entscheidend für den Spielausgang war sicher auch der Platzverweis für Robert Andrich, der in der 75. Minute die Gelb-Rote Karte sah. Das, genau in eine Phase hinein, als der SVWW am Aufwachen war, tat den Gästen natürlich extrem weh.
Der RWE gewinnt das Heimspiel gegen Wehen-Wiesbaden verdient mit 1:0. Dafür brauchten die Thüringer nicht einmal eine besonders starke Leistung, vielmehr enttäuschten die Gäste einfach auf ganzer Linie. Von einer der besten Auswärtsmannschaften der Liga war vor allem offensiv viel zu wenig zu sehen.
90
....aber Jablonski pfeift ab! Das war's, Erfurt gewinnt verdient mit 1:0!
90
Aydin und Pigl versuchen an der rechten Eckfahne, die Zeit herunter laufen zu lassen. Doch Wehen kommt noch mal in Ballbesitz...
90
Und ausgerechnet Kolke hat jetzt nochmal die Riesenchance zum Ausgleich! Er kommt nach dem Freistoß zum Abschluss und zwingt Klewin noch einmal zu einer Parade. Das wäre es ja hier noch gewesen!
90
Wehen jetzt mit einem Freistoß im Mittelfeld, selbst Torhüter Kolke befindet sich nun auf dem Weg in den Erfurter Strafraum.
90
Es gibt drei Minuten Nachspielzeit! Kann Wehen hier noch einmal torgefährlich werden?
88
Es wird jetzt quasi nur noch hoch und weit gespielt, von beiden Mannschaften. Wehen versucht noch einmal alles, Erfurt will diesen knappen Vorsprung über die Ziellinie bringen.
85
RWE kommt über links und holt noch einmal eine Ecke heraus. Tyrala bringt die Kugel in die Mitte, doch Kolke ist da und fängt den Ball vor dem einköpfbereiten Bieber.
84
Letzter Wechsel nun auch beim SVWW, Bangert kommt für Philipp Müller.
83
Erfurt mit Entlastung, Tyrala spielt rechts in den Lauf des eingewechselten Uzan. Der ist schon fast an der Grundlinie, will dann noch Aydin mitnehmen. Doch der Flügelspieler kommt nicht an den Ball.
81
Schindler mit einer brandgefährlichen Flanke, doch Jannis Nikolaou passt auf und klärt ganz stark. Aus der anschließenden Ecke macht Wehen nichts.
80
Kann der SVWW hier in Unterzahl noch den verdienten Heimsieg der Erfurter abwenden? Das erscheint auch ob der bisher eher mauen Leistung eher unwahrscheinlich, doch im Fußball ist ja bekanntlich alles möglich.
77
Kammlott geht nun runter, Bieber darf noch für die Schlussphase mitmischen. Krämer hat sein Wechselkontingent damit aufgebraucht.
75
Robert Andrich geht duschen! Der Mittelfeldmann foult Vocay und muss runter. Die Erfurter Fans waren zunächst erbost, weil ein scheinbar aussichtsreicher Konter abgepfiffen wurde, dürften sich über den Platzverweis dann aber wohl doch freuen.
72
Auch der Gästetrainer Torsten Fröhling wechselt. Er bringt mit Schindler für Funk erneut Stürmer für Verteidiger.
72
RWE-Trainer Stefan Krämer wechselt doppelt: Baumgarten kommt für Bergmann und Uzan kommt für Brückner.
70
Jetzt sieht auch ein Erfurter Gelb. Liridon Vocaj holt 15 Meter hinter der Mittellinie Patrick Funk von den Beinen.
69
Aydin wird auf rechts schön freigespielt und zieht in den Sechzehner. In der Mitte sucht er dann per Flachpass Brückner, doch da kommt die Wehener Defensive dazwischen.
66
Lorenz bringt die nächste Wehener Ecke in die Mitte, wo Mvibudulu am Fünfmeterraum durchaus gefährlich zum Kopfball kommt. Der Ball geht allerdings knapp über die Latte von Klewins Tor.
63
Eine gute Stunde ist gespielt, das Bild des ersten Durchgangs hat sich nach dem Wechsel nicht sonderlich verändert. Erfurt hat alles im Griff und lässt wenig zu, ohne selbst sonderlich stark auf den zweiten Treffer zu drücken. Der SVWW ist im Spiel nach vorne nach wie vor viel zu harmlos.
61
Schäffler ordnet sich als zweite Spitze neben Mvibudulu ein, Pezzoni rückt eins nach hinten in die Innenverteidigung. Andrich ist nun einziger echter Sechser bei den Gästen, die jetzt also im 4-1-3-2 agieren.
60
Fröhling bringt einen Stürmer für einen Abwehrspieler: Schäffler kommt bei Wehen für Yegenoglu.
57
Andrich mit heftigem Einsteigen gegen Vocaj, der dafür zurecht die Gelbe Karte sieht.
54
Tyrala schnappt sich den Freistoß und knallt das Leder aus gut 23 Metern an die Latte! Schön über die Mauer gezirkelt, da hätte Kolke nichts machen können.
53
Wieder der starke Aydin, der Kammlott schickt. Pezzoni lässt kurz vor dem Sechzehner das Bein stehen und die Zuschauer sind empört. Schiedsrichter Jablonski ist das auch und zieht Gelb.
51
Aydin versucht Bergmann auf rechts mitzunehmen, was aber nicht gelingt. Es gibt allerdings Einwurf für Erfurt, der Ball kommt wieder zu Aydin, der bringt die Kugel in die Mitte, wo er aber keinen Abnehmer findet.
48
Zweite Ecke für Wehen, doch Philipp Mülller zieht die genau in die Arme von Klewin.
47
Wehens Stephane Mvibudu probiert es mit einem Abschluss, der wird aber abgefälscht und geht ins Seitenaus.
46
Weiter geht es im Steigerwaldstadion! Beide Mannschaften sind unverändert auf den Platz zurückgekehrt.
Entschieden ist hier jedenfalls noch lange nichts, für beide Teams ist noch alles drin. Bleiben Sie dran!
Wir sehen ein Drittligaspiel, das bislang arm an Highlights ist. RWE ist die bessere, vor allen Dingen die aktivere Mannschaft und führt verdient. Wäre es in dieser Partie bislang torlos geblieben, könnte man wohl von einem "typischen" 0:0 sprechen. So sind die Gäste aus Wehen nun gefragt, ihre Offensive in der zweiten Hälfte anzukurbeln. Mit Kevin Schindler hätte man da ja beispielsweise auch noch eine durchaus prominente personelle Alternative auf der Bank sitzen.
45
Sein Chef Sven Jablonski hat nun auch genug gesehen und pfeift zum Pausentee. RWE führt mit 1:0 gegen den SV Wehen-Wiesbaden.
44
Der Schiedsrichter-Assistent Roman Potemkin hat sich offenbar eine Muskelverletzung zugezogen, humpelt da ganz schön rum. Noch hält er die Fahne aber in der Hand und scheint sich zumindest in die Halbzeit schleppen zu wollen.
42
Philipp Müller mit guter Schusschance für Wehen Wiesbaden. Der Außenstürmer versucht's aus der zweiten Reihe und überrascht Klewin im RWE-Tor damit ein wenig, doch letztlich kann der Keeper den Schuss parieren. Der war zu zentral platziert.
42
Freistoß von Tyrala fast von der Mittellinie, in der Mitte kommt Nikolaou zum Kopfball. Die Kugel fliegt jedoch ohne Druck auf das Tor der Wehener, Kolke kann den fangen.
39
Wehen jetzt mit dem ersten Eckball, doch am langen Pfosten ist Nikolaou Kopfballsieger. Daraus ergibt sich eine Kontergelegenheit für die Hausherren, die aber erneut nicht gut genug ausgespielt wird, diesmal wird der Ball sogar schon im Mittelfeld verloren.
37
Ganz anders die Thüringer, die schnell umschalten. Tyrala auf Aydin, der macht einige Meter bis kurz vor den Sechzehner, legt rechts rüber in Richtung Tyrala. Doch der kommt gerade so nicht dran.
37
Die Hessen haben durchaus Ballbesitz, jedoch nicht dort, wo es Erfurt weh tun würde. Der Ball läuft durch die eigenen Reihen, meist allerdings eher an der Mittellinie. Die zündenden Ideen fehlen einfach noch.
34
Funk setzt Mvibudulu auf der rechten Seite ein, der versucht, zumindest einmal eine Ecke herauszuholen. Doch gegen Nikolaou gelingt nicht einmal das.
31
So, und jetzt, SV Wehen? Die Gäste haben sich offensiv bislang versteckt, doch jetzt sollten sie so langsam einmal aufwachen, wenn hier etwas mitgenommen werden soll. Bisher haben sie noch nicht einmal einen Torabschluss auf der Haben-Seite.
30
Was für ein Hammer von Menz! Tyrala bringt die Ecke flach zurück Richtung Sechzehnergrenze, da kommt Menz angelaufen und haut das Ding links oben in den Knick! Traumtor und RWE führt, das hatte sich abgezeichnet.
29
Toooooooooooooooor! RW ERFURT - SV Wehen-Wiesbaden 1:0 - Torschütze: Christoph Menz
28
Schon wieder RWE, Sumusalo bringt nach Vorlage von Aydin im zweiten Versuch die Flanke rein und findet am zweiten Pfosten Kammlott, der in Rücklage nicht genug Druck hinter den Kopfball bekommt. Kolke kann parieren. Aber RWE ist jetzt ganz klar am Drücker!
27
Bergmann zieht ab und zwingt Kolke zu einer Glanzparade! Da musste der SVWW-Keeper ganz schön fliegen, doch er bekommt noch eine Hand an den Ball. Klasse Schuss von Bergmann.
26
Tyrala holt den Freistoß raus, 27 Meter halbrechte Position. Das könnte jetzt gefährlich werden.
22
Jetzt der andere Außenverteidiger bei RWE, Sumusalo, im Vorwärtsgang. Er kommt bis zur Grundlinie durch und flankt in die Mitte, wo Kammlott gegen Kolke einen Schritt zu spät kommt. Der Keeper bleibt nach dem Zusammenprall kurz liegen, kann dann aber weiter machen.
20
RWE-Rechtsverteidiger Pigl ist mal im Vorwärtsgang, doch der Ex-Kölner Kevin Pezzoni läuft ihn souverän ab. Kolke kann abstoßen.
16
Rechtsfuß Aydin über links mit der Flanke mit seinem schwachen Fuß, nachdem er da von Brückner eingesetzt wurde. Das ist allerdings zu unpräzise, der Ball landet in den Armen von SVWW-Keeper Kolke.
14
Das Spiel hat durchaus temporeich begonnen, den Gastgebern ist anzumerken, dass sie den Heimsieg heute unbedingt wollen. Gefährlichste Aktion der Wehener war ein Pass von Andrich in den Lauf von Lorenz, der im Strafraum nur knapp verpasste. Einen wirklich gefährlichen Abschluss hatte bisher nur Kammlott für Erfurt.
11
Nochmal Kammlott, der kommt mit viel Tempo durchs Zentrum und könnte abschließen, bleibt allerdings an Wehens Innenverteidiger Yenenoglu hängen.
10
Bergmann, Aydin und Kammlott in schönem Zusammenspiel auf der rechten Seite, Kammlott kommt zum Abschluss und der ging nur hauchdünn drüber. Erste gute Gelegenheit!
9
Erster Eckball für Erfurt von Sebastian Tyrala, der bringt den Ball flach in die Mitte, wo er aber geklärt werden kann.
7
Wehen-Wiesbaden mit einem Freistoß von der rechten Seite, Marc Lorenz bringt den aber deutlich zu lang, sodass der Ball am langen Pfosten ohne Berührung ins Toraus geht.
5
Langer Ball von Dams in Richtung Lorenz auf der linken Wehener Angriffsseite, der versucht es mit einer Flanke und die ist gar nicht mal so schlecht! Doch am Ende kann Klewin die Kirsche ohne größere Probleme runterpflücken.
2
Kammlott ist im Sechzehner, wird dann aber von Dams noch entscheidend gestört. Es gibt Einwurf für RWE tief in der Hälfte der Gäste.
1
Rot-Weiß Erfurt stößt an, das Spiel läuft!
Bald geht es los, wir sind gespannt, was dieses Mittelfeld-Duell der dritten Liga uns zu bieten hat. Es ist übrigens, für die Freunde der Statistik, auch das Duell der zweitschwächsten Heimmannschaft gegen die zweitstärkste Auswärtsmannschaft der Dritten Liga.
Der heutige Gast, der SV Wehen-Wiesbaden, liegt auf Platz acht der Drittliga-Tabelle, kann aber von den Hausherren heute eingeholt werden. Die liegen momentan auf Rang sechzehn - das zeigt, wie eng es in dieser Liga zu geht. Die Gäste reisen mit Personalsorgen an: In Schnellbacher, Ruprecht, Akoto und Schwadorf hat Trainer Torsten Fröhling auf vier Akteure kurzfristig wegen kleinerer Blessuren zu verzichten. Außerdem fallen die Langzeitverletzten Mrowca und Cappek weiterhin aus, Außenverteidiger Kovac muss wegen einer Gelb-Rot-Sperre passen. Die hatte er beim 0:0 gegen Holstein Kiel gesehen, als der SVWW sich in Unterzahl noch einen Punkt erkämpfte.
Die Gastgeber wollen heute das schaffen, was zuletzt mit der bitteren 0:1-Schlappe bei der Zweitvertretung von Werder Bremen misslang: Den Anschluss an das Tabellenmittelfeld. Dafür muss man endlich mal wieder ein Tor schießen - in den letzten sechs Drittligapartien gelang das nur magere drei Mal. Das ist natürlich zu wenig, zuhause soll sich das nun endlich ändern.
Gästetrainer Fröhling schickt seine Elf im 4-4-2 auf den Rasen: Kolke - Funk, Dams, Yegenoglu, Mintzel - Pezzoni, Andrich - P. Müller, Blacha, Lorenz - Mvibudulu.
Die Hausherren beginnen mit folgender Formation: Klewin - Pigl, Menz, Nikolaou, Sumusalo - Bergmann, Vocaj - Aydin, Tyrala, Brückner - Kammlott.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 13. Spieltages zwischen RW Erfurt und dem SV Wehen.
Ticker-Kommentator: Jeremias Renner
AUFSTELLUNG
1
Klewin
22
Menz
20
Sumusalo
23
Pigl
4
Nikolaou
13
Tyrala
8
Vocaj
8
Aydin
10
Brückner
(72.)
7
Bergmann
(72.)
27
Kammlott
(77.)
1
Kolke
23
Mintzel
16
Dams
6
Funk
(72.)
5
Yegenoglu
(60.)
27
Pezzoni
20
Lorenz
8
Blacha
10
Andrich
7
Müller
(84.)
36
Mvibudulu
Einwechselspieler
14
Baumgarten
(72.)
9
Uzan
(72.)
37
Bieber
(77.)
9
Schäffler
(60.)
32
Schindler
(72.)
21
Bangert
(84.)
Impressum & Datenschutz