
Der FC Ingolstadt hat sich im Spitzenspiel der 2. Liga die Herbstmeisterschaft gesichert und Verfolger RB Leipzig erst einmal abgeschüttelt. Das Team von Ralph Hasenhüttl gewann bei den finanzstarken Sachsen 1:0 (1:0) und befindet sich weiter auf Aufstiegskurs. Dagegen verloren die Leipziger den Anschluss an den Spitzenreiter. Mittlerweile beträgt der Rückstand neun Punkte. Den entscheidenden Treffer erzielte Pascal Groß in der neunten Minute und besiegelte damit die erste Heimniederlage der Leipziger nach 316 Tagen.
"Wir waren in der ersten Halbzeit eine Spur abgeklärter. Hier gewinnen nicht viele Mannschaften", sagte Hasenhüttl: "Wir spielen eine unglaubliche Hinrunde." RB-Kapitän Daniel Frahn ergänzte: "Eine Halbzeit reicht nicht, um gegen Ingolstadt zu gewinnen."
Das Spiel vor 23.985 Zuschauern in der Leipziger WM-Arena begann ohne langes Abtasten. Beide Mannschaften versuchten, mit schnellem Spiel und frühem Pressing zum Erfolg zu kommen. Dabei gelang den Gäste zuerst etwas Zählbares. Nach einem schönen Angriff traf Mathew Leckie zunächst nur den Pfosten, den Abpraller verwertete Groß zur Führung. Schon zuvor hatte Innenverteidiger Benjamin Hübner nach einem Freistoß aus kurzer Distanz über das Tor geschossen (6.).
Boyd schwer verletzt
Zudem mussten sie einen schweren Rückschlag hinnehmen. Angreifer Terrence Boyd musste in der 35. Minute auf einer Trage vom Platz gebracht werden, er hatte sich ohne Gegnereinwirkung verletzt. Der US-Amerikaner hatte sich in der Vorbereitung einen Kreuzbandanriss zugezogen und war lange ausgefallen.
Nach der Pause war das Spiel weiterhin äußerst umkämpft, der Saisonrekord von neun Gelben Karten war die Folge. Das Spielniveau sank allerdings deutlich. Die große Möglichkeit zum Ausgleich vergab Frahn. Seinen Kopfball klärte Marvin Matip gerade noch so vor der Linie (62.).
Die Leipziger drängten nun immer stärker auf das Ingolstädter Tor, doch die Gäste verteidigten mit Glück und Geschick.
RB Leipzig - FC Ingolstadt im RE-LIVE