Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
KalenderErgebnisse
KalenderErgebnisse

Live-Ticker Tennis Madrid Open, Halbfinale, Saison 2025

Madrid Open - Halbfinale

Madrid, Spanien21.04.2025 - 04.05.2025
F. Cerundolo
Match beendet
C. Ruud
F. Cerundolo
C. Ruud
 
 
1. Satz
2. Satz
4
5
6
7
Madrid | Halbfinale
Spielzeit: 01:57 h
Letzte Aktualisierung: 19:59:55
Cerundolo
Ruud
Ausblick
 
Damit verpasst Francisco Cerúndolo sein erstes Mastersfinale und muss die Koffer packen. Dagegen steht Casper Ruud zum dritten Mal bei einem 1.000er im Endspiel - zum zweiten Mal nach Monte-Carlo 2024 auf Sand. Der Gegner am Sonntag wird Jack Draper oder Lorenzo Musetti heißen. Diese beiden spielen um 20:00 Uhr ihr Halbfinale. Dann sind wir selbstverständlich wieder live zur Stelle. Bis dahin!
Spiel, Satz und Sieg Ruud!
 
Nach knapp zwei Stunden gewinnt Casper Ruud dieses Halbfinale gegen Francisco Cerúndolo mit 6:4 und 7:5. In einem Match auf schwachem Niveau war der an 14 gesetzte Norweger keinesfalls der bessere Spieler. Am Ende war es nicht einmal so, dass sich der Skandinavier nennenswert weniger Fehler erlaubte - bei den unerzwungenen herrschte nahezu Gleichstand (26:27). Doch in den entscheidenden Situationen patzte Ruud seltener, nutzte daher seine Chancen effizienter. Durch seine aktive Spielweise wirkte der an 20 gesetzte Argentinier häufig tonangebend, schlug auch mehr Winner (28:17), doch was der Südamerikaner an Chancen vergab, war unbegreiflich. Dreimal lag Cerúndolo Break vor und immer kassierte er umgehend das Re-Break. Von insgesamt 18 Breakmöglichkeiten nutzte er nur drei, bei Ruud lautete die Quote fünf von neun.
Cerúndolo - Ruud 4:6, 5:7
 
Cerúndolo muss über den Zweiten gehen, versucht danach aber, im Ballwechsel das Kommando zu behalten, doch dann zieht es eine Rückhand des Argentiniers zu spät zu Boden. Die Sache ist entschieden.
Cerúndolo - Ruud 4:6, 5:6
 
Ein Rückhandreturn von Ruud schafft es nicht übers Netz, doch ein Matchball bleibt.
Cerúndolo - Ruud 4:6, 5:6
 
Ruud scheint in dieser Phase ganz besonders darauf bedacht zu sein, die Konzentration richtig gut beieinander zu halten. Dazu gesellen sich die Fehler des Konkurrenten. Cerúndolo wuchtet eine cross gespielte Rückhand ins Spielhindernis. Das bedeutet zwei Breakbälle, die zugleich Matchbälle für Ruud sind.
Cerúndolo - Ruud 4:6, 5:6
 
Nochmals muss sich Cerúndolo servierenderweise des Ausscheidens erwehren. Und mal wieder sitzt die Vorhand. Bleibt das mal erneut ein Einzelfall?
Cerúndolo - Ruud 4:6, 5:6
 
Abermals kann Cerúndolo die drei Breakchancen nicht nutzen, hatte heute schon insgesamt 18 und hat nur drei davon verwertet. Anschließend regelt das Ruud über starke erste Aufschläge. Es kommen keine Returns zustande. So stellt der Norweger auf 6:5.
Cerúndolo - Ruud 4:6, 5:5
 
Ruud verzieht eine Vorhand inside-out knapp und bietet tatsächlich drei Breakbälle ab. Ja, ist es denn zu glauben! Die Jungs überraschen hier fast im Minutentakt - leider zumeist in negativer Hinsicht.
Cerúndolo - Ruud 4:6, 5:5
 
Erneut packt Cerúndolo den Vorhandstopp aus. Der landet auf der Netzkante und tropft ins Feld des Gegners. Ruud war aber ohnehin gar nicht erst losgelaufen.
Cerúndolo - Ruud 4:6, 5:5
 
Den nächsten Ballwechsel dominiert der Argentinier wieder, erzwingt sich zwei Spielbälle. Im Anschluss verballert Ruud wild eine Vorhand. Das bedeutet das 5:5.
Cerúndolo - Ruud 4:6, 4:5
 
Cerúndolo bäumt sich auf, hat die Initiative, punktet stark mit der Vorhand inside-out. Der nächste Stopp jedoch gerät zu lang. Ruud spurtet heran und vollstreckt äußerst entschlossen mit der Rückhand.
Cerúndolo - Ruud 4:6, 4:5
 
Ruud zieht die Sache mit etwas Mühe durch, wirkt gerade eine Spur stabiler. Und die Tatsache, hier vorlegen zu dürfen, könnte ihm zum Vorteil gereichen. Cerúndolo muss nun gegen das Ausscheiden aufschlagen.
Cerúndolo - Ruud 4:6, 4:4
 
Angesteckt vom Kontrahenten, scheint Ruud auch selbst auf Winner gehen zu wollen, verballert die Rückhand longline. Am Netz läuft es für ihn derzeit besser. Der cross gespielte Vorhandflugball sitzt und macht den Breakball von Cerúndolo zunichte.
Cerúndolo - Ruud 4:6, 4:4
 
Dann sucht der Norweger den Weg nach vorn, muss einen ganz schweren Halbvolley mit der Rückhand spielen und zaubert den mit etwas Glück kurz übers Netz. 30 beide!
Cerúndolo - Ruud 4:6, 4:4
 
Das Niveau lässt weiterhin zu wünschen übrig. Fehler prägen das Geschehen. Wer bekommt hier als Erster Konstanz rein. Ruud scheint es nicht zu sein, der sieht sich schon wieder einem 0:30 gegenüber.
Cerúndolo - Ruud 4:6, 4:4
 
Zweimal lag Cerúndolo in diesem Match Break vor und stets verlor er umgehend seinen Aufschlag. Und genau das wiederholt sich, der 26-Jährige semmelt eine Vorhand ins Netz. Alles wieder offen - 4:4!
Cerúndolo - Ruud 4:6, 4:3
 
Erneut muss der Südamerikaner den zweiten Aufschlag bemühen, zittert den rein. Es entwickelt sich ein Ballwechsel. Cerúndolo schließt diesen mit einem Vorhandstopp ab. Danach aber verschießt der Argentinier eine Rückhand longline und bietet wieder Chancen zum Re-Break an.
Cerúndolo - Ruud 4:6, 4:3
 
Im Anschluss leistet sich Cerúndolo einen Doppelfehler - und gleich noch einen. Ist das denn zu fassen!
Cerúndolo - Ruud 4:6, 4:3
 
Tatsächlich profitiert Cerúndolo von einem weiteren Fehler. Einen Ball des Norwegers zieht es einen Hauch zu spät zu Boden. Der Argentinier stößt einen Jubelschrei aus und legt das Break zum 4:3 vor.
Cerúndolo - Ruud 4:6, 3:3
 
Doch plötzlich patzt Ruud zweimal leichtfertig, bietet so unverhofft eine Breakmöglichkeit an Vielleicht hilft das dem Argentinier weiter.
Cerúndolo - Ruud 4:6, 3:3
 
Das grundsätzliche Potenzial deutet Cerúndolo ja auch weiterhin immer wieder an - jetzt mit dem nächsten Vorhandwinner. Es fehlt nur an der richtigen Dosis, an Konstanz und einem kühlen Kopf.
Cerúndolo - Ruud 4:6, 3:3
 
Trotz der vielen vergebenen Chancen zeigt sich Cerúndolo jetzt bei eigenem Aufschlag souverän. Das geht überaus fix. Der Argentinier braust zu Null durch und gleicht zum 3:3 aus.
Cerúndolo - Ruud 4:6, 2:3
 
Nach fast 13 Minuten zieht Ruud das Spiel letztlich doch auf seine Seite und geht 3:2 in Führung. Danach hat der Norweger immer noch Redebedarf, diskutiert mit Manuel Messina. Seine Forderungen werden aber nicht erhört.
Cerúndolo - Ruud 4:6, 2:2
 
Direkt danach gelingt es dem Norweger, den ersten Aufschlag zu setzen. Der Return des Gegners findet nicht ins Feld. Danach landet eine Vorhand von Cerúndolo um Millimeter im Aus.
Cerúndolo - Ruud 4:6, 2:2
 
Jetzt trifft Cerúndolo die Vorhand wieder, passiert den angreifenden Gegner longline und verschafft sich seinen siebten Breakball. Anschließend spricht Ruud beim Stuhlschiedsrichter vor, beschwert sich über die wiederholten Zwischenrufe des Publikums.
Cerúndolo - Ruud 4:6, 2:2
 
Wieder das gleiche Spiel! Breakball Cerúndolo, Vorhand ins Netz! Wie viele Chancen braucht der Argentinier denn noch?
Cerúndolo - Ruud 4:6, 2:2
 
Im umkämpftesten Spiel dieser Partie sieht sich Ruud dem fünften Breakball gegenüber. Doch wie sich die Bilder gleichen, Cerúndolo lässt die Gelegenheit mit einem Vorhandfehler liegen. Zur Abwechslung landet der Ball jetzt mal im Netz.
Cerúndolo - Ruud 4:6, 2:2
 
Mit einem guten Netzangriff holt sich Ruud seinen ersten Spielball, verschenkt den aber anschließend mit einem Doppelfehler. So entwickelt sich ein zähes Ringen.
Cerúndolo - Ruud 4:6, 2:2
 
Ruud bekommt das Spiel nicht zu. Und Cerúndolo vergibt reihenweise Breakchancen - auch die vierte ist es nicht. In der Summe hat der Argentinier nur zwei von zehn genutzt.
Cerúndolo - Ruud 4:6, 2:2
 
Cerúndolo lässt nicht locker, verschafft sich einen weiteren Breakball. In einem längeren Ballwechsel bemüht sich der Südamerikaner anschließend um die Initiative, versemmelt aber die Vorhand.
Cerúndolo - Ruud 4:6, 2:2
 
Ruud serviert knallhart durch die Mitte, haut den dann folgenden Smash zwar unabsichtlich auf den Körper des Kontrahenten, der aber kann nicht kontrolliert schlagen. Die Breakchance ist abgewehrt.
Cerúndolo - Ruud 4:6, 2:2
 
Als Aufschläger jedoch bekommt Ruud gleich wieder Probleme, Cerundolo haut ihm eine Vorhand mit einer perfekten Länge um die Ohren. Wenig später gibt der Argentinier im Ballwechsel wieder den Ton an, forciert beim Gegner den Fehler und organisiert sich zwei Breakbälle.
Cerúndolo - Ruud 4:6, 2:2
 
Wie im ersten Satz gelingt Ruud auch jetzt das sofortige Re-Break. Und der Skandinavier ist auch in der Lage, in Eigenregie zu punkten. Dieser Gewinnschlag bringt ihm das 2:2. Alles ist wieder in der Reihe.
Cerúndolo - Ruud 4:6, 2:1
 
Nun hat Cerúndolo Spielball, doch sein Gegenüber begehrt auf, fabriziert einen Returnwinner mit einer Vorhand inside-in. Darüber hinaus ist der Norweger mittlerweile besser auf die Stopps des Gegners eingestellt und kommt auf diese Weise zum Breakball.
Cerúndolo - Ruud 4:6, 2:1
 
Dann gerät Cerúndolo zwar ein Stopp zu lang, da er den aber auf die Seite spielt, öffnet er sich damit zumindest den Platz und punktet mit dem nächsten Schlag.
Cerúndolo - Ruud 4:6, 2:1
 
Mehr Winner hat auch schon im ersten Satz Cerúndolo geschlagen. Jetzt glänzt er mit einer Vorhand longline.
Cerúndolo - Ruud 4:6, 2:1
 
Abermals gelingt Cerúndolo ein großartiger Return. Damit erzwingt der Argentinier den Fehler beim Gegner. Ruud schaut ungläubig, als sein Vorhandball im Netz landet. Das ist das Break zum 2:1.
Cerúndolo - Ruud 4:6, 1:1
 
Nun aber kann der Norweger seine Chancen mal nicht nutzen. Einen guten Aufschlag von Ruud returniert Cerúndolo stark, zwingt den Kontrahenten über Einstand. Danach patzt Ruud mal leichtfertig, wird einen Hauch zu lang. Plötzlich ist der Breakball da.
Cerúndolo - Ruud 4:6, 1:1
 
Wenn Cerúndolo punktet, dann sieht das meist recht spektakulär aus. Das sind tolle Winner. Doch diese kommen zu selten. Der solide spielende Norweger profitiert dann vielmehr von den vielen Fehlern dazwischen, erlangt auf diese Weise zwei Spielbälle.
Cerúndolo - Ruud 4:6, 1:1
 
Nun wäre es an der Zeit, dass sich Cerúndolo wieder zu Wort meldet. Zwei Winner sind ihm im letzten Spiel immerhin gelungen. Jetzt genügen gute erste Aufschläge. Diese bescheren ihm reihenweise schnelle Punkte und ein Zu-Null-Spiel.
Cerúndolo - Ruud 4:6, 0:1
 
Dann aber zieht Ruud die Sache auf seine Seite, verschafft sich mit seinem insgesamt dritten Ass zwei Spielbälle und nutzt den zweiten, um mit 1:0 in Führung zu gehen.
2. Satz
 
Ruud eröffnet den zweiten Durchgang servierenderweise, muss den ersten Punkt abtreten.
Zwischenfazit
 
Francisco Cerúndolo hatte besser in die Partie gefunden, ließ sich zunächst auch nicht vom Medical Timeout des Kontrahenten beirren. Erst als wegen des drohenden Regens das Dach geschlossen wurde, erlaubte sich der Argentinier eine erste Schwächephase, fing sich dann wieder, um sich zum Ende des Satzes eine weitere Auszeit zu nehmen. Casper Ruud nutzte die Angebote des Gegners, ließ zudem keine körperlichen Probleme erkennen. Die geringere Fehlerquote bescherte dem Norweger den Satzgewinn.
Cerúndolo - Ruud 4:6
 
Seine zweite Chance nutzt Ruud, profitiert allerdings von der Hilfe des Gegners. Dieser wird von der Grundlinie zu lang. Der Satz geht an den Norweger.
Cerúndolo - Ruud 4:5
 
Anschließend bäumt sich der Argentinier auf, haut mit der Vorhand inside-in drauf und hat Erfolg. Ein Satzball aber bleibt.
Cerúndolo - Ruud 4:5
 
Cerúndolo wackelt plötzlich wieder, liefert leichte Fehler, verzieht eine Vorhand und bietet zwei Breakbälle an, die zugleich Satzbälle sind.
Cerúndolo - Ruud 4:5
 
Es schließt sich ein längerer Ballwechsel an. Cerúndolo probiert den Stopp. Den erkennt Ruud rechtzeitig, entscheidet die Rally für sich.
Cerúndolo - Ruud 4:5
 
Nun muss Cerúndolo gegen den Satzverlust servieren. In all seinen Aufschlagspielen hat der Argentinier bisher immer den ersten Punkt verbucht - so auch jetzt.
Cerúndolo - Ruud 4:5
 
Im Anschluss gelingt Ruud das zweite Ass. Es folgt ein feiner Ballwechsel, der beide ans Netz führt. Mit Übersicht löffelt der Norweger die Filzkugel am Kontrahenten vorbei zum 5:4.
Cerúndolo - Ruud 4:4
 
Dann probiert Ruud mal den Vorhandstopp, spielt den inside-out und hat Erfolg. Anschließend hat der Skandinavier etwas Glück, wird auf dem Weg nach vorn passiert. Die cross gespielte Rückhand von Cerúndolo landet aber knapp seitlich im Aus.
Cerúndolo - Ruud 4:4
 
Jetzt spaziert Cerúndolo vollkommen ungefährdet durch sein Aufschlagspiel, erledigt das zu Null und gleicht zum 4:4 aus. Offenbar hat die Nummer 21 der Welt den Hänger überwunden.
Cerúndolo - Ruud 3:4
 
Plötzlich läuft es wieder beim Argentinier, obwohl das Dach noch immer nicht ganz geschlossen ist. Cerúndolo punktet mit der Vorhand inside-out, schickt sein zweites Ass des Tages hinterher.
Cerúndolo - Ruud 3:4
 
Fehler über Fehler! Der nächste leichte Patzer von Cerúndolo beschert Ruud den Spielgewinn. Gerade noch stand der Argentinier unmittelbar vor dem 4:2 und jetzt liegt der Norweger 4:3 vorn.
Cerúndolo - Ruud 3:3
 
Die Punkte werden derzeit nur noch über Fehler vergeben. Vor allem Cerúndolo hat mit einem Schlag völlig den Faden verloren. Ruud sammelt momentan nur auf, was vom Laster fällt, muss keine Wunderdinge vollbringen.
Cerúndolo - Ruud 3:3
 
Offenbar können beide Spieler die Begleitumstände doch nicht ganz ausblenden. Der Motor der Dachkonstruktion ist nicht zu überhören. Ruud fabriziert seinen zweiten Doppelfehler.
Cerúndolo - Ruud 3:3
 
Abermals bietet sich dem Norweger die Chance aufs umgehende Re-Break. Und diesmal greift der 26-Jährige zu. Cerúndolo verzieht ohne Not eine Vorhand. Somit steht es nun 3:3 - alles wieder in der Reihe!
Cerúndolo - Ruud 3:2
 
Cerúndolo patzt nochmals leichtfertig, schenkt tatsächlich einen Breakball her. Doch den weiß Ruud nicht zu nutzen, wird von der Grundlinie einen Hauch zu lang.
Cerúndolo - Ruud 3:2
 
Doch der Vorhandstopp funktioniert nicht immer. Der Spielgewinn von Cerúndolo verzögert sich. Und dann erlaubt sich der 26-Jährige auch noch seinen ersten Doppelfehler. Damit muss er dann doch wieder über Einstand gehen.
Cerúndolo - Ruud 3:2
 
Von all diesen Geschehnissen zeigt sich Cerúndolo unbeeindruckt, stellt schnell auf 30:0. Der dann folgende leichte Vorhandfehler hält den Südamerikaner nicht auf, der punktet anschließend mit der Vorhand inside-out.
Cerúndolo - Ruud 3:2
 
Am Himmel ziehen dunkle Wolken auf, es droht Regen. Daher wird beiden Spielern angekündigt, dass das Dach jetzt gleich geschlossen wird.
Cerúndolo - Ruud 3:2
 
Diesmal entkommt der Norweger nicht, schenkt dieses Spiel mit einem Doppelfehler sang- und klanglos zu Null her. In solch einem Fall stellt sich dann doch die Frage, ob Ruud körperlich eingeschränkt ist - auch wenn das immer noch nicht offensichtlich wird.
Cerúndolo - Ruud 2:2
 
Plötzlich erlaubt sich Ruud zwei schnelle und unnötige Vorhandfehler, bringt sich damit eventuell in Schwierigkeiten. Cerúndolo wittert seine Chance, zieht eine Rückhand longline durch. Und schon liegen wieder drei Breakbälle für den Argentinier bereit.
Cerúndolo - Ruud 2:2
 
Letztlich bringt Cerúndolo das Spiel zum 2:2 doch in trockene Tücher, macht mit der Vorhand inside-out Druck und treibt den Widersacher in den Fehler.
Cerúndolo - Ruud 1:2
 
In der Folge verschenkt der Argentinier auch den zweiten Spielball recht leichtfertig, muss über Einstand gehen.
Cerúndolo - Ruud 1:2
 
Rasch liegen zwei Spielbälle bereit. Cerúndolo baut den Ballwechsel hervorragend auf, rückt nach vorn und setzt den vergleichsweise einfachen Rückhandflugball seitlich ins Aus.
Cerúndolo - Ruud 1:2
 
Dann packt Cerúndolo den Vorhandstopp aus. Der ist derart perfekt gespielt, dass sein Kontrahent gar nicht erst losläuft.
Cerúndolo - Ruud 1:2
 
Jetzt ist Ruud wieder bereit. Cerúndolo serviert und zündet sein erstes Ass in dieser Begegnung. Danach geht es in einen Ballwechsel. Ruud bewegt sich gut, lässt keine Einschränkungen erkennen.
Medical Timeout
 
Offenbar hat sich Ruud beim Warmmachen etwas eingefangen. Ein Arzt ist auch bei ihm, vermutlich stehen da Schmerzmittel zur Debatte. Dann kümmert sich der Physiotherapeut erst einmal um die Rücken- und Brustmuskulatur und versucht, die Verspannung zu lösen.
Cerúndolo - Ruud 1:2
 
Im Anschluss schildert Ruud dem Physiotherapeuten seine Probleme. Aufgrund der lauten Musik im Estadio Manolo Santana ist der Wortwechsel nicht zu verstehen.
Cerúndolo - Ruud 1:2
 
Mit dem Spielgewinn vor Augen setzt Ruud einen Smash in die Maschen. Danach hilft ihm ein erster Aufschlag weiter, den vermag sein Gegenüber nicht zu returnieren. Der Norweger stellt auf 2:1.
Cerúndolo - Ruud 1:1
 
Abermals ist Ruud am Netz erfolgreich, schmettert kompromisslos. In der Folge spielt der Skandinavier seine Rückhand wunderbar die Linie runter. Das bringt ihm drei Spielbälle.
Cerúndolo - Ruud 1:1
 
Cerúndolo zeigt sich unbeeindruckt, zieht dieses Spiel durch, haut dem Gegenüber zwei Gewinnschläge um die Ohren und erledigt das zu Null.
Cerúndolo - Ruud 0:1
 
Rasch gelangt Cerúndolo zu zwei Punkten. Danach bestellt Ruud für den nächsten Seitenwechsel einen Physiotherapeuten. Allerdings ist nicht ersichtlich, worum es da geht.
Cerúndolo - Ruud 0:1
 
Anschließend sucht Ruud abermals den Weg nach vorn, muss tief zum Vorhandvolley runter und spielt den diesmal unerreichbar als Stopp. Das beschert dem Norweger doch noch den Spielgewinn.
Cerúndolo - Ruud 0:0
 
Mit dem ersten Ass des Matches macht Ruud auch diese Breakmöglichkeit zunichte. Danach zeigen beide den bislang längsten Ballwechsel. Diesen beendet Cerúndolo mit einer Rückhand ins Netz.
Cerúndolo - Ruud 0:0
 
Doch dann ist Cerúndolo mit einem Vorhandwinner zur Stelle, verschafft sich einen vierten Breakball.
Cerúndolo - Ruud 0:0
 
Im Gegensatz zu gestern ist der Argentinier also gleich zu Beginn voll auf der Höhe, doch die Breakchancen kann Cerúndolo nicht nutzen. Ruud bringt reihenweise erste Aufschläge und kommt zu schnellen Punkten. Einstand!
Cerúndolo - Ruud 0:0
 
Ruud sucht den Weg nach vorn, spielt den Volleystopp mit der Vorhand nicht gut genug. Cerúndolo spurtet heran, passiert den Gegner mit der Vorhand cross und organisiert sich drei Breakbälle.
1. Satz
 
Soeben eröffnet Ruud das erste Halbfinale in der Caja Magica. Der erste Aufschlag kommt, es entwickelt sich ein längerer Ballwechsel. Dann punktet Cerúndolo mit der cross gespielten Rückhand, legt also mit einem Winner los.
Einmarsch und Cointoss
 
In diesem Augenblick betreten unsere Protagonisten den Platz im Estadio Manolo Santana. Nach einigen Handgriffen der Vorbereitung trifft man sich zusammen mit dem Stuhlschiedsrichter Manuel Messina zur Wahl am Netz. Der elektronische Münzwurf fällt zugunsten des Argentiniers aus, der sich für Rückschlag entscheidet. Anschließend spielen sich beide noch etwas ein.
Head 2 Head
 
Die beiden 26-jährigen Rechtshänder spielen am liebsten auf Sand, haben auf diesem Belag gegeneinander eine 2:2-Bilanz. Insgesamt bestritten die Profis bereits acht Matches gegeneinander. Fünf davon gingen an Cerúndolo - so auch die letzten beiden beim Laver Cup 2024 und jüngst in Miami. Ruud konnte seinen letzten Sieg im Achtelfinale der Olympischen Spiele von Paris feiern.
Cerúndolo im Zauberwürfel
 
Auch Cerúndolo musste 2022 mal in der Quali die Segel streichen, steht seither zum dritten Mal im Hauptfeld. Dabei steigerte sich der Südamerikaner stetig - von der zweiten Runde, übers Viertelfinale vor zwölf Monaten nun in die Vorschlussrunde. Nach Zweisatzsiegen gegen die ungesetzten Harold Mayot, Francisco Comesaña und den topgesetzten Alexander Zverev gab der 26-Jährige gestern gegen Jakub Mensik erstmals einen Satz ab, drehte das Match dann aber zu seinen Gunsten.
Ruud in Madrid
 
In Madrid hatte Ruud 2017 und 2019 erste Anläufe genommen, war aber jeweils in der Qualifikation gescheitert. 2021 stand der Norweger erstmals im Hauptfeld und stürmte gleich ins Halbfinale. Daran knüpft er erst 2025 bei seiner fünften Teilnahme an, hat sich den bisherigen Weg ohne Satzverlust gebahnt. Dabei schaltete Ruud nach dem ungesetzten Franzosen Arthur Rinderknech drei gesetzte Spieler aus: Sebastian Korda (23.), Taylor Fritz (3.) und Daniil Medvedev (9.).
Rückkehr in die Top 10?
 
Zu diesem erlauchten Kreis gehört Ruud bereits, steht im Ranking momentan genau an der 15. Stelle. Sollte der Norweger das Match für sich entscheiden, geht es im Live-Ranking zurück in die Top 10, schließlich war der Skandinavier vor drei Jahren schon mal die Nummer zwei. Allerdings kann Ruud die großen Finals nicht gewinnen. US Open 2022, Roland Garros 2022 und 2023, Masters Miami 2022 und Monte-Carlo 2024, Endspiel ATP Finals 2022 - immer hatte der Rechtshänder das Nachsehen. Zwölf Titel hat er dennoch errungen, dazu zählt das 500er von Barcelona vor gut einem Jahr. In dieser Saison stand er im Endspiel von Dallas und zog den Kürzeren.
Erstes Mastersfinale und Top 15?
 
Zum zweiten Mal steht Cerúndolo im Halbfinale eines 1.000ers. Zuvor hatte er das 2022 in Miami geschafft. Ein Schritt fehlt ihm nun noch zum ersten Endspiel. Finals hat der Argentinier bisher einzig bei 250er-Veranstaltungen gespielt - sechs an der Zahl. Drei davon konnte der Rechtshänder für sich entscheiden - das letzte während der vergangenen Saison im kroatischem Umag. In diesem Jahr erlitt Cerúndolo daheim in Buenos Aires eine schmerzliche Endspielniederlage gegen den Brasilianer João Fonseca. Der einstige Weltranglistenneunzehnte steht aktuell an Position 21, könnte bei einem Erfolg heute in bisher unerreichte Höhen vorstoßen. Dann winken die Top 15.
Willkommen
 
Herzlich willkommen zu den Mutua Madrid Open! Beim Mastersturnier in der spanischen Hauptstadt sind die Halbfinalisten gefunden. Zwei von ihnen stehen sich ab 16:00 Uhr im Estadio Manolo Santana gegenüber, es handelt sich um Francisco Cerúndolo und Casper Ruud.
F. Cerundolo
C. Ruud
4
5
6
7
J. Draper
L. Musetti
Weltrangliste
Spielerprofile
F. Cerundolo
Ranking:
21
Geburtsd.:
13.08.1998
Größe:
1.85
Gewicht:
80
C. Ruud
Ranking:
15
Geburtsd.:
22.12.1998
Größe:
1.83
Gewicht:
77