Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Frankfurt - SC Paderborn, 13. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Schleusener (18.)
Ornatelli (29.)
Bahn (80.)
FSV Frankfurt
3 : 0
(2 : 0)
SC Paderborn
Frankfurter Volksbank Stadion (3.211 Zuschauer)
Ende
SR: Bastian Dankert (Rostock)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
13. Spieltag
28.10.
19:00
VfR Aalen
0 : 1
FSV Zwickau
29.10.
14:00
Münster
1 : 1
Holstein Kiel
29.10.
14:00
Hansa Rostock
1 : 1
Mainz II
29.10.
14:00
Großaspach
0 : 0
MSV Duisburg
29.10.
14:00
Hallescher FC
1 : 0
VfL Osnabrück
29.10.
14:00
FSV Frankfurt
3 : 0
SC Paderborn
29.10.
14:00
Lotte
0 : 1
Fortuna Köln
29.10.
14:00
RW Erfurt
1 : 0
SV Wehen
29.10.
14:00
Chemnitzer FC
1 : 1
Bremen II
29.10.
14:00
Regensburg
1 : 1
Magdeburg
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
17:03:53
Ticker-Kommentator: Jonas Jansen
Ich bedanke mich für die Aufmerksamkeit und wünsche einen schönen Samstagabend. Bis dann!
Der FSV entscheidet das Absteigerduell zu seinem Gunsten. Paderborn konnte die Effizienz der Hessen nicht abfangen. Nach den beiden Toren in der ersten Halbzeit war es schon schwer genug für die Elf von Trainer Müller. Auch im zweiten Abschnitt fehlte die Präzision in der gefährlichen Zone. So konnte Bahn mit einer guten Aktion in der Schlussphase den Deckel drauf machen. Frankfurt ist also nach dem Remis gegen Zwickau weiterhin on fire und verbucht heute seinen sechsten Sieg im fünften Spiel. Vielmehr sind die Hessen seit sieben Spielen ungeschlagen. Paderborn muss sich schnell aufrappeln, damit der Abstand zu den Abstiegsplätzen gewahrt wird. Wäre doch Schade wenn der Traditionsverein komplett durchgereicht würde.
90
Die Partie ist längst entschieden. Kein Grund also weiter zu spielen denkt sich Bastian Dankert und pfeift pünktlich ab.
88
Er durchlief alle Jugendabteilungen der Nationalmannschaft und spielte früh bei Real Madrid. Nun wird er in der dritten Liga für vier restliche Minuten eingewechselt. Immerhin trägt er weiterhin das weiße Gewand. Ein bisschen Royalität ist ihm also geblieben.
86
Der letzte Wechsel dieser Partie steht an. Der Torschütze darf seinen Treffer mit einer Auswechslung feiern. Für Bahn sammelt jetzt Schorch seine Praxisminuten.
84
Für Thomas Bertels ist die Partie vorbei. Die Ärzte haben ihn anscheinend nicht mehr richten können. Für ihn ist Pascal Itter im Spiel.
81
Der Mann mit dem tollen Namen sorgt hier für die Vorentscheidung! Bahn macht in der Offensive mit. Über die rechte Seite kommt er in den Strafraum. Sein Schuss mit rechts landet aus elf Metern im langen Eck.
80
Tooooooor! FSV FRANKFURT - SC Paderborn - 3:0 Torschütze: Bentley Baxter Bahn
79
Bertels bleibt nach einem Zweikampf liegen und muss auf dem Feld behandelt werden.
77
Auch der SCP wechselt noch einmal. Piossek muss für Vucinovic weichen.
75
Der bisherige Spieler der Partie verlässt das Feld. Für Ornatelli versucht jetzt Graudenz sein Glück.
73
Auch Roland Vrabec verändert zum ersten Mal seine Mannschaft. Für Cagatay Kader geht jetzt Ranislav Jovanovic auf Torejagd.
71
Ornatelli ist also jetzt nicht nur an beiden Toren der Frankfurter, sondern auch an drei der vier Gelben Karten direkt beteiligt. Vielseitig aktiv der Mann!
70
Wieder findet eine Gelbe Karte den Ursprung bei Ornatelli. Dieses Mal ist es der Italiener höchstpersönlich der die Verwarnung kassiert. Das Spiel durch Ball wegwerfen verzögern wird auch in der dritten Liga nicht gerne von den Schiedsrichtern gesehen.
69
Bickel ist derweil der Aktivposten im Spiel der Paderborner. Ein Abpraller landet im Strafraum auf der rechten Seite vor seinen Füßen. Der Direktschuss wird aber abgeblockt.
67
Die erste Hälfte des zweiten Abschnitts ist gleich Geschichte. Paderborn zeigt weiterhin einen guten Kampf. Der Wille ist auf jeden Fall da. Es zeigt nur viel zu wenig Durchschlagskraft.
65
Wieder ist es Ornatelli, der sehr schnell auf den Beinen ist. Um den Flügelspieler an einer flinken Drehung zu hindern, hält Zolisnki den Fuß drauf. Auch hier kommt die gelbe Pappe zu Recht zum Einsatz,
64
Zeit für den ersten Wechsel des Spiels. Michel verlässt den Platz. Für ihn ist jetzt van der Biezen in der Partie.
61
Dedic hat vor dem Strafraum den Ball. Er legt ab auf Bickel. Vor dem Schuss kann Barry den Paderborner foulen. Das gibt Freistoß und zu Recht die Gelbe Karte. Der Freistoß von Michel wird von Corbin Ong in der Mauer geblockt.
60
Paderborn hat die Flinte noch nicht ins Korn geworfen. Weiterhin fehlt aber der letzte Pass vor dem Tor. Bickel spielt in der zweiten Halbzeit sehr gut auf, vielleicht kann er ja noch entscheidende Akzente setzen.
56
Schleusener bekommt einen guten Pass von Kader in den Lauf gespielt. Er gibt alles um den Ball noch rechtzeitig zu erreichen. Kruse ist aber auch schnell auf den Beinen und kann dem Stürmer den Ball vom Fuß wichteln.
55
Bickel und Piossek sind ein starkes Team. Hat René Müller etwa auf der rechten Seite einen Schwachpunkt der Frankfurter ausmachen können? Dieses Mal kommt Bickel wiederholt nach Pass von Piossek sehr geschmeidig an Corbin Ong vorbei, läuft aber mit dem Spielgerät ins aus.
51
Bickel erhält auf der rechten Seite einen Ball von Piossek. Aus 15 Metern versucht er sein Glück. Der Schuss kommt auf das linke Eck, Pirson kann den Ball aber ohne Probleme festhalten.
48
Massimo Ornatelli spielt eine starke Partie. Um ihn an einem Angriff zu hindern zieht Bickel im Mittelfeld ein taktisches Foul. Dafür gibt es natürlich die Gelbe Karte.
47
Beide Mannschaften kommen ohne Wechsel aus der Kabine.
46
Bastian Dankert pfeift die zweite Halbzeit an. Weiter geht's!
Paderborn zeigt auf fremden Platz eine sehr engagierte Vorstellung. Der berühmte letzte Pass kam in der entscheidenden Zone aber nicht an. Frankfurt zeigt das genaue Gegenteil. Die Hessen sind gnadenlos effektiv und verwandelten ihre erste Chance eiskalt. Der starke Mann der ersten Halbzeit ist Massimo Ornatelli, der nicht nur das erste Tor vorlegte, sondern auch gleich den zweiten Treffer machte. Man darf gespannt sein, was sich René Müller ausdenkt, um hier doch noch was zählbares mitzunehmen.
45
Der Schiedsrichter pfeift zur Halbzeit. Der FSV führt mit 2:0.
44
Noch einmal eine gute Gelegenheit für Schleusener. Der Frankfurter kommt über die linke Seite und zieht nach innen. Mit seinem rechten Fuß versucht er sein Glück. Das Leder zischt nur knapp am rechten Pfosten vorbei.
43
Das Spiel verliert am Ende der ersten Halbzeit an Tempo. Es geht grade für beide Mannschaften nicht viel,
39
Trotzdem gibt der SC nicht auf. Dedic steht auf der Strafraumlinie und zieht ab. Der Schuss kommt zu ungenau. Pirson lässt zuerst abklatschen, hat das Leder aber im nachfassen sicher.
37
Mittlerweile scheint Paderborn etwas mitgenommen. Zwar war man hier das bessere Team, dafür machte Frankfurt die Tore. Das muss eine Mannschaft erst einmal wegstecken können.
33
Kruska spielt gewohnt starke Bälle im Mittelfeld der Paderborner. Sein Pass kommt dieses Mal perfekt in den Lauf von Dedic, der allein vor Pirson auftaucht. Der Schiedsrichter hat aber eine Abseitsposition erkannt und pfeift ab.
30
Das ist wirklich sehr unglücklich für die Paderborner. Ornatelli führt einen Freistoß auf dem linken Flügel aus. Der Ball liegt knapp vor der Eckfahne. Den Flügelspieler interessiert das wenig. Er nimmt Maß und zirkelt die Kugel auf den Kasten von Kruse. Der Ball schlägt am langen Pfosten ein.
29
Toooooooor! FSV FRANKFURT - SC Paderborn - 2:0 Torschütze: Massimo Ornatelli
26
Paderborn macht weiterhin gut Druck. Bisher hatte es auch mehr Spielanteile und die besseren Chancen, allerdings nutzte Frankfurt die erste richtige Gelegenheit, um in Führung zu gehen.
22
Der SC Paderborn lässt sich durch die Führung nicht irritieren. Michel steckt auf rechts durch zu Piossek der auf Höhe der Sechszehnmeterlinie eine Flanke bringt. Dedic kommt am Fünfmeterraum allerdings einen Tick zu spät.
19
Der erste Schuss auf das Tor bringt den Hausherren direkt die Führung! Auf der rechten Seite hat Ornatelli zu viel Platz. Er spielt fünf Meter vor der Grundlinie eine flache Flanke auf Schleusener. Der Stürmer nimmt in absoluter Torjägermanier am Elfmeterpunkt den Ball an und schließt nach einer Drehung mit einem satten Schuss mit rechts ab. Das Leder schlägt links unten ein. Nichts zu halten für Kruse.
18
Tooooooor! FSV FRANKFURT - SC Paderborn - 1:0 Torschütze: Fabien Schleusener
15
Im direkten Gegenzug dann der SC mit einer guten Möglichkeit. Dedic hat fünf Meter vor dem Strafraum zu viel Platz und legt rechts heraus zu Bickel. Der Mittelfeldspieler bittet zwei Abwehrspieler zum Tanz, ehe er den Abschluss sucht. Der Schuss aus 13 Metern wird aber abgefälscht. Keine Gefahr für das Tor von Pirson.
13
Der FSV jetzt mit dem ersten Angriff. Bahner hat zu viel Platz auf der linken Seite. Mit einer Flanke sucht er Ornatelli. Strohdiek steht allerdings gut und kann die Situation bereinigen.
11
Wieder spielt Kruska einen tollen Pass aus dem zentralen Mittelfeld. Dieses Mal sucht er Dedic, der im Strafraum lauert. Der hohe Pass kann aber kurz vor knapp von Barry per Kopf zur Ecke geklärt werden. Diese bringt dem SC aber nichts ein.
8
Kruska spielt einen tollen Pass in den Lauf von Bertels auf der linken Außenseite. Aus dem Halbfeld versucht dieser es mit einem Steilpass auf Michel. Der Ball kommt aber zu ungenau.
7
Der FSV mit mehr Ballbesitz in den Anfangsminuten. Paderborn scheint den Hessen bewusst mehr Platz zu lassen, um bei Ballgewinn schnelle Konter zu setzen. Bisher fehlt dafür aber die letzte Präzision.
4
Der FSV agiert heute ganz in weiß. Paderborn hat für diese Partie rot-gelbe Trikots aus dem Koffer geholt.
1
Auf geht's! Der Schiedsrichter pfeift die Partie an.
Schiedsrichter der heutigen Partie wird Bastian Dankert sein.
Die Gastgeber beginnen mit den folgenden elf Spielern: Pirson - Corbin Ong, Schäfer, Barry, Ochs - Heitmeier, Stark, Bahn, Ornatelli - Kader, Schleusener.
Trainer René Müller schickt die Gastmannschaft mit folgender Aufstellung auf das Spielfeld: Kruse - Bertels, Strohdiek, Sebastian, Zolinski - Schonlau, Kruska - Michel, Piossek, Bickel - Dedic.
Am vergangenen Spieltag endete für die Frankfurter eine Siegesserie. Nach vier Siegen spielten die Hessen gegen Aufsteiger Zwickau nur 1:1. Paderborn ließ auf einen Sieg gegen Großaspach ein 0:0 gegen Halle folgen.
In der Tabelle liegt zwischen dem FSV und dem SC lediglich ein Punkt. Beide Mannschaften könnten aber drei Zähler gut gebrauchen, um den Abstand zu der unteren Tabellenregion zu vergrößern.
Es kommt bei bestem Fußballwetter im Volksbank Stadion zur Partie der beiden Absteiger aus der 2. Bundesliga. Beide Mannschaften hatten nicht den besten Start in die Saison, konnten sich aber in den letzten Wochen stabilisieren.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 13. Spieltages zwischen dem FSV Frankfurt und dem SC Paderborn.
Ticker-Kommentator: Jonas Jansen
AUFSTELLUNG
21
Pirson
2
Ochs
14
Barry
22
Corbin-Ong
27
Schäfer
8
Heitmeier
7
Stark
31
Ornatelli
(75.)
6
Bahn
(86.)
24
Schleusener
9
Kader
(73.)
1
Kruse
4
Sebastian
5
Strohdiek
31
Zolinski
14
Bertels
(84.)
8
Kruska
11
Bickel
13
Schonlau
27
Piossek
(77.)
22
Michel
(64.)
9
Dedic
Einwechselspieler
26
Jovanovic
(73.)
30
Graudenz
(75.)
3
Schorch
(86.)
9
van der Biezen
(64.)
19
Vucinovic
(77.)
20
Itter
(84.)
Impressum & Datenschutz