Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Holstein Kiel - Hallescher FC, 14. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
Schäffler (32.)
Schäffler (39.)
Schäffler (87.)
Holstein Kiel
Zur Konferenz
3 : 0
(2 : 0)
Hallescher FC
Holstein-Stadion (4.611 Zuschauer)
Ende
SR: Robert Schröder (Hannover)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
14. Spieltag
18.10.
14:00
Stuttg. II
5 : 1
St.Kickers
18.10.
14:00
Dynamo Dresden
0 : 0
Fortuna Köln
18.10.
14:00
RW Erfurt
2 : 0
Chemnitzer FC
18.10.
14:00
Holstein Kiel
3 : 0
Hallescher FC
18.10.
14:00
SV Wehen
1 : 2
Mainz II
18.10.
14:00
Regensburg
2 : 0
Großaspach
18.10.
14:00
BVB II
2 : 2
VfL Osnabrück
18.10.
14:00
Hansa Rostock
2 : 2
U'haching
18.10.
14:00
Cottbus
2 : 0
MSV Duisburg
19.10.
14:00
Münster
3 : 1
Bielefeld
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
07:48:07
Ich verabschiede mich und hoffe, dass sie nächste Woche wieder dabei sind in der 3. Liga der Weltmeister! Bis dann
Für Halle wird es noch schwerer nächste Woche. Es steht ein Heimspiel an - für Halle immer schlecht - und zwar gegen den Spitzenreiter Wehen.
Kiel hat das bereits angesprochene schwierige Programm vor sich. Es geht nächste Woche nach Chemnitz, wo die Sachsen in der Pflicht sind, um um den Aufstieg mitspielen zu können.
Kiel festigt sich mit nunmehr 20 Punkten im Mittelfeld der Tabelle, während Halle nach der nächsten Niederlage langsam aber sicher nach unten schauen muss. 15 Punkte aus 14 Spielen sind natürlich zu wenig.
Ein vollkommen verdienter Sieg der Kieler, auch in der zweiten Halbzeit war Halle deutlich zu harmlos, Schäfflers Dreierpack entschied das Spiel für überlegene Kieler.
90
Hier ist nichts mehr nennenswertes geschehen. Abpfiff in der Holstein Arena
89
Letzter Wechsel beim KSV. Krause geht unter dem Applaus der Fans, für ihn ist Auracher im Spiel.
88
Die Messe hier ist endgültig gelesen. Heider kommt über links, legt an der Grundlinie in den Strafraum zurück auf Schäffler. Der macht die Kirsche auf seinen Sahnetag und verwandelt staubtrocken links unten.
87
Tooooooooor! HOLSTEIN KIEL - Hallescher FC 3:0! Torschütze: Manuel Schäffler.
84
Ganz gute Chance nochmal für den HFC, die aber ansonsten nicht mehr viel auf die Reihe bringe. Schick zieht aus 25 Metern einfach mal ab. Kronholm fängt den Ball aber sicher.
81
Nochmal Wechsel bei Holstein Kiel. Breitkreuz für Kazior
74
Königshofer im Übrigen mit Abstand der beste Hallenser. Ohne ihn wäre das richtig bitter geworden für Halle.
72
Schäffler mal wieder mit einer guten Chance für den KSV. Krause setzt ihn in Szene, er nimmt den Ball im Fallen volley. doch Königshofer hält.
71
Auch die Kieler wechseln jetzt. Vendelbo betritt das Feld, Kegel verlässt es.
67
...und Tony Schmidt kommt für Ziebig. Mehr Offensive für Halle!
66
Doppelwechsel beim HFC: Bertram kommt für Franke...
63
Schäffler ist der Aktivposten schlechthin im Spiel der Kieler. Insbesondere in Kombination mit Siedschlag. Gerade gab es fast eine Kopie des 2:0, der Lupfer geht aber diesmal einen Meter über das Tor.
59
Halle kann die vielen Ausfälle nicht kompensieren. Besonders Gogias Kreativität fehlt an allen Ecken und Enden.
56
Meist geht es über Standards für den HFC, um die kümmert sich immer Engelhardt. Brügmann steht da wie aus dem Nichts völlig frei im Kieler Strafraum und verzieht. Den muss er eigentlich machen - einzige und daher auch beste Chance für Halle.
52
Osawe wird geschickt, steht aber im abseits, so wird das nichts für den HFC.
48
Keine Wechsel auf beiden Seiten. Der HFC steht allerdings wie erwartet etwas offensiver als in der ersten Hälfte.
46
Der Ball rollt wieder!
Schauen wir nach, ob die Statistik den Sachsen Hoffnung machen kann. Zehn Spiele gab es bereits, in denen Halle in Rückstand geriet. Daraus konnten noch zwei Siege und zwei Unentschieden gemacht werden.
Von Halle muss jetzt natürlich viel mehr kommen, um den Rückstand wieder wettzumachen. Allein fehlt nach dem völlig fehlenden Offensivspiel in der ersten Halbzeit der Glaube daran, dass das möglich ist.
Kiel hat viel mehr für das Spiel getan in diesen ersten 45 Minuten und führt folgerichtig 2:0 gegen völlig harmlose Sachsen.
45
Halbzeit in Kiel! Die Hausherren führen verdient 2:0
43
Königshofer bleibt mal wieder Punktsieger gegen Heider, kann zur Ecke klären, die bringt jedoch nichts ein.
41
Schon ist Platz da für Kiel, schon folgt das 2:0. Kegel spielt durch die Schnittstelle in den Lauf von Schäffler, kein Verteidiger kann ihn mehr aufhalten und so lupft er den Ball über Königshofer zum 2:0 ins Netz.
39
Toooooooooor! HOLSTEIN KIEL - Hallescher FC 2:0. Torschütze: Manuel Schäffler
37
Was macht jetzt Halle? Die Taktik des Mauerns hat nur eine halbe Stunde funktioniert. Sie holen immerhin mal eine Ecke heraus. Die kann Kronholm allerdings locker aus der Luft pflücken.
33
Bezeichnend, dass die Führung hier durch einen Standard fällt. Ecke von Tim Siedschlag (die erste für den KSV) und Schäffler kann den Ball zu einfach aus Hallescher Sicht in die Maschen köpfen. Verdiente Führung für die Norddeutschen.
32
Toooooooooor! HOLSTEIN KIEL - Hallescher FC 1:0! Torschütze: Manuel Schäffler
28
Es entwickelt sich ein tragisches Schauspiel - allerdings ein sehr langatmiges. Dafür sorgt insbesondere der HFC. Engelhardt mit einem Freistoß, der direkt ins Toraus fliegt.
24
Banovic stoppt hier sehr fair Herrmann auf der rechten Seite. Da konnte der Routinier seine Erfahrung zeigen. Ansonsten ist hier nach wie vor kaum Tempo in der Partie.
21
Von Halle kommt hier bislang gar nichts, Königshofer vemutlich der HFCler mit den meisten Ballkontakten. Hartmann für den KSV mit einem langen Ball, den Heider verlängert, doch wieder nimmt Königshofer den Ball sicher auf.
16
Kiel kombiniert sich immer wieder stark vors Tor, der letzte Pass will aber nicht ankommen. In diesem Fall verpasst Heider eine gute Hereingabe.
10
Viel ist noch nicht los. Das gibt uns die Möglichkeit auf den Kapitän Ivan Banovic bei Halle hinzuweisen, der von einer Verletzung genesen ist. Er spielte bereits in Freiburg und Bremen.
7
Der HFC spielt, wie wir das von ihnen kennen. Tiefstehend auf Konter lauern. Mit dieser Taktik konnten auswärts bereits einige Siege eingefahren
3
Erste Chance für die Kieler, Schäffler legt auf Siedschlag ab, der zieht von links in den Sechzehner, der Schuss ist aber kein Problem für den Ersatzkeeper Lukas Köniogshofer.
1
Es gibt den ersten Freistoß für den Halleschen FC - nciht weiter besonders, aber wir achten ja auf solche AKtionen heute genau. Es ist die Premiere des Freistoßsprays in Liga 3
1
Robert Schröder gibt die Partie frei!
Gleich geht es los in der Holstein-Arena!
Der Hallesche FC holt seine Punkte fast nur auswärts. Während man zuhause noch immer auf den ersten Sieg wartet, führt man die Auswärtstabelle souverän an. Die Kieler dürften also gewarnt sein, insbesondere vor der Ausgeglichenheit der Gäste. Sascha Pfeffer, Timo Furuholm und Akaki Gogia trafen alle bislang dreimal.
Die Norddeutschen haben bereits seit vier Spielen nicht mehr verloren. Zuletzt gab es allerdings ein etwas enttäuschendes 1:1 gegen Mainz II. Mit vier Siegen, fünf Unentschieden und vier Niederlagen sind die Kieler der Inbegriff von Mittelmaß in Liga 3. Heute soll es einen Schritt nach oben gehen, denn in den nächsten beiden Spielen geht es gegen Chemnitz und Bielefeld, also starke Gegner.
Elfter gegen Dreizehnter heißt es an diesem 14. Spieltag zwischen Kiel und dem Halleschen FC. Ein klassisches Mittelfeldduell steht also an. Keiner der beiden kann richtig nach vorne, keiner kann richtig zurück. Allerdings sehen wir gleich im direkten Vergleich ein schönes "Sechs-Punkte-Spiel" an. Kiel liegt nämlich im Moment zwei Punkte vor den Hallensern.
Der Hallesche FC trotzt den Verletzungssorgen mit dieser Formation: Königshofer - Brügmann, Rau, Franke, Ziebig - Jansen, Engelhardt, Schick, Banovic, Pfeffer - Osawe
Holstein Kiel geht mit diesen Elf auf den Rasen: Kronholm - Kohlmann, Wahl, Auracher, Herrmann - Kazior, Krause, Kegel, Siedschlag - Heider, Schäffer
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 14. Spieltages zwischen Holstein Kiel und dem Halleschen FC.
AUFSTELLUNG
18
Kronholm
7
Kohlmann
19
Herrmann
3
Auracher
29
Wahl
21
Siedschlag
11
Kazior
(81.)
14
Kegel
(71.)
13
Krause
(89.)
20
Heider
9
Schäffler
31
Königshofer
17
Ziebig
3
Rau
7
Brügmann
28
Franke
(66.)
4
Banovic
27
Engelhardt
23
Pfeffer
36
Schick
22
Jansen
35
Osawe
Einwechselspieler
16
Vendelbo
(71.)
26
Breitkreuz
(81.)
20
Bertram
(66.)
Impressum & Datenschutz