Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Confed-Cup 2017
Mexiko - Neuseeland Saison 2016/2017
Twittern
Jimenez (54.)
Peralta (72.)
Mexiko
2 : 1
(0 : 1)
Neuseeland
Wood (42.)
Fisht Olympic Stadium (25.133 Zuschauer)
Ende
SR: Bakary Gassama (GAM)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
Type=ergebnisse
Gruppe A
17.06.
17:00
Russland
2 : 0
Neuseeland
18.06.
17:00
Portugal
2 : 2
Mexiko
21.06.
17:00
Russland
0 : 1
Portugal
21.06.
20:00
Mexiko
2 : 1
Neuseeland
24.06.
17:00
Mexiko
2 : 1
Russland
24.06.
17:00
Neuseeland
0 : 4
Portugal
Letzte Aktualisierung:
01:53:46
Zuvor steht am morgigen Donnerstag der 2. Spieltag der Gruppe B an: Zunächst trifft um 17:00 Uhr Kamerun auf Australien, um 20:00 wartet dann das Spitzenspiel zwischen Deutschland und Chile. Mit diesem Hinweis verabschiede ich mich und wünsche noch einen angenehmen Abend.
Mexiko bekommt dagegen zum Abschluss der Gruppenphase sein Endspiel gegen Russland - die Entscheidung fällt am Samstag um 17:00 Uhr in Kasan.
Aber auch nach dem 2:1 blieb Neuseeland gefährlich und scheiterte bei einem Lattenschuss von Thomas nur haarscharf am Ausgleich. Auch acht Minuten Nachspielzeit halfen am Ende allerdings nicht mehr und so sind die Kiwis als erste Mannschaft aus dem Turnier ausgeschieden.
Der Sieg gegen die All Whites war allerdings ein unerwartet hartes Stück Arbeit: Mexiko wollte in den ersten 45 Minuten überhaupts nichts gelingen, der Pausenrückstand entsprechend folgerichtig. Nach dem Seitenwechsel fing sich der Favorit allerdings und drehte die Partie durch zwei sehenswerte Tore.
Am Ende feiert El Tri einen hart umkämpften Sieg gegen aufopferungsvolle Kiwis und bringt sich vor dem letzten Gruppenspieltag in eine komfortable Ausgangsposition.
90.
+9
Dann ist Feierabend - Mexiko schlägt Neuseeland nach Rückstand noch 2:1!
90.
+8
Jetzt sind wir schon acht Minuten drüber, allerdings hat diese ganze Videosache hier locker nochmal drei bis vier Minuten gedauert.
90.
+6
undhellip; und die dritte geht an den eigentlichen Missetäter Reyes.
90.
+6
... die zweite sieht Neuseelands Michael Boxall ...
90.
+5
Am Ende sind es mickrige drei Gelbe Karten. Die erste sieht Hector Herrera ...
90.
+3
Alle schlagen und schubsen durcheinander und die Unparteiischen haben alle Hände zu tun, die Streithähne zu trennen. Nachdem sich alle wieder ein wenig beruhigt haben, entscheidet sich Gassama, die Videoschiedsrichter zur Hilfe zu nehmen, um das richtige Strafmaß für die Beteiligten zu finden.
90.
+1
Jetzt brennen hier die Sicherungen durch! Nach einem taktischen Foul von Reyes an Boxall sind die Neuseeländer stinksauer und es entwickelt sich eine wilde Rudelbildung.
90.
Gleich vier Minuten Zugabe gibt es - da geht doch noch was für die Kiwis!
89.
Immer noch nicht die Entscheidung! Jimenez schiebt den Ball vom Elfmeterpunkt frei vor Marinovic am neuseeländischen Keeper vorbei, scheitert aber am auf der Linie stehenden Smith.
87.
Pfeifkonzert für Talavera, der nach einem harmlosen Zusammenstoß mit Durante zu Boden geht und eine Verletzung simuliert. Auch der tadellose Schiedsrichter aus Gambia hat dafür kein Verständnis und setzt das Spiel ungerührt fort.
86.
Auf der Gegenseite vergibt Damm die Entscheidung! Der Flügelstürmer ist mal ins Zentrum gerückt und prüft Marinovic aus halblinker Position im Strafraum mit Flachschuss. Gute Reaktion vom Neuseeländer, der rechtzeitig die Beine zusammen bekommt und zur Ecke klärt.
85.
FAST DER AUSGLEICH! Thomas schnappt sich das Leder in halblinker Position und zieht aus 16 Metern ansatzlos ab. Sein Schlenzer knallt ans rechte Kreuzeck.
84.
Nochmal eine gute Kontergelegenheit für die All Whites: Neuseeland hat bei einem schnellen Gegenangriff Überzahl und Thomas sucht Wood rechts im Strafraum, der Pass ist aber viel zu ungenau und landet bei Araujo.
82.
Rafa Marquez zaubert erst im Anschluss an eine Ecke mit der Hacke und mogelt sich dann nach einem taktischen Foul um die Gelbe Karte herum.
82.
Volle Offensive jetzt beim Underdog: Für Abwehrmann Dane Ingham kommt Stürmer Monty Mark Patterson.
79.
Boxhall fährt mal eben den Arm gegen den geschätzt 20 Zentimeter kleineren Fabian aus. Das endet schmerzhaft für den Frankfurter, der erstmal an den Spielfeldrand muss.
76.
Viel Zeit bleibt den All Whites nicht mehr, allerdings kommt Mexiko schon wieder. Bei einem Konter hat Damm zahlreiche Optionen, entscheidet sich nach seinem Antritt über links aber für den eigenen Abschluss aus 14 Metern - drüber.
73.
Aquniho nimmt auf links Tempo auf und lässt Ingham an der Strafraumgrenze stehen. Es folgt der überlegte Pass von der Grundlinie zurück zu Peralta, der das Leder am Fünfereck direkt nimmt und mit links ins kurze Eck ballert. Der Ball touchiert noch den Innenpfosten und ist für Marinovic unerreichbar.
73.
Kiwi-Coach Anthony Hudson reagiert sofort und bringt einen neuen Mann für die Offensive: Kosta Barbarouses ersetzt Marco Rojas.
72.
Toooooooooor! MEXIKO - Neuseeland 2:1 - Torschütze: Oribe Peralta
70.
Gefährliche Hereingabe mit links von Damm, der mit seiner Flanke beinahe Jimenez findet. Der Schütze des 1:1 verpasst am Fünfer allerdings um Zentimeter.
68.
Dritter und letzter Wechsel beim Favoriten: Für den erst in der ersten Halbzeit eingewechselten Hector Moreno kommt der ewige Rafael Marquez, der mit 38 Jahren mittlerweile wieder in der mexikanischen Heimat kickt.
66.
Viel Bewegung auch an der Seitenlinie, wo die beiden Trainer kurz vor Beginn der Schlussviertelstunde nochmal letzte Anweisungen geben.
65.
Kleiner Bruch jetzt im Spiel der Mexikaner, die sich momentan zu viele Fehler erlauben und die All Whites damit wieder ins Spiel holen.
62.
Nächste Gelegenheit für Neuseeland: Wood verlängert eine Flanke aus dem linken Halbfeld für Thomas, der sich am zweiten Pfosten mit einem kurzen Antritt von zwei Gegenspielern absetzt und dann aus mittiger Position abzieht. Araujo ist im Weg und blockt den Ball.
62.
Freistoß für die All Whites, der Ball liegt in zentraler Position 25 Meter vor dem Tor. Rojas probiert es über die Mauer aufs rechte Eck - drüber.
60.
Kleine Rangelei zwischen Hector Moreno und Ingham, der dem am Boden liegenden Mexikaner noch einen kleinen Hieb mitgibt. Aber alles halb so wild, sagt der Schiedsrichter. Richtig so.
60.
Jetzt ist es die erwartete Abwehrschlacht der Neuseeländer: Wie beim Handball spielt sich Mexiko die Kugel rund um den Sechzehner zu. Dann probiert es Damm mit der Hereingabe von rechts und Reyes drückt per Kopf ab - in die Arme von Marinovic.
58.
Erster Tausch bei den Kiwis: Für den agilen Clayton Lewis kommt Bill Tuiloma.
55.
Der Ausgleich! Und was war das bitte für ein Strahl von Jimenez, der sich im Sechzehner in Bedrängnis um die eigene Achse dreht und das Leder aus 14 Metern mit rechts links oben in den Knick donnert. Auch wenn Marinovic noch die Finger dran hat, ist da absolut nichts zu machen für den Hachinger.
54.
Toooooooooor! MEXIKO - Neuseeland 1:1 - Raul Jimenez
52.
Perfektes Timing beim Zuspiel von Lewis für Wood, der nach dem missglückten Versuch von Araujo auf Abseits zu spielen völlig frei vor Talavera auftaucht. Der Neuseeländer will sein Gegenüber austanzen, bleibt im Eins gegen Eins aber hängen - das MUSS das 2:0 sein!
51.
Immer wieder geht es bei Mexiko jetzt über die schnellen Außen, vor allem Damm wird gesucht. Aber die vielbeinige neuseeländische Abwehr steht weiterhin gut sortiert und lässt wenige klare Abschlüsse zu.
49.
Doppelchance Mexiko! Erst scheitert Aquinho aus spitzem Winkel von links am hervorragend reagierenden Marinovic, kurz darauf wird Dos Santos von der rechten Seite bedient und setzt seine Direktabnahme aus acht Metern kläglich über das Tor.
47.
Volle Offensive in den ersten Minuten bei Mexiko. Damm kommt rechts von der Grundlinie zum Flanken und findet mit seiner Hereingabe Peralta am zweiten Pfosten. Im Duell mit Boxall kann der Angreifer aber keinen Druck hinter seinen Abschluss bringen - und das ist dann kein Problem für Marinovic im Kasten der All Whites.
46.
Und schon geht es weiter in Sotschi!
46.
Ein Wechsel zur Pause bei den Mexikanern: Alanís bleibt draußen, für ihn ist jetzt Hector Herrera mit von der Partie.
Die Zuschauer in Sotschi trauen ihren Augen nicht: Der krasse Außenseiter Neuseeland führt gegen einen der Turnierfavoriten - und das nicht mal unverdient. Mexiko fiel in den ersten 45 Minuten in der Offensive überhaupt nichts ein, die vielen Wechsel in der Startaufstellung taten ihr Übriges. Die Kiwis auf der anderen Seite waren zunächst vor allem bei Standards gefährlich, im Laufe der ersten Halbzeit kamen die All Whites aber vermehrt auch aus dem Spiel zu Gelegenheiten. So vergab Wood in der 27. bereits in aussichsreicher Position, kurz vor der Pause macht er es nach feinem Zuspiel von Lewis besser und sorgte damit für die erste Überraschung bei diesem Confed-Cup. Gleich geht es weiter!
45.
+3
Dann ist Halbzeit - Neuseeland geht sensationell mit einer Führung in die Pause!
45.
+2
Wegen der Verletzung von Salcedo gibt es drei Minuten Nachspielzeit in der ersten Halbzeit - und fast wird es schon wieder brenzlig für den Favoriten. Wood geht einem Befreiungsschlag hinterher und ist nur eine halbe Sekunde später als Talavera zur Stelle.
45.
Nächster bockstarker Ball in die Tiefe für Wood, diesmal von Rojas aus halblinker Position. Mit dem Rücken zum Tor verspringt Wood der Ball im Sechzehner allerdings und die Chance ist vertan.
43.
Wahnsinn - Neuseeland führt! Im Ansatz war das wieder gut gespielt von den Kiwis, die letztlich aber von einem Fehlpass von Araujo profitieren. Der Mexikaner spielt den Ball vor dem eigenen Sechzehner quer in die Beine von Lewis, der blitzschnell schaltet und Wood mit dem Durchstecker in Szene setzt. Zum zweiten Mal in dieser Partie frei vor Talavera bleibt Wood diesmal ruhig und schiebt das Leder überlegt halbhoch links ins Eck.
42.
Tooooooooor! Mexiko - NEUSEELAND 0:1 - Torschütze: Chris Wood
40.
Nächster Versuch aus dem Spiel heraus beim Underdog. Rojas gewinnt das Leder im Mittelfeld und schickt Wood auf die Reise. Aber der Pass ist viel zu optimistisch und landet beim mexikanischen Keeper.
38.
Genialer Pass von McGlinchey in die Gasse für Wood, der halblinks in den Strafraum eindringt und mit links abzieht. Der Ball kommt genau auf Talavera, der den Flachschuss nicht festhalten kann. Aber das Spiel ist längst unterbrochen - Abseits.
35.
Es bleibt dabei: Neuseeland wartet ab und lauert auf Konter und Standards, Mexiko fällt im Gegenzug wenig bis gar nichts ein.
33.
Und folgerichtig der Wechsel: Für Salcedo ist jetzt Hector Moreno dabei.
30.
Das sieht nicht gut aus beim zukünftigen Frankfurter Salcedo, der schon eine Schlinge um die Schulter gelegt bekommen hat und jetzt abtransportiert wird.
29.
Im Anschluss an die Szene gibtund#39;s riesige Diskussionen - vor allem an der Seitenlinie geht es hoch her.
27.
Unübersichtliche Szene: Salcedo fällt abseits des Balles nach einem Duell mit Wood auf die Schulter und bleibt im Strafraum liegen. Der Referee lässt zunächst weiterlaufen und plötzlich ist Wood völlig frei vor Talavera, weil Salcedo am Boden liegend das Abseits aufhebt. Frei vor dem mexikanischern Keeper verliert der Neuseeländer allerdings die Nerven und scheitert mit seinem Flachschuss.
26.
Thomas kommt im Mittelfeld gegen Fabian viel zu spät und steigt dem Frankfurter von hinten in die Hacken - das gibt die erste Gelbe der Partie.
23.
Mexiko verteidigt die Standards zum Teil vogelwild. Jeder hohe Ball in den Strafraum der Mittelamerikaner bringt Gefahr - nach einer Ecke von Rojas wird es beinahe schon wieder brenzlig. Am Ende hilft ein Pfiff des Schiedsrichters.
20.
Wieder wird es nach einer Standardsituation gefährlich: McGlinchey schaufelt den Ball bei einer Ecke von links vors Tor, wo Smith am höchsten steigt und Talavera per Kopf prüft. Der Abschluss kommt aber genau auf den mexikanischen Keeper, der damit keinerlei Probleme hat.
18.
Nächster Konter Mexiko, diesmal über links. Jimenez legt sich den Ball an Smith vorbei, wird aber zurückgepfiffen - da war bei der Ballannahme die Hand im Spiel. Gut gesehen vom Referee.
16.
Nach Ballverlust von Durante im Spielaufbau ist Mexiko beim Konter in Überzahl, aber das ist dann doch zu verspielt. Dos Santos und Peralta probieren es mit dem doppelten Doppelpass und die Chance ist nach dem guten Block von Thomas vertan.
13.
Aquinho ist bei einem Vorstoß über links bis zur Grundlinie nicht aufzuhalten und bringt die Kugel gefährlich vors Tor. Dort sind sich Peralta und Dos Santos nicht einig - und Letzter setzt seinen schwachen Kopfball aus acht Metern knapp rechts vorbei.
11.
Auf der Gegenseite gibt es in halbrechter Position Freistoß für Mexiko: Dos Santos läuft drüber und Fabian probiert die kurze Variante in die Tiefe für Damm. Dessen Hereingabe wird allerdings zur Seite geblockt.
9.
Gefährlich! Ein Freistoß aus dem linken Halbfeld fliegt in den Strafraum der Mittelamerikaner, wo Boxall die Kugel mit dem Kopf scharf macht. Rojas und Araujo gehen hin - und der Mexikaner klärt gerade noch so vor dem einschussbereiten Angreifer der Kiwis.
8.
Neuseeland geht die Sache in den ersten Minuten sehr physisch an - damit haben Marco Fabian und Co. in den Anfangsminuten noch so ihre Probleme.
6.
Dann übernimmt El Tri: Mexiko kombiniert sich über die linke Seite nach vorne, Dos Santos muss seinen Vorstoß aber erstmal unterbrechen. Der Ball geht auf die andere Seite zu Damm, der im Dribbling dann nicht an Wynne vorbeikommt.
4.
Der erste Abschluss der Partie gehört dem Underdog: Thomas, seines Zeichens Legionär in den Niederlanden, versucht es aus zentraler Position mit rechts. Sein Flachschuss geht dann aber deutlich links am Tor von Talavera vorbei.
3.
Erste frühe Ermahnung an Peralta, der Durante im Mittelkreis rustikal von hinten (!) von den Beinen holt. Da muss man wohl mindestens über Gelb nachdenken ...
1.
Es geht hinein in die erste Halbzeit!
Angeführt von Schiedsrichter Bakary Gassama aus Gambia betreten die Mannschaft den Rasen in Sotschi - in wenigen Augenblicken rollt der Ball!
Die Mannschaften machen sich bereit - derweil sei noch ein Rückblick gestattet: Erst 2013 trafen sich die beiden Mannschaften zuletzt. In den Playoffs um die Teilnahme an der WM-Endrunde in Brasilien setzte sich Mexiko in zwei Spielen mit 5:1 und 4:2 locker durch. Bei fünf Siegen und nur einer Niederlage spricht die Bilanz auch insgesamt klar für die Mittelamerikaner.
Trainer Juan Carlos Osorio peitschte seine Mannschaft am Sonntag in Kasan über 90 Minuten nach vorne - und der Plan ging auf: Trotz zweifachen Rückstands holte Mexiko dank des späten Ausgleichs von Hector Moreno letztlich verdient einen Punkt. Mit einem Sieg über die Kiwis hätte El Tri vor dem letzten Gruppenspieltag und dem Duell mit dem heute unterlegenen Gastgeber alles selbst in der Hand.
Bei einer weiteren Pleite ist das Turnier für den Ozeanienmeister beendet, noch ehe es am letzten Spieltag zum Highlight gegen Portugal kommt. Anders Mexiko: Die Mittelamerikaner mussten bereits gegen den Europameister ran und verkauften sich beim 2:2 sehr ordentlich.
Für den krassen Außenseiter aus Neuseeland geht es im zweiten Gruppenspiel erwartungsgemäß schon ums Überleben: Die Mannschaft von Trainer Anthony Hudson war im Eröffnungsspiel gegen Russland klar unterlegen und hätte sich auch über eine höhere Niederlage nicht beschweren dürfen.
Und so halten die All Whites dagegen: Marinovic - Ingham, Boxall, Durante, Smith, Wynne - Lewis, McGlinchey, Thomas - Rojas, Wood.
So geht Mexiko die Partie an: Talavera - Salcedo, Araujo, Alanis - G. Dos Santos, D. Reyes, Fabian, Aquinho - Damm, Jimenez, Peralta.
Herzlich willkommen zum Gruppenspiel des Confed-Cups zwischen Mexiko und Neuseeland.
AUFSTELLUNG
TAKTIK
DISKUSSION
12
Talavera
2
Araujo
3
Salcedo
(33.)
23
Alanis
(46.)
10
G. dos Santos
8
Fabian
20
Aquino
5
Reyes
17
Damm
19
Peralta
9
Jimenez
1
Marinovic
5
Boxall
20
Smith
3
Wynne
22
Durante
16
Ingham
(82.)
8
McGlinchey
14
Thomas
15
Lewis
(58.)
9
Wood
11
Rojas
(73.)
Einwechselspieler
15
Moreno
(33.
, 68.
)
16
Herrera
(46.)
4
Marquez
(68.)
6
Tuiloma
(58.)
7
Barbarouses
(73.)
13
Patterson
(82.)
Impressum & Datenschutz