Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Fortuna Köln - Holstein Kiel, 17. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
Fortuna Köln
0 : 0
(0 : 0)
Holstein Kiel
Südstadion (1.889 Zuschauer)
Ende
SR: Benedikt Kempkes (Urmitz)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
17. Spieltag
07.11.
19:00
BVB II
3 : 0
Cottbus
08.11.
14:00
VfL Osnabrück
2 : 0
Mainz II
08.11.
14:00
Chemnitzer FC
4 : 1
Regensburg
08.11.
14:00
Bielefeld
1 : 1
SV Wehen
08.11.
14:00
MSV Duisburg
2 : 0
RW Erfurt
08.11.
14:00
St.Kickers
1 : 1
Münster
08.11.
14:00
U'haching
3 : 0
Dynamo Dresden
08.11.
14:00
Hansa Rostock
4 : 1
Stuttg. II
08.11.
14:00
Hallescher FC
0 : 2
Großaspach
09.11.
14:00
Fortuna Köln
0 : 0
Holstein Kiel
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
13:53:19
Ticker-Kommentator: Yannick Hüber
Das soll es von meiner Seite aus gewesen sein. Einen schönen Sonntag und bis nächstes Mal!
Der Punkt hilft beiden mannschaften nicht entscheidend weiter. Holstein Kiel verpasste, die Gelegenheit, einen einstelligen Tabellenplatz klarzumachen, Köln bleibt mit 3 Punkten Vorsprung weiterhin in Abstiegsgefahr.
Fortuna Köln und Holstein Kiel trennen sich nach 90 Minuten völlig leistungsgerecht mit 0:0. Beide Teams waren phasenweise überlegen, in der Regel scheiterte es am letzten Pass.
90
Der bereits ausgewechselte Kazior sieht wegen Meckerns nochmal Gelb.
90
Mehr passiert nicht mehr. Das Spiel ist aus.
90
Pazurek foult Breitkreuz auf der Strafraumlinie. Schiedsrichter Kempkes sagt, das Foul war außerhalb. Pazurek sieht Gelb, der Freistoß bleibt ohne Folgen.
90
Letzter Wechsel der Kieler: Sykora kommt für Kazior.
89
Nochmal Ecke für die Kölner: Hörnig kann seinem Kopfball nicht genügend Druck verleihen, Fink schießt den Rebound am Tor vorbei.
87
Andersen schickt Souza in die Gefahrenzone, Letzterer kann den Ball nicht kontrollieren.
86
Der neue Mann gleich mit einem Distanzversuch - gefährlich wird's wieder nicht!
82
Zweiter Wechsel Kiel: Vendelbo für Kegel.
81
Heider hat heute kein Glück bei Ecken. Die gefühlt zwanzigste Hereingabe landet wieder in Poggenborgs Armen.
80
Rahn lässt Kegel in der Box aussteigen, sein Pass ins Zentrum landet in den Beinen von Hauke Wahl.
79
Die offizielle Zuschauerzahl wird verkündet: 1889 Fans haute im Südstadion.
77
Karsten Neitzel will es also doch noch mit frischen Kräften probieren: Breitkreutz vertritt Siedschlag.
75
Die Schlussviertelstunde ist angebrochen. Bleibt es beim torlosen Unentschieden? Ein Ergebnis, das dam Spiel nicht gerecht werden würde, ein 1:1 oder sogar 2:2 wäre mittlerweile durchaus adäquat.
74
Aydogmus geht gleich mal ins Sprintduell mit hartmann. Der ball des ebenfalls eingewechselten Souza war allerdings viel zu optimistisch gespielt.
74
Das Wechselkontingent der Kölner ist nach 73 Minuten bereits erschöpft, Kiel hat noch alle drei Optionen!
73
Letzter Wechsel bei der Fortuna: Ercan Aydogmus kommt für Thomas Kraus.
72
Zwei Ecken in Folge auf Kieler Seite bringen keine Gefahr.
68
Köln setzt auf Andersen als Einwurfswaffe: Nach seinem langen "Flankenwurf" erkennt Schiri Benedikt Kempkes ein Foul des aufgerückten Hörnig.
67
Kiel erspielt sich wieder zunehmend eine klare Überlegenheit. Die Befreiungsangriffe der Kölner verlieren an Regelmäßigkeit.
65
Kohlmann läuft die linke Seite bis zur Grundlinie entlang, flankt dann mit zu viel Effet ins Zentrum. Schäffler kann den Ball nicht erreichen.
63
Hamdi Dahmani macht auf Seiten der Hausherren Platz für den jungen Cauly Oliveira Souza. Mal sehen, ob der zweite Wechsel für mehr Kreativität auf dem Platz führt...
61
Ein Spielfluss ist bei den inflationären Unterbrechungen nicht möglich. Köln-Coach Koschinat ist sichtlich unzufrieden, ist von seiner Trainerbank aufgesprungen und gestikuliert nun wild in seiner Coaching-Zone.
60
Nicht nur die Karten belegen: Das Spiel hat an Härte deutlich dazughewonnen.
58
Aller guten Dinge sind drei: Ausgangspunkt der Rangelei war ein Foul von Patrick Hermann, für das auch der Kieler Außenverteidiger nachträglich Gelb sieht.
56
...kurz danach auch Heider.
55
Andersen und Heider geraten im Mittelfeld aneinander. Zunächst sieht Andersen Gelb...
54
Wieder ist es Kegel, der Kazior in die Tiefe schickt. Die Fahne geht hoch, der Stürmer stand bei der Ballabgabe in der verbotenen Zone..
52
Kegel verliert den Ball in aussichtsreicher Position ungeschickt. Der anschließende Versuch von Kessel, Kraus in Szene zu setzen, wird von Partrick Herrmann unterbunden.
48
Manuel Schäffler mit der ersten gelegenheit nach der Pause, sein Distanzversuch aus 20 metern verfehlt das ziel um Weiten.
47
Bei Boné Uaferro geht es doch nicht mehr weiter, er bleibt in der Kabine. Oliver Laux kommt ins Feld, der sich während des ersten Durchgangs schon intensiv warmgelaufen hatte.
45
Weiter geht's im Kölner Südstadion.
In einem guten Fußballspiel steht es zur Halbzeit 0:0 zwischen Fortuna Köln und Holstein Kiel. Beide Teams konnten sich phasenweise Feldvorteile erarbeiten. Chancen gab es vor beiden Toren, bislang blieben alle ungenutzt. Wir sind gespannt, wie sich das im zweiten Durchgang gestaltet, bis gleich!
45
Zwei Minuten gab's obendrauf, jetzt ist Pause!
45
Und kurz vor dem Pausenpfiff nochmal die dicke Kölner Chance zur Führung: Kraus gewinnt das Sprintduell, schließt zu überhastet ab.
44
Schiedsrichter Kempkes schaut bereits auf die Uhr. Passiert ist in den letzten Minuten nichts mehr.
41
Fünf Minuten noch regulär im ersten Durchgang zu gehen. Gibt es noch vor dem Pausentee eine Führung?
40
Andersen erobert sich auf der linken Seite die Kugel, startet durch und sieht Rahn im Zentrum. Der Torjäger bekommt keine Unterstützung, kann die Hereingabe nicht verwerten.
38
Das Kieler Powerplay ist schon wieder beendet und hat sich nun auf die gegnerische seite verlagert. Kessel und Fink tragen einen schnellen Angriff der Kölner vor, der Versuch aus dem Rückraum verfehlt das Gehäuse nur um Zentimeter.
36
Schäffler sieht nach einem Tritt gegen Hornig die Gelbe Karte. Der verursachte Freistoß bleibt ohne Folgen.
35
Kiel nun doch mit deutlichen Feldvorteilen. Insbesondere über den stark aufspielenden heider über links wird es ständig gefährlich.
33
Kraus wird im Kieler Strafraum gehalten, fordert Elfmeter. Zu wenig! Schiri Kempkes entscheidet sogar auf Freistoß Kiel.
32
Das Spiel hat in den letzten Minuten nochmal deutlich an Fahrt aufgenommen.
31
Heider tankt sich links durch, Poggenborg fängt seine Flanke ab.
30
Offener Schlagabtusch beider Teams nun: Auf der anderen Seite wieder Kiel im Strafraum, Kohlmann lauert am zweiten Pfosten, Fink spitzelt den Ball zur Ecke ins Toraus.
29
Tobias Fink überläuft Seidschlag auf dem linken Flügel, kann völlig frei flanken. Kronholm kommt raus, pflückt den Ball aus der Luft.
27
Uaferro muss angeschlagen vom Feld, wird an der Seitenlinie behandelt. Für ihn scheint es aber weiterzugehen.
25
Die Hälfte des ersten Durchgangs ist 'rum, beide Mannschaften sind offensiv gleichermaßen bemüht. Auf die ganz großen Torchancen warten die Zuschauer im Südstadion noch. Darunter übrigens rund 250 mitgereiste Fans aus Kiel, die ihr Team bedingungslos und lautstark unterstützen.
23
Der Standard bringt nichts ein, stattdessen fährt Kiel direkt einen gefährlichen Konter: Siedschlag kommt in der Box zum Abschluss, Uaferro klärt per Grätsche.
22
Kraus setzt sich auf der linken Seite stark durch, wird im letzten Moment beim Flankenversuch getackled - Ecke.
21
Jetzt auch Marc heider, bester Holstein-Torschütze, mit seiner ersten Aktion: Nach einem Freistoß bringt er die Kugel per Kopf aufs Tor, Poggenborg packt locker zu.
19
Nach einem langen Einwurf, ausgeführt von Andersen, kommt der aufgerückte Uaferro zum Abschluss, sein Kopfball sorgt aber für überschaubare Gefahr.
17
Doppelchance Köln: Erst fängt Kronholm eine gefährliche Hereingabe von Kessel ab, dann versucht es Pazurek aus 15 Metern - der Ball rauscht am Winkel vorbei.
15
Köln ist mittlerweile auch spielerisch in der Partie angekommen. Beide Teams egalisieren sich derzeit komplett.
13
Auf der anderen Seite der erste Abschlussversuch: Andersen verliert den Ball im Mittelfeld, Schäffler schaltet am schnellsten, fasst sich ein herz und hämmert den Ball ins Toraus.
11
Kraus holt die erste Ecke raus. Kiel bekommt den Ball nicht raus, sodass Dahmani nochmal zur Flanke ansetzen kann. Seine Hereingabe von der Grundlinie findet allerdings keinen Abnehmer im Zentrum.
9
Die etwas bemühteren Holsteiner setzen vorne immer wieder mit schnell vorgetragenen Angriffen Akzente. Noch hat die Kölner Defensive aber keine Torgelegenheit zugelassen.
7
Aus dem Spiel heraus läuft es bei der Fortuna in den Anfangsminuten noch nicht rund. Die Kieler bestimmen das Spielgeschehen im Mittelfeld.
6
Die Hausherren haben die erste Gelegenheit, natürlich über den so treffsicheren Christian Rahn. Eine Freistoßflanke von Dahmani köpft der Torjäger knapp über die Latte. Rahn soll obendrein auch noch im Abseits gestanden haben.
5
Die beiden Mannschaften treffen heute übrigens das erste Mal überhaupt in der 3. Liga aufeinander. Austragungsort ist das bekannte Kölner Südstadion.
3
Auf Seiten der Kieler rückt Hauke Wahl wieder in die Innenverteidigung, Patrick Auracher muss zunächst draußen Platz nehmen.
1
Benedikt Kempkes, der Unparteiische heute, eröfffnet das Spiel.
Die seit sieben spielen ungeschlagenen Norddeutschen gehen als klarer Favorit in die Auswärtsbegegnung. Köln musste erst am letzten Spieltag gegen Erfurt noch eine Niederlage einstecken.
Die Hoffnungen der Hausherren beruhen mal wieder auf dem siebenfachen Torschützen Christian Rahn. Die Abhängigkeit vom Kölner Rechtsaußen ist nicht zu unterschätzen: Im Team kann bislang kein anderer Akteur mehr als zwei Saisontore aufweisen.
Anders ist die Situation beim Aufsteiger aus Köln: nur zwei Punkte ist man vom Relegationaplatz getrennt. Mit einem Sieg heute, würde die Mannschaft von Uwe Koschinat schon in deutlich ruhigeres Fahrwasser geraten.
Acht Punkte trennen die Gäste vom Relegationsplatz. Zum Vergleich: Tabellenführer Wehen Wiesbaden hat nur sechs Punkte mehr. Für Kiel ist heute sogar mehr srin, mit einem Sieg würde man auf den einstelligen Tabellenplatz 8 klettern.
Mit Fortuna Köln und Holstein Kiel treffen heute der 15. und der 11. der 3. Liga aufeinander. Tabellarisch steht heute nicht viel auf dem Spiel, für beide geht es um wichtige Punkte, um die Abstiegszone weiterhin erfolgreich auf Distanz zu halten.
Die Aufstellung von Holstein Kiel: Kronholm - Herrmann, Wahl, Hartmann, Kohlmann - Siedschlag, Kegel, Krause, Heider - Kazior, Schäffler.
Die Aufstellung von Fortuna Köln: Poggenborg -Kwame, Uaferro, Hörnig, Fink - Pazurek, Dahmani - Rahn, Andersen, Kessel - Kraus.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 17. Spieltages zwischen Fortuna Köln und Holstein Kiel.
Ticker-Kommentator: Yannick Hüber
AUFSTELLUNG
1
Poggenborg
22
Hörnig
2
Fink
16
Kwame
4
Uaferro
(47.)
13
Rahn
7
Kessel
30
Dahmani
34
Andersen
5
Pazurek
31
Kraus
(73.)
18
Kronholm
4
Hartmann
7
Kohlmann
19
Herrmann
29
Wahl
20
Heider
13
Krause
21
Siedschlag
(77.)
14
Kegel
(82.)
9
Schäffler
11
Kazior
(90.)
Einwechselspieler
6
Laux
(47.)
9
Aydogmus
(73.)
26
Breitkreuz
(77.)
16
Vendelbo
(82.)
22
Sykora
(90.)
Impressum & Datenschutz