Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
04.10. 20:30 Uhr
H96 - BER
Hannover 96
1:1
Hertha BSC
Ende
05.10. 15:30 Uhr
S04 - AUG
FC Schalke 04
4:1
FC Augsburg
Ende
05.10. 15:30 Uhr
BMG - BVB
Mönchengladbach
2:0
Borussia Dortmund
Ende
05.10. 15:30 Uhr
STU - BRE
VfB Stuttgart
1:1
Werder Bremen
Ende
05.10. 15:30 Uhr
WOB - BRA
VfL Wolfsburg
0:2
Eintr. Braunschweig
Ende
05.10. 15:30 Uhr
M05 - HOF
FSV Mainz 05
2:2
1899 Hoffenheim
Ende
05.10. 18:30 Uhr
LEV - FCB
Bayer Leverkusen
1:1
Bayern München
Ende
06.10. 15:30 Uhr
FCN - HSV
1. FC Nürnberg
0:5
Hamburger SV
Ende
06.10. 17:30 Uhr
SCF - SGE
SC Freiburg
1:1
Eintracht Frankfurt
Ende
Datum: 05. Oktober 2013, 11:12 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sportal.de
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Basketball: EM Viertelfinale
Heute finden keine weiteren Live-Ticker-Events statt.
kommende Live-Ticker:
12
Sep
Fußball: Frauen Bundesliga
18:30
Fußball: 2. Liga, 5. Spieltag
18:30
Fußball: 3. Liga, 5. Spieltag
19:00
Fußball: Bundesliga, 3. Spielt.
20:30
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
13
Sep
Fußball: Frauen Bundesliga
12:00
Fußball: 2. Liga, 5. Spieltag
13:00
Fußball: Premier League
13:30
Fußball: Frauen Bundesliga
14:00
Fußball: Primera Division
14:00
Fußball: 3. Liga, 5. Spieltag
14:00
Fußball: Serie A
15:00
Fußball: Bundesliga, 3. Spielt.
15:30
Fußball: Premier League
16:00
Fußball: Primera Division
16:15
Fußball: 3. Liga, 5. Spieltag
16:30
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
17:00
Fußball: Ligue 1
17:00
Fußball: Serie A
18:00
Fußball: Bundesliga, 3. Spielt.
18:30
Fußball: Premier League
18:30
Fußball: Primera Division
18:30
Fußball: 2. Liga, 5. Spieltag
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:00
Fußball: Ligue 1
21:05
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 2. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

SC Freiburg gegen Eintracht Frankfurt in der Vorschau

Freiburg,Frankfurt,Rosenthal
Letztes Jahr noch für Freiburg am Ball: Frankfurts Jan Rosenthal fehlt am Sonntag

Der SC wartet nach sieben Ligaspielen noch auf einen Sieg, auch in der Europa League läuft es nicht rund. Anders die Eintracht: Zuletzt sechsmal unbesiegt, soll die Serie weiter halten.

In Freiburg kommt es am 8. Spieltag der Bundesliga zum Duell der beiden deutschen Europa-League-Starter (Sonntag, 17:30 Uhr). Der SC konnte sich in dieser Saison bislang nur im DFB-Pokal über Siege freuen, während Eintracht Frankfurt zuletzt in der Liga und vor allem international für Furore gesorgt hat.

Bereits vor einer Woche befand Freiburgs Trainer Christian Streich, dass seine Mannschaft aufgrund von Verletzungssorgen und der hohen Personalfluktuation in dieser Saison "enorm kämpfen" müsse, "um zu bestehen". Die Situation hat sich seitdem zugespitzt: Nach dem 0:5 bei Borussia Dortmund in der Liga hat sich der SC im Tabellenkeller festgesetzt, zudem droht nach dem 0:2 beim FC Sevilla vom Donnerstag auch die Reise durch Europa ein schnelles Ende zu nehmen.

Die beiden Roten Karten gegen Innenverteidiger Fallou Diagne in diesen Spielen entspannen die Lage nicht gerade, zumal Streich in der Abwehr zuletzt immer wieder umstellen musste. Gegen Frankfurt dürfte nun Immanuel Höhn an die Seite von Matthias Ginter rücken und vor Keeper Oliver Baumann gemeinsam mit Oliver Sorg und Christian Günter einen Abwehrverbund bilden, die komplett der eigenen Nachwuchsschule entstammt.

Keine Unruhe in Freiburg - "Die Richtung stimmt"

Sportdirektor Jochen Saier weiß zwar, dass der erste Sieg der Saison nicht zuletzt aus psychologischen Gründen wichtig wäre, weigerte sich aber gegenüber dem "Kicker", die Frankfurt-Partie zum Schlüsselspiel zu erklären: "Für uns ist jedes Spiel wichtig. Wir wussten vor der Saison, dass es schwer werden kann. Jetzt ist es so. Die Situation muss man annehmen, und das tun alle."

Der 35-Jährige ist optimistisch, verweist auf den Aufwärtstrend aus den letzten beiden Heimspielen gegen Hertha BSC (1:1 in der Liga) und den VfB Stuttgart (2:1 im DFB-Pokal): "Insgesamt stimmt die Richtung. Wenn wir eine Leistung wie gegen den VfB zeigen, können wir auch gegen Frankfurt etwas holen."

Frankfurter Jubiläum ohne Meier

Die Eintracht bestreitet am Sonntag ihr 1500. Bundesligaspiel, drei Punkte würden den 555. Sieg bedeuten. Die wären wichtig, um den Aufwärtstrend der letzten Wochen mit einem Sieg und zwei Unentschieden in der Liga und zwei 3:0-Siegen in der Europa League fortzusetzen.

Voraussichtlich zum letzten Mal wird Trainer Armin Veh auf Torjäger Alex Meier (Oberschenkelbeschwerden) verzichten müssen, der auch in dieser Saison bereits fünfmal in Pflichtspielen zugeschlagen hat. Meier gibt sich dafür selbst die Schuld: "Ich habe einfach zu früh angefangen. Es hat noch einmal reingestochen hat in den Muskel an der gleichen Stelle".

Flum und Rosenthal kehren heim

Sein Trainer ist dennoch zuversichtlich: "Wir spielen auch ohne Alex gut, schießen auch ohne ihn Tore. Ich wäre trotzdem froh, wenn er bald zurückkommt." Zuletzt ist vor allem Neuzugang Vaclav Kadlec (drei Tore in fünf Spielen) in die Bresche gesprungen.

Ein besonderes Spiel wird es für Jan Rosenthal, der am Sonntag wegen Trainingsrückstands nicht auflaufen wird, und Johannes Flum, die im Vorjahr noch im Dress des SC die Großen ärgerten und um ein Haar in die Champions League eingezogen wären. Letzterer traut der neuformierten Freiburger Mannschaft auch in der aktuellen Lage einiges zu und prophezeit eine schwierige Aufgabe: "Dass meine Ex-Kollegen nicht so gut gestartet sind, hat nichts zu heißen. Freiburg ist sehr heimstark."

Marco Heibel