Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hansa Rostock - MSV Duisburg, 15. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
Nartey (55.)
Hansa Rostock
Zur Konferenz
1 : 2
(0 : 0)
MSV Duisburg
Scepanik (52.)
Vermeij (82.)
Ostseestadion
Ende
SR: Tobias Reichel (Stuttgart)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
15. Spieltag
08.11.
19:00
Viktoria Köln
2 : 2
CZ Jena
09.11.
14:00
Hansa Rostock
1 : 2
MSV Duisburg
09.11.
14:00
Hallescher FC
0 : 1
TSV 1860
09.11.
14:00
U'haching
0 : 0
SV Meppen
09.11.
14:00
Großaspach
0 : 3
Mannheim
09.11.
14:00
FC Ingolstadt
4 : 2
FSV Zwickau
09.11.
14:00
Uerdingen
0 : 3
Kaiserslautern
10.11.
13:00
Bayern II
2 : 1
Magdeburg
10.11.
14:00
Chemnitzer FC
0 : 0
Würzburg
11.11.
19:00
Münster
1 : 1
B'schweig
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
10:24:18
Damit verabschiede ich mich und bedanke mich für Ihr Interesse. Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Abend und hoffentlich lesen wir uns demnächst wieder. Tschüss!
Nun geht es für den FC Hansa Rostock in einer Woche im Achtelfinale des Landespokals Mecklenburg-Vorpommern gegen den Sechstligisten TSV Bützow weiter. MSV Duisburg hingegen bekommt vorerst mal aufgrund der Länderspiele eine kleine Pause und empfängt dann am 25. November den aktuellen Tabellensiebten Viktoria Köln.
Ein knapper 2:1-Sieg für den MSV Duisburg, der trotz einer schwachen Leistung mit drei Punkten die Heimreise antreten darf. Der FC Hansa Rostock war über die gesamte Spiellänge das bessere Team und hätte heute mindestens einen Punkt verdient gehabt. Aber die eingewechselten Scepanik und Engin, der das 2:1 vorbereitete, machten heute den Unterschied.
90.
+5
Das war´s aus Rostock. Der Unparteiische pfeift die Partie ab.
90.
+2
Sliskovic probiert sein Glück aus der Distanz und verfehlt aus 25 Metern nur knapp das Gehäuse von Kolke.
90.
Es gibt fünf Minuten Nachspielzeit.
87.
Nun erwarten wir eine heiße Schlussphase. Die Hausherren haben jetzt alles nach vorne geworfen, um noch den Ausgleich zu erzielen. Aber die Gäste sind hellwach und lassen nichts mehr anbrennen.
84.
Letzter Wechsel bei Rostock: Königs ersetzt Neidhart.
82.
Toooor! FC Hansa Rostock - MSV DUISBURG 1:2. Da ist die Führung für den MSV. Engin setzt sich an der rechten Strafraumgrenze gegen Neidhart durch und bedient auf dem Elfmeterpunkt Vermeij, der die Flanke genau auf den Kopf bekommt und flach ins rechte Eck einköpft.
78.
Letzter Wechsel bei den Gästen aus Duisburg: Sliskovic kommt für Albutat.
75.
Wechsel bei Rostock: Pedersen ersetzt Opoku.
74.
Omladic geht im Sechzehner gegen Albutat und und Scepanik zu Boden und fordert einen Elfer, aber der Unparteiische lässt weiterlaufen.
71.
Zweiter Wechsel bei Duisburg: Engin kommt für Mickels.
70.
Mickels trifft im Zweikampf unabsichtlich Pepic mit der Hand im Gesicht und deshalb entscheidet der Unparteiische auf Freistoß für Rostock.
67.
Eckball von rechts für den MSV: Stoppelkamp sucht am zweiten Pfosten Vermeij, der kommt aber nicht mehr an die Kugel ran.
64.
Freistoß aus dem rechten Halbfeld für die Gäste. Stoppelkamps hoher Ball wird mit dem Kopf von Reinthaler entschärft.
61.
Boeder schlägt jetzt einen langen Ball aus der eigenen Hälfte und will damit Vermeij in Szene setzen, aber Sonnenberg macht gut mit und kann vorher klären.
58.
Nun ist das Spiel wieder komplett offen. Beide Teams nehmen jetzt viel mehr in Kauf und spielen viel mutiger als in der ersten Hälfte.
55.
Toooor! FC HANSA ROSTOCK - MSV Duisburg 1:1. Da ist die schnelle Antwort der Hausherren. Neidhart marschiert links in den Sechzehner und hat das perfekte Auge für Nartey im Rückraum, der das Leder aus zehn Metern halboch ins rechte Eck einhämmert.
53.
Wechsel bei Rostock: Für den angeschlagenen Bülow darf Hildebrandt weitermachen.
52.
Tooooor! FC Hansa Rostock - MSV DUISBURG 0:1. Was für ein Traumtor vom neuen Mann Lukas Scepanik. Stoppelkamp bringt von rechts eine perfekte Flanke an den zweiten Pfosten, wo Scepanik die Kugel mit einem Seitfallzieher zum 1:0 einnetzt. Für Kolke bleibt da nichts zu machen. Ein absolutes Traumtor.
49.
Bülow tut sich nach einem Zweikampf mit Scepanik weh und wird vermutlich nicht mehr weiterspielen können.
46.
Der Ball rollt wieder.
46.
Wechsel bei Duisburg: Scepanik ersetzt Daschner.
Der MSV Duisburg darf mit einem glücklichen Unentschieden in die Kabine gehen. Die Gastgeber hatten mehrere gute Möglichkeiten, um in Führung zu gehen, aber scheiterten immer wieder am Gäste-Keeper Weinkauf, der bisher mit Abstand der beste Duisburger ist. Eine enttäuschende erste Hälfte des Spitzenreiters. Im zweiten Durchgang müssen sich die Gäste zwingend steigern. Gleich geht es weiter. Bleiben Sie dran!
45.
Nun pfeift der Unparteiische pünktlich die erste Halbzeit ab.
42.
Omladic bedient von rechts in der Strafraummitte Breier, der mit dem Kopf an den zweiten Pfosten verlängert, wo Opoku nicht mehr richtig an den Ball rankommt.
40.
Die Rostocker sind nun am Drücker und drängen auf den Führungstreffer. Duisburg hingegen tut sich derzeit enorm schwer ins Spiel zu finden und kann sich kaum aus der eigenen Hälfte befreien.
37.
Sechster Eckball für den FC Hansa Rostock. Wieder tritt Omladic zur Ecke an und wieder einmal bleibt die Flanke ungefährlich.
34.
Freistoß aus dem rechten Halbfeld für Duisburg. Mickels bringt einen scharfen Ball auf den Elfmeterpunkt. Kolke stürmt aus seinem Kasten und kann die Kugel wegfausten.
31.
Eckball von rechts für den FC Hansa Rostock. Die Gastgeber entscheiden sich für eine kurze Variante, die aber keine Gefahr bringt.
28.
Das gibt es doch gar nicht. Konterchance für Rostock nach einem Ballverlust von Jansen. Opoku marschiert links in den Sechzehner und scheitert aus acht Metern an Gäste-Keeper Weinkauf. Unfassbar!
25.
Die Partie entwickelt sich immer mehr zu einem ausgeglichenen Spiel. Rostock hatte bisher die besseren Chancen, aber so langsam versuchen die Duisburger auch offensiver zu spielen.
22.
Albutat grätscht im Mittelkreis Breier von der Seite um und nun gibt es einen Freistoß für die Gastgeber.
19.
Riesenchance für den FC Hansa Rostock! Omladic kommt halbrechts im Sechzehner zum Abschluss. Weinkauf klatscht zunächst die Kugel genau vor die Füße von Breier, der aber das Leder beim zweiten Versuch der Hausherren genau in die Arme von Weinkauf setzt.
16.
Die Gäste aus Duisburg finden immer besser ins Spiel und spielen nun nach einer wackeligen Anfangsphase viel mutiger nach vorne. Aber noch fehlen die Großchancen.
13.
Eckball für den MSV. Daschner bringt einen hohen Ball von rechts, aber die Hansa-Verteidigung passt gut auf und kann die Flanke klären.
10.
Bisher haben die Hausherren mehr Spielanteile. Der Spitzenreiter lauert derzeit auf Konter und versucht mit langen Bällen gefährlich zu werden.
7.
Albutat spielt jetzt aus der eigenen Hälfte einen flachen Ball hinter die Abwehr auf Stoppelkamp, aber der Flügelstürmer steht nur knapp im Abseits.
4.
Pepic nun mit einem Schlenzer aus 25 Metern zentraler Position. Weinkauf muss sich lang machen und kann den Schuss in den Winkel gerade noch über die Latte lenken. Kein schlechter Versuch des Rostockers.
2.
Erster Torabschluss. Nartey versucht es aus der Distanz, aber genau in die Arme des Gäste-Keepers Weinkauf.
1.
Das Spiel läuft.
Verletzungsbedingt fehlen heute bei Duisburg mit Marvin Compper, Yasin Ben Bala, Connor Krempicki, Cem Sabanci gleich vier Aktuere. Bei Hansa Rostock hingegen stehen Erik Engelhardt, Osman Atilgan und Lukas Scherff nicht zur Verfügung.
Duisburgs größte Waffe wird heute sicherlich Moritz Stoppelkamp sein. Der Linksaußen führt aktuell zusammen mit Viktoria Kölns Stürmer Albert Bunjaku die Torschützenliste der 3. Liga. Mit bisher elf Toren sind die beiden Aktuere die treffsichersten Schützen.
Der MSV Duisburg hingegen ist bereits seit drei Liga-Partien ungeschlagen und konnte am vergangenen Spieltag das Starensemble der 3. Liga KFC Uerdingen durch Treffer von Leroy-Jacques Mickels und Lukas Daschner mit 2:0 schlagen.
Die Mannschaft von Trainer Jens Härtel holte aus den letzten fünf Liga-Begegnungen zehn Punkte, musste sich aber zuletzt beim FC Carl Zeiss Jena mit einem deutlichen 1:3 geschlagen geben. Allerdings feierte die Kogge beim letzten Heimspiel gegen den TSV 1860 München einen knappen 2:1-Sieg.
Der aktuelle Tabellensechste FC Hansa Rostock (22) bekommt es heute mit dem Spitzenreiter der 3. Liga MSV Duisburg (28) zu tun und steht unter enormem Druck. Die Hanseaten müssen heute zwingend gewinnen, um den Anschluss auf die Aufstiegsplätze nicht zu verlieren.
Duisburg hingegen geht im 4-2-3-1 mit dem folgenden Personal ins Spiel: Weinkauf - Bitter, Gembalies, Boeder, Sicker - Jansen, Albutat - Stoppelkamp, Daschner, Mickels - Vermeij.
Nun die Aufstellungen. Rostock beginnt im 4-2-3-1 mit der folgenden Elf: Kolke - Neidhart, Reinthaler, Sonnenberg, Ahlschwede - Bülow, Pepic - Opoku, Nartey, Omladic - Breier.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 15. Spieltages zwischen Hansa Rostock und dem MSV Duisburg.
AUFSTELLUNG
1
Kolke
33
Ahlschwede
14
Reinthaler
23
Sonnenberg
7
Neidhart
(84.)
6
Pepic
40
Omladic
5
Nartey
4
Bülow
(53.)
19
Opoku
(75.)
39
Breier
1
Weinkauf
33
Boeder
17
Sicker
23
Bitter
26
Gembalies
10
Stoppelkamp
21
Jansen
14
Albutat
(78.)
20
Mickels
(71.)
13
Daschner
(46.)
24
Vermeij
Einwechselspieler
21
Hildebrandt
(53.)
17
Pedersen
(75.)
11
Königs
(84.)
7
Scepanik
(46.)
9
Engin
(71.)
25
Sliskovic
(78.)
Impressum & Datenschutz