Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SC Paderborn - Eintracht Braunschweig, 20. Spieltag Saison 2012/2013
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 10709
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
22:31:11
Ticker-Kommentator: Christian Lammé
Das war es dann für heute aus Paderborn. Wir bedanken uns für Ihr Interesse und wünschen Ihnen heute Nachmittag viel Spaß mit der Bundesliga. Tschüss von meiner Seite und bis zum nächsten Mal.
Am kommenden Freitag geht es für die Braunschweiger mit dem Heimspiel gegen den VfR Aalen weiter, während die Paderborner am Sonntag in Ingolstadt antreten werden.
Nach der fünften Niederlage in Folge bleiben die Paderborner auf dem zwölften Rang mit 23 Zählern. Immerhin gelang ihnen aber mal wieder ein Tor. Die Eintracht baut die Führung an der Tabellenspitze aus und hat nun 47 Zähler.
Eintracht Braunschweig gewinnt verdient mit 2:1 in Paderborn. Der Sieg fällt sogar noch das eine oder andere Tor zu niedrig aus. Vor allem Ademi ließ sehr viele Chancen liegen, der Paderborner Anschluss kam deutlich zu spät.
90
Jetzt ist Schluss: Paderborn 1 Braunschweig 2
90
Und auch Elias Kachunga wird verwarnt, weil er sich mit Davari anlegt.
90
Daniel Davari rückt den Ball nicht wieder heraus und sieht dafür Gelb.
90
In der Nachspielzeit gelingt dem SC Paderborn der Anschlusstreffer: Meha flankt von rechts auf den zweiten Pfosten, wo Elias Kachunga höher als Bohl steigt und das Leder in die Mitte ablegt. Dort steht Thomas BERTELS und drückt es aus kurzer Distanz zu seinem ersten Saisontor über die Linie.
90
Tor! SC PADERBORN - Eintracht Braunschweig 1:2
90
Die Nachspielzeit beginnt. Zwei Minuten bleiben noch. Kruse deutet derweil auf sein Schlüsselbein und zeigt, dass er wohl nicht mehr spielen kann. Das Problem ist: Paderborn kann nicht mehr wechseln.
89
Domi Kumbela steht wieder auf, wird von den Paderbornern mit ein paar nicht so netten Worten bedacht und verlässt das Spielfeld. Für ihn kommt Chengdong Zhang.
88
Kumbela geht etwas zu ungestüm in Lukas Kruse hinein, obwohl dieser den Ball schon sicher hat. Beide bleiben liegen, Kruse muss behandelt werden.
87
Dicke Chance für den eingewechselten Hofmann, der aus kurzer Distanz per Kopf an Davari scheitert. Die Vorarbeit kam von Bertels.
84
Nach Mario Vrancic kommt nun auch dessen Bruder Damir auf Braunschweiger Seite. Der Torschütze zum 0:1, Oliver Petersch, verlässt nach einer ansprechenden Leistung den Platz.
82
Meha bringt einen weiteren Freistoß von rechts hinein, doch da steht schon wieder Dogan und köpft den Ball zum Eckstoß ins Toraus.
80
Der letzte Wechsel bei den Gastgebern: Philipp Hofmann ersetzt Deniz Naki.
79
Vrancic kommt auf Höhe der Strafraumgrenze zum Abschluss, setzt das Leder aber rechts neben das Braunschweiger Tor.
76
Der zweite Wechsel bei den Gastgebern: Mario Vrancic ersetzt Markus Krösche.
74
Ist das die Vorentscheidung? Omar Alabdellaoui tritt einen scharfen Freistoß vom linken Flügel vor das Tor, wo Deniz DOGAN aus kurzer Distanz mit den Haarspitzen ins Netz verlängert. Es ist sein zweites Saisontor nach dem Treffer im Hinspiel.
74
Tor! SC Paderborn - EINTRACHT BRAUNSCHWEIG 0:2
72
Der erste Wechsel bei den Gästen: Für Orhan Ademi, der sehr viele Chance ausließ, kommt jetzt Pierre Merkel.
71
Wenn es bei den Gastgebern gefährlich wird, dann zumeist nach einem Freistoß von Meha. So auch jetzt wieder, doch dann setzt sich Saglik unfair ein.
70
Norman Theuerkauf sieht die Gelbe Karte.
68
Meha tritt einen tückischen Aufsetzer-Freistoß vor das Braunschweiger Tor. Davari ist offenbar überrascht und lässt den Ball nach vorn prallen. Ziegler kann den Fehler aber nicht nutzen. Es zeigt aber immerhin, dass die Braunschweiger Hintermannschaft auch mal zu überwinden wäre.
67
Feisthammels Bein ist auf Höhe von Kumbelas Kopf, wo es definitiv nicht hingehört. Kumbela schüttelt sich kurz und macht dann weiter.
65
Daniel Brückner versucht es mal mit einem Schuss aus der Distanz, doch das ist schon ziemlich optimistisch und stellt für Davari überhaupt kein Problem dar.
62
Naki geht mit gestrecktem Bein in den Zweikampf mit Dogan und fällt in der Folge abermals durch Meckern auf. Dafür sieht er von Günter Perl seine erste Gelbe Karte in dieser Saison.
59
Alban Meha probiert es direkt, setzt seinen Versuch aber in die Mauer. In der Folge steht Kachunga im Abseits.
59
Vielleicht jetzt mal: Dogan hat sich leicht gegen Kachunga aufgestützt. Es gibt Freistoß für den SC Paderborn, etwa 18 Meter halbrechts vor dem Tor.
58
Immer wieder beißen sich die Ostwestfalen die Zähne an der kompakten Braunschweiger Defensive aus.
55
Und die nächste Hundertprozentige. Reichel gewinnt den Zweikampf gegen Meha und bedient gedankenschnell Ademi. Der hat allen Platz und alle Zeit der Welt und haut das Leder aus zwölf Metern recht deutlich über das Tor. Wäre die Eintracht konsequent, würde es wohl schon 0:3 oder 0:4 stehen.
53
Die Gäste gehen jetzt etwas verschwenderisch mit ihren Chancen um. Nach Peterschs Vorlage von der linken Seite kommt Theuerkauf aus elf Metern zum Abschluss, nimmt den Ball direkt und schießt ihn über die Latte. Eigentlich muss das ein klares Tor sein. Mal sehen, ob sich das noch rächt.
51
Ademi setzt sich links zunächst gegen Bertels durch, doch Ziegler stoppt den Lauf des Braunschweiger Angreifers.
48
Saglik dribbelt sich über links durch die Braunschweiger Hintermannschaft, bleibt dann aber am Vierten hängen. Immerhin gibt es die zweite Ecke, die aber nichts einbringt.
46
Was für ein Auftakt in die zweite Halbzeit! Kumbela bringt den Ball von der rechten Seite in den Strafraum, wo Ademi ihn frei stehend mit vollem Risiko mit links nimmt und ihn an die Latte nagelt. Das hätte das 0:2 sein können.
46
Weiter gehts. Es gibt zunächst keine weiteren Wechsel.
Zur Halbzeit führt Eintracht Braunschweig absolut verdient mit 1:0 beim SC Paderborn. Der Tabellenführer diktierte von Beginn an das Spiel, hatte mehr Ballbesitz und die klareren Chancen. Paderborn kommt kaum einmal zum Abschluss und verfügt offensiv über zu wenig Kreativität. Die größte Chance zum Ausgleich ließ Bertels aus. Einziger Wermutstropfen für die Eintracht: Kumbela wird im nächsten Spiel wegen seiner fünften Gelben Karte fehlen. Wir sind gespannt, was die zweite Halbzeit bringt und melden uns rechtzeitig zurück. Bis gleich!
45
Günter Perl beendet den ersten Durchgang: Paderborn 0 Braunschweig 1
45
Die Nachspielzeit beginnt. Es gibt eine Minute extra.
43
Demme treibt den Ball per Konter über den ganzen Platz und setzt dann Saglik in Szene. Saglik sucht aus 15 Metern den Abschluss und schießt harmlos über das Tor. Aus diesen wenigen Chancen muss man einfach mehr machen.
41
Elabdellaoui geht technisch fein an Brückner vorbei, bleibt dann aber am zweiten Ostwestfalen hängen. Der norwegische U21-Nationalspieler hat schon in einigen Szenen sein technisches Können angedeutet, ohne allerdings an den ganz gefährlichen Situationen beteiligt gewesen zu sein.
40
Boland versucht es mit einem Aufsetzer aus der Distanz, doch der Schuss geht knapp rechts vorbei. Kruse wäre aber wohl auch da gewesen, war im richtigen Eck und blieb weg, weil er sah, dass das Leder vorbeigeht.
38
Nach einem Einwurf (!) läuft Ademi in den Paderborner Strafraum, dreht sich ganz leicht um Feisthammel und versucht es aus sieben Metern. Der Schuss geht drüber, aber das Abwehrverhalten der Paderborner war in dieser Szene alles andere als zweitligareif.
37
Boland bedient von rechts Theuerkauf, der aus gut 20 Metern abzieht, aber über das Tor zielt.
35
Bicakcic geht hart in den Luftkampf von hinten gegen Naki. Der kleine Dribbler hatte den wuchtigen Innenverteidiger nicht kommen sehen und muss kurz behandelt werden.
33
Stephan Schmidt muss verletzungsbedingt auswechseln: Für Christian Strohdiek geht es trotz Turban doch nicht weiter. Ersetzt wird er durch Daniel Brückner, der auf seine linke Verteidigerposition geht. Feisthammel geht in die Innenverteidigung, Bertels nach rechts.
32
Das muss der Ausgleich sein! Nach Mehas Ecke verlängert Kachunga mit den Haarspitzen auf Bertels, der völlig frei sieben Meter vor dem Tor zum Abschluss kommt und das Leder über die Latte jagt. Da wirkte er etwas überrascht. Riesenglück für Braunschweig.
31
Endlich mal ein Torschuss der Paderborner. Nach Nakis Zuspiel zieht Saglik aus 17 Metern ab. Der Ball wird noch abgefälscht, so dass es die erste Ecke der Gastgeber gibt.
30
Ein Freistoß von Theuerkauf wird immer länger, auch Dogan kommt nicht an den Ball. So fliegt das Leder nur ganz knapp am langen Pfosten vorbei. Da wäre Kruse machtlos gewesen.
28
Kumbela kommt immer wieder von rechts zum Flanken. Derweil wird Strohdiek gleich mit einem Turban zurückkehren - resultierend aus Kumbelas Foul aus der 25. Minute.
25
Und auch Domi Kumbela sieht für dieses Foul die Gelbe Karte. Bitter für ihn, denn es ist seine fünfte. Damit fehlt der Torjäger im Heimspiel gegen Aalen.
25
Mahir Saglik schimpft, weil Kumbela mit einem Fallrückzieher am Mann Strohdiek verletzt hat. Günter Perl zeigt ihm dafür die Gelbe Karte.
24
Vor allem im Mittelfeld haben die Braunschweiger Vorteile. Sie gewinnen mehr Zweikämpfe und schalten schneller um. Die Führung geht in Ordnung.
21
Nach dem anschließenden Eckball kommt Dogan am zweiten Pfosten zum Abschluss, gerät aber in Rücklage und wird von Feisthammel auch entscheidend gestört. Chance dahin.
20
Kumbela schüttelt Strohdiek ganz lässig ab, doch beim Zuspiel auf Ademi steht Ziegler da und verhindert dadurch die Riesenchance zum 0:2.
19
Wieder viel Platz auf der linken Braunschweiger Angriffsseite. Petersch und Boland können sich den Ball unbehelligt zuspielen. Da stimmt die Zuordnung der Paderborner noch nicht. Tobias Feisthammel ist als Rechtsverteidiger zudem ja so etwas wie eine Aushilfslösung.
18
Meha tritt den Freistoß von rechts auf den zweiten Pfosten, wo sich Strohdiek etwas zu ungestüm gegen seinen Gegenspieler einsetzt. Perl pfeift die Aktion ab.
17
Petersch stellt sich vor der linken Strafraumkante Saglik in den Weg. Der ehemalige St. Paulianer nimmt dies dankend an und bekommt den Freistoß.
14
Paderborn tut sich schwer, zu strukturellen Angriffen zu kommen. Die Ostwestfalen bewegen sich etwas zu wenig, es ergeben sich kaum Anspielstationen.
12
Die Braunschweiger setzen sofort nach und diktieren in dieser Anfangsphase die Partie.
9
Der Spitzenreiter geht früh in Führung. Kumbela schlenzt den Ball links raus auf Ken Reichel, der das Leder zu Oliver PETERSCH passt. Petersch nimmt aus 16 Metern Maß und hebt den Ball über Kruse, der vielleicht etwas weit vor seinem Tor steht. Für Petersch ist es nach seiner langen Verletzung im ersten Spiel das erste Saisontor.
9
Tor! SC Paderborn - EINTRACHT BRAUNSCHWEIG 0:1
9
Den fälligen Freistoß tritt Theuerkauf hoch vor das Paderborner Tor. Lukas Kruse steigt hoch und klärt mit beiden Fäusten.
8
Thomas Bertels muss sich von Schiedsrichter Perl ein paar deutliche Worte anhören. Der Linksverteidiger kam dort gegen Kumbela zu spät und wird beim nächsten Mal wohl Gelb sehen.
7
Bertels klärt gegen Kumbela zum ersten Eckball der Partie. Der Eckstoß bleibt aber harmlos, weil wiederum Bertels zur Stelle ist.
5
Meha will Saglik in Szene setzen, doch Bicakcic passt auf und klärt.
4
Bicakcic ist nach einem Zusammenprall kurz liegen geblieben, bewegt sich jetzt aber wieder - wenn auch leicht humpelnd - über das Feld.
3
Theuerkauf schlägt einen Freistoß in den Paderborner Strafraum, doch da steigt Bertels hoch und befördert den Ball mit dem Kopf aus der Gefahrenzone.
1
Das Spiel läuft. Eintracht Braunschweig stößt an. Braunschweig spielt komplett in Gelb, die Paderborner in ihren bekannten schwarz-blauen Dresses.
Und damit kann es losgehen in der Benteler-Arena, in der sich auch sehr viele mitgereiste Braunschweiger Anhänger eingefunden haben. Wir freuen uns auf eine hoffentlich spannende und attraktive Begegnung.
Geleitet wird die Begegnung von Schiedsrichter Günter Perl. Ihm assistieren an den Linien Georg Schalk und Michael Emmer.
Aufpassen! Auf beiden Seiten sind Akteure mit je vier Gelben Karten vorbelastet und müssten bei einer heutigen Verwarnung ein Spiel pausieren. Bei Paderborn sind Brückner, Meha, Strohdiek und Vrancic, bei Braunschweig Kumbela und Pfitzner gefährdet.
Auch Braunschweig testete gegen den letzten Gegner vor der Winterpause. Beim Spiel gegen Union hieß es 0:0, vor Weihnachten siegte man 4:3. Vier Änderungen gibt es in der Startelf im Vergleich zu diesem Spiel: Neben dem Neuzugang Omar Elabdellaoui rotieren die genesenen Petersch und Dogan sowie Theuerkauf in die Startelf. Kessel, Pfitzner und Zhang sitzen auf der Bank, Correia fehlt ja verletzt.
Paderborn verlor vor der Winterpause vier Spiele in Folge, ohne dabei ein Tor zu erzielen. Immerhin gab es im letzten Test aber ein 2:1 in Bochum. Das sah kurz vor Weihnachten beim 0:4 an gleicher Stelle noch ganz anders aus. Im Vergleich zu dieser Partie gibt es sechs Änderungen in der Startelf: Brückner, Vrancic und Hofmann rotieren auf die Bank, Zeitz und Gulde fehlen wie erwähnt verletzt, und Kempe hat die Paderborner in Richtung Dresden verlassen. Neu im Team sind Feisthammel, Ziegler, Bertels, Krösche und die beiden neu verpflichteten Angreifer Kachunga und Saglik.
Verzichten muss Paderborns Trainer Stephan Schmidt heute auf die verletzten Gulde, Wemmer und Zeitz. Bei den Gästen kann Torsten Lieberknecht bekanntlich nicht auf Kapitän Dennis Kruppke zurückgreifen, der mit einem Innenbandanriss im Knie einige Zeit ausfallen wird. Auch Marcel Correia, der kurz vor der Winterpause überhaupt erst wieder einsatzbereit war, muss mit Jochbeinbruch passen. Zudem fehlt Kluft. Für Kevin Kratz kommt nach seiner Syndesmose-OP das heutige Spiel noch ein wenig zu früh.
Das Hinspiel gewann die Eintracht mit 2:1. Dogan und Kruppke drehten in der zweiten Hälfte den Rückstand durch Yilmaz noch in einen Sieg um. In der letzten Saison gewannen die Paderborner daheim mit 1:0.
In der Benteler-Arena trifft der aktuelle Zwölfte auf den Tabellenführer. Es ist eine Begegnung, die in der Zweiten Liga nicht unbedingt viele Tore verspricht. In sieben Begegnungen gab es nur neun Treffer. In der Gesamtbilanz liegen die Braunschweiger mit acht Erfolgen bei vier Unentschieden und fünf Paderborner Siegen vorn.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 20. Spieltages zwischen dem SC Paderborn und Eintracht Braunschweig.
Ticker-Kommentator: Christian Lammé
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz