Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Köln - SV Sandhausen, 2. Spieltag Saison 2012/2013
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 22900
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
06:28:08
Ticker-Kommentator: Lucas Flasch
Am nächsten Wochenende trifft der 1.FC Köln in der 1.Runde des DFB-Pokals auf Unterhaching. Der SV Sandhausen muss gegen Ligarivalen Energie Cottbus ran. Wir verabschieden uns von dieser Begegnung und wünschen ein schönes Wochenende.
Köln kam stark aus der Pause und brachte das mit was im ersten Durchgang noch fehlte. Die nötige Durchschlagskraft. Nach mehreren guten Möglichkeiten, gingen die Gastgeber durch einen nicht ganz unumstrittenen Elfmeter verdient in Führung. Danach hatte der FC durch Bröker noch eine weiter gute Chance, ehe sie es dann etwas ruhiger angingen. Sandhausen bemühte sich nun sich aus der Passivität zu befreien, das gelang nicht auf Anhieb. Nach einem Freistoß von Achenbach wurden die Gäste dann auch noch Opfer einer strittigen Abseitsentscheidung. Schulz Kopfballtreffer wurde aberkannt. Das Spiel schien gelaufen ehe Pezzoni und Brecko mit einer Pleiten Pech und Pannen Einlage für Dorn auflegten. Letztendlich ein verdientes Unentschieden.
90
Schluss in Köln.
90
Was für ein Tor. Ein langer Ball aus der Sandhausener Hälfte. Pezzoni kann in der Mitte per Kopf klären legt den Ball jedoch nach hinten. Brecko verlängert ihn mit der Hand zu Regis DORN der bedankt sich und schießt von der Strafraumlinie ein.
89
Tor! Köln - SANDHAUSEN 1:1
89
Tüting sieht für ein Foulspiel die erste Karte.
85
Auch Stanislawski tätigt den letzten Wechsel. Der defensive Kevin Pezzoni ersetzt Daniel Royer.
84
Letzte Auswechslung beim Gaste. Kim Falkenberg kommt für Alexander Riemann.
82
Bröker probiert es noch einmal von der Strafraumgrenze. Setzt den Schuss jedoch deutlich zu hoch an.
78
Und jetzt kommt es bitter für die Gäste. Achenbach schlägt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld in die linke Strafraumhälfte. Schulz köpft die Kugel aus 5 Metern ins lange Eck. Aber die Fahne ist oben. Zuvor Stand Tüting im abseits, war jedoch gar nicht mitlaufen. Der Treffer hätte zählen müssen.
77
Und direkt der nächste Wechsel. Nicky Adler wird durch Sören Halfar ersetzt.
76
Von halbrechts ein Freistoß Schauerte. Horn klärt zur Ecke. Diese bringt jedoch nichts ein.
76
Bei Sandhausen kommt Dorn für Fabio Morena.
75
Maroh fährt im Strafraum den Arm raus. Tüting fällt und fordert Elfmeter. Diesmal lässt Wingenbach aber weiter laufen.
73
Die Kölner jetzt etwas zurückhaltender und tiefer stehend. Da findet sich nun keine Lücke mehr für die Gäste, die jetzt hier in der Position sind das Spiel gestalten zu müssen.
70
Und dann doch noch mal der Gast. Tüting hält aus 20 Metern drauf. Horn kann erst im Nachfassen klären.
68
Bröker wühlt sich im Strafraum durch und schließt aus 5 Metern halblinker Position mit rechts ab. Ischdonat kann die Kugel wegklatschen. Glück für Sandhausen, hätte Bröker in die Mitte zum frei stehen Royer gelegt wäre mehr drin gewesen.
67
Jajalo flankt von rechts hoch auf den langen Pfosten, Bröker verpasst.
66
Alles in allem eine verdiente Kölner Führung. Sandhausen taktisch sicher sehr gut eingestellt, jedoch viel zu passiv.
64
Über den Elfmeter kann man sicher vortrefflich streiten. Geben kann man ihn auf jeden Fall, Adler ging da doch sehr ungeschickt zu Werke. BRÖKER verwandelt den fälligen Elfmeter halblinks. Nicht platziert aber sehr hart geschossen. Ischdonat hat keine Chance, obwohl er die Ecke ahnt.
63
Tor! KÖLN - Sandhausen 1:0
62
Elfmeter für Köln. Nicky Adler schiebt Brecko von hinten um.
61
Morena bleibt nach einem Zweikampf mit Brecko am Boden liegen. Das Spiel wird unterbrochen, der Spieler muss behandelt werden.
58
Nachdem sehr aufregenden Beginn kehrt jetzt wieder etwas Ruhe ein.
57
Nächste Ecke für Köln. Aber die fischt Ischdonat sicher aus der Luft.
55
Gute Kontermöglichkeit für die Gäste. Aber Adler zögert vor dem Strafraum zu lange. Chance vertan.
53
Die Kölner Mannschaft nun in vielen Situationen mit der Explosivität im Angriff die sie im ersten Durchgang komplett vermissen ließen.
52
Jajalo im Zweikampf im Strafraum mit Morena. Der Sandhausener klammer mächtig und hat Glück, dass Wingenbach nicht auf Elfmeter entscheidet. Direkt danach haut Royer den Ball aus 14 Metern über die Latte.
50
Riemann mit einem starken Sololauf über 30 Meter, bei dem er Eichner aussteigen lässt. Die anschließende Hereingabe ist dann jedoch schwach.
50
Aber bei Standards steht Sandhausen sehr gut.
50
Ecke für die Gastgeber.
47
Aus der Drehung hämmert Bröker den Ball aus 25 Metern an den linken Pfosten. Direkt danach vergibt Royer aus kurzer Distanz, als er den Ball über die Latte schießt. Starker Beginn der Kölner.
46
Viel Lob gab es in den letzten Woche für Nachwuchsspieler Ishak. Jetzt darf er sich beweisen. Der Schwede ersetzt den wirkungslosen Chong Tese.
46
Und weiter geht es.
Dass die Kölner hier trotz klaren Feldvorteilen zu sehr wenig Chancen kommen, liegt zum einen an der guten Sandhausener Grundordnung, zum anderen aber auch an mangelnder Durchschlagskraft. Die Gastgeber sind stark in der Balleroberung schalten jedoch zu langsam um. Laufwege und Passspiel sitzen noch nicht richtig bei der jungen Mannschaft, die ihre Überlegenheit zu keiner Zeit ausspielen konnte. Die Liganeulinge überzeugen in der Defensive, trauen sich nach vorne aber zu wenig zu. Das ist schade, denn wenn der SVS einmal in Fahrt ist, zeigt die Kölner Defensive durchaus Schwächen. Hier ist noch alles möglich. Warten wir es ab.
45
Halbzeit in Köln.
44
Riesenchance für Köln. Maroh mit einem hohen Ball aus der eigenen Hälfte in den gegnerischen Strafraum. Ischdonat im Luftduell mit Tese. Der Keeper kann den Ball klären, jedoch nicht entscheidend. An der Strafraumgrenze erobert Royer die Kuge. Der kann aufs leere Tor schiessen oder nach links zu Lehmann legen. Er kann sich offenbar nicht entscheiden und lässt die Kugel deutlich am Tor vorbei kullern.
41
Da ist wirklich mehr drin für die Gäste. Sobald sie den Druck erhöhen, beginnt die Kölner Abwehr zu wackeln.
39
Riemann lässt Eichner auf der rechten Bahn stehen und flankt scharf in die Mitte. Horn muss eingreifen und kann die Situation auch entschärfen.
37
Der erste wirklich schöne Angriff der Kölner. Jajalo aus dem Mittelfeld mit einer Flanke in die linke Strafraumhälfte. Bröker erläuft den Ball, hat freie Schussbahn. Jedoch mit seinem linken Fuß. Und wie der Abschluss, der deutlich über das Tor geht, erkennen lässt ist der rechte Fuß sein Besserer.
35
Sicher steht der SV Sandhausen defensiv gut. Aber auch nicht so überragend, dass es die mangelnde Durchschlagskraft der Kölner erklären könnte.
33
Aber auch bei den Gästen ist im Passpiel noch einiges zu optimieren.
32
Sandhausen jetzt etwas bemühter am Spiel teilzunehmen.
31
Freistoß von Schauerte aus dem linken Halbfeld, aber Horn fischt den Ball sicher aus der Luft.
29
Horn wehrt den nächsten Kopfball ab. Diesmal von Löning, der jedoch im Abseits steht. Brecko lässt Adler in der rechten Strafraumhälfte wunderbar aussteigen und hält aus spitzem Winkel auf das kurze Ecke. Schulz wirft sich in den Schuss und blockt.
26
Und endlich mal ein Lebenszeichen der Gäste. Schauerte flankt von links hoch in die rechte Strafraumhälfte. Pischorn verlängert per Kopf an den Fünfmeterraum wo Fießer frei zum Kopfstoß kommt aber nur die Latte trifft. Da war mehr drin für die Gäste.
25
Auch die zweite Ecke wird geklärt, aber Jajalo setzt direkt nach, holt sich die Kugel und flankt von der linke Außenbahn hoch vor den Kasten. Wimmer köpft knapp am rechten Pfosten vorbei. Beste Chance des Spiels.
25
Jajalo führt direkt die Ecke aus. Riemann klärt zur nächsten Ecke.
24
Aber zuerst der Wechsel. Jajalo für den verletzten Chihi.
24
Ecke für den FC.
22
Jetzt mal Adler aus der zweiten Reihe, aber deutlich am Tor vorbei. Chihi ist derweil in der Kabine verschwunden. Jajalo läuft sich noch warm. Lehmann jedoch zurück auf dem Rasen. Köln noch eine Weile mit zehn Spielern.
21
Die Gäste sind mir eindeutig zu passiv. Trotz der kurzzeitigen Unterzahl des Gegners schieben die Sandhausener sich die Kugel gemächlich vor der Abwehr zu.
19
Oh weh. Chihi wird am Spielfeldrand behandelt, nachdem er mit Tüting zusammengestoßen ist. Der Kölner muss wohl ausgewechselt werden. Dazu wechselt Lehmann gerade die Schuhe. Die Kölner momentan zu neunt auf dem Rasen.
17
Aus gut 25 Metern hält Matuschyk aufs Tor. Jedoch genau in die Mitte, wo Ischdonat den Ball ohne Probleme auffängt.
15
Es droht ein wenig die Langeweile, das liegt nicht nur daran, dass hier einfach ein Großteil der Fans fehlt, sondern auch daran, dass Sandhausen hier zwar keinen Stich sieht, die Kölner es hingegen auslassen, ihre Feldvorteile in Torchancen umzumünzen.
13
Für meinen Geschmack probiert es das Heimteam hier auch zu oft mit hohen, langen Bällen die im Seitenaus landen.
11
Köln nach wie vor sehr gut in der Balleroberung, aber zu schlampig im eigenen Passspiel. Dazu fehlt an vorderster Stelle noch etwas die Explosivität. Aber das Spiel ist auch noch jung.
10
Chihi steckt an der Strafraumgrenze durch zu Bröker, aber der zieht im Laufduell gegen Pischorn den Kürzeren. Sauber abgelaufen vom Innenverteidiger.
8
Jetzt haben sich die Gäste mal aus der Schlinge befreit, mit einem langen Ball auf Adler. Aber direkt holen die Hausherren sich das Leder zurück, es läuft ein Konter. Chihi kann aus der Zentrale zu Bröker raus legen, der Pass ist jedoch schlampig und der Konter versackt.
5
Sind die Gäste doch mal in Ballbesitz pressen die Kölner intensiv und holen den Ball nach wenigen Sekunden zurück.
4
Kölner hier mit gutem Start. Die Geißböche drängen den Gegner tief in die eigene Hälfte zurück und sind nahezu ununterbrochen in Ballbesitz. Die Gäste halten die Ordnung sehen dabei aber noch nicht all zu sicher aus.
3
Eichner hat links Platz. In der Mitte steht Ischdonat zu weit vor dem Gehäuse. Aber Eichner kann sich nicht zwischen Flanke und Torschuss entscheiden und so verendet die Kugel im Niemandsland.
2
So wie es momentan aussieht beginnt Schauerte wohl doch als Rechtsverteidiger. Morena spielt neben Fießer im defensiven Mittelfeld. Die Sandhausener somit im 4-2-3-1.
1
Und los geht es.
Betroffen vor allem die Stehtribüne der Kölner. Eine trostlose Kulisse.
Auf Grund der Ausschreitungen in der letzten Saison hat der FC Köln noch eine Strafe abzubrummen. Die Geißböcke mussten die Hälfte der verfügbaren Plätze sperren. 22.500 Fans sind im Stadion.
Wir sehen heute in Spiel der zweiten Liga. Aber wir sind in Köln und dürfen mit einem vollen Stadion und einer erstklassigen Atmosphäre rechnen. Und mit einer Mannschaft die sich mächtig ins Zeug legen muss um die Hoffnungen die die Anhänger, nach dem anstrengenden letzten Jahr, in sie legen zu erfüllen.
Auch die Gäste haben einige Neuzugänge zu verzeichnen. Fünf davon sehen wir heute in der ersten Elf. Achenbach und Morena in der Abwehr. Adler, Tüting und Riemann im Mittelfeld. Sandhausen war da recht fix was die Kaderplanung betrifft und hatte seine Aktivitäten schon vor dem EM Start eingestellt.
Im Mittelfeld wird Ulm von Riemann ersetzt. Dazu fehlt Klotz. Dessen Position im rechten Mittelfeld übernimmt Schauerte, letzte Woche als rechter Verteidiger im Einsatz. Die frei gewordene rechte Position in der Sandhausener Viererkette übernimmt Neuzugang Fabio Morena. Eigentlich ein Innenverteidiger und ganz sicher ein inniger Bekannter vom Kölner Coach. Unter Teamchef Stanislawski stieg der ehemalige St. Pauli Kapitän mit dem Hamburger Club von der Regionalliga in die 2. Bundesliga und später auch noch in die 1. Bundesliga auf.
Der Aufsteiger aus Sandhausen hat sein Heimdebut bereits hinter sich. Am letzten Wochenende trennten die Liganeulinge sich mit einem 1:1 vom FSV Frankfurt. Das Team sicher noch in der Findungsphase und Trainer Dains wählt eine andere Marschrichtung als der Kollege aus Köln und tauscht seine Elf ein wenig durch.
Insofern ist die Anspannung groß in Köln vor dem Heimdebut von Stanislawski. Der hat die Mannschaft ordentlich umgekrempelt. Maroh, Wimmer, Lehmann, Matuschyk, Bröker und Royer heissen die Sommerneuzugänge die heute in der Startelf stehen. Chong Tese, heute alleiniger Angreifer, kam zwar schon im Winter jedoch kaum zum Einsatz. Es ist die gleiche Mannschaft die bei der Eintracht in Braunschweig verlor, die heute hier aufläuft. Der Trainer scheint den Kölnern möglichst früh das geben zu wollen, was ihnen in den letzten Jahren gefehlt hat: Konstanz. Mal sehen ob sich dies schon heute auszahlt.
Alles neu beim 1. FC Köln. Nach dem Abstieg aus der Bundesliga und dem Abschied von Lukas Podolski, wurde den Anhängern aus der Domstadt ein Neuanfang versprochen. Von laschen Profis war da die Rede von zu wenig Identifikation mit dem Verein. Holger Stanislawski soll eine neue Kölner Mannschaft aufbauen mit der sich die Fans wieder identifizieren können. Doch gleich im Auftaktspiel gab es den ersten Rückschlag. In Braunschweig verloren die Kölner mit 1:0.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des zweiten Spieltages zwischen dem 1. FC Köln und dem SV Sandhausen.
Ticker-Kommentator: Lucas Flasch
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz