
Der Fan Club Nationalmannschaft wurde 2003 vom DFB und seinem Partner Coca-Cola ins Leben gerufen, um die deutschen Nationalmannschaften bei Länderspielen sicht- und hörbar zu unterstützen.
Mit seinen Choreografien sorgt der Fan Club regelmäßig für Begeisterung. Im September 2003 erhielt der Fan Club sogar einen Eintrag ins Guinnessbuch der Rekorde, als auf der Südtribüne im Dortmunder Westfalenstadion 10.371 Fan-Club-Mitglieder mit T-Shirts in Schwarz, Rot und Gold die bislang größte menschliche Flagge bildeten. Mittlerweile hat der Fan Club rund 50.000 Mitglieder, darunter befinden sich so prominente Unterstützer wie Steffi Jones, Paul Breitner, Andi Brehme, Karl-Heinz Riedle, Klaus Allofs, Birgit Prinz und Rudi Völler.
Leistungen die überzeugen!
Länderspielreisen
Manchmal auch exotisch: Exklusive Reiseangebote des Fan Club und der Fan-Club-Betreuer. Mehr erfahren
Fan-Karte
Der offizielle Ausweis: Für jeden Fan im Look des Fan Club Nationalmannschaft. Mehr erfahren
Fan-Tastic Moments
Ganz nah dabei: Erlebe einzigartige Momente im Stadion und mit dem Team. Mehr erfahren
Fan Club-Aktionen
Wer will, der kann: Mitgliedertreffen, eigene Fan Club-Turniere, Choreographien etc. Mehr erfahren
Welcome-Package
Dabei sein und Flagge zeigen: Die Stadiongrundausstattung bestehend aus Cap, Schal und Ansteck-Pin. Mehr erfahren
Vorteile beim Ticketkauf
Nichts verpassen: Vorkaufsrecht für alle Spiele der deutschen Frauen- und Herren-Nationalmannschaft (außer EM/WM) und Wegfall der Vorverkaufsgebühren beim Kauf direkt über den DFB. Mehr erfahren