Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Datum: 28. Mai 2013, 11:52 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sportal.de
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Fußball: Frauen Bundesliga
Live
Fußball: 2. Liga, 32. Spieltag
13:00
Fußball: Premier League
13:30
Fußball: Frauen Bundesliga
14:00
Fußball: Primera Division
14:00
Fußball: 3. Liga, 36. Spieltag
14:00
Fußball: Serie A
15:00
15:00
Fußball: Bundesliga, 32. Spielt.
15:30
Fußball: Premier League
16:00
Fußball: Primera Division
16:15
Fußball: 3. Liga, 36. Spieltag
16:30
Fußball: BL Österreich QG
17:00
Fußball: Ligue 1
17:00
Fußball: Serie A
18:00
Formel 1: GP Miami
18:00
Fußball: Bundesliga, 32. Spielt.
18:30
Fußball: Premier League
18:30
Fußball: Primera Division
18:30
Fußball: Ligue 1
19:00
Fußball: 2. Liga, 32. Spieltag
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
Fußball: Ligue 1
21:05
Formel 1: GP Miami
22:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 32. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Borussia Dortmund: Sokratis kommt, Santana geht - bei Lewandowski und Deulofeu ist alles offen

jürgen,klopp,bvb,borussia,dortmund,baustelle
Jürgen Klopp legte bereits erste Hand an

Ein bisschen Transfermarkt wolle man noch machen vor dem Urlaub, hatte Jürgen Klopp angekündigt. Während für Robert Lewandowski noch kein Angebot vorliegt, gibt es bereits vollzogene Wechsel zu vermelden: Sokratis kommt, Santana geht - und ein Barca-Talent ist im Visier.

Zwei Nägel mit Köpfen mit Jürgen Klopp auf der Baustelle Borussia Dortmund bereits gemacht: Die nun offizielle Verpflichtung Sokratis und der Wechsel Felipe Santanas zum FC Schalke 04 sind dabei angesichts der Nachrichten der letzten Tage keine großen Überraschungen mehr. Hatte doch gerade der Fall des Bremer Sokratis bei der Ligakonkurrenz aus Leverkusen für Unmut gesorgt.

Sokratis erhält Vertrag bis 2018

Über die Ablösemodalitäten wollten sich weder Werder Bremen noch Borussia Dortmund, die den Transfer in zeitgleichen Pressemitteilungen bekanntgaben, nicht äußern - neun Millionen sollen nach übereinstimmenden Medienberichten gezahlt worden sein. Sokratis unterschrieb einen Fünfjahresvertrag bis 2018.

"Wir freuen uns, dass sich Sokratis für Borussia Dortmund entschieden hat. Er ist ein im Abwehrbereich auf verschiedenen Positionen flexibel einsetzbarer Spieler, in dem wir großes Potenzial sehen", betonte BVB-Sportdirektor Michael Zorc.

Santana geht nach angekündigtem Abschied

Publikumsliebling Felipe Santana geht dagegen den umgekehrten Weg und verlässt nach fünf Jahren Borussia Dortmund - ausgerechnet in Richtung Schalke 04. Dort sieht Santana, der neben dem gesetzten Innenverteidiger-Duo Mats Hummels und Neben Subotic nur die dritte Geige spielte, die größere Chance für sein erklärtes Ziel, doch noch zur Heimat-WM 2014 für die Selecao auflaufen zu dürfen.

Beim BVB sei er kein Stammspieler gewesen, so Santanas Begründung. "Der muss ich aber werden, wenn ich meinen Traum, in der brasilianischen Nationalmannschaft spielen zu dürfen, noch verwirklichen will. Das ist mein sportliches Ziel", erklärte er nach Bekanntgabe des offiziellen Wechsels. Bereits zuvor hatte den Weggang bei Facebook angekündigt.

Klopp: Noch kein Angebot für die Bayern für Lewandowski

Während in Sachen Sokratis und Santana also die Freundlichkeiten der neuen und alten Clubs über die Spieler in Form von Pressemitteilungen verbrieft sind, ärgert sich Trainer Jürgen Klopp weiterhin über die Transfer-Affäre Robert Lewandowski. Einen Tag nachdem dessen Berater Cezary Kucharski den Wechsel zu den Bayern bereits als vollzogen vermeldet hatte, stellte Klopp via Bild klar: "Stand heute gibt es kein offizielles Angebot von Bayern München. Ich gehe nach wie vor davon aus, dass Robert nächste Saison für uns spielt."

Kucharski, in Dortmund sicher nicht mehr gerngesehener Gast, mag dem widersprechen, doch Klopp scheint gewillt, dem Transferhickhack einen Riegel vorschieben zu wollen. "Jupp Heynckes sagt das, die Berater sagen das, und wir haben kein Angebot. Was soll denn das eigentlich? Wie das jetzt abläuft, ist nicht wunderschön", gab sich Klopp angesäuert. Deswegen wolle er dafür sorgen, "dass unter die Spekulationen ein Schlussstrich gezogen wird". Arbeiten könne er mit jedem Ergebnis etwaiger Gespräche.

Borussia Dortmund ist an 19-jährigem Barca-Talent dran

Ergebnisoffen ist derzeit ein mögliches Engagement von Gerard Deulofeu. Der 19-jährige Außenstürmer spielt seit zweieinhalb Jahren in der zweiten Mannschaft des FC Barcelona und soll nach spanischen Medieninformationen auf Leihbasis zum BVB wechseln. Der U21-Nationalspieler, mit 18 Toren bester Mann bei Barca B, hatte erst vor zwei Wochen bis 2017 bei Barcelona verlängert.