Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hallescher FC - TSV 1860 München, 15. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
Hallescher FC
Zur Konferenz
0 : 1
(0 : 1)
TSV 1860 München
Lex (39.)
ERDGAS Sportpark (8.624 Zuschauer)
Ende
SR: Sven Jablonski (Bremen)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
15. Spieltag
08.11.
19:00
Viktoria Köln
2 : 2
CZ Jena
09.11.
14:00
Hansa Rostock
1 : 2
MSV Duisburg
09.11.
14:00
Hallescher FC
0 : 1
TSV 1860
09.11.
14:00
U'haching
0 : 0
SV Meppen
09.11.
14:00
Großaspach
0 : 3
Mannheim
09.11.
14:00
FC Ingolstadt
4 : 2
FSV Zwickau
09.11.
14:00
Uerdingen
0 : 3
Kaiserslautern
10.11.
13:00
Bayern II
2 : 1
Magdeburg
10.11.
14:00
Chemnitzer FC
0 : 0
Würzburg
11.11.
19:00
Münster
1 : 1
B'schweig
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
09:50:20
Vielen Dank für Ihr Interesse und noch ein schönes Wochenende!
Halle fällt vorerst auf den 4. Platz zurück. Am Montag kann Braunschweig auch noch am HFC vorbeiziehen. Weiter geht es für Halle nach der Länderspielpause beim Tabellenletzten aus Jena. 1860 springt auf den 11. Platz und empfängt nach der Länderspielpause die Reserve von Bayern München zum Derby.
Starker Auftritt der Münchner! Hinten ließ 1860 nichts zu, vorne muss man sich nur die schlechte Chancenverwertung vorwerfen lassen. Halle war über das ganze Spiel zu passiv und verliert dementsprechend völlig verdient das zweite Spiel in Folge.
90.
+3
Fast der Last-Minute-Ausgleich! Boyd schießt aus 17 Metern knapp am rechten Pfosten vorbei. Danach ist Schluss! 1860 gewinnt in Halle mit 1:0.
90.
+2
Wechsel bringen jetzt natürlich Zeit. Paul kommt für Willsch.
90.
1860 geht jetzt bei jedem Angriff an die Eckfahne. Clever! Halle kommt nicht mehr nach vorne.
88.
Nächster Wechsel bei 1860. Böhnlein kommt zu seinem ersten Saisonspiel. Dafür muss Dressel weichen.
87.
Der HFC wirft jetzt alles nach vorne. 1860 lässt aber weiterhin nichts, aber auch gar nichts zu. Souveräner Auftritt der Münchner!
85.
Taktisches Foul von Steinhart an Drinkuth. Das gibt natürlich Gelb!
83.
Auch mal wieder ein Hauch einer Chance für Halle. Göbel flankt von rechts punktgenau auf den Kopf von Boyd. Dessen Kopfball aus elf Metern geht deutlich über den Querbalken.
80.
Oliver Beer wechselt zum ersten Mal. Torschütze Lex hat Feierabend. Owusu ist nun mit von der Partie.
78.
Halle versucht zwar viel, kommt aber einfach nicht zu Torraumszenen. Weder durch Flanken, noch durch Ballstafetten strahlt der HFC Gefahr aus.
76.
Letzter Wechsel von Ziegner. Verteidiger Vollert wird durch Offensivspieler Hansch ausgetauscht. Klare Ansage vom Coach!
75.
Nächster Hochkaräter! Am Ende eines tollen Angriffes findet Rieder Mölders im Rückraum. Der Schuss des Routiniers aus acht Metern zischt am rechten Pfosten vorbei. Die Löwen gehen fahrlässig mit ihren Chancen um!
73.
8624 Zuschauer haben den Weg in den Erdgas-Sportpark gefunden, darunter auch rund 1000 Löwen-Fans. Im zweiten Durchgang bekommen die Zuschauer ein deutlich besseres Spiel serviert.
71.
Das gibt es doch nicht! Mölders macht im Strafraum den Ball stark fest und legt quer zu Lex. Der Torschütze zum 1:0 scheitert dann aus fünf Metern am stark parierenden Eisele. Muss er machen!
68.
Die Gäste aus München haben nicht nur die klar besseren Chancen, sondern inzwischen auch immer längere Ballbesitzphasen. Halle tut sich schwer.
66.
Zweiter Wechsel bei Halle. Bahn macht Platz für Nietfeld.
65.
1860 lässt eine gute Chance nach der anderen liegen. Der ganz auffällige Lex geht rechts an die Grundlinie und legt in den Rückraum. Da kommt Dressel eingelaufen, schiebt den Ball aus zehn Metern aber links am Tor vorbei. Wenn sich das mal nicht rächt ...
64.
Ist das etwa schon Verzweiflung? Landgraf probiert es aus fast 30 Metern. Sein Hammer geht in die Zuschauerränge.
62.
Halle konnte in dieser Spielzeit schon 19 Tore im zweiten Durchgang erzielen. Ligabestwert! Das macht, anders als der bisherige Spielverlauf, Hoffnung auf Tore für den HFC.
59.
Das muss doch das 2:0 sein! Halle verliert den Ball wie so oft im Spielaufbau. Dressel steckt sofort zu Lex durch, der den Ball völlig alleingelassen an Eisele vorbei an den rechten Pfosten schießt.
57.
Tohuwabohu im Sechzehner von 1860! Hiller will eine Flanke wegfausten, verschätzt sich aber komplett. So kann Guttau den Ball aus sieben Metern aufs Tor schießen. Berzel klärt artistisch auf der Linie. Ganz bitter für Halle!
54.
Nach einem guten Start in die zweite Hälfte passt sich das Spiel nun wieder dem Niveau des ersten Durchgangs an. Halle hat den Ball, 1860 verteidigt.
51.
Halle wirkt nach Wiederanpfiff deutlich zielstrebiger als noch im ersten Durchgang. So kann es weitergehen für die Hausherren!
48.
Halle kommt gut aus der Kabine. Bahn kommt im Strafraum zum Schuss. Sein Abschluss von halbrechts aus 14 Metern wird zur Ecke abgefälscht. Die Ecke ist harmlos.
46.
Weiter geht es! Kommt Halle zuhause nochmal zurück?
46.
Ziegner nimmt zur Pause eine Veränderung vor. Drinkuth kommt für Washausen ins Spiel.
Sehr ereignisarme Partie hier in Halle! Der HFC hat extrem viel Ballbesitz, aber keinerlei Chancen. 1860 verteidigt leidenschaftlich und kommt zu wenigen, aber guten Abschlüssen. So ist die Führung der Löwen zur Halbzeit durchaus verdient! Wenn Halle hier noch Punkte mitnehmen will, dann müssen sie endlich mal anfangen, die Spielanteile in Torgelegenheiten umzuwandeln.
45.
Lex visiert aus der Distanz nochmal das rechte Eck an. Sein Schuss geht aber klar am Gehäuse vorbei. Danach ist Halbzeit! Die Löwen gehen mit einer 1:0-Führung in die Pause.
42.
Die Taktik der Löwen geht bislang voll auf. Hinten lassen sie gegen die enttäuschenden Haller nichts anbrennen und vorne werden durch Konter immer wieder Nadelstiche gesetzt. Starker Auftritt!
39.
Tooooor! Hallescher FC - 1860 MÜNCHEN 0:1. Der Außenseiter geht in Führung. Mölders schickt Lex, der auf und davon ist. Lex bleibt im Eins gegen Eins mit Eisele eiskalt und schiebt den Ball in die linke Ecke. Anschließend wird mit einem Trikot mit dem Schriftzug Danke Biero gejubelt. Klare Botschaft der Mannschaft!
35.
Es bleibt dabei: Halle hat den Ball und 1860 macht hinten dicht. Es fehlt heute schlichtweg an Tempo und Kreativität!
32.
Endlich kommen mal ein paar Emotionen ins Spiel! Boyd bringt Erdmann im gegnerischen Strafraum zu Fall und dieser bleibt erstmal liegen. Boyd regt sich auf, weil er eine Schwalbe wittert, kann letzlich aber von Schiedsrichter Jablonski beruhigt werden.
29.
Beste Chance des Spiels! Willsch kommt mit viel Tempo über rechts und bringt die Kugel flach an den kurzen Pfosten. Dort steht Mölders zwar goldrichtig, schafft es aber nicht, die Pille aus sechs Metern aufs Tor zu bringen. Den kann man auch mal machen!
27.
Aussichtsreiche Freistoßposition für den HFC 20 Meter vor dem Kasten. Göbel bringt die Kugel zwar über die Mauer, aber eben auch weit neben das Gehäuse. Der Freistoß passt zum bisherigen Spiel!
24.
Wenn es hier so weitergeht, dann endet die Partie 0:0. Halle ist viel zu mutlos und unkreativ im Spiel nach vorne, 1860 spielt weiterhin gar nicht nach vorne. Schnarchpartie!
21.
Erste Chance nun auch für den Favoriten. Boyd zieht aus 17 Metern einfach mal ab. Hiller kann den abgefälschten Schuss locker zur Ecke parieren. Die Ecke bleibt ohne Konsequenzen. Aber: Immerhin mal ein Torschuss für Halle!
18.
Pfosten! Halle verliert den Ball im Spielaufbau. Lex schaltet schnell, dribbelt an den Strafraumrand und hält drauf. Sein Schuss knallt an den linken Pfosten. Glück für Halle!
16.
Die Löwen konnten in dieser Saison erst drei Punkte in der Fremde entführen. Damit steht 1860 auf dem vorletzten Platz der Auswärtstabelle. Ein Punkt wäre heute gegen den Aufstiegsaspiranten also ein großer Erfolg. So wie 1860 bislang spielt, ist ein Punkt definitiv wahrscheinlicher als ein Tor.
13.
Viel passiert hier nicht. Der HFC lässt die Kugel durch die eigenen Reihen zirkulieren und die Münchner beschränken sich weiterhin aufs Verschieben in der Defensive. Wir warten immer noch auf den ersten Schuss!
10.
Sascha Mölders ist bisher sehr präsent. Nach Ballgewinn suchen die Löwen den Routinier immer wieder mit langen Bällen. Vorne fehlen Mölders aber zumeist die Anspielstationen und so erstickt jeder Angriff von 1860 im Keim.
7.
Halle hat zwar extrem viel Ballbesitz, kommt aber nicht ins letzte, entscheidende Drittel. Die Löwen machen es zwar sehr gut in der Abwehr, finden offensiv aber noch gar nicht statt. So gibt es nach sieben Minuten noch überhaupt keinen Abschluss.
4.
Wie erwartet übernimmt Favorit Halle in den Anfangsminuten die Kontrolle über das Spiel. 1860 konzentriert sich in der Fremde erst mal auf eine stabile Defensive und steht tief.
1.
Schiedsrichter Sven Jablonski pfeift. Der Ball rollt im Erdgas-Sportpark!
Übrigens: Das letzte Aufeinandertreffen zwischen Halle und 1860 war eine klare Angelegenheit. Am 34. Spieltag der vergangenen Saison gewann Halle zuhause mit 3:0. Mal sehen, ob es heute im ersten Spiel nach Bierofka ähnlich deutlich wird. Packen wir es an!
Kommen wir zu den heutigen Gastgebern. Bei Halle läuft es in dieser Saison. Zwar wurde letzte Woche das Derby gegen Magdeburg verloren, trotzdem steht der Hallescher FC mit 25 Punkten auf einem starken 3. Platz nur drei Punkte hinter Spitzenreiter Duisburg. Die Belohnung: Bei einem Aufstieg verlängern sich die Verträge von Coach Ziegner und seinen Assistenten automatisch bis 2022.
Sportlich konnten die Münchner in der vergangenen Woche mit dem 4:2-Sieg gegen Viktoria Köln die Serie von drei Niederlagen in Folge beenden. Vorallem Sascha Mölders ist momentan in Topform. Der Routinier erzielte in den letzten beiden Spielen drei Treffer und will heute daran anknüpfen.
Bierofka hatte zuletzt immer wieder wieder die mangelnde Wertschätzung von bestimmten Vereinsvertretern bemängelt. Auch wenn 1860-Investor und Bierofka-Fan Ismaik noch versucht hat, Bierofka umzustimmen, die Löwen müssen sich nach einem neuen Chef an der Seitenlinie umschauen.
Am Dienstagmorgen hat Bierofka noch das Vormittags-Training geleitet, danach aber das Vereinsgelände verlassen. Am späten Abend kam dann die offizielle Bestätigung über seinen Rückritt. Die Gründe sind nicht nur sportlicher Natur.
Der Tabellendritte Halle empfängt im heimischen Erdgas-Sportpark den Tabellenfünfzehnten 1860 München. Bei den Löwen sitzt nach dem Bierofka-Rücktritt erstmals der bisherige Co-Trainer Oliver Beer als Chef auf der Bank.
Im Gegensatz zum 4:2-Heimerfolg gegen Viktoria Köln werden drei Spieler ausgetauscht. Paul, Klaasen und Ziereis müssen vorerst mit der Bank vorlieb nehmen. Dafür rücken Erdmann, Steinhart und Dressel in die Anfangsformation.
1860-Interimcoach Oliver Beer schickt folgende Startelf ins Rennen: Hiller - Berzel, Weber, Erdmann, Steinhart - Wein, Rieder - Willsch, Dressel, Lex - Mölders.
Trainer Torsten Ziegner verändert sein Team auf zwei Positionen im Vergleich zur 0:1-Niederlage in Magdeburg. Lindenhahn und Nietfeld müssen Vollert und Sohm weichen.
Zunächst blicken wir auf die Startformationen der Teams und beginnen mit dem Hallescher FC: Eisele - Göbel, Kastenhofer, Vollert, Landgraf - Bahn, Washausen, Jopek, Guttau - Sohm, Boyd.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 15. Spieltages zwischen dem Halleschen FC und dem TSV 1860 München.
AUFSTELLUNG
1
Eisele
31
Landgraf
3
Kastenhofer
5
Vollert
(76.)
44
Göbel
25
Jopek
24
Guttau
21
Washausen
(46.)
13
Boyd
9
Sohm
7
Bahn
(66.)
1
Hiller
36
Steinhart
22
Berzel
13
Erdmann
4
Weber
25
Willsch
(92.)
17
Wein
23
Rieder
14
Dressel
(88.)
9
Mölders
7
Lex
(80.)
Einwechselspieler
18
Drinkuth
(46.)
33
Nietfeld
(66.)
20
Hansch
(76.)
21
Owusu
(80.)
34
Böhnlein
(88.)
28
Paul
(92.)
Impressum & Datenschutz