Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Preußen Münster - Arminia Bielefeld, 14. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
Bischoff (64., 11m)
Krohne (80.)
Piossek (83.)
Preußen Münster
3 : 1
(0 : 1)
Arminia Bielefeld
Schuppan (39.)
Preußenstadion (14.300 Zuschauer)
Ende
SR: Sascha Stegemann (Niederkassel)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
14. Spieltag
18.10.
14:00
Stuttg. II
5 : 1
St.Kickers
18.10.
14:00
Dynamo Dresden
0 : 0
Fortuna Köln
18.10.
14:00
RW Erfurt
2 : 0
Chemnitzer FC
18.10.
14:00
Holstein Kiel
3 : 0
Hallescher FC
18.10.
14:00
SV Wehen
1 : 2
Mainz II
18.10.
14:00
Regensburg
2 : 0
Großaspach
18.10.
14:00
BVB II
2 : 2
VfL Osnabrück
18.10.
14:00
Hansa Rostock
2 : 2
U'haching
18.10.
14:00
Cottbus
2 : 0
MSV Duisburg
19.10.
14:00
Münster
3 : 1
Bielefeld
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
07:58:14
Mit dem 3:1-Sieg von Preußen Münster über Arminia Bielefeld schließen wir den 14. Spieltag der 3. Liga ab. Bereits am Freitag sind beide Mannschaften wieder im Einsatz. Armina Bielefeld empfängt dann zu Hause Rot-Weiß Erfurt. Preußen Münster tritt beim Auswärtsspiel gegen die Kölner Fortuna an. Beide Partien können wie gewohnt bei uns im Ticker verfolgt werden. Ich verabschiede mich von allen Lesern und wünsche noch einen schönen Sonntag!
Allen Widerungen zum Trotz entscheidet Preußen Münster das Duell mit Arminia Bielefeld für sich. Weder die Erkältungswelle noch der Eklat um Kara und Schmidt hatten einen negativen Einfluss auf die Leistung der Preußen. Besonders die Streithähne Kara und Schmidt lieferten eine starke Partie ab. Für Bielefeld gilt: Nach der Führung hat man viel zu wenig investiert und sich nur auf das Verwalten des Ergebnisses konzentriert. Nach dem Ausgleich konnte man den Schalter nicht mehr umlegen und kassierte verdientermaßen diese Derby-Pleite. In der Tabelle verpasst Arminia damit den Sprung auf Platz 1 - Preußen schließt mit dem Dreier die Lücke zum heutigen Gegner.
90
Das Spiel ist aus - Preußen gewinnt das Westfalen-Derby!
90
Bezeichnend, wie der Bielefelder Strifler hier an Heitmeier hängen bleibt. Das ist einfach zu pomadig vom DSC.
90
Den Bielefeldern fehlt es an Zeit und auch an Ideen - alles sieht hier nach einem Heimsieg aus.
90
Denis Mast holt sich nach einem Foul die Gelbe Karte ab.
88
Faire Aktion, der Schiedsrichterball wird von Münster zurück zum Gegner gespielt. Das Spiel läuft wieder!
87
Die Teams stehen bereit - jetzt kommt auch das Schiedsrichter-Gespann wieder auf den Platz. Zur Einordnung: Vier Minuten plus Nachspielzeit sind noch zu gehen. Das Spiel wird mit Schiedsrichterball fortgesetzt.
87
Eine ungewohnte Situation - auch für die Spieler. Hat die Unterbrechung noch einmal Auswirkungen auf den weiteren Spielverlauf? Man darf gespannt sein, wer mit der Zwangspause besser zurecht kommt.
87
Die Mannschaften kommen zurück auf das Spielfeld. Es kann also weitergehen.
87
Während der Schiedsrichter noch abwartet, feiern die Fans in der Heimkurve ihre Mannschaft. Da die Preußen das Spiel so spektakulär auf den Kopf gestellt haben, hat der Anhang auch allen Grund dazu.
87
Im Vorfeld hat man für einen solchen Zwischenfall ein Sicherheitskonzept ausgearbeitet. Die Polizei sollte sich weitestgehend im Hintergrund halten und nur im Notfall auftreten, jetzt sind die Beamten angerückt und ein Hubschrauber kreist über dem Preußenstadion.
87
Das Geschehen scheint sich zu beruhigen. Die Partie soll für etwa fünf Minuten unterbrochen bleiben, bis keine Gefährdung für den weiteren Ablauf mehr besteht. Augenscheinlich kann es gleich weitergehen.
87
Im Anschluss an den Gegentreffer kommt es zu Unruhe im Gästeblock. Der Bielefelder Anhang zündet Feuerwerkskörper. Stegemann hat das Spiel vorerst unterbrochen und die Mannschaften verlassen das Feld.
84
Das 3:1 gehört zu mindestens 50 Prozent der Vorlage von Mehmet Kara. Ganz stark zieht er von links auf, dringt in den Strafraum ein, verpasst einem Gegenspieler den Beinschuss und legt dann auf Piossek zurück. Piossek hat aus etwa elf Metern keine Mühe und verwandelt rechts unten ins Eck.
83
Tooooooooooor!!! PREUßEN MÜNSTER - Arminia Bielefeld - 3:1 - Torschütze: Marcus Piossek
82
Direkt nach dem Tor ein Wechsel Hoffmann kommt für Siegert.
81
Der Joker verwandelt das Preußenstadion in ein Tollhaus! Wunderbar öffnender Ball von Bischoff aus dem Zentrum rechts raus auf Piossek. Der sieht Krohne im Strafraum starten und bedient den Stürmer am Fünfer. Krohne muss da nur noch die Innenseite hinhalten und dreht das Spiel.
80
Toooor!!! PREUßEN MÜNSTER - ARMINIA BIELEFELD - 2:1 - Torschütze: Rogier Krohne
79
Auf der Gegenseite ist es wieder Kara mit einem guten Dribbling. Erst lässt er Dick stehen und sucht den Abschluss, der Arminia-Verteidiger kann aber noch zur Ecke klären. Diese bringt nichts ein.
76
Ulm legt auf für Fabian Klos: Freie Schussbahn zentral von der Sechzehner-Linie, der Stürmer gerät jedoch in Rücklage und jagt das Spielgerät über den Kasten.
73
Joker Krohne kommt für Münsters Torjäger Reichwein auf das Feld.
72
Hergesell jetzt aber mit einem unbedachten Foulspiel an Hemlein. Dick mit der Möglichkeit einer Flanke - die bringt aber nichts ein.
69
Das Tor hat Münster merklich Aufwind verschafft. Die Preußenadler haben Oberwasser und versuchen den Feldvorteil zu nutzen. Bielefeld hat Schwierigkeiten für Entlastung zu sorgen.
67
Damit hat Bischoff in dieser Saison drei Treffer auf seinem Torkonto.
65
Die Ausführung des Strafstoßes übernimmt Bischoff, der Schwolow verlädt und halbhoch rechts einschiebt.
64
Toooor!!! PREUßEN MÜNSTER - Arminia Bielefeld - 1:1 - Torschütze: Amaury Bischoff
63
Nach Piosseks Flanke kommt Propheter mit der Hand an den Ball. Es gibt Elfmeter für Münster!
61
Sonderapplaus für das jüngst eingeführte Freistoßspray. Ein Running-Gag in den deutschen Fußballstadien.
58
Guter Ansatz bei Kara: Mit einer Einzelaktion setzt er sich zunächst auf dem linken Flügel durch. Dann dauert es wieder zu lange, aber Kara findet trotzdem den aufgerückten Schmidt. Der Abschluss des Verteidigers ist jedoch zu ungenau. Die beiden Streithähne aus der Vorwoche also im Zusammenspiel. Schöne Geste: Schmidt mit dem erhobenen Daumen in Richtung Kara.
56
Die Fans beider Mannschaften liefern sich hingegen ein lautstarkes Gesangsgefecht. Die Sprechchöre beider Seiten schallen durch das weite Rund - das ist Derby-Stimmung!
55
Spielerisch ist im Moment Flaute angesagt. Die Arminia verwaltet das Spiel aktuell recht souverän, Münster hält sich mit der Risikobereitschaft noch etwas zurück.
53
Und da ist der angesprochene Wechsel: Brinkmann wird von Coach Meier geschützt, positionsgerecht ersetzt Strifler den defensiven Mittelfeldspieler.
52
Norbert Meier bereitet die ersten Auswechslungen für Arminia vor. Ein Grund könnte sein, dass Brinkmann sich mit einem weiteren Foul so langsam für die Gelb-Rote Karte bewirbt.
50
Jetzt wird Reichwein verwarnt. Das Spiel war bereits wegen einer Abseitsstellung des Stürmers unterbrochen, Reichwein setzt trotzdem nach und rauscht in seinen Gegenspieler.
47
Die Zuschauerzahl wurde soeben bestätigt - das Preußenstadion ist ausverkauft. Standesgemäß für ein solches Derby.
46
Die zweite Hälfte hat begonnen, das Spiel nimmt wieder Fahrt auf.
Lange sah es so aus, als wollten beide Teams noch nicht das ganz große Risiko gehen. Es war ein hart geführtes Spiel auf Augenhöhe, das allerdings noch etwas an Höhepunkten sparte. Kurz vor der Pause war es dann Sebastian Schuppan, der mit seinem Treffer die Führung für die Gäste besorgte. In dieser Partie ist dadurch allerdings noch lange nichts entschieden. Das Derby verspricht in Halbzeit zwei noch richtig Fahrt aufzunehmen.
45
Pünktlich pfeift der Schiedsrichter zur Pause.
43
Schuppan zeigt seine Torgefahr als Außenverteidiger, der Führungstreffer ist sein erstes Saisontor.
40
Jetzt hat das Derby auch seinen ersten Treffer: Florian Dicks Freistoß sorgt für Verwirrung im Strafraum der Münsteraner. Klos legt den Ball auf Schuppan ab, der dreht sich am Fünfer um die eigene Achse und jagt den Ball aus kurzer Distanz mit links in das kurze Eck.
39
Toooooooor!!! Preußen Münster - ARMINIA BIELEFELD - 0:1 - Torschütze: Sebastian Schuppan
38
Kara vernascht seinen Gegenspieler und geht in den Sechzehner. Kaum einen Fuß in den Strafraum gesetzt, lässt sich das Schlitzohr beim ersten Körperkontakt mit dem Gegenspieler fallen. Stegemann fällt nicht drauf rein - kein Elfer.
33
Mal wieder etwas aus der Kategorie "Derbyhärte": Ulm foult Bischoff. Diesmal lässt Stegemann die Gelbe Karte stecken, es war aber hart an der Grenze.
29
Konter nach der Ecke. Piossek mit einem guten Lauf zieht erst nach Linksaußen, schneidet dann aber wieder ins Zentrum und lädt mit dem rechten Fuß ab. Strammer Schuss, da muss Schwolow mit eine Pranke hin.
26
Hemlein und Ulm versuchen es aus der Distanz. Beide Schüsse werden jedoch geblockt - es gibt Ecke.
25
Jetzt war Hemlein auf einmal frei vor Masuch: Der Ball, eigentlich etwas unmotiviert in den Strafraum der Münsteraner gechippt, erreicht Hemlein. Der Bielefelder ist allerdings zu überhastet im Abschluss, legt das Leder über Keeper Masuch, aber auch über das Tor.
24
Auf der anderen Seite sieht das allerdings ganz ähnlich aus: Schuppan versucht es mit einer Flanke von links - auch Klos kommt nicht an den Ball und so kann Münster klären.
22
Kara wieder mit einer auffälligen Aktion. Die Flanke in den Strafraum erreicht Reichwein jedoch nicht. Der Preußen-Stürmer ist da auch relativ auf sich allein gestellt.
17
Kara zieht einen Sprint an und läuft von der linken Seite auf den Sechzehner der Gäste zu. Kara wird gestoppt und fordert Freistoß - erntet aber nur Kopfschütteln beim Schiedsrichter.
15
Das Spiel ist temporeich und sehr körperbetont. Bisher kann noch keine Mannschaft die Feldüberlegenheit für sich beanspruchen - alles noch sehr ausgewogen.
14
Erste Gelegenheit für Münster: Piossek flankt in den Sechzehner und findet Reichwein. Der lässt den Ball über den Scheitel in Richtung des langen Pfostens abgleiten - zu ungenau, der Ball verfehlt das Tor weit. Reichwein beschwert sich allerdings, geschoben worden zu sein.
9
Auch Münster jetzt mit der ersten Verwarnung. Fabian Hergesell steigt im Mittelfeld gegen seinen Gegenspieler hart ein. Gelb auch hier eine vertretbare Maßnahme.
7
Das Derby geht wirklich direkt zur Sache: Daniel Brinkmann legt Kara an der Mittellinie und sieht dafür auch gleich den gelben Karton.
6
Erste Chance Bielefeld. Florian Dicks Ecke wird zunächst geblockt. Dick bekommt die zweite Chance und findet Klos am Fünfer. Dessen Kopfball geht nur knapp am Kasten der Hausherren vorbei.
5
Bei der Arminia gab es noch eine kurzfristige Änderung in der Aufstellung. Daniel Brinkmann ist noch für Müller in die Startelf gerückt.
3
Es geht direkt hart zur Sache. Schuppan mit dem ersten intensiven Einsteigen - da spricht Stegemann gleich ein Machtwort.
1
Stegemann pfeift die Begegnung an, der Ball rollt!
Alle Begleiterscheinungen treten nun aber in den Hintergrund, jetzt soll der Fußball sprechen. Gleich geht es los!
Auch seitens des Verbandes hat dieses Westfalen-Derby eine gewisse Sonderstellung: Die Spielleitung wurde nämlich in die Hände des aufstrebenden Erstliga-Schiedsrichters Sascha Stegemann gegeben. In dieser Saison pfiff Stegemann bereits den FC Bayern München und soll heute die Derby-Emotionen in geregelte Bahnen lenken.
In Sachen Engagement während der Übungseinheiten schienen die Preußen allerdings keine Motivationsschwäche zu haben. Ganz im Gegenteil: Mehmet Kara und Dominik Schmidt probten vergangene Woche bereits den Derby-Ernstfall. Während eines Trainingsspiels ging der heutige Kapitän Schmidt gegen Edeltechniker Kara so hart in den Zweikampf, dass Kara die Fassung verlor. Seine Antwort fiel allerdings nicht minder rüde aus: Laut "RevierSport" habe Kara Schmidt mit einem Faustschlag attackiert, so dass der Verteidiger blutend zu Boden ging. Wenn die Mannschaften schon untereinander diesen Umgang haben, dann steht uns ja ein heißes Derby bevor...
Die Vorbereitung auf die Partie verlief auf Münsteraner Seite alles andere als optimal. Zwischenzeitlich lagen 15 Spieler aus dem Kader des Drittligisten mit Erkältung flach. Bei Trainingseinheiten mit nur acht Spielern herrschte schon eine gespenstische Atmosphäre.
Ein Blick auf die Tabelle verrät: Neben der regionalen Rivalität geht es bei diesem Spiel heute auch um einen Spitzenplatz in der Liga. Arminia Bielefeld liegt in Schlagdistanz zur Tabellenspitze, Preußen Münster könnte mit einem Heimsieg die Lücke zu den Ostwestfalen schließen und zur Spitzengruppe aufrücken.
Die Startformation der Bielefelder ist folgendermaßen aufgerufen: Schwolow - Dick , Propheter , Salger , Schuppan - Schütz , Ulm, Hemlein , Müller , Mast - Klos.
Die Startformation der Hausherren stellt sich in einem 4-5-1 dar: Masuch - Schöneberg , Schmidt, Heitmeier , Hergesell - Bischoff , Zenga, Siegert , Piossek , Kara - Reichwein.
Ich begrüße alle Leser recht herzlich zum heutigen Derby zwischen Preußen Münster und DSC Arminia Bielefeld. Es ist ein wunderschöner Herbsttag, genau die richtigen Bedingungen für das Spitzenspiel der Liga 3.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 14. Spieltages zwischen Preußen Münster und Arminia Bielefeld.
AUFSTELLUNG
25
Masuch
3
Hergesell
6
Schöneberg
16
Schmidt
24
Heitmeier
10
Bischoff
27
Kara
7
Piossek
21
Zenga
38
Siegert
(82.)
9
Reichwein
(73.)
1
Schwolow
23
Dick
27
Schuppan
11
Salger
19
Propheter
24
Ulm
6
Schütz
17
Hemlein
16
Mast
37
Brinkmann
(53.)
9
Klos
Einwechselspieler
19
Krohne
(73.)
20
Hoffmann
(82.)
29
Strifler
(53.)
Impressum & Datenschutz