Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hansa Rostock - VfB Stuttgart II, 17. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
Ziemer (2.)
Ziemer (41.)
Ziemer (77.)
Kucukovic (90.)
Hansa Rostock
Zur Konferenz
4 : 1
(2 : 0)
VfB Stuttgart II
Tashchy (63.)
DKB-Arena (6.000 Zuschauer)
Ende
SR: Steffen Mix (Abtswind)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
17. Spieltag
07.11.
19:00
BVB II
3 : 0
Cottbus
08.11.
14:00
VfL Osnabrück
2 : 0
Mainz II
08.11.
14:00
Chemnitzer FC
4 : 1
Regensburg
08.11.
14:00
Bielefeld
1 : 1
SV Wehen
08.11.
14:00
MSV Duisburg
2 : 0
RW Erfurt
08.11.
14:00
St.Kickers
1 : 1
Münster
08.11.
14:00
U'haching
3 : 0
Dynamo Dresden
08.11.
14:00
Hansa Rostock
4 : 1
Stuttg. II
08.11.
14:00
Hallescher FC
0 : 2
Großaspach
09.11.
14:00
Fortuna Köln
0 : 0
Holstein Kiel
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
17:10:47
Ticker-Kommentator: Kevin Niekamp
Morgen wird der 17. Spieltag der 3. Liga mit der Partie zwischen Kiel und Köln beendet. Viel Spass dabei.
Rostock gewinnt hochverdient gegen die Reseve des Vfb und klettert in der Tabelle auf den 16. Platz. Damit bleiben die Rostocker auch im vierten Spiel ohne Niederlage.
90
Dann ist Schluss in Rostock.
90
Wie schon in der vergangenen Woche trifft Mustafa Kucukovic in der Nachspielzeit. Starke bedient Kucukovic, der dann keine Probleme hat und aus kurzer Distanz einschiebt.
90
Tooooooooooooooor! HANSA ROSTOCK - VfB Stuttgart 4:1 - Torschütze: Mustafa Kucukovic
90
Die Nachspielzeit, vier Minuten, läuft bereits.
88
Der dreifache Torschütze Ziemer macht Platz und verlässt den Platz unter dem Beifall der Zuschauer. Kucukovic kommt für ihn.
83
Auch Hansa wechselt. Gröger kommt für Jakobs.
80
Letzter Wechsel beim VfB: Kiesewetter macht Platz für Eisele
78
Blacha bringt den Konter ins Rollen, bedient Ziemer in der Mitte, der zwar Probleme hat bei der Ballannahme, das Leder dennoch mitnehmen kann und dann vor Vlachodimos cool bleibt. Die Vorentscheidung.
77
Toooooooooooooooooor! HANSA ROSTOCK - VfB Stuttgart II 3:1 - Torschütze: Marcel Ziemer
75
Ziemer will die schnelle Ausführung eines Freistoßes verhindern und sieht Gelb. Seine Fünfte, damit fehlt er in Cottbus.
73
Und Starke hat die Riesenchance zum 3:1. Bickel bringt den Ball scharf vor den Kasten, Starke steht drei Meter vor dem Tor vollkommen blank, aber vergibt. Das gibt es nicht! Das ist ein sicheres Tor. Eigentlich.
68
Und Krauße wird vom Platz getragen. Starke ersetzt ihn.
67
Lohkemper mit einem üblen Einsteigen gegen Krauße.
65
Rostock hat die riesen Chance auf das 3:0, der VfB fährt den Konter und Tashchy steht nach einer weiten Flanke aus dem Halbfeld vollkommen blank und schiebt zum Anschlusstreffer ein.
63
Tooooooooooooooooor! Hansa Rostock - VfB STUTTGART II 2:1 - Torschütze: Borys Tashchy
60
Obernosterer hat gleich zweimal die Chance. Ein abgewehrter Freistoß landet zweimal auf dem Fuß von Obernosterer doch dessen Abschlüssen werden geblockt und am Ende kann Rostock klären.
57
Aus einer Ecke der Rostocker entwickelt sich der Konter für den VfB, aber den spielen die Schwaben nicht gut zu Ende und Hansa erobert den Ball zurück.
53
Und Lohkemper mit seiner ersten Chance. Doch Birkens pariert den Schuss. Gute Aktion von beiden.
49
Es geht ähnlich weiter, wie die erste Hälfte aufgehört hat. Rostock holt bereits die dritte Ecke der zweiten Hälfte heraus.
46
Weiter geht`s an der Ostsee.
45
Und auch Grüttner kommt in die Partie. Mwene bleibt in der Kabine
45
Lohkemper kommt für Wanitzek.
Eine ganz starke Vorstellung der Rostocker. Das frühe Tor spielte Hansa natürlich in die Karte, doch auch in der Folge hatten die Gastgeber die deutlich besseren Möglichkeiten. Das 2:0 geht vollkommen in Ordnung und hätte auch höher ausfallen können.
45
Dann ist Pause in Rostock.
42
Bickel mit einem starken Antritt über die linke Seite, dann legt er den Ball quer in den Sechzehner. Dort steht Ziemer richtig und erzielte seinen zweiten Treffer am heutigen Tag.
41
Toooooooooooooooooor! HANSA ROSTOCK - VfB Stuttgart II 2:0 - Torschütze: Marcel Ziemer
38
Schünemann ganz dicht dran am 2:0. Klasse Schuss, der Zentimeter am Pfosten vorbeizischt.
38
Stevanovic bekommt das Foul nicht, meckert dann und sieht dafür Gelb.
34
Wenn es bei den Gästen gefährlich wird, dann im Anschluss an Standardsituationen. Obernosterer kommt zum Abschluss, aber Brinkies ist zur Stelle.
30
... aber Holzhauser setzt den Ball über das Tor. Da war eigentlich mehr drin.
30
Freistoß für Stuttgart. Gute Position ...
26
Stuttgart wird etwas stärker. Die Gäste haben deutlich öfter den Ball, bislang aber ohne echte Torchancen. Hansa macht das clever und setzt immer wieder Nadelstiche, die fast immer brandgefährlich werden.
22
Wieder Hansa. Ziemer verlängert in den Lauf von Blacha der den Ball über Vlachodimos hebt, aber knapp am Tor vorbei.
18
Die kommt auch nicht ganz ungefährlich. Blacha köpft den Ball aber über das Tor.
17
Nächste gute Chance für die Rostocker. Aus einer Ecke der Gäste entwickelt sich der Konter, Bickels Abschluss wird allerdings abgefälscht und es gibt Ecke für Hansa.
14
Stevanovic wird von Tashchy gelegt, Freistoß Hansa in der eigenen Hälfte.
10
Stuttgart scheint derzeit noch etwas verunsichert nach dem Rückstand. Viele lange Bälle, die keinen Abnehmer finden.
6
Ziemer ist schon frühzeitig richtig stark unterwegs, doch Leibold kann ihn vor dem Strafraum fair vom Ball trennen.
3
Was ein Start für die Kogge. Stevanovic bringt die Kugel vor die Kiste, Ziemer steht richtig und köpft den Ball ins Netz.
2
Tooooooooooooooooor! HANSA ROSTOCK - VfB Stuttgart II 1:0 - Torschütze: Marcel Ziemer
1
Ab dafür. Das Spiel in Rostock läuft!
Stuttgarts Trainer Jürgen Kramny bewies in dieser Saison schön des Öfteren ein "goldenes Händchen". Zwölf Torbeteiligungen seiner Joker gab es an 16 Spieltagen.
Hansa beginnt mit folgender Elf: Brinkies - Krauße, Weidlich, Ruprecht, Schünemann - Stevanovic, Christiansen - Jakobs, Bickel, Blacha - Ziemer
Die Stuttgarter wollen den vierten Sieg in Folge mit: Vlachodimos - Lang, Mwene, Sama, Leibold - Holzhauser, Rathgeb - Kiesewetter, Obernosterer, Wanitzek - Tashchy
Das letzte Spiel der Rostocker hier zuhause war zumindest ein Lebenszeichen was die Moral angeht. Gegen den VfL aus Osnabrück dreht man das Spiel in der 89. und 92. Minute und holte nach einem 2:0 Rückstand immerhin noch einen Punkt.
Wollen die Gastgeber heute die Punkte an der Ostsee behalten, müssen sie vor allem die Defensive in den Griff bekommen. 31 Gegentore nach 16 Spielen sind Ligatiefstwert. Immerhin funktioniert die Offensive ansatzweise. 22 Treffer bedeuten in der zweiten Tabellenhälfte den zweiten Platz bei geschossenen Tore, nach dem VfB.
Die Gäste befinden sich im Aufwärtstrend und holten 13 von möglichen 15 Punkten aus den vergangenen fünf Partien. Damit bilden die Schwaben aktuell das Schlusslicht der "Aufstiegsgruppe". Gerade einmal fünf Punkte trennen den Tabellenersten Wehen von den Stuttgartern. Ein Sieg heute und Stuttgart könnten von den Punkten her zu den Bielefeldern aufrücken.
Der 17. empfängt den 12. Beide Mannschaften weisen dennoch eine ordentliche Bilanz auf, zumindest wenn man sich grob die letzten Spiele anschaut. Rostock blieb beispielsweise in den letzten drei Spielen ohne Niederlage, gewann aber auch keins dieser Spiele. Immerhin ein Anfang nach fünf Niederlagen in den sechs Spielen vor der Remis-Serie.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 17. Spieltages zwischen Hansa Rostock und dem VfB Stuttgart II.
Ticker-Kommentator: Kevin Niekamp
AUFSTELLUNG
22
Brinkies
3
Ruprecht
5
Weidlich
19
Schünemann
23
Krauße
(68.)
8
Blacha
11
Bickel
35
Stevanovic
14
Christiansen
9
Jakobs
(83.)
38
Ziemer
(88.)
1
Vlachodimos
2
Lang
4
Sama
23
Leibold
5
Mwene
(45.)
12
Rathgeb
10
Obernosterer
17
Holzhauser
29
Kiesewetter
(80.)
24
Wanitzek
(45.)
29
Tashchy
Einwechselspieler
17
Starke
(68.)
2
Gröger
(83.)
10
Kucukovic
(88.)
9
Grüttner
(45.)
18
Lohkemper
(45.)
19
Eisele
(80.)
Impressum & Datenschutz