Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Preußen Münster - Erzgebirge Aue, 19. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
Preußen Münster
Zur Konferenz
0 : 1
(0 : 0)
Erzgebirge Aue
Riese (66.)
Preußenstadion (7.500 Zuschauer)
Ende
SR: Franz Bokop (Vechta)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
19. Spieltag
04.12.
19:00
Fortuna Köln
3 : 1
VfL Osnabrück
04.12.
19:00
Großaspach
0 : 0
Dynamo Dresden
05.12.
14:00
Stuttg. II
1 : 2
SV Wehen
05.12.
14:00
Würzburg
1 : 1
Magdeburg
05.12.
14:00
RW Erfurt
1 : 3
Holstein Kiel
05.12.
14:00
Mainz II
0 : 1
Cottbus
05.12.
14:00
Hallescher FC
2 : 0
Hansa Rostock
05.12.
14:00
Bremen II
1 : 1
VfR Aalen
05.12.
14:00
Chemnitzer FC
1 : 0
St.Kickers
05.12.
14:00
Münster
0 : 1
Erzgebirge Aue
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
02:25:07
Ticker-Kommentator: Daniel Schreiner
Vielen Dank für Euer Interesse an dieser Drittliga-Begegnung. Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende!
Die Münsteraner sind nächsten Samstag (12. Dezember, 14 Uhr) zu Gast in Großaspach zu einem weiteren Aufstiegs-Duell. Aue tritt zeitgleich beim Fünften in Osnabrück an, die ebenfalls nur einen Zähler Rückstand haben. Zwei interessante Duelle um den Aufstieg in Liga Zwei.
In der Tabelle zieht Erzgebirge Aue an Preußen Münster vorbei und ist jetzt Dritter. Mit 31 Punkten liegen die Sachsen jetzt nur noch einen Zähler hinter dem Zweiten SG Sonnenhof Großaspach. Die Westfalen liegen mit 30 Punkten auf Rang Vier, befinden sich aber nach wie vor mitten im Aufstiegsrennen.
Nach einer schwachen ersten Hälfte zogen die Mannschaften nach dem Seitenwechsel das Tempo etwas an. Aue machte im zweiten Abschnitt den reiferen Eindruck und erspielte sich einige gute Möglichkeiten. Eine davon nutzte Philipp Riese zur Führung. In der Folgezeit gelang es den Münsteranern nicht die Gäste-Defensive zu knacken. Aue siegt nicht unverdient in Münster und nimmt drei wichtige Punkte mit nach Sachsen!
90
Und jetzt ist Schluss! Franz Bokop pfeift die Begegnung ab!
90
Münster drückt, doch die Defensiv-Spezialisten aus Aue verteidigen mit Mann und Maus.
90
Wir sind bereits in der Nachspielzeit.
89
Julian Riedel sieht nach einem Wortgefecht mit dem Unparteiischen die Gelbe Karte.
87
Auch Louis Samson sieht Gelb.
86
Philipp Hoffmann versucht es mit einer Einzelleistung. Von der rechten Seite zieht er vorbei an drei Gegenspielern und hämmert den Ball aus spitzem Winkel flach aufs Tor. Martin Männel reagiert gut und wehrt den Ball zur Ecke ab.
85
Letzter Wechsel bei den Gästen: Simon Handle ersetzt Mario Kvesic, der sein Team durch seine tolle Vorarbeit auf die Siegerstraße gebracht hat.
84
Cihan Özkara mit der Riesenchance zum Ausgleich. Der zuvor eingewechselte Offensivspieler wird im letzten Moment von Steve Breitkreuz gestört und schießt den Aue-Verteidiger an.
80
Zehn Minuten verbleiben den Westfalen noch wenigstens einen Punkt zu sichern.
78
Die vielen Wechsel haben jetzt natürlich wieder den zuvor guten Rhythmus zerstört. Die Gäste machen jetzt wieder hinten zu und wollen den knappen Vorsprung über die Zeit retten.
76
Und auch Aue wechselt nochmal: Louis Samson ersetzt Simon Skarlatidis.
75
Ralf Loose reagiert und wechselt gleich dreimal: Für Marcel Reichwein, Stephane Tritz und Felix Müller sind nun Rogier Krohne, Björn Kopplin und Cihan Özkara auf dem Platz.
74
Christian Tiffert sieht für ein Foul die erste Gelbe Karte des Spiels.
72
Aue drückt weiter. Münster muss jetzt aufpassen nicht einen weiteren Treffer zu kassieren.
70
Und die nächste gute Möglichkeit für die Sachsen: Wieder ist es Kvesic, der mit gutem Auge und präzisem Pass diesmal Nicky Adler in Szene setzt. Adler läuft frei auf Lomb zu, schiebt den Ball am Münster-Keeper vorbei, zu seinem Pech auch Zentimeter am Pfosten.
68
Jetzt muss Preußen Münster reagieren. Die Gäste machen im zweiten Durchgang den besseren Eindruck.
66
Die Gäste gehen in Führung! Mario Kvesic hat auf der rechten Seite zu viel Platz und kann in den 16er ziehen. Marc Heitmeier kann ihn nicht vom Ball trennen und den Pass auf Philipp Riese nicht verhindern. Der 26-jährige muss aus fünf Metern nur noch den Fuß hinhalten. Keine Chance für Niklas Lomb.
66
Tooor! Preußen Münster - ERZGEBIRGE AUE 0:1! Torschütze: Philipp Riese
64
Endlich wird das Spiel besser. Die Mannschaften gehen mit mehr Tempo in die Offensive und wollen nun in Führung gehen. Auch die Körpersprache ist deutlich verändert.
63
Und jetzt sorgen auch die Hausherren für Gefahr: Aue leicht verwirrt im eigenen Strafraum. Mehrfach kommen die Gastgeber an den Ball, finden mit ihren Schussversuchen aber nicht die Lücke. Immer wieder wirft sich ein Auer in den Weg.
61
Und jetzt die erste richtig gute Möglichkeit dieser Begegnung: Max Wegner setzt sich gegen die Preußen-Innenverteidiger Heitmeier und Pischorn durch und zieht aus zehn Metern von halbrechts ab. Niklas Lomb taucht rechtzeitig ab, macht sich ganz lang und wehrt den Ball ab.
59
Die Gäste wechseln zum ersten Mal: Auf der rechten Verteidiger-Position ersetzt Julian Riedel Calogero Rizzuto.
56
Auf der anderen Seite versucht es Calogero Rizzuto per Freistoß von der linken Seite. Mit viel Effet bringt er den Ball auf den zweiten Pfosten. Kein Problem für Niklas Lomb.
54
Amaury Bischoff führt eine Ecke von rechts erneut kurz aus. Mehmet Kara vernascht Sebastian Hertner und hebt den Ball mit viel Gefühl in den Strafraum, wo die Gäste dann zur Stelle sind und klären können.
53
Von den Gastgebern kommt zu wenig. Aue kontrolliert das Spiel.
51
Max Wegner kommt im Duell mit Stephane Tritz zu Fall, reagiert aber schnell und kommt dann aus der Drehung zum Abschluss. Gut gekämpft, aber im Abschluss fehlt dann wieder die Präzision. So wird Niklas Lomb nicht zu überwinden sein.
49
Auch in den ersten Minuten der zweiten Hälfte ist wenig Tempo im Spiel der beiden Teams.
47
Calogero Rizzuto setzt sich unfair gegen Mehmet Kara durch. Der Münsteraner bekommt dafür den Freistoß.
46
Die Gastgeber spielen nun von rechts nach links.
46
Franz Bokop pfeift den zweiten Durchgang an!
Die Mannschaften sind zurück auf dem Rasen. Gleich geht es weiter.
In einem schwachen ersten Durchgang gelang es den Mannschaften nicht für Gefahr zu sorgen. Münster mit mehr Ballbesitz, die Gäste mit etwas mehr Zug zum Tor. Diese erste Hälfte hatte einfach kein Tor verdient. Nach dem Seitenwechsel müssen die Teams mehr Risiko gehen, um im Aufstiegsrennen ein Zeichen zu setzen.
45
Und pünktlich beendet Franz Bokop die erste Hälfte!
45
Amaury Bischoff bringt den Ball von der rechten Seite ins Zentrum. Die Gäste bekommen die Kugel nicht aus der Gefahrenzone, aber auch kein Münsteraner fühlt sich für den Ball zuständig. Schließlich kann Adam Susac klären.
45
Philipp Hoffmann setzt sich im Laufduell gegen Sebastian Hertner und Philipp Riese durch und wird dann von Riese zu Fall gebracht,...
43
Auch Amaury Bischoff und Mehmet Kara, die technisch ja durchaus zu höherem im Stande sind, finden noch nicht wirklich in diese Partie.
40
Es ist eine sehr faire Begegnung. Kaum zu glauben, dass hier der Dritte gegen den Sechsten spielt. Das hat eher den Charakter eines Freundschaftsspiels.
38
Wir sind bereits in der Schlussphase der ersten Hälfte. Es wird wohl torlos in die Pause gehen.
36
Und jetzt holt Philipp Hoffmann die nächste Münster-Ecke raus. Amaury Bischoff findet Marc Heitmeier an der Strafraumgrenze, der den Ball per Kopf in Richtung Tor befördert. Martin Männel kommt aus dem Kasten und fischt den Ball aus der Luft.
35
Auch nach Chancen, wenn man bei den eher harmlosen Möglichkeiten überhaupt von Chancen sprechen kann, liegen die Gäste mittlerweile vorne.
33
Münster hat mehr Ballbesitz. Die Gäste verteidigen aber unheimlich gut und zeigen in dieser ersten halben Stunde warum sie die wenigsten Gegentore der Liga kassierten.
32
Und wieder gelingt es Simon Skarlatidis zum Abschluss zu kommen, diesmal trifft er den Ball 19 Metern gut mit dem rechten Fuß und zwingt Niklas Lomb zur ersten Parade. Ecke!
30
Keine Tore, keine gefährlichen Strafraum-Szenen und keine Karten. Hier ist nicht viel los!
28
Endlich mal eine gute, zügige Kombination der Westfalen. Mehmet Kara startet dann von der linken Seite in den Strafraum, befindet sich im Moment der Ballabgabe aber knapp im Abseits.
25
Preußen hat nach 25 Minuten ein leichtes optisches Übergewicht. Wirklich besser ist der Tabellen-Dritte aber nicht.
22
Und nochmal die Gäste aus Aue. Simon Skarlatidis sucht aus knapp 17 Metern den Abschluss. Sein Schuss aus halblinker Position geht zwei Meter am Tor vorbei.
20
Christian Tiffert kommt tief in der Münsteraner Hälfte an den Ball und sucht Nicky Adler per Steilpass. Das Timing hat da nicht ganz gestimmt, die Idee war aber gut vom Ex-Bundesliga-Spieler.
19
Erneut können es die Gastgeber mit einem Eckball versuchen. Amaury Bischoff führt diesmal kurz aus, doch auch diese Variante ist zu harmlos.
18
... doch auch nach dieser Standard-Situation von der rechten Seite wird es nicht gefährlich.
18
Ecke Preußen Münster,...
15
Keine echte Tor-Chance in der ersten Viertelstunde! Es fehlen die Ideen in den Offensivreihen.
14
Nach einem Freistoß für die Gäste, den Marco Pischorn aus dem Strafraum köpft, kommen die Hausherren über die rechte Seite zu einem Konter. Stephane Tritz geht mit Tempo in die Offensive, versucht dann das Spiel auf die linke Seite zu verlagern. Sei ungenaues Abspiel in den Rücken von Mehmet Kara kostet Zeit und somit eine gute Möglichkeit.
12
Das Niveau ist bisher sehr überschaubar. Kein richtiges Kombinationsspiel und wenig System im Spielaufbau auf beiden Seiten.
11
Erzgebirge Aue versucht nun etwas mehr mitzuspielen. Die Westfalen lassen den Gegner spielen und suchen nicht den offenen Schlagabtausch.
9
Stephane Tritz bringt Nicky Adler auf der linken Auer Offensiv-Seiteim Laufduell zu Fall. Es gibt den ersten Freistoß für die Gäste. Die Distanz allerdings zu groß für einen Direktversuch.
7
Nach wie vor ein ruhiges Spiel. Wenig Risiko auf beiden Seiten und noch keine echte Torchance.
6
Simon Skarlatidis zieht von der rechten Seite ins Zentrum und hat das Auge für Max Wegner. Der Auer Angreifer kommt zentral vor dem 16er an die Kugel, macht einen Haken vorbei an Marco Pischorn und sucht aus 18 Metern den Abschluss. Niklas Lomb muss aber nicht eingreifen. Der schwache Schuss geht mehrere Meter am Tor vorbei.
4
Die Sachsen stehen sehr kompakt und lassen dem Gegner keine Lücken zum kombinieren. Die Münsteraner brauchen viel Geduld.
2
Benjamin Schwarz schickt Marcel Reichwein, der von halblinks in den Strafraum startet. Steve Breitkreuz hat die Situation aber früh erkannt und läuft ihm den Ball ab.
2
Die Gastgeber gehen direkt in die Offensive. Aue steht erstmal sehr tief und versucht über Konter zum Erfolg zu kommen.
1
Und jetzt pfeift Franz Bokop die Partie an!
Die Mannschaften sind bereits auf dem Platz...
Schiedsrichter der Partie ist Franz Bokop aus Vechta. Der erst 25-jährige Unparteiische pfeift bereits seine zweite Saison in der 3. Liga. In der aktuellen Spielzeit leitete er bereits vier Spiele, verteilte dabei 20-Mal Gelb und einmal Gelb-Rot. An den Seitenlinien wird er von Lars Thiemann und Lukas Benen unterstützt.
Sein Gegenüber Pavel Dotchev kehrt mit gemischten Gefühlen an seine alte Wirkungsstätte zurück. Anfang 2012 übernahm der Deutsch-Bulgare Preußen Münster und rettete sie vor dem Abstieg, in der Saison darauf verpassten die Münsteraner unter seiner Führung nur knapp den Aufstieg in die Zweite Liga. Trotzdem musste er nach einem verpassten Saisonstart im Folgejahr seine Sachen packen. Eine Entscheidung die er nie richtig verstanden hat. Da ist also noch eine Rechnung zu begleichen. Bis auf Björn Kluft steht ihm der gesamte Kader zur Verfügung.
Preußen-Coach Ralf Loose kann heute wieder auf seinen Kapitän und Schlüsselspieler Amaury Bischoff zugreifen, der seine Gelb-Sperre abgesessen hat und wieder in die Startelf zurückkehren wird. Der Einsatz von Rechtsverteidiger Björn Kopplin ist dagegen fraglich und wird kurzfristig entschieden.
Nach zuletzt drei Spielen ohne Sieg und ohne Torerfolg wollen die Westfalen endlich wieder einen Dreier feiern, der die kleinen Negativserien beenden würde und zugleich Platz zwei bedeuten würde. Aue ist dagegen viermal in Folge unbesiegt und wird alles dafür tun diesen Trend fortzusetzen. Spiele mit Beteiligung der Sachsen sind meist sehr torarm. Mit erst 14 erzielten Toren ist Erzgebirge Aue die harmloseste Mannschaft der Liga, dafür stellen die Gäste aber die zweitbeste Defensive (13 Gegentore).
Es kommt zum ersten Aufeinandertreffen im Profi-Bereich. Zuvor begegneten sie sich lediglich in der Regionalliga Nord. Von den sechs Duellen konnte Preußen Münster nur Eins gewinnen. Aue ging viermal als Sieger vom Platz und einmal wurden die Punkte geteilt.
Im zweiten Topspiel des 19. Spieltags empfängt der Drittplatzierte Preußen Münster den Sechsten aus Aue. Nachdem die beiden Führenden Dynamo Dresden und SG Sonnenhof Großaspach sich torlos die Punkte teilten, können die Münsteraner mit einem Sieg auf Rang zwei vorstoßen. Aber auch die Gäste können einen Sprung machen und mit einem Dreier am heutigen Kontrahenten vorbei auf den Relegationsplatz ziehen. Nur zwei Zähler trennen die Teams voneinander.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 19. Spieltages zwischen Preußen Münster und Erzgebirge Aue.
Ticker-Kommentator: Daniel Schreiner
AUFSTELLUNG
1
Lomb
24
Pischorn
5
Heitmeier
3
Müller
(75.)
2
Tritz
(75.)
10
Bischoff
23
Schwarz
26
Laprevotte
27
Kara
20
Hoffmann
9
Reichwein
(75.)
1
Männel
3
Hertner
21
Susac
24
Breitkreuz
20
Rizzuto
(59.)
8
Adler
33
Tiffert
17
Riese
10
Skarlatidis
(76.)
16
Kvesic
(85.)
9
Wegner
Einwechselspieler
13
Kopplin
(75.)
17
Özkara
(75.)
19
Krohne
(75.)
2
Riedel
(59.)
27
Samson
(76.)
7
Handle
(85.)
Impressum & Datenschutz