Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Confed-Cup 2017
Chile - Australien Saison 2016/2017
Twittern
Rodriguez (67.)
Chile
1 : 1
(0 : 1)
Australien
Troisi (42.)
Otkrytie Arena (33.639 Zuschauer)
Ende
SR: Gianluca Rocchi (ITA)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
Type=ergebnisse
Gruppe B
18.06.
20:00
Kamerun
0 : 2
Chile
19.06.
17:00
Australien
2 : 3
Deutschland
22.06.
17:00
Kamerun
1 : 1
Australien
22.06.
20:00
Deutschland
1 : 1
Chile
25.06.
17:00
Deutschland
3 : 1
Kamerun
25.06.
17:00
Chile
1 : 1
Australien
Letzte Aktualisierung:
13:49:36
Das war es vom dritten Spieltag der Gruppe B beim Confed Cup. Wir bedanken uns fürs Mitlesen und wünschen Ihnen noch einen schönen Abend.
Chile trifft nun am Mittwoch um 20:00 Uhr in Kasan auf Europameister Portugal. Einen Tag später steigt das zweite Halbfinale zwischen Deutschland und Mexiko.
Eine äußerst unterhaltsame Partie endet mit einem Unentschieden. Australien zeigte seine beste Leistung bei diesem Turnier, versäumte aber das zweite Tor. Nach dem Ausgleich war die Begegnung gelaufen. Australien verabschiedet sich vom Confed Cup, Chile zieht als Gruppenzweiter hinter Deutschland ins Halbfinale ein.
90.
+5
Abpfiff! Chile und Australien trennen sich leistungsgerecht 1:1.
90.
+3
Beide Teams wirken saft- und kraftlos. Die Partie findet mittlerweile ausschließlich zwischen den Strafräumen ab.
90.
+1
Vier Minuten Nachspielzeit werden angezeigt.
89.
Chile spielt die Partie nun souverän zu Ende. Bei den Australiern fehlt seit dem Gegentreffer scheinbar der Glaube ans Weiterkommen.
86.
Die letzten Minuten laufen. Das Spiel hat nicht mehr so viel Fahrt wie Mitte der zweiten Hälfte.
82.
Chile lässt es nun defensiver angehen und bringt Marcelo Diaz für den heute äußerst glücklosen Vargas.
80.
Das Spiel ist derzeit unterbrochen, da McGowan mit einer Platzwunde behandelt werden muss.
76.
Die Schlussphase ist nun angebrochen! Chile braucht noch zwei Tore, um als Gruppensieger ins Halbfinale einzuziehen. Die Australier benötigen ebenfalls noch zwei Treffer, um Chile vom zweiten Platz zu verdrängen.
75.
Auch Hernandez sieht nun Gelb, nachdem er Kruse im Mittelfeld umgestoßen hat.
73.
Maclaren mit der Riesenchance! Der Stürmer bekommt eine mustergültige Flanke perfekt auf den Fuß und muss vor Bravo eigentlich nur noch einschieben. Der er trifft den Ball nicht richtig und setzt ihn aus kurzer Distanz neben das Tor.
72.
Trent Sainsbury muss vom Feld. Für ihn kommt Bailey Wright.
70.
Fast das 2:1 für Chile! Sanchez setzt sich nach einem weiten Ball auf der linken Seite gegen Milligan durch und bedient Vargas in der Mitte mustergültig. Dieser köpft allerdings knapp rechts am Tor vorbei. Riesenchance für die Südamerikaner!
68.
Chile gelingt der Ausgleich! Nach einer Flanke von Sanchez vom linken Strafraumeck gewinnt Vargas gegen Sainsbury das Luftduell. Der Ball gelangt so zu Rodriguez, der aus kurzer Distanz Ryan überwindet. Nun scheint das Halbfinale für Chile perfekt zu sein.
67.
TOOOOR! CHILE - Australien 1:1 - Torschütze: Martín Vladimir Rodríguez Torrejón
66.
Die Socceroos sind einem zweiten Treffer nun deutlich näher als Chile dem Ausgleich. Gelingt dem Asienmeister die Überraschung?
65.
Troisi zieht circa 20 Meter vor dem Tor einfach mal ab. Der Ball zischt knapp über die linke Torecke.
63.
Kruse verpasst einen Ball aus dem Halbfeld wenige Meter vor dem Gehäuse um Haaresbreite. Hier war mehr drin.
62.
MacLaren kommt für Juric in die Partie.
61.
Die Partie ist nun sehr ausgeglichen. Chile bekommt das Spiel momentan nicht in den Griff.
59.
Sanchez kommt im Strafraum an den Ball und schließt sofort ab, doch Ryan packt sicher zu.
57.
Nun holt sich auch Vidal seine Gelbe Karte ab, nachdem er im Mittelfeld zu hart seinen Gegenspieler foulte.
57.
Für Cahill kommt nun der Neu-Berliner Leckie.
55.
Nach einem Freistoß von der linken Seite kommt Cahill am Strafraum zum Kopfball, doch köpft genau in die Arme von Bravo.
52.
Australien schaltet bei einem Freistoß aus dem Halbfeld schnell, sodass Juric plötzlich völlig frei vor Bravo auftaucht. Doch der Stürmer befand sich im Abseits.
51.
Aus dem Nichts die Chance für Vargas zum Ausgleich! Der Angreifer nimmt einen weiten Einwurf aus spitzem Winkel direkt. Ryan klärt mit den Fäusten.
50.
Die Socceroos spielen auch zu Beginn der zweiten Hälfte munter mit, holen sich wichtige Bälle im Mittelfeld und schaffen es, Chile vom eigenen Tor wegzuhalten.
49.
Chile muss im zweiten Abschnitt seine Überlegenheit gegen starke Australier auch in Treffer umwandeln.
46.
Hernandez ersetzt den Leverkusener Aranguiz, der ordentlich was abbekam.
46.
Rodriguez ersetzt Fuenzalida, der zunehmend abtauchte im Verlauf des ersten Durchgangs.
46.
Weiter geht's mit der zweiten Halbzeit!
Nun ist in dieser Gruppe alles möglich. Die Australier benötigen noch einen Treffer, dann stehen sie im Halbfinale. Chile droht nun sogar das Aus!
Dieses Spiel hat im ersten Durchgang alles geboten! Chile war von Beginn an spielbestimmend und hatte gute Möglichkeiten. Plötzlich lagen sie allerdings in Rückstand. Die Australier hätten kurz vor dem Halbzeitpfiff sogar auf 2:0 erhöhen müssen. Bei den Aussies sind allerdings nun vier Spieler verwarnt.
45.
+3
Halbzeit! Australien führt überraschend mit 1:0 gegen den großen Favoriten!
45.
+2
Beinahe das 2:0! Sainsbury kommt wenige Meter vor dem Gehäuse an den Ball und haut diesen auf die Tribüne. Das muss das zweite Tor für die Australier sein.
45.
+1
Behich rutscht in Aranguiz rein und sieht verdient die Gelbe Karte.
45.
Fast der Ausgleich! Eine Flanke von rechts landet auf dem Kopf von Vidal, der Milligan anköpft. Was für eine Chance!
43.
Die Überraschung! Bravo spielt einen riskanten Pass ins Mittelfeld, woraufhin Chile den Ball verliert. Australien startet den Gegenangriff. Der Ball scheint am Strafraum schon fast wieder verloren, doch plötzlich gelangt die Kugel zu Troisi, der am linken Fünfmetereck völlig frei steht und den Ball über Bravo hinweg ins Tor schießt.
42.
TOOOOOR! Chile - AUSTRALIEN 0:1 - Torschütze: James Troisi
36.
Und plötzlich die Riesenchance für die Socceroos! Troisi chippt den Ball in den Sechszehner genau zu Luongo, der die Kugel am linken Fünfmetereck direkt nimmt. Doch Bravo reißt seine Arme nach oben und pariert. Tolle Aktion!
33.
Tim Cahill rauscht ohne Rücksicht mit der Beinschere in Aranguiz als dieser den Ball wegschlagen will. Cahill hat großes Glück, dass er für dieses brutale Foul nur Gelb sieht.
31.
Vidal schnappt Troisi den Ball weg und wird anschließend vom Australier klar gehalten. Gelb für Troisi!
28.
Doch die Video-Schiedsrichter sehen es wie der Schiedsrichter: Kein Foul!
28.
Das Spiel ist unterbrochen, da sich die Video-Schiedsrichter diese Szene nochmals anschauen wollen. Die Elfmeterfrage steht im Raum.
26.
Einen weiten Ball nimmt Sanchez perfekt herunter und steht so alleine vor Ryan. Doch Milligan kommt noch hinterher und spielt von hinten den Ball.
24.
Diaz klärt eine Flanke von Kruse zur Ecke. Auch diese wird anschließend von Diaz per Kopf geklärt.
21.
Die erste Gelbe Karte der Partie erhält Luongo, nachdem er ungebremst in Vidal reinrauscht.
19.
Vidal haut einen Freistoß aus gut 25 Metern halbrechter Position mit ordentlicher Wucht genau in die Mauer.
16.
Australien kommt selten zu Entlastungsangriffen. Chile ist überlegen, die Führung nur noch eine Frage der Zeit.
12.
Chile ist am Drücker! Sanchez behauptet sich gegen mehrere Spieler am Strafraum und steckt dann auf Sturmkollege Vargas durch. Der Ex-Hoffenheimer steht allerdings hauchdünn im Abseits.
8.
Starker Angriff von Chile: Fuenzalida schlägt von rechts den Ball an den langen Pfosten, wo Vidal relativ frei zum Abschluss kommt und den Ball volley nimmt. Ryan hält mit einem starken Reflex. Der Abpraller fällt Vargas vor die Füße, der davon zu sehr überrascht ist, um der Kugel eine Richtung zu geben. Letztendlich hat Ryan den Ball sicher.
6.
Nach einem Einwurf kommt Juric im Sechzehner zu Boden. Jara hatte deutlich den Arm in dieser Szene ausgefahren.
3.
Australien beginnt äußerst aggressiv und geht keinem Zweikampf aus dem Weg. Das hätte man eigentlich eher von den Südamerikanern erwartet.
1.
Das Spiel läuft.
Für Tim Cahill steht heute ein besonderes Länderspiel an. Der Kapitän bestreitet heute sein 100. Spiel im Dress der Nationalmannschaft.
Bei Chile sind mit Jara und Alexis Sanchez zwei Spieler mit Gelb vorbelastet. Bei den Aussies ist nur Sainsbury vorbelastet.
Zu den Aufstellungen: Chile ändert seine Startelf im Vergleich zum Deutschland-Spiel auf vier Positionen. Medel, Beausejour und Hernandez sitzen zunächst auf der Bank. Mena, Fuenzalida und Silva beginnen. Zudem gibt es im Tor den erwarteten Wechsel. Bravo kehrt zwischen die Pfosten zurück.
Die Aufstellung von Chile: Bravo - Isla, Diaz, Jara, Mena - Vidal, Aranguiz, Silva - Vargas, Sanchez, Fuenzalida.
Auf der Gegenseite warten die Australier nach zwei Partien noch auf den ersten Dreier und müssen wohl nach der Gruppenphase die Heimreise antreten. Nach der Auftaktniederlage gegen Deutschland kam der Asienmeister gegen Kamerun immerhin zu einem 1:1. Gegen Chile brauchen die Aussies einen hohen Sieg, um die Chance aufs Halbfinale noch zu wahren.
Beim Südamerikameister sind alle Spieler einsatzfähig. Das Team ist seit Jahren eingespielt und hat mit Vargas, Sanchez und Vidal ein äußerst gefährliches Trio. Vor allem der Bayernspieler befindet sich laut chilenischen Medien in der Form seines Lebens.
Alles andere als ein Sieg für den Turnierfavoriten aus Südamerika wäre heute am letzten Spieltag der Gruppenphase eine große Überraschung. Chile befindet sich nach zwei Partien auf Platz 1 der Tabelle und will diese Platzierung im Fernduell mit den punktgleichen Deutschen natürlich behaupten.
Herzlich willkommen zum Gruppenspiel des Confed-Cups zwischen Chile und Australien.
Gleich sechs Änderungen gibt es bei den Australiern: Degenek, Wright, Mooy, Leckie, Gersbach und Rogic rotieren aus der Elf. McGowan, Behich, Cahill, Troisi, Luongo und Irvine rutschen in die Startelf.
Australien fängt mit folgender Formation an: Ryan - McGowan, Sainsbury, Milligan - Irvine, Luongo, Kruse, Behich - Cahill, Juric, Troisi.
AUFSTELLUNG
TAKTIK
DISKUSSION
1
Bravo
4
Isla
18
Jara
2
Mena
13
P. Diaz
8
Vidal
5
Silva
20
Aranguiz
(46.)
7
Sanchez
6
Fuenzalida
(46.)
11
Vargas
(82.)
1
Ryan
5
Milligan
19
McGowan
20
Sainsbury
(72.)
10
Kruse
22
Irvine
21
Luongo
16
Behich
14
Troisi
4
Cahill
(57.)
9
Juric
(62.)
Einwechselspieler
10
Hernandez
(46.)
16
Rodriguez
(46.)
21
M. Diaz
(82.)
7
Leckie
(57.)
11
Maclaren
(62.)
8
Wright
(72.)
Impressum & Datenschutz