Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hallescher FC - Fortuna Köln, 3. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
Hallescher FC
Zur Konferenz
0 : 2
(0 : 2)
Fortuna Köln
Fink (33.)
Rahn (41.)
Erdgas Sportpark (8.568 Zuschauer)
Ende
SR: Thorben Siewer (Drolshagen)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
3. Spieltag
05.08.
19:00
Chemnitzer FC
0 : 0
Bielefeld
05.08.
19:00
Großaspach
1 : 1
St.Kickers
05.08.
19:00
Regensburg
0 : 2
U'haching
05.08.
19:00
SV Wehen
1 : 0
BVB II
05.08.
19:00
RW Erfurt
3 : 1
Stuttg. II
06.08.
18:30
VfL Osnabrück
2 : 2
Dynamo Dresden
06.08.
19:00
Münster
0 : 0
Cottbus
06.08.
19:00
Holstein Kiel
2 : 0
Hansa Rostock
06.08.
19:00
Mainz II
3 : 4
MSV Duisburg
06.08.
19:00
Hallescher FC
0 : 2
Fortuna Köln
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
17:37:36
Wir sagen aber nun ganz aussagekräftig: Tschüss! Noch einen schönen Abend und auf bald im Live-Ticker.
Der Aufsteiger aus Köln steht dagegen mit nun vier Punkten auf dem achten Tabellenplatz. Wie der erfahrene Fußballfan aber weiß, ist das Tableau nach drei Spieltagen noch nicht sehr aussagekräftig.
Halle steht trotz starker Unterstützung auch nach dem zweiten Heimspiel mit null Punkten im Erdgas Sportpark da. Lediglich drei Punkte nach drei Spielen und Platz 16 in der Tabelle stellen die Ansprüche in Sachsen-Anhalt sicher nicht zufrieden.
Der Hallesche FC bleibt die Wundertüte der Liga. Das Team von Sven Köhler zeigte sich zwar sehr bemüht und machte stellenweise enorm viel Druck. In der Zielzone spielten die Hallenser aber zu ungenau und konnten Fortuna-Torhüter Poggenborg nur selten ernsthaft gefährden.
Mit einer sehr konzentrierten und effektiven Vorstellungen holen sich die Kölner ihre ersten drei Punkte in dieser Saison. Anders als in den beiden ersten Saisonspielen gelang es der Mannschaft von Uwe Koschinat dieses Mal die Führung souverän zu verteidigen.
90
Drei Minuten, in denen nichts mehr passiert und Fortuna Köln den ersten Saisonsieg mühelos ins Ziel rettet. Abpfiff!
90
Es werden drei Minuten nachgespielt.
89
Ein letzter Versuch des HFC über den sehr präsenten Gogia, der sich wieder durchs Zentrum tankt. Von der Strafraumgrenze aus schickt er das Leder in Richtung Fortuna-Tor. Mit Furuholm blockt aber sein eigener Mitspieler den Ball ab.
87
Die Hallenser haben ihre Hoffnungen so langsam aufgegeben. Fortuna steht zu stark in der Verteidigung. Auch Edeljoker Osawe ist nach seinen starken ersten zehn Minuten abgetaucht.
85
Torschütze Tobias Fink mit seiner nächsten starken Aktion. Er klaut dem eingewechselten Aydemir den Ball und spurtet schnell in die Hallesche Hälfte. Die Hallenser versuchen den Ein-Mann-Konter zu unterbinden und können nur zur Ecke klären. Sehr abgezockt vom Kölner.
83
Halle bläst noch einmal zur Schlussoffensive. Nach einer Ecke herrscht Verwirrung im Kölner Strafraum. Torhüter Poggenborg irrt umher und Halles Kruse köpft an die Latte. Schiedsrichter Siewer schreitet ein und beendet das Chaos mit einem Abseitspfiff.
80
Dritter Wechsel nun auch bei den Kölnern. Hamdi Dahmani geht vom Feld, für ihn kommt Lars Bender.
80
Nach einer gefühlten Ewigkeit muss sich Fortuna-Keeper Poggenborg auszeichnen. Der bullige Furuholm setzt sich im Zentrum durch und köpft aus kurzer Distanz auf den Kasten der Kölner, doch Poggenborg ist da und lenkt die Kugel über die Latte.
78
Laux schien angeschlagen, weswegen Koschinat zum Wechsel seines Innenverteidigers gezwungen war. Hörnig scheint nun in die Innenverteidigung zu rücken, der eingewechselte Pazurek für ihn auf die Doppelsechs.
77
Uwe Koschinat ruft den nächsten Spieler zu sich. Markus Pazurek kommt für Fortuna Köln ins Spiel, für ihn muss Oliver Laux das Feld verlassen.
75
Halle wirkt dagegen glücklos. Bis zu Strafraum kombiniert der HFC gut, weiter kommt man aber meist nicht. Den nächsten vielversprechenden Angriff unterbricht Schiedsrichter Siewer, der Osawe aus dem Abseits zurückpfeift.
73
Die Kölner machen das weiterhin geschickt. Sie behalten den Ball möglichst lange in den eigenen Reihen und gewinnen durch einige kleinere Fouls viel Zeit.
70
Sven Köhler greift auf der Gegenseite zu seinem letzten Wechsel. Für den ausgelaugten Sascha Pfeffer kommt Selim Aydemir ins Spiel.
70
Erster Wechsel bei Fortuna Köln. Dennis Engelmann ersetzt den bereits verwarnten Jan-Andre Sievers.
68
Riesenmöglichkeit für den HFC! Bertram zirkelt den Ball beim Freistoß wunderschön an der Mauer vorbei in Richtung Poggenborg. Das Leder prallt aber gegen die Querlatte. Glück für die Kölner.
67
So langsam wird es Zeit für die Hallenser. Doch das Team von Sven Köhler tut sich trotz des großen Drucks nach vorne weiterhin schwer, ein Loch in der engmaschigen Kölner Abwehr zu finden.
64
Auf der Gegenseite verursacht der eingewechselte Mouaya eine Fortuna-Ecke, weil er über den Ball schlägt. In der Mitte schraubt sich Laux hoch und prüft dabei Kleinheider per Kopf. Doch sein Ball fliegt locker in die Arme des HFC-Keepers.
63
Bertram taucht plötzlich fast komplett frei am äußeren Strafraum der Kölner auf, doch dem Hallenser misslingt die Flanke komplett.
62
Vor dem Spiel meinte Kölns Coach Koschinat noch, dass er den Erdgas Sportpark zum Schweigen bringen wolle. Doch die HFC-Fans peitschen ihr Team auch beim Stand von 0:2 mit lauten "Chemie"-Rufen weiter an.
59
Auch wenn der Hallesche FC stark aus der Pause kommt, bleiben die Kölner gefährlich. Das demonstriert nicht zuletzt der Konter, den Pfeffer mit letzter Not unterband. Das Tor von Poggenborg scheint weiter wie vernagelt.
56
In der ersten Halbzeit noch Opfer, nun der Täter: Sascha Pfeffer sieht als erster HFC-Spieler die Gelbe Karte für ein taktisches Foul. Das war enorm wichtig, die Kölner stürmten nämlich bereits zu einem weiteren Konter.
55
Osawe entwickelt sich zum Dreh- und Angelpunkt. Dieses Mal spielt der 20-Jährige einen tollen Steilpass auf Bertram, doch der steht haarscharf im Abseits. Schiedsrichter Siewer pfeift den Hallenser zurück.
52
Osawe bringt richtig Feuer ins Spiel. Wieder stürmt der Engländer in riesigem Tempo die linke Seite entlang, doch Uaferro hält ihn mit einem lebenswichtigen Tackling auf. Sonst wäre Osawe durch gewesen.
50
Die Halbzeitansprache von Köhler scheint zu fruchten. Halle kommt so druckvoll aus der Kabine wie zu Beginn des Spiels. Osawe zeigt auf dem linken Flügel bereits in einigen Aktionen seine enorme Schnelligkeit.
49
Die Halleschen Hoffnungen ruhen nun auf dem eingewechselten Neuzugang Osawe. Der pfeilschnelle Engländer erzielte gegen Arminia Bielefeld als Joker von der Bank direkt einen Doppelpack und entschied so das Spiel.
46
Außerdem kommt Patrick Mouaya für Dominic Rau ins Spiel.
46
HFC-Coach Köhler reagiert gleich zweimal. Stürmer Osayamen Osawe kommt für Maximilian Jansen.
46
Weiter geht's in Halle. Die zweiten 45 Minuten sind angepfiffen.
Kölns Trainer Uwe Koschinat wird sicher eindringliche Worte in der Kabine finden. In den beiden ersten Saisonspielen gab die Fortuna jeweils eine Führung wieder her. Das könnte auch für den Halleschen FC eine kleine Motivationsspritze sein.
15 Minuten lang dominierte der Hallesche FC die angereisten Kölner im eigenen Stadion. Danach übernahm die Fortuna langsam aber stetig das Kommando. So fällt die Halbzeitführung zwar vielleicht ein Tor zu hoch aus, dennoch ist sie nicht unverdient für effektive Domstädter.
45
Glück für den schwankenden Halleschen FC: Siewer pfeift zur Pause.
44
Nach dem mustergültigen Konter der Kölner wirken die Hallenser zunehmend demoralisiert. Für Trainer Sven Köhler wird es jetzt wichtig sein, das 0:2 irgendwie noch in die Pause zu retten.
41
Die Hallenser intensivieren die Angriffbemühungen und rennen offen in den Fortuna-Konter. Vorne verliert der HFC den Ball und dann geht alles ganz schnell. Über die gedankenschnellen Hörnig und Kraus geht der Ball in die Spitze zu Rahn. Der müsste schießen und macht das auch. Eiskalt an Kleinheider vorbei schiebt er die Kugel in die lange Ecke.
41
Toooor! Hallescher FC - FORTUNA KÖLN 0:2 - Torschütze: Johannes Rahn!
41
Das Spiel wird nach dem ersten Treffer zunehmend hektischer und ruppiger. Erst muss Kölns Dahmani behandelt werden, dann liegt der Hallenser Bertram nach einem harten Einsteigen des verwarnten Sievers am Boden. Siewer lässt weiterspielen.
38
Die Hallenser haben sich relativ schnell erholt vom kollektiven Aussetzer in der Hintermannschaft. Sofort schaltet die HFC-Offensive wieder nach vorne. Die Kölner stehen aber in dieser Phase sehr sicher.
35
Fast umgehend nach dem Führungstreffer kassieren die Kölner ihre zweite Verwarnung. Michael Kessel foult Gegenspieler Jansen und sieht dafür die Gelbe.
33
Die Kölner mit dem Einwurf tief in der Hälfte des HFC. Eigentlich kein gefährlicher Ball, doch die Abwehr der Hallenser ist völlig unsortiert und auch Kleinheider klärt den Ball nicht richtig. Tobias Fink schaltet am schnellsten und ist plötzlich frei vor dem leeren Tor. Das lässt sich der Fortuna-Verteidiger nicht nehmen und haut das Leder kompromisslos aus kurzer Distanz in die Maschen.
33
Tooor! Hallescher FC - FORTUNA KÖLN 0:1 - Torschütze: Tobias Fink.
30
Halle scheint ein wenig ins Hintertreffen zu geraten, doch dann fasst sich Gogia ein Herz. Der Mittelfeldmann spielt Kwame aus und flankt dann von der linken Seite scharf herein auf Brügmann. Der Innenverteidiger setzt zum Flugkopfball an, doch sein Ball rauscht ganz knapp am langen Pfosten vorbei. Große Chance.
27
Die Kölner werden immer stärker. Wieder prüft Kraus HFC-Keeper Kleinheider, danach holt Kessel einen Freistoß in gefährlicher Position raus. Dahmanis Ball aus dem Halbfeld wird aber von Rau herausgeköpft.
25
Nächste gute Gelegenheit für den Aufsteiger. Uaferro geht nach einem starken Ballgewinn über die rechte Seite und leitet weiter auf Kessel. Der gibt umgehend weiter zu Rahn. Steilpass in die Spitze zu Kraus. Doch Kleinheider hat aufgepasst und ist vor dem Fortuna-Stürmer am Ball.
22
Die erste Gelbe Karte des Spiels für den Kölner Jan-Andre Sievers. Wie schon zuvor Mitspieler Kwame haut auch Sievers den agilen Pfeffer an der Mittellinie um. Dieses Mal hat Schiri Siewer kein Erbarmen.
21
Die Kölner haben durch die erste gute Chance ein wenig Mut geschöpft. Halle nicht mehr so stark wie zu Beginn. So langsam gewinnen die Domstädter die Kontrolle.
19
Die Kölner ihrerseits mit der ersten Ecke. Eigentlich kann die HFC-Abwehr schon klären, doch an der Strafraumkante kommt Kessel zum Schuss. Der fackelt nicht lange und knallt die Kugel in Richtung Kleinheider. Um Haaresbreite verfehlt der Schuss das Tor.
17
Halle macht gerade über die aktiven Außenspieler viel Druck. Außenverteidiger Schick schiebt sehr energisch von hinten nach und vorne zeigen sich Pfeffer und Bertram sehr agil. Etwas Zählbares ist aber noch nicht dabei herausgesprungen.
15
Da hätte Siewer auch schon die erste Verwarnung verteilen können. Der Kölner Kwame haut Gegenspieler Pfeffer rüde an der Seitenlinie weg. Siewer belässt es aber bei der Ermahnung.
13
Das Spiel hat sich nach der starken Anfangsphase der Hallenser und vielen individuellen Fehlern ein wenig beruhigt. Beide Mannschaften verschieben in der Defensive bislang gut.
10
Die Kölner sorgen das erste Mal für ein wenig Entlastung, weil sie ihr Passspiel stabilisiert haben. Nach einer schönen Kombination gibt Sievers aus der Distanz den ersten Schussversuch auf das Gehäuse von Kleinheider ab. Doch der HFC-Torhüter hat damit keine Probleme.
7
Die Hallenser dagegen sehr druckvoll. Bertram führt den ersten Eckball aus. Die Kugel geht scharf an den kurzen Pfosten. Franke verlängert auf Pfeffer. Der verpasst das Tor aus kurzer Distanz aber knapp.
5
Die Kölner beginnen nervös. Nächster leichtsinniger Fehler. Diese Mal spielt Kessel den Fehlpass im Mittelfeld. Furuholm kann daraus Kapital schlagen und haut die erste Duftmarke knapp ans Außennetz.
3
Direkt die erste Chance für die Hallenser. Im Spielaufbau lässt sich der Kölner Rahn den Ball abnehmen. Schick schaltet klug um und schickt einen ersten Schussversuch auf das Tor der Domstädter, doch Poggenborg ist da.
1
Das Leder rollt. Schiedsrichter Thorben Siewer hat das Spiel angepfiffen.
Die Stimmung ist prächtig. Mehr als 8000 Zuschauer haben auch unter der Woche den Weg in den Erdgas Sportpark gefunden. Die Mannschaften marschieren ein.
Die Hallenser gehen trotz der zuvor schwankenden Leistungen als Favorit ins Spiel. Fortuna-Trainer Koschinat verrät aber bereits sein Rezept, wie er den Hallescher FC schlagen will. "Das Spiel ist ein richtiger Kracher. Wir haben die Aufgabe, die Stimmung im Stadion zu drehen und für unsere Zwecke zu nutzen. Darum werden wir enorm körperbetont spielen und früh attackieren."
Fortuna Köln will im Erdgas-Sportpark in Halle die ersten drei Punkte seit dem Aufstieg einfahren. Zum Auftakt gab es eine Niederlage und ein Unentschieden. Das hat auch Trainer Uwe Koschinat aufgeregt, der vor dem Spiel gegen den Halleschen FC betonte: "Aus zwei Spielen gegen Mitaufsteiger, bei denen wir drei Mal in Führung gehen, stehen wir heute mit nur einem Punkt da ? das ist zu wenig."
Der Hallesche FC ist bislang so etwas wie die Wundertüte der dritten Liga. Der herben 0:3-Auftaktniederlage gegen den Chemnitzer FC folgte ein furioses 5:1 gegen Aufstiegsfavorit Arminia Bielefeld. HFC-Trainer Sven Köhler schätzte das Spiel gegen die Bielefelder aber realistisch ein. ?Das war ein sehr intensives Spiel für uns, das vom Ergebnis her am Ende etwas zu hoch ausgefallen ist?, so Köhler.
Während Fortuna-Trainer Koschinat nach dem Unentschieden gegen Mainz II die Verletzten Marquet und Andersen im Mittelfeld durch Hörnig und Dahmani ersetzt und Sievers den aufgerückten Kwame als Rechtsverteidiger vertritt, spielen die Hallenser in exakt der Formation, die Arminia Bielfeld deklassiert hat.
Fortuna Köln beginnt das Gastpiel in Sachsen-Anhalt mit folgender Aufstellung (4-2-3-1): Poggenborg - Sievers, Laux, Uaferro, Fink - Kessel, Rahn - Dahmani, Hörnig, Kwame - Kraus.
Der Hallesche FC geht mit einer 4-3-3-Formation und folgenden Spielern ins Heimspiel: Kleinheider - Brügmann, Franke, Rau, Schick - Kruse, Gogia, Jansen - Pfeffe, Furuholm, Bertram.
Herzlich willkommen in der Dritten Liga zur Begegnung des dritten Spieltages zwischen dem Halleschen FC und Fortuna Köln.
AUFSTELLUNG
30
Kleinheider
28
Franke
7
Brügmann
36
Schick
3
Rau
(46.)
18
Kruse
11
Gogia
22
Jansen
(46.)
20
Bertram
14
Furuholm
23
Pfeffer
(70.)
1
Poggenborg
2
Fink
4
Uaferro
23
Sievers
(70.)
6
Laux
(77.)
13
Rahn
22
Hörnig
7
Kessel
16
Kwame
30
Dahmani
(80.)
31
Kraus
Einwechselspieler
5
Mouaya
(46.)
35
Osawe
(46.)
10
Aydemir
(70.)
17
Engelman
(70.)
5
Pazurek
(77.)
28
Bender
(80.)
Impressum & Datenschutz