Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hallescher FC - MSV Duisburg, 23. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
Furuholm (90.)
Hallescher FC
Zur Konferenz
1 : 2
(0 : 1)
MSV Duisburg
Janjic (7., 11m)
Onuegbu (90.)
Erdgas Sportpark (6.286 Zuschauer)
Ende
SR: Benjamin Brand (Gerolzhofen)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
23. Spieltag
31.01.
14:00
Holstein Kiel
1 : 1
Stuttg. II
31.01.
14:00
Chemnitzer FC
3 : 1
Fortuna Köln
31.01.
14:00
Hallescher FC
1 : 2
MSV Duisburg
31.01.
14:00
Regensburg
3 : 0
BVB II
31.01.
14:00
SV Wehen
1 : 2
Hansa Rostock
31.01.
14:00
RW Erfurt
2 : 0
Cottbus
01.02.
14:00
Mainz II
2 : 3
St.Kickers
01.02.
14:15
Münster
2 : 1
Dynamo Dresden
18.02.
19:00
VfL Osnabrück
0 : 4
Bielefeld
24.02.
19:00
Großaspach
1 : 4
U'haching
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
18:51:33
Ticker-Kommentator: Bernhard Küchler
Morgen gibt es noch zwei Partien in der 3. Liga, wenn unter anderem Münster gegen Dresden antritt. Von dieser Stelle verabschiede ich mich von allen Lesern und wünsche noch einen angenehmen Fußball-Samstag!
Großer Kampf vom HFC aber am Ende steht man mit leeren Hände da! Das Heimteam investierte viel, konnte sich aber für den gehörigen Aufwand letztlich nicht belohnen. Duisburg wankte, fiel aber nicht und schlug dann eiskalt zu. Der Treffer von Furuholm kam einfach zu spät. So verliert Halle das erste Heimspiel 2015 und der MSV kann sich weiter Hoffnung in Sachen Aufstieg machen.
90
Nein! Das war's - Brand beendet die Partie!
90
Der Anschlusstreffer durch Furuholm - was für eine Schlussphase! Kommt der HFC doch noch zu einem Punkt?
90
Toooooooooor!!! HALLESCHER FC - MSV Duisburg - 1:2 - Torschütze: Timo Furuholm
90
Mitten in die Drangphase die Erlösung für Duisburg! Rolf Fetscher legt wunderbar ab auf Kingsley Onuegbu, der den Ball zum 2:0 einschiebt - das ist die Entscheidung!
90
Toooooooor!!! Hallescher FC - MSV DUISBURG - 0:2 - Torschütze: Kingsley Onugebu
89
Halle sucht weiter nach den zwingenden Momenten - Duisburg bekommt die Bälle in den entscheidenden Situationen stets geklärt.
88
Taktisches Foul von Engelhardt - dafür gibt es die Verwarnung des Schiedsrichters.
86
Furuholm fällt im Strafraum - doch der Pfiff bleibt aus. Schiedsrichter Brand signalisiert, dass bei dem Zweikampf alles fair zugegangen ist. Eine vertretbare Entscheidung.
83
Die Hausherren haben den überlegenen Ballbesitz, und feuern mehr Schüsse ab als die Duisburger - reicht das hier noch für einen Zähler oder gar mehr? Halle macht Druck!
81
Halle zieht den letzten Joker - Selim Aydemir kommt für Jansen.
79
Wir haben Gleichzahl auf dem Feld! Eben erst die Gelbe Karte kassiert, sieht Wolze die Ampel! Der Verteidiger geht duschen und wir haben hier eine heiße Schlussphase!
78
Letzter Wechsel beim MSV: Martin Dausch darf Feierabend machen, Dennis Grote soll jetzt sein Bestes tun, um den Auswärtssieg zu sichern.
75
Der HFC hat trotz Unterzahl das Heft in die Hand genommen. Da hat man in der Winterpause wohl gut gearbeitet, denn die Kräfte wollen noch nicht nachlassen.
73
Bertram wirbelt die gegnerische Defensive ganz schön durcheinander - Kevin Wolze stoppt ihn per Foul und sieht dafür die Gelbe Karte.
69
Ratajczak mit toller Aktion! Der eben eingewechselte Bertram bringt eine scharfe Hereingabe vor das Tor des MSV. Furuholm steht einschussbereit zur Stelle, doch im letzten Augenblick kommt Ratajczak mit dem Fuß dazwischen und vereitelt die Chance!
68
Wechsel auch bei Halle: Sören Bertram kommt für Ivica Banovic.
67
Torschütze Janjic darf bei Duisburg vom Feld - Pierre de Wit ergänzt für ihn.
66
Eine stolze Statistik: Duisburg hat aktuell zehn Fouls mehr begangen als der Gegner. Die Meidericher gehen ganz schön auf die Knochen.
64
Das war ein kurzes Chancen-Feuerwerk der Heim-Elf. Duisburg muss wohl einen Gang höher schalten, denn so souverän wie noch in der ersten Halbzeit sah das nicht mehr aus.
61
Die anschließende Ecke bringt die nächste Chance: Wolze klärt einen Kopfball von der Linie. Allerdings hatte Schiedsrichter Brand ohnehin das Spiel unterbrochen.
60
Halle mit eine Druckphase: Mehrfach versuchen es die Hausherren mit Schüssen auf den Duisburger Kasten. Erst scheitert Kruse an Ratajczak, dann wird Furuholms Schuss abgeblockt.
57
Freistoß von Gogia, halbrechte Position: Der Ball kommt hoch in den Strafraum, so dass Ratajczak klären kann.
54
Das Spiel findet im zweiten Durchgang hauptsächlich außerhalb der Gefahrenzonen statt. Bei beiden Teams fehlt der finale Pass, um die ganz gefährlichen Szenen zu generieren.
52
Tim Albutat sieht für ein Halten an Gogia die Gelbe Karte.
49
Foul von Albutat an Kruse - das gibt Freistoß für Halle. 20 Meter Torentfernung halbrechts versetzt zum Tor. Engelhardt versucht es mit vollem Risiko und der Ball segelt weit am Kasten von Duisburg vorbei.
47
Gleich eine Chance für Duisburg: Nach einer Ecke kommt Bajic per Kopf an den Ball. Kleinheider wird von dem Versuch jedoch kaum auf die Probe gestellt und kann souverän parieren.
46
Und weiter geht's in Halle!
Rote Karte und verwandelter Strafstoß gaben dieser Partie bereits ganz früh eine maßgebliche Richtung. Durch Janjics frühen Treffer konnte Duisburg das Geschehen auf sich zukommen lassen und kontrollierte fortan das Spiel. Halle wehrte sich nach Kräften und konnte die Unterzahl bisher durchaus kompensieren. Es fehlte jedoch an zwingenden Aktionen, mit denen man Ratajczaks Tor unter Druck hätte bringen können. Folglich ging es mit der Gästeführung in die Pause.
45
Das war's mit Durchgang eins - Pause für die Mannschaften.
45
Duisburg greift an: Onuegbu schickt Klotz mit einem langen Ball auf die Außenbahn. Der schüttelt Gegenspieler Brügmann ab und flankt ins Zentrum. Kleinheider kann sich das Leder aber schnappen und fängt die Flanke ab.
45
Enis Hajri sieht spät in der ersten Hälfte eine Gelbe Karte.
43
Kurz vor der Halbzeit werden die Bemühungen bei Halle noch einmal stärker. Kommt es vor der Unterbrechung noch zu einem zählbaren Erfolg?
41
Die letzte Durchschlagskraft fehlt den Angriffsbemühungen des Halleschen FC allerdings. Bisher konnten die Attacken von Duisburg meist noch sehr souverän entschärft werden.
40
In der Schussstatistik liegt Halle knapp vorne - auch ein Beleg dafür, welchen Aufwand die Heimelf hier betreibt.
38
Steffen Bohl muss das Feld verletzungsbedingt verlassen, Enis Hajri kommt für Duisburg ins Spiel.
36
Nach der Roten Karte hat Schiedsrichter Brand bei den Heimfans keinen guten Stand. Jetzt pfeift er einen Luftkampf ab und gibt Duisburg den Freistoß - hätte man in beide Richtungen entscheiden können. Die Zuschauer lassen den Unparteiischen den Unmut hören.
32
Unsicherheit bei Ratajczak: Nach einem Gogia-Freistoß faustet der Keeper den Ball nach vorne. Das Leder prallt jedoch wieder in Richtung Tor zurück, geht letztlich aber vorbei.
31
Nach gut einer halben Stunde ergibt sich folgendes Bild: Die Partie ist geprägt von der gravierenden Entscheidung aus der Anfangsphase. Duisburg kontrolliert die Partie gegen einen Gastgeber aus Halle, der unter hohem Aufwand versucht dagegen zu halten - bisher ohne Erfolg.
28
Banovic foult Albutat am Mittelkreis und bekommt die Gelbe Karte.
27
Duisburg spielt das sehr zurückhaltend, deutet aber an, dass das Tempo ganz schnell erhöht werden kann. Dann geht es über flüssige Kombinationen nach vorne und es wird direkt gefährlich in Halles Hälfte.
25
Den Verusch hatte Furuholm abgegeben, der mit hohem Aufwand gegen die Duisburger Defensive arbeitet. Meist muss sich der finnische Angreifer an zwei Verteidigern aufreiben.
24
Wieder ein Abschluss von Halle: Diesmal kommt der Ball durch, aber keine Herausforderung für Ratajczak, der die Kugel sicher hat.
20
Mal ein Schussversuch von Halle. Der Ball wird allerdings abgeblockt.
18
Beide Teams versuchen das Spiel aus sicherem Aufbau zu eröffnen. Die turbulente Anfangsphase ist wohl vorbei.
16
Ähnliche Szene wie vor dem Strafstoß: Wenn Halle sich Fehler im Spielaufbau erlaubt, kommt Duisburg zu gefährlichen Gegenstößen. Onugebu schließt einen solchen ab, allerdings springt nichts Zählbares dabei heraus.
15
Mal ein Freistoß für Halle aus dem Halbfeld. Der Ball wird jedoch abgewehrt und ist geklärt.
12
Bei den Hausherren lässt sich jedoch keine Verunsicherung feststellen - Angriffsbemühungen sind vorhanden. Dennoch bleibt es ein dickes Brett für Halle.
10
Für Halle ein Auftakt aus dem Lehrbuch für Worst-Case-Szenarien. Halle in Unterzahl und mit einem Tor in Rückstand.
8
Bei einem schnellen Vorstoß der Duisburger ist Bohl frei vor Lomb, der versucht den Ball zu erobern, bringt seinen Gegenspieler aber zu Fall. Den fälligen Strafstoß verwandelt Janjic gegen den eingewechselten Kleinheider souverän.
7
Toooooooor!!! Hallescher FC - MSV DUISBURG - 0:1 - Torschütze: Zlatko Janjic
6
Für Sascha Pfeffer ist die Partie nach so kurzer Zeit auch schon gelaufen. Er muss für Keeper Kleinheider Platz machen.
4
In seinem ersten Pflichtspiel für den neuen Verein gleich der Platzverweise! Neu-Keeper Niklas Lomb kassiert die Rote Karte und muss vom Feld. Es gibt Elfmeter für Duisburg!
3
Die Gastgeber übernehmen hier direkt die Initiative und spielen sich in die Hälfte der Duisburger vor. Zunächst können die Meidericher den Spielfluss der Gegner aber gut unterbinden.
1
Duisburg hat Anstoss - das Spiel läuft.
In wenigen Augenblicken beginnt die Partie und damit der Pflichtspielbetrieb im Jahr 2015. Schiedsrichter ist Benjamin Brand aus Gerolzhofen.
Ein Mann, der bei den Gastgebern bisher eine überzeugende Saison gespielt hat, ist Akaki Gogia. Mit acht Toren und vier Vorlagen ist Gogia die zentrale Person im Offensivspiel von Halle. Allerdings wurde bereits bekannt, dass die Nummer 11 seinen auslaufenden Vertrag nicht verlängern wird und somit in der kommenden Saison den Verein wechselt. Die verbleibenden Spiele der Rückrunde sind also auch ein Charaktertest für den jungen Spielmacher.
Der MSV muss auf die Verletzten Wille und Schumacher verzichten. Außerdem fehlt Kevin Scheidhauer krankheitsbedingt.
Für die verbleibenden Spiele der Rückrunde hat sich Halle eine gute Ausgangsposition erarbeitet. Auf die Abstiegsränge beträgt das Punkte-Polster bereits acht Zähler. Duisburg kann in einer engen Liga noch berechtigt auf den Kampf um Aufstiegschancen haben: Zwei Punkte trennt die Zebras von Relegationsplatz 3.
Vor Kurzem gab es hier an der Spielstätte des Halleschen FC noch Räumungsarbeiten auf dem Platz. Der letzte Schnee ist inzwischen allerdings vom grünen Geläuf gekratzt, so dass dem Start nichts mehr im Wege steht.
Der MSV Duisburg tritt mit dieser Elf an: Ratajczak - Wolze, Bajic, Meißner, Feltscher - Bohl, Albutat, Janjic, Dausch, Klotz - Onuegbu.
Die Mannschaftsaufstellungen wurden veröffentlicht. So lautet die Auswahl der Heimmannschaft: Lomb - Rau, Franke, Engelhardt, Brügmann - Pfeffer, Kruse, Gogia, Banovic, Jansen - Furuholm.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 23. Spieltages zwischen dem Halleschen FC und dem MSV Duisburg.
Ticker-Kommentator: Bernhard Küchler
AUFSTELLUNG
1
Lomb
27
Engelhardt
28
Franke
3
Rau
7
Brügmann
18
Kruse
11
Gogia
4
Banovic
(68.)
23
Pfeffer
(6.)
22
Jansen
(81.)
14
Furuholm
1
Ratajczak
5
Bajic
21
Feltscher
17
Wolze
25
Meißner
19
Klotz
14
Albutat
28
Bohl
(38.)
13
Janjic
(67.)
6
Dausch
(78.)
10
Onuegbu
Einwechselspieler
30
Kleinheider
(6.)
20
Bertram
(68.)
10
Aydemir
(81.)
3
Hajri
(38.)
9
De Wit
(67.)
20
Grote
(78.)
Impressum & Datenschutz