Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Datum: 29. März 2012, 15:28 Uhr
Format: Artikel
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Fußball: Frauen Bundesliga
18:30
Fußball: 2. Liga, 32. Spieltag
18:30
Formel 1: GP Miami
18:30
Fußball: 3. Liga, 36. Spieltag
19:00
Fußball: BL Österreich QG
19:30
Fußball: Bundesliga, 32. Spielt.
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:00
Formel 1: GP Miami
22:30
Tennis: ATP-Masters Madrid
Fußball: ÖFB-Cup F
Tennis: ATP-Masters Madrid
Fußball: Premier League
Fußball: Conference League
Fußball: Europa League
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Europa League, Halbfinale Hinspiele
  • Bilbao
  • 0:3
  • Man United
  • Tottenham
  • 3:1
  • Bodö/Glimt
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Deutsche Überraschungsteams in der Geschichte des Europapokals

1. FC Magdeburg

Hannover 96 gilt nicht als der größte Favorit auf das Erreichen des Viertelfinals in der Europa Legaue. In der Geschichte des Europapokals gab es jedoch schon einige deutsche Teams, die für Überraschungen sorgten. Ob im Bademantel, als Zweitligist oder mit einem Spieler, der nur Looping Schmitt genannt wurde.

Im Viertelfinale der Europa League kommt es für die beiden deutschen Vertreter Hannover 96 und Schalke 04 zu Duellen mit spanischen Mannschaften. Während das Team von Huub Stevens auf Athletic Bilbao trifft, müssen sich die Niedersachsen mit Atletico Madrid auseinandersetzen. Für Hannover ist das bisher Erreichte der größte Erfolg in der Vereinsgeschichte.

Zwar hat auch Hannover eine lange Europapokalgeschichte, doch kamen die Roten bisher nie über das Achtelfinale hinaus, scheiterten dabei 1965/66 durch Losentscheid am FC Barcelona und drei Jahre später rein sportlich an Leeds United. Wir haben uns durch die Analen der Europapokal-Geschichte gewühlt und die Pendants zu Hannover 96 gesucht und gefunden.

Karlsruher SC: UEFA-Pokal 1993/94

Der FC Schalke hat den UEFA Pokal bereits gewonnen und auch sonst gelten Erfolge der Knappen nicht landesweit als große Überraschung. Der KSC hingegen ist ein wenig in der Versenkung verschwunden und vergangene Erfolge sind von der Aktualität überschattet. Gerne erinnert man sich im Badener Land noch an die Saison 1993/94, als Euro-Eddie geboren wurde.

Karlsruhe spielte im UEFA Pokal und Winnie Schäfer hatte aus dem Club der Namenlosen einen aufstrebenden Verein entwickelt. Der absolute Höhepunkt in der jüngeren Vereinsgeschichte war dann auch das Abenteuer Europa, in dem der KSC bis ins Halbfinale vordrang. Dabei schaltete man den PSV Eindhoven, den FC Valencia, Girondins Bordeaux und Boavista Porto aus.

Sport News
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Mehr Sport