Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Magdeburg - Hallescher FC, 1. Spieltag Saison 2020/2021
Twittern
1. FC Magdeburg
0 : 2
(0 : 2)
Hallescher FC
MDCC-Arena
Ende
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
1. Spieltag
18.09.
17:45
Klautern
0 : 1
Dresden
19.09.
14:00
Lübeck
1 : 1
Sbrücken
19.09.
14:00
Wehen
0 : 0
SC Verl
19.09.
14:00
Meppen
1 : 3
TSV 1860
19.09.
14:00
Zwickau
2 : 1
Uhaching
19.09.
14:00
Rostock
3 : 1
Duisburg
19.09.
14:00
Bayern II
2 : 2
Türkgücü
20.09.
13:00
Ingolstadt
2 : 1
Uerdingen
20.09.
14:00
Magdeburg
0 : 2
Halle
21.09.
19:00
Mannheim
2 : 2
Vikt. Köln
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
03:30:41
Damit verabschiede ich mich für heute aus Magdeburg. Vielen Dank fürs Mitlesen und noch einen schönen Restsonntag. Bis zum nächsten Mal!
Für Magdeburg geht es am nächsten Spieltag gegen den TSV 1860 München, Halle erwartet zu Hause den FC Ingolstadt, der sich in der Parallelpartie mit 2:1 gegen den KFC Uerdingen durchgesetzt hat.
Der HFC gewinnt hochverdient mit 2:0 gegen den 1. FC Magdeburg. Die Gäste waren über weite Strecken die spielbestimmende Mannschaft. Nach den beiden Toren in der ersten Halbzeit war man auch im zweiten Durchgang die bessere Mannschaft. Gut und gerne hätte das Ergebnis auch höher ausgehen können, aber Behrens verhinderte dies. Auf der anderen Seite konnten die Hausherren die PS heute nicht auf den Rasen bringen. Thomas Hoßmang hat noch einiges an Arbeit mit seinem Team vor sich, während der HFC seinen ersten Sieg in der 3. Liga gegen den FCM feiert.
Jetzt ist Schluss in Magdeburg!
90.
+3
Das hätte eigentlich der Anschlusstreffer sein müssen! Steiniger kriegt nach einer kleinen Ping-Pong-Einlage im HFC-Sechzehner den Ball, kann diesen aber aus 5 Metern nicht gewinnbringend unterbringen.
90.
+1
Behrens rettet erneut. Ein langer Ball landet bei Dehl, der aus halblinker Position frei vor dem FCM-Keeper auftaucht, aber erneut an diesem scheitert.
90.
Fast das zweite Eigentor am heutigen Tag. Eine Flanke von der linken Seite wird unglücklich von Boeder abgefälscht, der seinen Schlussmann zu seiner starken Parade zwingt. Ecke für Halle.
88.
Das dürfte es dann wohl gewesen sein. Mit einem Mann weniger und einem Zwei-Tore-Rückstand, bedarf es schon einem mittelgroßen Fußballwunder, wenn der FCM noch Punkte mitnimmt.
86.
Jetzt kommt es knüppeldick für die Hausherren. Malachowski sieht nach einem Foul die Gelbe Karte und zeigt im Anschluss dem Schiedsrichter den Vogel. Exner hat dies natürlich gesehen und schickt den 22-Jährigen vom Feld.
85.
Gelbe Karte für Adrian Malachowski.
82.
Magdeburg verteilt Geschenke. Mast hat im Magdeburger Sechzehner alle Zeit der Welt, tritt sogar nochmal über die Kugel drüber, den zweiten Versuch trifft er dann mit seinem rechten Fuß satt, sodass Behrens parieren muss.
80.
Auch die knapp 5.000 FCM-Anhänger werden langsam ungeduldig. Dies lassen sie ihre Mannschaft lautstark wissen, die ersten sind sogar schon auf dem Heimweg.
78.
Das wäre es gewesen. Boyd steckt super auf Dehl durch, der frei vor Behrens auftaucht. Sein Schuss mit links aus kurzer Distanz ist zu unplatziert, sodass Behrens retten kann. Da war definitiv mehr drin!
77.
Drittligadebüt für Dehl, der für Titsch-Rivero in der Begegnung ist.
74.
Der erste Sieg für den HFC in der 3. Liga gegen Magdeburg nimmt langsam aber sicher Gestalt an. Kommt noch was von den Hausherren?
72.
Das war knapp. Ein Freistoß von der halblinken Seite bringt Malachwoski mit Schnitt auf den Kasten. FCM-Verteidiger Beck kommt mit der Spitze an die Kugel und lenkt diese auf den eigenen Kasten. Glück in dieser Situation, dass der Ball knapp am rechten Pfosten vorbeigeht.
69.
Behrens ist nach einem steilen Pass vor Titsch Rivero am Ball. Im Anschluss trifft der HFC-Akteur den Magdeburger Schlussmann mit dem Fuß am Kopf. Eine Absicht war dabei nicht zu erkennen und auch bei Behrens scheint es nach kurzer Behandlungspause wieder weiterzugehen.
66.
Von den Hausherren muss so langsam etwas kommen. Aktuell sieht es jedoch nicht danach aus. Immer wieder sind es die langen Bälle in die Spitze, mit denen der HFC absolut keine Probleme hat. Es fehlt einfach die Kreativität, aber noch sind 25 Minuten zu spielen.
64.
Nächster Wechsel bei Halle. Eberwein verlässt das Feld, für ihn nun Papadopoulos in der Partie.
63.
Immer wieder Boyd. Boeder bringt erneut eine gute Flanke von links in den Sechzehner. Dort steht der HFC-Stürmer am zweiten Pfosten relativ frei und nimmt die Kugel direkt - Außennetz.
60.
Den muss er machen! Terence Boyd hat die Vorentscheidung auf dem Schlappen. Eine Flanke von rechts kommt scharf in den FCM-Sechzehner, dort steht der US-Amerikaner auf einmal komplett frei vor dem leeren Tor, kriegt die Kugel aus kürzester Distanz aber nicht über die Linie.
58.
Brünker im Mittelfeld mit gestrecktem Bein, klare Gelbe Karte.
58.
Auf der anderen Seite auch mal wieder die Gäste aus Halle. Boyd macht einen langen Ball fest, dreht sich und schließt mit seinem starken rechten Fuß ab - knapp drüber.
56.
Magdeburg kommt mit viel Schwung aus der Kabine, das letzte Quäntchen Glück fehlt jedoch noch vor dem Tor.
55.
Erster Wechsel nun auch beim HFC. Derstroff, der Torschütze zum 2:0 macht Platz, neu in der Partie ist Mast.
53.
Landgraf sieht für seinen Textiltest kurz nach der Mittellinie folgerichtig die Gelbe Karte.
52.
Es geht hier Schlag auf Schlag. Beck wird per Flanke wunderbar im Sechzehner bedient, drückt die Kugel aber knapp über das Tor.
49.
Riesenchance für Magdeburg! Eine Flanke von links landet bei Brünker, der die Kugel Volley nimmt, aber Eisele ist mit einer Riesentat zur Stelle und kann abwehren. Ecke für den FCM.
46.
Weiter geht's in der MDCC-Arena!
45.
Doppelwechsel zur Pause bei Magdeburg. Jakubiak kommt für Koglin und ...
45.
...Brünker für Bertram.
Pause in Magdeburg.
Starker Auftritt der Gäste aus Halle. Die Mannschaft von Florian Schnorrenberg geht verdient mit einer 2:0-Führung in die Halbzeitpause. Magdeburg hatte in der Anfangsphase mehr vom Spiel, bekam in der 22. Minute aber die kalte Dusche durch das Eigentor von Gjasula. In der Folge wirkten die Hausherren geschockt, was Derstroff kurz vor der Pause zum 2:0 ausnutzte.
45.
Magdeburg wehrt sich. Ein Freistoß aus dem Halbfeld landet bei Malachowski, der den Ball per Kopf nicht richtig aufs Tor gedrückt bekommt. Glück für Halle, da Eisele unnötigerweise aus seinem Kasten kam.
43.
Tooor! 1.FC Magdeburg- HALLESCHER FC 0:2. Das geht viel zu einfach. Derstroff bekommt den Ball am linken Sechzehner-Eck zugespielt, zieht in die Mitte lässt dabei noch zwei Gegenspieler alt aussehen und schließt überlegt aus 6 Metern ins linke untere Eck ab - keine Chance für Behrens!
42.
Weniger als fünf Minuten sind noch zu gehen im ersten Durchgang. Passiert hier noch etwas?
39.
Titsch Rivero holt sich die nächste Gelbe Karte ab. Der Routinier begeht auf Höhe der Mittellinie ein taktisches Foul und beschwert sich im Anschluss noch Lautstark über die Entscheidung des Schiedsrichters, der ihm unmissverständlich klarmacht, dass er so etwas nicht durchgehen lässt.
37.
Sliskovic probiert sich an der Ausführung des Freistoßes, sein Schuss mit seinem schwächeren Linken geht jedoch klar über den Kasten.
35.
Obermair wird von Landgraf kurz vor dem Sechzehner per Foul gestoppt, gute Freistoßchance nun für die Magdeburger und mit Sliskovic hat man einen Experten in den eigenen Reihen.
35.
Immer wieder versucht es der FCM mit hohen Bällen auf die beiden Spitzen, wirklich effektiv ist dies bislang nicht.
30.
Knifflige Situation im Strafraum des HFC. Gjasula bringt von links eine Ecke in den Sechzehner, wo Nietfeld seinen Gegenspieler etwas zu lange am Trikot hält. Aber auch in dieser Situation lässt Exner weiterspielen. Glück für Halle!
29.
Nächstes Foul von Koglin gegen Boyd. Der FCM-Verteidiger muss aufpassen, sonst hat er heute frühzeitig Feierabend.
27.
Nietfeld macht auf Höhe der Mittellinie ein taktisches Foul gegen Boeder. Klare Sache - Gelbe Karte.
27.
Magdeburg ist sichtlich geschockt von dem Rückstand. Halle übernimmt immer mehr die Kontrolle über die Partie.
24.
Koglin geht zu ungestüm in den Zweikampf und sieht folgerichtig die Gelbe Karte.
22.
Tooor! 1.FC Magdeburg- HALLESCHER FC 0:1. Eine Ecke von der linken Seite kann Magdeburg nicht entscheidend klären, sodass der zweite Ball direkt vor den Füßen von Titsch Rivero landet. Der Routinier lässt sich nicht zweimal bitten und zieht aus spitzem Winkel ab. Gjasula will den herannahenden Einschlag verhindern, aber fälscht die Kugel unhaltbar ins eigene Netz ab.
20.
20 Minuten sind rum in der MDCC-Arena. Mittlerweile sehen wir hier eine sehr ausgeglichene Partie. Beide Mannschaften versuchen in der Offensive Akzente zu setzen, der letzte Pass kommt aber noch nicht an.
17.
Gjasula räumt Derstroff im Mittelfeld ab. Exner gibt Vorteil, aus dem aber nichts entsteht. Derstroff muss im Anschluss behandelt werden, kann aber weiterspielen. Über eine Gelbe Karte hätte sich der FCM-Abräumer nicht beschweren dürfen.
16.
Erster Aufreger in diesem Derby. Sliskovic kommt nach einem minimalen Kontakt mit leichter Verzögerung im Sechzehner zu Fall, doch Schiedsrichter Exner zeigt sich unbeeindruckt von seiner Schauspieleinlage.
14.
Das Spiel nimmt so langsam an Fahrt auf. Auch Halle beteiligt sich nun am Offensivspiel. Den langen Bällen auf Boyd fehlt jedoch noch die Präzision.
12.
Da war mehr drin! Sliskovic spaziert von der linken Seite in den gegnerischen Sechzehner, zeigt sich dabei aber zu verspielt, sodass er an Reddemann hängen bleibt. Ein Pass in den Rückraum wäre die bessere Option gewesen, da gleich mehrere FCM-Spieler frei waren.
10.
Fast der erste Offensivvortrag von Halle. Derstroff wird lang geschickt und wäre durch gewesen, doch die Fahne ist bereits oben - richtige Entscheidung.
7.
Bertram mit der ersten guten Gelegenheit. Perthel bringt von der linken Seite einen langen Einwurf in die Box, wo Burger die Kugel per Kopf zu Betram verlängert. Der FCM-Stürmer ist etwas überrascht von der ganzen Situation und bringt den Ball nicht aufs Gehäuse.
4.
Beide Mannschaften starten hier mit viel Respekt in die Partie. Viel spielt sich aktuell im Mittelfeld ab.
3.
Die Hausherren gehen früh drauf und versuchen sich so den Ball zu holen, bislang noch ohne Erfolg.
1.
Der Ball rollt in der MDCC-Arena. Schiedsrichter Exner hat das Derby angepfiffen!
Die Mannschaften stehen auf dem Rasen bereit - gleich geht es hier los!
Schiedsrichter der heutigen Partie ist der 29-jährige Florian Exner.
In der aktuellen Situation fühlt es sich heute tatsächlich wieder wie ein richtiges Fußballspiel an. Etwas mehr als 5.000 Fans sind in der MDCC-Arena dabei und werden für eine würdige Derby-Atmosphäre sorgen. Einziger Wermutstropfen - es sind keine Gästefans zugelassen.
Blicken wir auf den direkten Vergleich der beiden Teams, der tatsächlich sehr eindeutig ausfällt. In der 3. Liga ist der FCM gegen Halle noch ungeschlagen (sechs Siege und zwei Unentschieden). Die letzten vier Partien in der MDCC-Arena verlor der HFC allesamt. Ob den Gästen heute die Wende glückt?
Auch bei Halle sieht es personell nicht ganz so rosig aus. Dies liegt weniger an Verletzungen, sondern viel mehr am Umbruch, der in diesem Sommer eingeleitet wurde. Mit Baxter Bahn, Mai, Sohm, Göbel und Washausen verließen gestandene Stammspieler den Verein. Zudem wurden die Leihen von Hansch, Drinkuth und Hilßner nicht verlängert. Auf der anderen Seite wurden aber auch gleich neun neue Spieler verpflichtet. Darunter Marcel Titsch Rivero, Julian-Maurice Derstroff und Michael Eberwein, die allesamt reichlich Erfahrung mitbringen.
Trotz der Pokalschlacht am vergangenen Wochenende ist das Ziel für diese Partie klar formuliert. "Wir wollen unseren Fußball auf den Rasen bringen, aktiv sein und die ersten drei Punkte holen", gab Hoßmang vor dem Aufeinandertreffen zu Protokoll. Definitiv fehlen wird bei der heutigen Begegnung Abwehrchef Tobias Müller, der sich gegen Darmstadt einen doppelten Rippenbruch zuzog.
Für beide Mannschaften lief die Generalprobe für dieses Spiel nicht optimal. Während die Gäste aus Halle eine 1:3-Testspielniederlage gegen Eintracht Braunschweig einstecken mussten, war der FCM im DFB-Pokal aktiv. Gegen Darmstadt 98 schnupperte die Mannschaft von Thomas Hoßmang bereits an der Sensation. Durch zwei Tore von Müller und Beck führte der FCM schnell mit 2:0, ehe sich der SVD nochmal aufbäumte und das Spiel in die Verlängerung brachte. Dort reichten die Kräfte der Magdeburger nicht mehr, sodass sich Darmstadt am Ende mit 3:2 durchsetzen konnte.
Noch einen Tick weiter unten war Halle in der vergangenen Spielzeit zu finden. Nach einer zwischenzeitlichen Serie von 13 Spielen in Folge ohne Sieg, war der HFC bereits mit großen Schritten auf dem Weg in Richtung 4. Liga. Erst mit dem jetzigen Trainer Florian Schnorrenberg schaffte man die Wende und konnte den drohenden Abstieg vermeiden. Am Ende fehlten den Gästen nur einen Punkt auf den heutigen Gegner.
Nach dem Abstieg aus der 2. Liga im Jahr 2018/19, war die vergangene Saison eine eher dürftige für die Magdeburger. Während die Mitabsteiger Ingolstadt und Duisburg jeweils um den Aufstieg kämpften, war der FCM im Niemandsland der Tabelle unterwegs. Am Ende landeten die Kicker aus Sachsen-Anhalt auf dem 14. Tabellenplatz.
Gleich zum Auftakt der neuen Drittliga-Saison kommt es zu einem echten Derby. Der 1.FC Magdeburg empfängt in der heimischen MDCC-Arena den Hallescher FC. Nach überschaubaren Ergebnissen in der vergangenen Spielzeit, soll es für beide Mannschaften wieder weiter nach oben gehen.
Auch beim HFC gibt es im Vergleich zur 1:3-Testspielniederlage gegen Eintracht Braunschweig einige Änderungen. Müller, Guttau und Mening müssen weichen, dafür sind Eisele, Vollert und Eberwein in der Startformation.
Die Gäste aus Halle starten in einem 4-2-3-1-System mit folgender Aufstellung: K. Eisele - Vollert, Boeder, Reddemann, Landgraf - Titsch Rivero, Nietfeld - Lindenhahn, Eberwein, Derstroff - Boyd.
Im Vergleich zur 2:3-Niederlage im Pokal gegen Darmstadt, gibt es eine Änderung bei den Hausherren. Koglin spielt in der Innenverteidigung für den verletzten Müller.
FCM-Trainer Hoßmang hat sich für folgende Derby-Elf entschieden: M. Behrens - Obermair, Koglin, Burger, Perthel - Malachowski, J. Gjasula - Steininger, L. Sliskovic - Brünker, Beck
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 1. Spieltages zwischen dem 1. FC Magdeburg und dem Hallescher FC.
AUFSTELLUNG
1
Behrens
29
Perthel
27
Burger
28
Obermair
4
Koglin
(.)
10
Gjasula
7
Sliskovic
13
Steininger
6
Malachowski
11
Beck
20
Bertram
(.)
1
Eisele
29
Boeder
25
Reddemann
31
Landgraf
5
Vollert
6
Lindenhahn
33
Nietfeld
26
Titsch-Rivero
(.)
7
Derstroff
(.)
13
Boyd
10
Eberwein
(.)
Einwechselspieler
8
Jakubiak
(.)
9
Brünker
(.)
19
Dehl
(.)
16
Mast
(.)
8
Papadopoulos
(.)
Impressum & Datenschutz