
Eintracht Braunschweig wird auch nach dem 20. Spieltag der 2. Liga an der Tabellenspitze stehen. Die Niedersachsen starteten mit einem verdienten 2:1 (1:0)-Sieg beim SC Paderborn ins neue Zweitliga-Jahr.
Oliver Petersch (9.) und Deniz Dogan (74.) erzielte die Treffer für den Aufstiegsaspiranten und stürzten die Ostewestfalen mit der fünften Niederlage in Serie in eine tiefe sportliche Krise. Daran änderte auch das Tor von Thomas Bertels (90.+2) nichts.
Braunschweig setzt das erhoffte Zeichen
"Wir wollten sofort ein Zeichen setzen, das ist gelungen. Wir haben viele Torchancen gehabt und hätten eigentlich höher gewinnen müssen. Aber wir werden jetzt nicht mit den Säbeln rasseln oder sonst etwas. Wir wollen nun mal sehen, was die Konkurrenz macht", sagte Braunschweigs Trainer Torsten Lieberknecht, und sein Paderborner Kollege Stephan Schmidt resümierte: "Es ist ein wenig unglücklich für uns gelaufen. Das frühe Führungstor hat uns sehr wehgetan. Wir haben aber nie aufgesteckt. Jetzt ist wichtig, dass die Mannschaft zusammenhält und wir wieder aus der Situation herauskommen."
Die Gäste gingen vor 10.7019 Zuschauern mit einer hochverdienten Führung, die Petersch nach Vorlage von Ken Reichel von der Strafraumgrenze erzielte, in die Halbzeitpause. Mit ein wenig mehr Glück und Konsequenz hätte Braunschweig den Vorsprung schon vor dem Pausenpfiff ausbauen können.
Paderborn kommt spät ins Spiel
Die Gastgeber enttäuschten, hatten nach der Winterpause offensichtlich mit Startproblemen zu kämpfen. Besonders in der Offensive hatten die Gastgeber nicht viel zu bieten, Braunschweig agierte hingegen taktische diszipliniert und deckte mit seinem gradlinigen Spiel immer wieder Schwachstellen in der Defensive des Gegners auf.
Erst nach dem Wechsel agierte Paderborn ein wenig aggressiver und sorgte für einige brenzlige Situationen im Strafraum der Niedersachsen, die mit Kontern die Vorentscheidung suchten. Für die sorgte schließlich Dogan mit einem platzierten Kopfball nach einem Freistoß von Omar Elabdellaoui.