Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Mainz 05 II - Energie Cottbus, 19. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
FSV Mainz 05 II
Zur Konferenz
0 : 1
(0 : 1)
Energie Cottbus
Kaufmann (7.)
Stadion am Bruchweg (798 Zuschauer)
Ende
SR: Matthias Jöllenbeck (Freiburg)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
19. Spieltag
04.12.
19:00
Fortuna Köln
3 : 1
VfL Osnabrück
04.12.
19:00
Großaspach
0 : 0
Dynamo Dresden
05.12.
14:00
Stuttg. II
1 : 2
SV Wehen
05.12.
14:00
Würzburg
1 : 1
Magdeburg
05.12.
14:00
RW Erfurt
1 : 3
Holstein Kiel
05.12.
14:00
Mainz II
0 : 1
Cottbus
05.12.
14:00
Hallescher FC
2 : 0
Hansa Rostock
05.12.
14:00
Bremen II
1 : 1
VfR Aalen
05.12.
14:00
Chemnitzer FC
1 : 0
St.Kickers
05.12.
14:00
Münster
0 : 1
Erzgebirge Aue
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
01:33:17
Das war's für heute aus dem Bruchwegstadion in Mainz! Kommenden Freitag geht es weiter mit der 3. Liga. Alle Partien gibt es dann wie gewohnt live bei uns im Ticker. Ich bedanke mich für Ihr Interesse und wünsche noch einen schönen Samstag.
Der FCE rettet den Sieg über die Ziellinie! Nach einem starken Beginn und einer frühen Führung durch Kaufmann ließen die Gäste aber mehr und mehr nach und verloren die Kontrolle über das Spiel an die Mainzer. Die Hausherren waren in der Folge die aktivere Mannschaft, wirklich gefährlich wurden sie aber nur selten. Die Defensive der Cottbusser und auch Keeper Renno haben das Spiel letztlich über die Bühne gebracht.
90
Aus, Schluss, vorbei! Schiedsrichter Jöllenbeck pfeift das Spiel ab. Der FC Energie Cottbus schlägt den FSV Mainz 05 II mit 1:0!
90
Eine Minute wird hier nachgespielt!
90
Kalig sieht kurz vor dem Ende noch die Gelbe Karte für ein Foulspiel im Mittelfeld.
88
Cottbus wechselt noch einmal: Garbuschewski kommt, Bouziane geht.
88
Die Gäste versuchen immer wieder den Ball lange in den eigenen Reihen zu halten. Die Partie ist in den Schlussminuten eine wahre Abwehrschlacht!
86
Der FSV versucht es ein ums andere Mal durch die Mitte. Doch dort ist kein Durchkommen, die FCE-Defensive steht sicher.
83
Die Mainzer agieren in der Offensive weiter ideenlos, sie finden kein Mittel, um die dicht gestaffelte Gästedefensive zu umspielen.
80
Die letzten zehn Spielminuten laufen! Cottbus rührt jetzt Beton an!
78
Nächster Wechsel bei Energie: Knechtel kommt, Breitkreuz geht.
74
Nächste klasse Parade von Renno! Nach einem missglückten Klärungsversuch von Kaufmann hält Bohl aus knapp 20 Metern zentraler Position drauf. Doch der FCE-Keeper reagiert stark und kratzt das Leder noch aus dem Winkel! Überragend!
71
Wechsel bei Mainz: Costly kommt, Parker geht.
69
Der FSV ist weiterhin die aktivere Mannschaft, sie finden allerdings weiterhin keine Lücke in der FCE-Abwehr. Das Defensiv-Konzept der Gäste scheint aufzugehen.
66
Die Cottbusser spielen bereits merklich auf Zeit und lassen den Ball lange in den eigenen Reihen laufen.
63
Breitkreuz bringt den Ball gefährlich von der linken Seite ins Zentrum. Dort eilt Zeaiter aber rechtzeitig aus seinem Kasten und kann vor dem "einköpfbereiten" Sukuta-Pasu mit den Fingerspitzen klären.
61
Wenn die Mainzer schnell nach vorne spielen, hat die FCE-Defensive immer wieder große Probleme. Der FSV kann das Tempo allerdings nur selten wirklich anziehen.
59
Kauko und Michel kombinieren sich sehenswert bis zum gegnerischen Sechzehner durch, dann ist aber Häusl dazwischen und kann klären.
56
Der FC Energie zieht sich immer weiter in die eigene Hälfte zurück und setzt nun auf eine dicht gestaffelte Defensive und das Konterspiel.
53
Die Mainzer setzten sich nun mehr und mehr in der gegnerischen Hälfte fest, gefährlich zum Abschluss kommen sie in dieser Phase aber nicht.
50
Viele Ballverluste auf beiden Seiten prägen hier in den Anfangsminuten des zweiten Durchgangs das Spielgeschehen.
48
Bouziane erobert sich auf der linken Außenbahn den Ball, verliert diesen dann aber sofort wieder und bleibt dann stehen. Dass gefällt dem FCE-Trainer Miriuta ganz und gar nicht.
46
Beide Teams sind zurück auf dem Platz. Schiedsrichter Jöllenbeck gibt die Partie wieder frei.
46
Auch bei den Hausherren gibt es einen Wechsel: Müller kommt ins Spiel, für ihn bleibt Schorr in der Kabine.
46
Beim FCE gibt es in der Halbzeitpause einen Wechsel: Möhrle geht, Michel kommt.
Die Cottbusser starteten stark in die Partie und gingen nicht unverdient schon in der 7. Minute durch Kaufmann in Führung. Bei den Mainzern lief dagegen zunächst nicht allzu viel zusammen, nach und nach übernahmen die Hausherren dann aber die Kontrolle über das Spiel. Vor allem durch Ecken wurde der FSV immer wieder gefährlich. FCE-Keeper Renno machte bis hierhin aber ein sehr gutes Spiel und hielt die null. Diese Partie ist aber mit Sicherheit noch lange nicht entschieden!
45
Das war's in Halbzeit eins! Schiedsrichter Jöllenbeck schickt beide Teams in die Kabine.
45
Eine Minute gibt es obendrauf!
43
Beide Teams haben nun etwas das Tempo aus dem Spiel genommen. Es sieht nicht danach aus, als würde hier im ersten Durchgang noch etwas passieren.
40
Die Führung der Gäste ist mittlerweile etwas schmeichelhaft. Die Mainzer haben nämlich in dieser Phase deutlich mehr vom Spiel, für den Ausgleich hat es bisher aber noch nicht gereicht.
38
Nach einem überharten Einsteigen im Mittelfeld sieht Schorr die Gelbe Karte!
37
Die Mainzer nehmen nun den ersten Wechsel der Partie vor: Derstroff verlässt den Platz, für ihn kommt Pflücke.
33
Die Mainzer haben mittlerweile deutlich mehr vom Spiel und setzten Cottbus ordentlich unter Druck. Der Ausgleich scheint im Moment nur noch eine Frage der Zeit zu sein.
31
Glanztat von Renno! Nach einer Ecke von der rechten Seite kommt ein Mainzer völlig unbedrängt zum Kopfball. Der FCE-Keeper reagiert aber blitzschnell und kann die Kugel mit den Beinen abwehren.
29
Der FCE setzt die Mainzer immer wieder tief in deren Hälfte unter Druck. Den Hausherren bleibt daher nicht viel anderes übrig, als die Kugel in der Innenverteidigung hin und her zu schieben.
26
Auf der anderen Seite kommt Derstroff zum Abschluss. Renno ist aber auf seinem Posten und hat die Kugel sicher.
24
Glück für Mainz! Nachdem Kauko Szarka schön auf der rechten Seite freigespielt hat, bringt dieser den Ball sofort hoch ins Zentrum. Seine Flanke wird immer länger und länger und landet letztlich auf dem Querbalken!
21
Die Partie ist mittlerweile etwas abgeflacht. Die Cottbusser überlassen den Hausherren weitestgehend den Ball, bei diesen läuft im Moment aber nicht allzu viel zusammen.
18
Mainz lässt den Ball jetzt lange durch die eigenen Reihen laufen, wirklich Raumgewinn können die Hausherren dadurch aber nicht erzielen.
15
Die Gäste aus Cottbus haben das Spiel bis hierhin komplett unter Kontrolle. Defensiv stehen sie sehr sicher und in der Offensive werden sie immer wieder über die Außen gefährlich.
12
Nach einem Zweikampf im Mittelfeld bleibt Kaufmann am Boden liegen. Der Torschütze muss behandelt werden, kann dann aber weitermachen.
10
Auch nach dem Führungstreffer machen die Cottbusser weiter Druck. Vor allem über Bouziane wird es immer wieder gefährlich.
8
Trotz des besseren Starts für Mainz geht der FC Energie früh in Führung! Über Bouziane und Breitkreuz bringen die Gäste den Ball in den gegnerischen Sechzehner zu Kaufmann. Der zieht sofort ab und bringt den Ball aus kurzer Distanz im gegnerischen Kasten unter.
7
Tooor! FSV Mainz 05 II - ENERGIE COTTBUS 0:1 - Torschütze: Fabio Kaufmann
5
Die Hausherren haben in den Anfangsminuten etwas mehr vom Spiel. Sukuta-Pasu lupft den Ball hoch in den gegnerischen Sechzehner zu Hübener. Der leitet die Kugel sofort zu Bouziane weiter, doch der scheitert aus kurzer Distanz.
3
Moos stürmt sofort energisch über die rechte Seite nach vorne. Szarka ist dann aber zur Stelle und kann eine Flanke des Mainzers verhindern.
1
Schiedsrichter Jöllenbeck gibt die Partie frei. Der Ball rollt im Bruchwegstadion in Mainz!
Beide Mannschaften betreten den Rasen. In wenigen Augenblicken geht's hier los!
Der Direktvergleich zwischen Mainz II und Cottbus gestaltet sich nur wenig aussagekräftig. Immerhin trafen die heutigen Kontrahenten erst zweimal in der 3. Liga aufeinander. Das erste Kräftemessen in Mainz endete in der vergangenen Saison mit einem torlosen Remis, das Rückspiel entschieden die Cottbusser dann vor heimischer Kulisse mit 2:1 für sich.
Dementsprechend ernüchternd fällt auch weiterhin der Blick auf die Tabelle für alle Energie-Fans aus. Mit 20 Punkten rangiert der FCE weiterhin nur auf Platz 14, nur zwei Zähler beträgt der Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz.
Auch bei den Cottbussern lief es nach einem zwischenzeitlichen sportlichen Tief zuletzt wieder deutlich besser. Immerhin ist der FCE seit nunmehr acht Partien ungeschlagen! Das Manko dabei: man spielt viel zu häufig unentschieden. In sechs dieser acht Spiele teilte man sich die Punkte mit dem Gegner, nur gegen Dresden (1:0) und am vergangenen Wochenende gegen Rot-Weiß-Erfurt (2:1) reichte es für einen Dreier.
Nichtsdestotrotz wussten die Mainzer zuletzt durchaus zu überzeugen, und holten in den drei Partien vor der Pleite gegen Rostock immerhin sieben Punkte. Während es gegen den VfL Osnabrück nur zu einem torlosen Remis reichte, wurden die Stuttgarter Kickers (4:1) und der VfR Aalen (1:0) besiegt.
Dabei hätte die Bilanz der Hausherren vor dem Spiel gegen Cottbus sogar noch besser ausfallen können. Mit einem Sieg am vergangenen Wochenende gegen Rostock hätte das Team von Trainer Schwarz bis auf Platz drei vorrücken könnten - doch die Mainzer patzten und verloren mit 0:1 bei den abstiegsbedrohten Hanseaten.
Wer hätte das gedacht? Vor dem letzten Spieltag der Hinrunde gehören die Mainzer, die in der vergangenen Saison bis zum Ende um den Klassenerhalt bangen mussten, weiterhin zu den besten Teams der 3. Liga. Mit 28 Punkten rangierte der FSV auf einem starken 5. Platz, nur drei Zähler fehlen auf den Tabellenzweiten Sonnenhof Großaspach.
Beide Teams müssen heute vor allem verletzungsbedingt auf den ein oder anderen Spieler verzichten. Bei Mainz fehlen Watkowiak (Operation), Falkenmayer, Wähling (beide Reha) und Franzin (Aufbau), bei den Gästen aus Cottbus müssen Lück (Aufbautraining), Djengoue (Innenbandanriss), Mimbala (aussortiert), Holz (Meniskus-Operation), Ledgerwood (Aufbautraining) und Mattuschka (Knöchelprellung) passen.
Energie Cottbus spielt heute mit dieser Aufstellung: Renno - Hübener, Schorch, Möhrle, Szarka - Zeitz, Kauko - Kaufmann, Bouziane - Breitkreuz, Sukuta-Pasu.
Der FSV Mainz 05 II geht mit folgender Startelf in die Partie: Zeaiter - Schilk, Kalig, Ihrig, Schorr - Häusl, Bohl - Moos, Parker, Derstroff - Höler.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 19. Spieltages zwischen dem FSV Mainz 05 II und Energie Cottbus.
AUFSTELLUNG
12
Zeaiter
2
Schilk
4
Ihrig
5
Kalig
27
Schorr
(46.)
8
Bohl
23
Moos
20
Häusl
37
Derstroff
(37.)
13
Parker
(71.)
9
Höler
1
Renno
25
Hübener
3
Schorch
23
Szarka
5
Möhrle
(46.)
20
Zeitz
6
Kauko
17
Kaufmann
10
Bouziane
(88.)
19
Sukuta-Pasu
8
Breitkreuz
(78.)
Einwechselspieler
7
Pflücke
(37.)
15
Müller
(46.)
21
Costly
(71.)
11
Michel
(46.)
26
Knechtel
(78.)
13
Garbuschewski
(88.)
Impressum & Datenschutz