
Bis zur 89. Minute hatte der 1. FC Köln gehofft, eine knappe 1:0-Führung über die Zeit zu bringen. Doch dann traf Regis Dorn doch noch zum 1:1 für den Aufsteiger SV Sandhausen und vermieste den Geißböcken die Hoffnungen auf ihren ersten Saisonsieg in der 2. Bundesliga.
Vor 22.900 Zuschauern in Köln hatte zuvor Thomas Bröker mit seinem Tor in der 63. Minute per Foulelfmeter die Hausherren träumen lassen. Am Ende reichte es nach der 0:1-Schlappe zum Auftakt gegen Braunschweig immerhin zum ersten Punktgewinn.
FC-Trainer Holger Stanislawski hatte zwar der gleichen Startformation wie vor knapp einer Woche das Vertrauen geschenkt. Aber die Kölner schafften es trotzdem nicht, Spielfluss zu entwickeln. Die stabile Abwehr der Gäste hielt ihnen so ohne große Mühe stand. Stattdessen waren es die Sandhausener, die mit schnellen Angriffen gefährlich wurden. Simon Tütings Schuss traf aber nur die Latte (27.).
Im zweiten Durchgang ging Köln mehr Risiko und wurde belohnt. Einem Pfostentreffer (47.) ließ Bröker nach einem Foul an Miso Brecko das 1:0 folgen. Sandhausen steckte aber nicht auf und nutzte in der Schlussphase durch den eingewechselten Dorn einen Patzer in der FC-Defensive zum Endstand.
Der 1. FC Köln durfte für sein erstes Saisonheimspiel nur 22.500 Karten an eigene Anhänger und maximal 5000 Tickets an Gästefans verkaufen. Zu dieser Strafe wurde der Verein durch das Sportgericht des DFB verurteilt, nachdem es am 5. Mai im Match gegen Bayern München zu Ausschreitungen gekommen war.