Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hallescher FC - Chemnitzer FC, 1. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
Hallescher FC
Zur Konferenz
0 : 3
(0 : 1)
Chemnitzer FC
Ofosu (45.)
Türpitz (82.)
Scheffel (86.)
Erdgas Sportpark (8.794 Zuschauer)
Ende
SR: Benjamin Brand (Gerolzhofen)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
1. Spieltag
26.07.
14:00
Mainz II
1 : 2
Bielefeld
26.07.
14:00
Hallescher FC
0 : 3
Chemnitzer FC
26.07.
14:00
RW Erfurt
1 : 2
BVB II
26.07.
14:00
Holstein Kiel
0 : 0
U'haching
26.07.
14:00
SV Wehen
2 : 1
St.Kickers
26.07.
14:00
Regensburg
3 : 1
MSV Duisburg
26.07.
14:00
Dynamo Dresden
2 : 1
Stuttg. II
26.07.
18:00
VfL Osnabrück
1 : 3
Cottbus
27.07.
14:00
SGS Großaspach
2 : 1
Fortuna Köln
27.07.
14:00
Münster
3 : 4
Hansa Rostock
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
11:58:01
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Damit verabschieden wir uns für heute - sind aber natürlich auch in den kommenden Wochen bei jedem Spiel der dritten Liga live für Sie dabei. Zunächst mal wünschen wir nun aber einen ruhigen Samstag und ein schönes Wochenende!
Chemnitz besteigt dank des 3:0-Sieges zumindest für heute nachmittag den Thron der dritten Liga - während sich Halle zunächst mal am Tabellenende einsortieren muss.
Mit einer klaren Leistungssteigerung im zweiten Durchgang erspielte sich der Chemnitzer FC einen am Ende durchaus verdienten 3:0-Sieg in Halle und startet so wieder Erwarten bestens in die neue Saison der dritten Liga. Halle hingegen enttäuschte vor allem offensiv - beim Aufstiegskandidaten lief vorn wenig zusammen.
90
Schlusspfiff in Halle!
87
Stark gespielt vom CFC, und das ist nun auch endgültig die Entscheidung. Garbuschewski ist durch, legt aber am Sechzehner nach rechts raus für SCHEFFEL - und der kann ohne Mühe ins leere Tor einnetzen.
86
Toooooooooor!!!! Halle - CHEMNITZ 0:3! Torschütze: Tom Scheffel!
85
...und dann darf auch Glasner raus, für ihn kommt Comebacker Garbuschewski.
85
Doppelwechsel beim CFC. Zunächst kommt Scheffel für Türpitz....
83
Völlig unorganisiert, was die Hallenser hier anbieten - und Chemnitz nutzt das eiskalt aus! Über links will Lais zwei Mal flanken, beim dritten mal kommt der Ball an den langen Pfosten - wo TÜRPITZ das Leder mit vollem Risiko volley halbhoch ins Netz drischt!
82
Toooooooooor!!!! Halle - CHEMNITZ 0:2! Torschütze: Philipp Türpitz!
81
Schöne Flanke von Bertram, doch Keeper Pentke kommt mit einer Faust an den Ball und kann diesen aus dem Sechzehner boxen.
78
Aydemir und Glasner beharken sich an der Seitenlinie, der Hallenser langt mit dem Ellenbogen hin - und sieht dafür natürlich sofort den Gelben Karton.
75
Eine Viertelstunde bleibt den Gastgebern noch, um hier zumindest den absoluten Fehlstart zu vermeiden. Dabei tun sie sich allerdings weiterhin extrem schwer mit dem kompakten Defensivverbund der Chemnitzer.
72
Solche Chancen muss man machen! Bertram zieht links schnell in den Strafraum und will auf Furuholm quer legen - aber Pentke kann mit dem ausgestreckten Fuß klären, bevor es am langen Pfosten gefährlich wird.
70
Nächster Wechsel, diesmal bei den Chemnitzern - bei denen Ofosu unter großen Applaus vom Feld gehen darf und von Marcel Hofrath ersetzt wird.
68
Doch das tief stehen will natürlich auch geübt sein - und so, wie der CFC hier steht, bieten sich den Gastgebern wirklich sehr wenige Lücken zum Reinstoßen.
64
Aber den Gastgebern ist anzumerken, dass sie hier unbedingt gewinnen wollen - Halle spielt kompromisslos nach vorn, während Chemnitz sich sehr tief fallen lässt.
61
Und das war dann auch prompt die letzte Aktion des Ex-Chemnitzers Pfeffer - er wird nämlich nun von Selim Aydemir ersetzt.
60
Das muss es doch sein! Halle über rechts, die Hereingabe von Bertram wird zur Bogenlampe, am langen Pfosten müsste Pfeffer nur einnicken - ist aber viel zu überrascht vom Ball und köpft diesen aus drei Metern neben das Tor!
56
Immer wieder versuchen es die Gastgeber jetzt mit Flanken in den Strafraum - doch die Chemnitzer Innenverteidigung steht da bislang felsenfest.
53
Und prompt muss Jansen nun auch als erster Spieler vom Feld - für ihn bringt Halles Coach nun den 20-jährigen Engländer Osayamen Oswae in die Partie.
52
Max Jansen will den gestarteten Glasner stoppen, kommt mit seiner Grätsche aber einen Tick zu spät - und sieht seine erste Gelbe Karte der Saison.
51
Ofosu will Fink durch die Mitte schicken, doch irgendwie bekommt der Stürmer den Ball an die Hacken - und vertändelt folglich.
49
Was für ein Kracher von Gogia! Der hat halblinks einen Meter Platz und nimmt einfach mal Maß - doch sein Versuch segelt knappe 50 Zentimeter am rechten, oberen Eck vorbei.
48
Pfeffer von rechts auf den mittig stehenden Bertram, doch dem rutscht der Ball ein wenig vom Spann, sodass sein Abschluss keine Gefahr darstellt.
47
Wechsel hat es in der Pause übrigens keine gegeben - damit lassen sich beide Trainer wohl noch ein wenig Zeit.
46
Weiter gehts hier in Halle mit Halbzeit zwei!
In einer unterhaltsamen Partie, die allerdings in der Mitte der ersten Halbzeit leichte Hänger hatte, führt Chemnitz ein wenig überraschend mit 1:0 zur Pause - der Last-Minute-Treffer der Gäste muss jetzt in der Pause schnell aus den Köpfen der Gastgeber verschwinden. Hoffen wir, dass es in Halbzeit zwei vielleicht noch ein paar mehr Chancen gibt als im ersten Durchgang - die begeisternden Fans würden es danken!
45
Pausenpfiff in Halle, in einer Viertelstunde geht es hier weiter!
45
Und plötzlich führen die Gäste! Nach einem langen Ball geht Anton Fink rechts an die Grundlinie, sein Querpass findet OFOSU am langen Pfosten - und der muss nur den Fuß hinhalten, um den Ball über die Linie zu drücken!
45
Toooooooooor!!!! Halle - CHEMNITZ 0:1! Torschütze: Reagy Ofosu!
44
Anton Fink versucht es immerhin mal, wenn auch aus knapp 17 Metern - doch der Schuss ist leichte Beute für Halles Keeper Kleinheider.
42
Begeisterung auf den fast voll besetzten Rängen des Erdgas Sportparks - weil der Schiedsrichter ein Offensivfoul gegen Chemnitz' Ofosu gepfiffen hat. An den wirklich grandiosen Fans beider Teams, die hier extrem zahlreich erschienen sind, liegt das dürftige Niveau sicher nicht...
40
Kurze Schreckensbilanz: Es ist mehr als 10 Minuten her, dass eins der beiden Teams mal mehr als fünf eigene Ballkontakte aneinander reihen kann. Das sollte zum Niveau der Partie eigentlich alles sagen...
38
Und vor allem bleibt es dabei: Aus dem Spiel geht hier so gut wie garnichts. Es ist bislang ein 0:0 der Sorte ''dürftig'' - aber das kann ja alles noch werden.
35
Nächstes hartes Einsteigen von Fabian Stenzel - und dafür gibt es jetzt auch die letzte Ermahnung vom Schiedsrichter, beim nächsten Vergehen ist die Partie vorbei.
33
Immerhin haben die Chemnitzer den Ballbesitz und das Momentum klar auf ihre Seite gebracht. Halle reagiert nur noch, während Chemnitz immerhin bemühte Ansätze zeigt.
30
Eine halbe Stunde ist absolviert, und abgesehen von einer kurzen Behandlungspause für den Hallenser Brügmann nach einem Kopfballduell gibt es wenig Spannendes zu berichten...
26
Langer Ball auf Türpitz, der das Leder technisch fein aus der Luft fischt und Stenzel quer bedient - doch dessen Direktabnahme segelt harmlose fünf Meter über das Tor der Hallenser.
24
Gogia hat an der Mittellinie das freie Feld vor sich und setzt zum Antritt an - doch Fabian Stenzel holt ihn mit einem taktischen Foul von den Beinen und sieht die zweite Gelbe Karte der Partie.
20
Viel los ist hier momentan nicht - beide Teams wirken eher ängstlich.
17
Marcel Franke kommt gegen Glasner um einiges zu spät und säbelt den Chemnitzer um - dafür gibt es die erste Gelbe Karte der Partie.
15
Allerdings haben auch die Gastgeber ihre Angriffsbemühungen mittlerweile leicht zurück geschraubt.
12
Chemnitz hingegen agiert hier durchweg mit langen Bällen, für die es vorn weit und breit keine Abnehmer gibt.
10
Mit einem einzigen Übersteiger narrt Robert Schick auf links zwei Mann und kommt zehn Meter vor der Grundlinie zur Flanke. In der Mitte rutscht Furuholm zwar in den Ball - kann aber nur eine Ecke herausholen, weil Chemnitz' Keeper Kleinheider stark reagiert.
7
...doch sowohl die Ecke von Gogia als auch sein zweiter Flankenversuch werden umgehend aus dem Strafraum geklärt.
6
Während Chemnitz hier schnell in die eigene Hälfte zurück weicht, macht Halle vor allem über den Ex-CFC'ler Pfeffer, der im Sommer nach Halle gewechselt war, viel Druck. Bertram holt die zweite Ecke für die Gastgeber heraus...
3
Stark gespielt von Halle! Bertram treibt den Ball über links und flankt in die Mitte, wo Schick mit der Brust abtropfen lässt - Gogia dann aber den Querpass sucht anstatt aus 7 Metern halblinker Position selber abzuschließen.
2
Chemnitz' Fink bringt einen ersten Freistoß von rechts in den Sechzehner, doch dort kann Sören Bertram mit dem Kopf klären.
1
Los gehts im Erdgas Sportpark zu Halle!
Doch das spielt nun alles keine Rolle mehr denn die Teams stehen bereit, sodass Schiedsrichter Benjamin Brand die Partie und damit die Saison 2014/15 jeden Moment anpfeifen können wird!
Ein Problem hingegen bleibt doch bei den Sachsen doch - denn die Werbefläche auf der Brust der Spieler ist nach wie vor nicht verkauft, sodass man heute mit dem Schriftzug ''Die Stadt bin ich'' Werbung für den Fremdenverkehr in Chemnitz machen wird.
Eher komplett umgewürfelt wurde der Kader in Chemnitz - elf Neuzugänge kompensieren die elf Angänge zumindest nach Zahlen. Und trotzdem spielte der CF eine solide Vorbereitung, sodass Trainer Karsten Heine sagt:''Fünf Wochen Testspiele sind genug, jetzt wollen wir sehen, wo wir stehen.''
So ganz will Trainer Sven Köhler aber noch nicht auf den Euphoriezug aufspringen. ''Fakt ist: Wenn alle gesund sind, haben wir eine ordentliche Mannschaft, die besser besetzt ist als vergangenes Jahr. Aber wir haben ein anspruchsvolles Auftaktprogramm. Nach den ersten viel Spielen gegen Chemnitz, Bielefeld, Fortuna Köln und Duisburg werden wir sehen, wo wir stehen'', so Köhler, der in Halle in seine achte Saison geht, gegenüber dem MDR.
Doch der Ruf des Geheimfavoriten kommt natürlich auch nicht von ungefähr. Denn Halle hat sich in allen Mannschftsteilen maßgeblich verstärkt, mit Sören Bertram (Bochum), Ivica Banovic (Cottbus) und Dominic Rau (Aue) gestandene Zweitligaspieler verpflichtet und ebenso in die Breite des Kaders investiert - sodass auch die langwierigen Verletzungen von Toni Lindenhahn und Björn Ziegenbein zu kompensieren sind.
Während Chemnitz in dieser Saison übrigens aufgrund eines klammen Geldbeutels eher auf die unteren Tabellenregionen wird achten müssen, haben drei Trainer der 3. Liga die Hallenser bei einer anonymen Umfrage des DFB sogar zum Geheimfavoriten auf den Aufstieg ernannt - was von sensationellen 2500 verkauften Dauerkarten unterstrichen wird.
66 Mal stand man sich seit Gründung der DDR Oberliga bereits gegenüber, 21 Mal konnte sich Halle dabei behaupten, 18 Mal hieß der Sieger am Ende Chemnitz - oder eben Karl-Marx-Stadt. Von den letzten 11 Partien hingegen konnten die Chemnitzer nur eine einzige gewinnen, im letzten Jahr sicherte sich Halle aus den beiden Duellen vier Punkte (2:1/1:1).
103 Kilometer trennt Halle und Chemnitz, und so geht die Begegnung zwischen den zu DDR-Zeiten als Karl-Marx-Stadt bekannt gewordenen Chemnitzern und dem Hallenschen FC vielleicht nicht als Derby durch - doch den Saisonstart würden beide Clubs dem Nachbarn schon gern vermiesen.
Herzlich willkommen in der Dritten Liga zur Begegnung des ersten Spieltages zwischen dem Halleschen FC und dem Chemnitzer FC.
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
AUFSTELLUNG
30
Kleinheider
28
Franke
3
Rau
7
Brügmann
36
Schick
18
Kruse
20
Bertram
11
Gogia
23
Pfeffer
(61.)
22
Jansen
(53.)
14
Furuholm
1
Pentke
4
Conrad
3
Röseler
17
Poggenberg
5
Endres
20
Stenzel
9
Fink
6
Lais
18
Glasner
(85.)
19
Türpitz
(85.)
11
Ofosu
(70.)
Einwechselspieler
35
Osawe
(53.)
10
Aydemir
(61.)
21
Hofrath
(70.)
7
Garbuschewski
(85.)
31
Scheffel
(85.)
Impressum & Datenschutz