Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hallescher FC - Hansa Rostock, 19. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
Bertram (19.)
Diring (50.)
Hallescher FC
Zur Konferenz
2 : 0
(1 : 0)
Hansa Rostock
Erdgas-Sportpark (10.572 Zuschauer)
Ende
SR: Robert Kampka (Mainz)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
19. Spieltag
04.12.
19:00
Fortuna Köln
3 : 1
VfL Osnabrück
04.12.
19:00
Großaspach
0 : 0
Dynamo Dresden
05.12.
14:00
Stuttg. II
1 : 2
SV Wehen
05.12.
14:00
Würzburg
1 : 1
Magdeburg
05.12.
14:00
RW Erfurt
1 : 3
Holstein Kiel
05.12.
14:00
Mainz II
0 : 1
Cottbus
05.12.
14:00
Hallescher FC
2 : 0
Hansa Rostock
05.12.
14:00
Bremen II
1 : 1
VfR Aalen
05.12.
14:00
Chemnitzer FC
1 : 0
St.Kickers
05.12.
14:00
Münster
0 : 1
Erzgebirge Aue
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
02:45:04
Das war's für heute aus dem Erdgas-Sportpark in Halle! Kommenden Freitag geht es weiter mit der 3. Liga. Alle Partien gibt es dann wie gewohnt live bei uns im Ticker. Ich bedanke mich für Ihr Interesse und wünsche noch einen schönen Samstag.
Der Derby-Sieger heißt Halle! Auch wenn der Dreier der Hausherren letztlich etwas glücklich zustande kam, zeigten sich der HFC sehr treffsicher und engagiert. Die Rostocker hatten insgesamt zwar etwas mehr vom Spiel, zeigten sich in der Offensive aber letztlich zu harmlos. Dementsprechend darf heute nur der Hallesche FC feiern!
90
Aus, Schluss, vorbei! Schiedsrichter Kampa pfeift das Spiel ab. Der HFC besiegt Hansa Rostock mit 2:0!
90
In der Nachspielzeit geht auf beiden Seiten nicht mehr viel. Es wird hier wohl bei dem 2:0 für den HFC bleiben!
90
Die letzte Spielminute läuft! Vier Minuten gibt's obendrauf.
87
Letzter Wechsel beim HFC: Baude kommt für Rau ins Spiel!
84
Nach einer starke Flanke von Andrist von der rechten Seite, verpassen Ziemer und Benyamina im gegnerischen Sechzehner haarscharf! Das war knapp!
80
Brügmann bringt seinen Gegenspieler unsanft zu Fall und sieht dafür Gelb.
77
Bertram bringt den Ball per Freistoß zentral vor's gegnerische Tor. Dort steigt Osawe am höchsten, sein Kopfball landet aber wenig gefährlich in den Händen von Schuhen.
75
Nächstes Foul, nächste Gelbe Karte: Dieses mal für Schwertfeger!
74
Benyamina verpasst nur knapp eine scharfe Hereingabe von Ahlschwede. Bredlow hat die Kugel dann sicher.
73
Spielerwechsel bei der Hansa-Kogge: Jansen kommt für Banovic ins Spiel.
70
Langsam aber sicher läuft den Rostockern die Zeit davon. Wollen sie hier noch etwas Zählbares mitnehmen, sollte der Anschlusstreffer demnächst fallen.
68
Die Intensität des Spiels wird nun immer größer! Beide Teams fighten um jeden Zentimeter!
66
Nach einem Foul in der eigenen Hälfte sieht nun auch Gardawski die Gelbe Karte!
63
Halle wechselt ein weiteres Mal: Brügmann kommt, Aydemir geht.
63
Hansa macht noch einmal ordentlich Druck und bringt die HFC-Defensive ein ums andere Mal in Verlegenheit. Das Tor fehlt aber weiterhin...
59
Kurz nach dem Rostocker Wechsel kassiert Dorda die Gelbe Karte für ein taktisches Foul!
59
Nächster Wechsel bei Hansa: Schwertfeger kommt für Kofler ins Spiel.
58
Henn kommt im gegnerischen Sechzehner zum Abschluss, sein Schuss geht aber weit drüber. Da war deutlich mehr drin!
55
Kofler bringt seinen Gegenspieler unsanft zu Fall und kassiert dafür die Gelbe Karte!
54
...und Ziemer für Jänicke!
54
Doppelwechsel bei Rostock: Andrist kommt für Gottschling...
51
Kaum läuft die zweite Hälfte, schon erhöht Diring auf 2:0! Bertram schickt Osawe über die Außen, der im Rückraum Diring sieht. Dessen Schussversuch kann Schuhen zunächst noch stark parieren, doch beim Nachschuss von Diring aus kurzer Distanz ist er machtlos.
50
Tooor! HALLESCHER FC - Hansa Rostock 2:0 - Torschütze: Dorian Diring
47
Auf beiden Seiten gab es in der Halbzeitpause keine Wechsel.
46
Beide Teams sind zurück auf dem Platz. Schiedsrichter Kampa gibt die Partie wieder frei.
Das Halbzeitergebnis spiegelt den bisherigen Spielverlauf nicht wirklich wider. Halle hielt im ersten Durchgang zwar gut mit, war in der Summe aber die etwas schwächere Mannschaft. Die Rostocker erspielten sich einige gute Torchancen, zeigten sich in der Offensive bisher aber zu harmlos. Zu allem Überfluss hat man den Hausherren dann auch noch den Führungstreffer mehr oder weniger geschenkt.
45
Das war's in Halbzeit eins! Schiedsrichter Kampa schickt beide Teams in die Kabine.
45
Eine Minute wird im ersten Durchgang nachgespielt!
44
Nun bringt Rau Gardawski zu Fall und kassiert ebenfalls die Gelbe Karte.
43
Banovic sieht nach einem Foulspiel im Mittelfeld die Gelbe Karte!
39
Die Partie spielt sich im Moment hauptsächlich im Mittelfeld ab, keine der beiden Mannschaften kommt in dieser Phase gefährlich vor's gegnerische Gehäuse.
35
Immer wieder Rostock! Dieses Mal kommt Benyamina nach einer Flanke von Ahlschwede zum Abschluss. Seinem Schuss fehlt aber die nötige Power, sodass Bredlow die Kugel sicher festhalten kann.
32
Nach einem missglückten Angriff der Hausherren schaltet Henn schnell um und setzt Jänicke auf dem rechten Flügel schön in Szene. Dessen Flanke ist dann aber zu ungenau und landet in den Händen von Bredlow.
30
Die Rostocker können sich ein ums anderen Mal bis zum gegnerischen Sechzehner durchkombinieren. Dann ist aber meistens Endstation, weil die Anspielstationen fehlen.
28
Nächster Eckball für Halle. Der Standard bringt den Hausherren aber nichts ein, Henn kann problemlos per Kopf klären.
25
Nach und nach übernimmt nun aber Halle die Kontrolle über das Spiel und lässt den Ball lange durch die eigenen Reihen laufen.
23
Die Rostocker lassen sich von dem Rückstand bisher nicht wirklich beeindrucken. Die Gäste spielen weiterhin munter nach vorne und wollen den schnellen Ausgleich.
20
Dicker Patzer von Erdmann! Der Verteidiger verliert nahezu unbedrängt am eigenen Sechzehner den Ball. Bertram schnappt sich die Kugel, hält aus 17 Metern halbrechter Position sofort drauf und trifft ins linke untere Eck.
19
Tooor! HALLESCHER FC - Hansa Rostock 1:0 - Torschütze: Sören Bertram
16
Beide Teams können die Partie im Moment weitestgehend ausgeglichen gestalten, wirklich gefährliche Aktionen bleiben aber Mangelware.
14
Baumgarten bring seinen Gegenspieler im Mittelfeld unsanft zu Fall und kassiert dafür die erste Gelbe Karte des Spiels.
12
Erneut können die Rostocker einen Eckball herausholen. Auch dieser Standard bringt den Gästen letztlich aber nichts sein.
10
Nach einem Eckball von Gardawski herrscht Chaos im gegnerischen Sechzehner. Letztlich wird Erdmann dann aber noch entscheidend bedrängt, sodass Halle klären kann.
9
Nach einem ordentlichen Start in die Partie von Halle kommt Rostock nun immer besser ins Spiel.
6
Osawe holt den ersten Eckball für Halle heraus. Der Standard von der rechten Seite bringt den Hausherren letztlich aber nichts ein.
3
Sehr zerfahrener Beginn hier in Halle. Die Partie spielt sich zunächst ausschließlich im Mittelfeld ab.
1
Schiedsrichter Kampa gibt die Partie frei. Der Ball rollt im Erdgas-Sportpark in Halle!
Beide Mannschaften betreten den Rasen. In wenigen Augenblicken geht's hier los!
Der Direktvergleich der heutigen Spielpaarung gestaltet sich ausgeglichen. In bisher sechs direkten Aufeinandertreffen in der 3. Liga gingen beide Teams jeweils dreimal als Sieger vom Platz. Das letzte direkte Duell gewann Hansa im Februar diesen Jahres auswärts mit 2:1.
Dementsprechend rangiert die Hansa-Kogge vor dem Spiel gegen Halle mit 18 Punkten auf Platz 17. Nur aufgrund des besseren Torverhältnisses (-5) kann man Weder Bremen II (-12) momentan auf Distanz halten.
Während sich Halle immerhin tabellarisch bisher aus dem Gröbsten heraushalten konnte, stecken die Gäste aus Rostock weiterhin im Tabellenkeller fest. Mit einem Sieg gegen das Überraschungsteam aus Mainz (1:0) am vergangenen Wochenende konnten die Hanseaten aber wenigstens wieder die Abstiegsplätze verlassen. Es war der erste Sieg der Rostocker seit dem 4. Spieltag (!), zuvor hatte man 13 Mal in Folge nicht mehr gewonnen.
Dennoch ist der Vorsprung auf einen Abstiegsplatz momentan keineswegs so komfortabel wie man meinen könnte, nur vier Zähler beträgt der Abstand zur Abstiegszone. Dass sich der HFC bisher nicht entscheidend von dieser absetzten konnte, liegt auch an den zuletzt mangelhaften Ergebnissen. Seit dem 6:2-Kantersieg gegen Bremen hat man nicht mehr gewonnen, zweimal ging man als Verlierer vom Platz, dreimal teilte spielte man unentschieden - wie zuletzt vergangenes Wochenende in Aalen (0:0).
Kaum ein Team verkörpert das Mittelmaß im Moment so gut wie der Hallescher FC. Man liegt mit 22 Punkten im Mittelfeld der Tabelle (Platz 11), hat nahezu so viele Siege (6) wie Niederlagen (8) auf dem Konto und hält sich auch in Sachen Tore und Gegentore fast die Waage (23:24).
Beide Teams müssen heute vor allem verletzungsbedingt auf den ein oder anderen Spieler verzichten. Bei Halle fehlen Mouaya (Reha), Ziegenbein (Mittelhandbruch), Furuholm (Schambeinentzündung) und T. Müller (Faserriss Sprunggelenk), bei den Gästen aus Rostock müssen Grupe (Reha), Ikeng (suspendiert) und Stevanovic (Reha) passen.
Hansa Rostock spielt heute mit dieser Aufstellung: Schuhen - Ahlschwede, Henn, Erdmann, Dorda - Kofler, Baumgarten - Jänicke, Gottschling, Gardawski - Benyamina.
Der Hallescher FC geht mit folgender Startelf in die Partie: Bredlow - Rau, Kleineheismann, Engelhardt, Acquistapace - Banovic, Diring - Lindenhahn, Bertram, Aydemir - Osawe.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 19. Spieltages zwischen dem Halleschen FC und Hansa Rostock.
AUFSTELLUNG
1
Bredlow
27
Engelhardt
28
Acquistapace
13
Kleineheismann
3
Rau
(87.)
20
Bertram
6
Lindenhahn
26
Diring
4
Banovic
(73.)
10
Aydemir
(63.)
35
Osawe
1
Schuhen
5
Henn
7
Dorda
33
Ahlschwede
13
Erdmann
6
Gardawski
39
Baumgarten
29
Jänicke
(54.)
15
Kofler
(59.)
20
Gottschling
(54.)
23
Benyamina
Einwechselspieler
7
Brügmann
(63.)
22
Jansen
(73.)
25
Baude
(87.)
38
Ziemer
(54.)
37
Andrist
(54.)
31
Schwertfeger
(59.)
Impressum & Datenschutz