Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
RB Leipzig - FC Ingolstadt, 16. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 23985
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
16:28:02
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Das war's für heute aus der 2. Bundesliga! Wir hoffen, Sie hatten ähnlich viel Spaß wie wir und würden uns freuen, Sie beim nächsten Mal wieder bei uns begrüßen zu dürfen - vielleicht ja schon morgen Abend, wenn im Montagsspiel der 1. FC Nürnberg und 1860 München aufeinander treffen. Für den Moment heißt es nun aber Tschüß, wir wünschen noch einen angenehmen zweiten Advent!
Auf die Tabelle der 2. Liga hat dieses Ergebnis wenig Einfluss - Ingolstadt vergößert den Vorsprung an der Spitze allerdings auf nun fünf Zähler, während Leipzig um einen Rang auf Platz 8 abrutscht. Weiter geht es für den Herbstmeister am kommenden Sonntag mit dem Spitzenspiel gegen das zweitplatzierte Kaiserslautern, während Leipzig bereits am Freitag bei Greuther Fürth zu Gast sein wird.
Dementsprechend ist das, was unter dem Strich stehen bleibt, neben den drei Punkten für die Schanzer sicherlich der neue Saisonrekord, was Gelbe Karten angeht - neun Verwarnungen gab es am heutigen Nachmittag, ein Platzverweis blieb aber erstaunlicherweise aus. Leipzig bleibt zum dritten Mal in dieser Saison zu Hause torlos, während die Gäste sich in der Auswärtstabelle mit nun 15 Punkten auf den geteilten ersten Platz schieben.
In einer spielerisch eher schwachen, dafür aber phasenweise fast schon brutal geführten Partie setzt sich der FC Ingolstadt in Leipzig bei Rasenballsport mit 1:0 durch und sichert sich so die Herbstmeisterschaft. Mit Fußball hatte die Partie über weite Strecken wenig zu tun, stattdessen durften sich die Zuschauer an sage und schreibe 58 Fouls ergötzen.
90
Schlusspfiff in Leipzig!
90
Poulsen schubst gegen Soares, wird zurückgepfiffen und schlägt frustriert den Ball weg - wofür es dann doch noch die neunte Gelbe Karte der Partie gibt. Ein trauriger Saisonrekord...
90
Rebic geht an einem Gegenspieler vorbei, grätscht Morales dann aber an der Grundlinie der Gäste über den Haufen. Dafür hat es auch schon Gelb gegeben...
90
Drei Minuten Nachspielzeit gibt es oben drauf. Jetzt heißt es für die Schanzer: Herbstmeister oder große Enttäuschung?
90
Und um die Zeit zu überbrücken nehmen die Gäste auch noch den letzten möglichen Wechsel vor, für Roger kommt nun Andre Mijatovic.
87
Und die bringt Gefahr, denn Poulsen verlängert auf Fandrich, dessen erster Versuch von Roger geblockt wird - bevor Morales quasi an der eigenen Torlinie auch den zweiten Versuch des Leipzigers klären kann.
85
Rebic zieht mit viel Tempo zum Tor, aber Matip überwindet heute keiner - eine Ecke bleibt am Ende als Produkt stehen.
83
Groß wird von Fandrich wirklich nur angestubst, hebt aber ab wie vom Blitz getroffen. Auch das pfeift Schiedsrichter Ittrich...ein wenig verständlich ist der Frust der Leipziger Fans schon.
80
Die letzten zehn Minuten sind angebrochen. Rebic flankt von der Grundlinie rechts vom Tor an den langen Pfosten, aber Poulsen fehlen da etwa 50 Zentimeter, um an den Ball zu kommen.
78
Das Leipziger Publikum hat den Schuldigen am schwachen Auftritt der eigenen Mannschaft ausgemacht - Schiedsrichter Ittrich erntet mittlerweile für jede Einmischung ins Spiel lautstarke Pfiffe.
77
Khedira hat Glück, wegen eines Tritts gegen Hinterseer nicht Gelb zu sehen - aber der neue Rekord ist nicht mehr weit...
75
Manchmal muss es eben eine Einzelaktion sein! Jung nimmt von halbrechts und aus 25 Metern Torentfernung Maß - und Keeper Özcan muss sich mächtig strecken, um den Ball so eben noch aus dem Winkel zu fischen!
73
Mit acht Gelben Karten wurde hier übrigens heute der Saisonrekord eingestellt - noch eine mehr würde dann den traurigen Höhepunkt bedeuten.
72
Und auch für Ante Rebic gibt es den gelben Karton - wegen eines Fouls an Roger sieht der Kroate seine erste der Saison.
71
...aber die Chancen haben die Schanzer! Groß mit dem Freistoß aus dem linken Halbfeld, auf Höhe des Elfmeterpunkts kommt Matip zum Kopfball - nickt das Leder aber knapp am langen Eck vorbei.
70
Die letzten 20 Minuten sind angebrochen. Mittlerweile hat Leipzig eine leichte Feldüberlegenheit...
68
Nach einem Foul von Hoheneder darf Groß selber zum Freistoß antreten - doch seine Hereingabe vom linken Strafraumrand ist für Keeper Coltorti leichte Beute.
67
Letzter Wechsel bei den Rasenballsportlern, Coach Zorniger nimmt Daniel Frahn zu Gunsten von Yussuf Poulsen vom Feld.
65
Frahn mit dem flachen Freistoß an den Rand des Sechzehners, Rebic rutscht der Ball ab, landet aber am langen Pfosten bei Hoheneder - doch Levels kann mit einer Grätsche im allerletzten Moment Schlimmeres verhindern!
63
Bei den Schanzern wird nochmal gewechselt, für Moritz Hartmann kommt nun Robert Bauer in die Partie. Coach Hasenhüttl will da offenbar im Mittelfeld etwas mehr Stabilität sehen.
62
Es geht doch! Nach einer Ecke von rechts kommt Compper am Elfmeterpunkt zum Kopfball, Frahn verlängert den Ball mit dem Rücken zum Tor aufs rechte Ecke - wo Matip auf der Linie klären muss!
60
Oh, eine Chance! Zumindest eine halbe, wenn man den schwachen Abschluss von Leckie aus halblinker Position und spitzem Winkel gutwillig bewerten mag.
59
Absolut dämlich, wie Morales Demme da in die Parade fährt und den Leipziger im Halbfeld fällt - auch dafür gibt es Gelb, für Morales die sechste Karte der Saison.
58
Die Frage nach einem Tor stellt sich momentan kaum - die Strafräume hat der Ball schon seit einiger Zeit nicht mehr gesehen...
57
Hinterseer rennt Fandrich hart über den Haufen - auch dafür hätte man wieder Gelb geben können. Fußballerisch ist das momentan nichts, es geht ausschließlich über den Kampf.
54
Nach einem Kopfballduell mit Rebic ist es Danilo, der am Boden liegen bleibt - das war nun allerdings mehr der unglücklichen Landung auf dem Steißbein geschuldet als einem Foul des Leipzigers.
53
Hartmann geht gegen Frahn rustikal zur Sache, trifft aber eigentlich den Ball. Die Gelbe Karte gibt es für den Ingolstädter trotzdem.
52
Den Freistoß von der linken Seite bringt Groß in die MItte, aber zwei Leipziger können das Spielgerät umgehend aus der Gefahrenzone entfernen.
52
Compper stellt gegen Leckie den Körper rein - und sieht dafür Gelb.
50
Immerhin schafft es Leipzig jetzt mal, sich ein wenig in der Hälfte der Ingolstädter einzunisten. Torgefahr fehlt noch, aber irgendwo muss man ja anfangen...
47
Und eben jener Rebic führt sich gleich mal ein, wie man es als Leipziger heute scheinbar so macht - mit einem unnötigen Foul gegen Soares.
46
Weiter geht's mit Halbzeit zwei!
46
Einen weiteren Wechsel hat es in der Pause gegeben, bei Leipzig ist Morys in der Kabine geblieben, dafür ist nun der Kroate Ante Rebic in der Partie.
In einer sehr körperlichen, fußballerisch nicht wirklich hochwertigen Partie führen die Gäste aus Ingolstadt in Leipzig zur Pause mit 1:0 - und das auch hochverdient. Von Rasenballsport kam abgesehen von 22 Fouls wenig, ein Torschuss konnte erst in der Nachspielzeit der ersten 45 Minuten registriert werden, während die Schanzer zumindest in den ersten 25 Minuten ihren Stiefel herunter spielten und sich kaum Blößen gaben. Erst mit der verletzungsbedingten Auswechslung von Engel riss der Faden auch bei den Gästen ein wenig, doch Leipzig präsentierte sich zu ideenlos, als dass man daraus etwas hätte machen können. Hoffen wir auf ein wenig mehr Torgefahr in Halbzeit zwei!
45
Pausenpfiff in Leipzig, in einer Viertelstunde geht es hier weiter!
45
Hübner will am rechten Strafraumeck akrobatisch klären, doch der Versuch mit der Hacke misslingt und der Ball landet halbhoch bei Demme - doch dessen Dropkick geht weit am Tor vorbei und segelt auf die Tribüne.
45
Der eingewechselte Fandrich will offenbar auch gleich mal eine Duftmarke setzen und geht gegen Roger viel zu harsch in das Kopfballduell - und der Brasilianer geht schon zum fünften Mal heute zu Boden.
45
Drei Minuten Nachspielzeit gibt es oben drauf, dann geht es zum Pausentee.
43
Frahn knockt Roger im Kopfballduell mit dem Unterarm um, dafür gibt es die Ermahnung von Schiedsrichter Ittrich - und für das anschließende Gemecker die Gelbe Karte. Besonders bitter, weil es für Frahn die fünfte der Saison war...
42
Morys fällt Pascal Groß im Halbfeld - auch dafür gibt es den Freistoß und eine deftige mündliche Verwarnung.
40
Es bleibt eine sehr nickelige Angelegenheit, diesmal ist es Levels, der sich gegen Demme nur mit einem Schubser in den Rücken behaupten kann.
37
Leipzig muss also ebenfalls verletzungsbedingt auswechseln, für Terrence Boyd kommt nun Youngster Clemens Fandrich in die Partie.
36
Die Fans skandieren den Namen des US-Amerikaners, während der auf einer Bahre vom Feld getragen werden muss.
34
Eben noch der Verursacher einer Behandlungspause muss sich Boyd nach einem Luftduell am Boden liegend behandeln lassen. Gegnerisches Einwirken war da nicht im Spiel, aber das sieht nicht wirklich gut aus für den amerikanischen Nationalspieler.
33
Nach einer Flanke von links kommt Matip am langen Pfosten zum Kopfball. Aber Compper verteidigt da so gut, dass der Kopfball am rechten Außennetz landet.
31
Zumal das vorangegangene Foul von Pascal Groß an Frahn ja auch mit einer Gelben Karte bestraft wird. Für den besten Assistgeber in Liga 2 war das die zweite Verwarnung der laufenden Spielzeit.
31
Der Spielzug ist schon abgepfiffen, trotzdem kommt Boyd wie ein D-Zug angerauscht und rennt Roger über den Haufen - wofür es natürlich sofort die nächste Gelbe Karte gibt. Solche Undiszipliniertheiten sind völlig fehl am Platz.
30
Eine halbe Stunde ist absolviert und der anfängliche Schwung ist zumindest kurzzeitig aus der Partie gewichen. Ingolstadt sucht nach der neuen Ordnung, Leipzig scheint momentan schlichtweg keinen Plan zu haben.
28
Immerhin versucht RB jetzt mal, ein wenig kontrolliert nach vorn zu spielen. Das Ganze geschieht überwiegend über die linke Angriffsseite - wo Engel eben seinen Platz geräumt hat und sich Leels scheinbar erst noch finden muss.
27
RB hat in den ersten 25 Minuten bereits zwölf Fouls begangen. Dass das zu viele sind, ist klar - dass sich das in naher Zukunft wohl auch in Karten widerspiegeln wird, hat Schiedsrichter Ittrich bereits deutlich gemacht.
25
Der Ausfall von Engel ist in sofern bitter, als dass der eigentliche rechte Verteidiger Danny da Costa ja sowieso schon ausfällt - nun ist die Position bei den Gästen ein wenig verwaist.
24
Bitter für die Schanzer, denn Engel muss tatsächlich verletzt ausgewechselt werden, für ihn kommt Tobias Levels in die Partie.
21
Khedira mit dem langen Ball auf Morys, aber Ingolstadts Keeper Ozcan ist aus seinem Strafraum gekommen und kann per Befreiungsschlag klären, bevor es gefährlich wird.
21
Groß mit der Flanke auf Matip, der am Fünfer in der Luft allerdings gegen Cortorti prallt - und der Keeper der Leipziger bekommt den Freistoß zugesprochen.
20
Wieder macht Demme mit einem komplett ungestümen Einsteigen auf sich aufmerksam. Und das sieht auch Ittrich so, der den Leipziger erstmal ausdrücklich verwarnt. Weit weg kann die Gelb-Rote Karte da nicht mehr sein...
19
Bislang haben die Gastgeber hier noch überhaupt keinen Zugriff auf das Spiel. Die langen Bälle versanden, im Klein-Klein gibt es nur Ballverluste.
17
Demme rutscht mit gestrecktem Bein voran in die Biene von Hinterseer - und sieht dafür die erste Gelbe Karte des Tages. Für den Leipziger Youngster war dies die dritte bunte Verwarnung der Saison.
15
Jung verliert den Ball am rechten Sechzehnereck gegen Hartmann - doch der wird dann beim Zug in die Mitte von Compper gestoppt. Aber die Gastgeber stehen weiterhin stark unter Druck!
13
Boyd lässt Engel über die Klinge springen und der Gästespieler muss sich behandeln lassen, weil er offenbar schmerzhaft auf die Schulter gefallen ist. Von den Leipziger Fans gibt es lautstarke Pfiffe...Fairness ist anders.
12
Leipzig reagiert weniger wütend als angeknockt, die wilden Angriffsversuche bleiben aus, stattdessen häufen sich die Ballverluste im Mittelfeld.
10
So oft trifft Pascal Groß nicht, aber heute schießt er sein Team in Führung. Nach einer Flanke von Engels aus dem rechten Halbfeld an den linken Pfosten nimmt Leckie das Leder volley, weil Heidinger unter dem Ball durch gesprungen ist, und trifft den rechten Pfosten - doch im spitzen Winkel steht Groß genau richtig, um den Ball ins lange Eck zu dreschen. Für den Ingolstädter war es der dritte Saisontreffer.
9
Tooooor!!! RB Leipzig - INGOLSTADT 0:1 - Torschütze: Pascal Groß
7
Morys geht mit dem Knie voran in den Luftzweikampf mit Hübner und wird zurückgepfiffen. Man kann eigentlich nur hoffen, dass sich die Gastgeber bald ein wenig beruhigen.
6
Einen Freistoß bringen die Schanzeran den Sechzehner, wo Morales toll mit der Hacke auf den Fuß von Hübner verlängert - doch der spitzelt das Spielgerät aus sieben Metern hoch über das Tor.
5
Frahn stoppt Morales mit dem hohen Bein. Von der ersten Minute an ist zu erkennen, dass die Gastgeber hier den körperlichen Ansatz wählen...
3
Hartmann schickt Hinterseer durch die Mitte - aber der kommt gegen Leipzigs Keeper Coltorti einen Schritt zu spät.
2
Nach einem langen Ball aus der Hälfte von RB gehen Danilo und Kaiser ins Kopfballduell und rasseln mit selbigen zusammen - allerdings können beide nach einer kurzen Schüpttelphase weiterspielen.
1
Los geht's in der Red Bull Arena zu Leipzig!
Schiedsrichter der Partie wird heute der 35-jährige Patrick Ittrich sein - der Polizeihauptmann aus Hamburg leitet heute seine vierte Partie der Saison, hat diese beiden Teams allerdings noch nicht gepfiffen.
Die Gäste hingegen schicken folgende Elf auf den Rasen: Özcan - Engel, Matip, B. Hübner, Danilo - P. Groß, Roger, Morales - Mo. Hartmann, Hinterseer, Leckie.
Am Ende ergibt das bei den Hausherren folgende Startaufstellung: Coltorti - Heidinger, Hoheneder, Compper, A. Jung - Demme, Khedira, D. Kaiser - Frahn - Morys, Boyd.
Bei den Gästen nimmt Trainer Hasenhüttl lediglich eine Umstellung im Vergleich zur Partie gegen den VfL Bochum (3:0) vor, nach abgesessener Gelbsperre kehrt Morales anstelle von Bauer zurück in die erste Mannschaft.
Um dieser Spielstärke entgegen zu treten hat sich Coach Zorniger gleich zu vier Änderungen in seiner Startelf entschlossen. Die angeschlagenen Teigl, Sebastian, Poulsen sowie Kalmar fallen aus der ersten Elf vom Spiel gegen Sandhausen (0:0), dafür rücken Heidinger, Hoheneder, Khedira und Morys in die Startelf.
Allerdings ist der Respekt vor den Schanzern auch in Leipzig groß. ''Für mich ist es das einzig konstante Team der 2. Bundesliga, welches deshalb verdient an der Spitze steht'', so Zorniger gegenüber dem ''Kicker''. ''Der FCI ist eine gewachsene Mannschaft, die über viel Dynamik und ein spielstarkes Mittelfeld verfügt.''
Ein Grund für die unerfreuliche Serie bei den Gastgebern ist sicherlich die zu schwache Chancenverwertung, denn an Möglichkeiten mangelt es nicht. Außerdem tut man sich regelmäßig schwer mit Mannschaften, die einen konservativ-defensiven Spielansatz wählen - was Trainer Alexander Zorniger leicht optimistisch auf die heutige Partie blicken lässt. ''Gegen Top-Mannschaften haben wir in der Vergangenheit - vor allem im eigenen Stadion - immer gut ausgesehen'', so der Trainer der Rasenballsportler.
Dort standen zu Saisonbeginn auch die Leipziger, die nach nur zwei Siegen aus den letzten acht Partien mittlerweile auf Rang sieben abgerutscht sind. Allerdings stehen sie auch dort nur einen Zähler hinter dem Relegationsplatz - und genau da wollen die RB'ler auch wieder hin.
Und so konnte man aus den letzten acht Spielen 17 Punkte holen, abgesehen von der Niederlage gegen den Club hat man noch keine Partie verloren und steht so völlig zu Recht an der Tabellenspitze.
Und mittlerweile hat sich auch die Liga an das offensive, druckvolle Auftreten der Schanzer gewöhnt, die bei der Kaderzusammenstellung im Sommer fast nicht daneben gegriffen haben. Mit Lukas Hinterseer hat man einen treffsicheren Stürmer, dahinter ein kreatives und schnell denkendes Mittelfeld angeführt vom besten Assistgeber der Liga, Pascal Groß, und am Strafraum die best-funktionierende Viererkette der Liga (erst zehn Gegentore).
Vor der Saison hatte man in Ingolstadt sicher bescheidene Ziele, doch mittlerweile hat man sich an den Status als Spitzenteam gewöhnt und bleibt so auch nach der ersten Saisonniederlage vor zwei Wochen in Nürnberg zuversichtlich und selbstbewusst. ''Wir haben die Chance, jetzt wollen wir auch zugreifen. Immerhin könnten wir mit einem Sieg heute die Herbstmeisterschaft einfahren - und ich denke, die haben wir uns auch verdient'', so Coach Ralph Hasenhüttl vor der heutigen Partie.
Außerdem ist Ingolstadt eins der stärksten Auswärtsteams, während die Rasenballsportler zu Hause noch keine Partie verloren haben - es riecht also nach einer Partie der Superlativen, zumal die Schanzer mit 25 Toren auch noch das zweitoffensivfreudigste Team der Liga stellen.
Egal, aus welchem Blickwinkel man die heutige Partie betrachtet - der Stempel ''Spitzenspiel'' passte selten in dieser Saison besser. Denn mit dem Tabellenführer Ingolstadt und dem überraschend starken Aufsteiger RB Leipzig treffen zwei der spielfreudigsten und besten Teams der 2. Liga aufeinander.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 16. Spieltages zwischen RB Leipzig und dem FC Ingolstadt.
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz