Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Datum: 24. Mai 2013, 19:14 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sportal.de
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Fußball: WM-Qualifikation
Live
Fußball: Frauen Bundesliga
Heute finden keine weiteren Live-Ticker-Events statt.
kommende Live-Ticker:
14
Okt
Fußball: WM-Qualifikation
18:00
Fußball: U21 EM-Qualifikation
18:30
Fußball: WM-Quali Europa
20:45
Fußball: WM-Qualifikation
20:45
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 6. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Wolfgang Holzhäuser wegen Sokratis sauer auf Borussia Dortmund

Leverkusen, Holzhäuser, Junior Fernandes
Wolfgang Holzhäuser kritisiert den BVB wegen Sokratis

Nach Sportdirektor Rudi Völler kritisierte auch Bayer Leverkusens Geschäftsführer Wolfgang Holzhäuser den anstehenden Wechsel des Bremer Verteidigers Sokratis zu Borussia Dortmund. "Es wird Zeit, über das Bild der Gutmenschen in Dortmund nachzudenken", sagte Holzhäuser gegenüber "bild.de" und warf den Verantwortlichen des BVB vor, seinem Verein einen sicheren Transfer zerstört zu haben: "Wir hatten eine mündliche Zusage. Und auch das ist eine Zusage. Der Spieler hatte sogar schon mit Sami Hyypiä über seine Rolle gesprochen. Es war in der Liga bekannt, dass wir uns einig waren." Sokratis entschied sich am Ende jedoch für ein Angebot von Borussia Dortmund. "Wenn dann noch ein Verein eingreift, sollte man zumindest von den Kollegen informiert werden. So wie sie es, zu Recht wohlgemerkt, bei Transfers in der Vergangenheit auch reklamiert haben", erklärte Holzhäuser in Anspielung auf den Transfer von Mario Götze zum FC Bayern München. Autor: Martin Grabmann