Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Datum: 20. Juli 2013, 15:02 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sid
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Fußball: Frauen Bundesliga
12:00
Fußball: 2. Liga, 32. Spieltag
13:00
Fußball: Premier League
13:30
Fußball: Frauen Bundesliga
14:00
Fußball: Primera Division
14:00
Fußball: 3. Liga, 36. Spieltag
14:00
Fußball: Serie A
15:00
15:00
Fußball: Bundesliga, 32. Spielt.
15:30
Fußball: Premier League
16:00
Fußball: Primera Division
16:15
Fußball: 3. Liga, 36. Spieltag
16:30
Fußball: BL Österreich QG
17:00
Fußball: Ligue 1
17:00
Fußball: Serie A
18:00
Formel 1: GP Miami
18:00
Fußball: Bundesliga, 32. Spielt.
18:30
Fußball: Premier League
18:30
Fußball: Primera Division
18:30
Fußball: Ligue 1
19:00
Fußball: 2. Liga, 32. Spieltag
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
Fußball: Ligue 1
21:05
Formel 1: GP Miami
22:00
Tennis: ATP-Masters Madrid
Fußball: Frauen Bundesliga
Fußball: 2. Liga, 32. Spieltag
Formel 1: GP Miami
Fußball: 3. Liga, 36. Spieltag
Fußball: BL Österreich QG
Tennis: ATP-Masters Madrid
Fußball: Bundesliga, 32. Spielt.
Fußball: Serie A
Fußball: Ligue 1
Fußball: Premier League
Fußball: Primera Division
Formel 1: GP Miami
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
2. Bundesliga, 32. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 
19.07. 18:30 Uhr
SVS - AAL
SV Sandhausen
0:0
VfR Aalen
Ende
19.07. 18:30 Uhr
ING - AUE
FC Ingolstadt
1:2
Erzgebirge Aue
Ende
19.07. 20:30 Uhr
STP - M60
FC St. Pauli
1:0
TSV 1860 München
Ende
20.07. 13:00 Uhr
SCP - FCK
SC Paderborn
0:1
Kaiserslautern
Ende
20.07. 15:30 Uhr
DYN - KÖL
Dynamo Dresden
1:1
1. FC Köln
Ende
21.07. 13:30 Uhr
FÜR - BIE
SpVgg Gr. Fürth
2:0
Arminia Bielefeld
Ende
21.07. 13:30 Uhr
FSV - KSC
FSV Frankfurt
0:1
Karlsruher SC
Ende
21.07. 15:30 Uhr
UBE - BOC
Union Berlin
1:2
VfL Bochum
Ende
22.07. 20:15 Uhr
DÜS - COT
Fortuna Düsseldorf
1:0
Energie Cottbus
Ende
zurück
SC Paderborn
SC Paderborn
0
1
Beendet
Kaiserslautern
Kaiserslautern
zurück
Spielbericht

1. FC Kaiserslautern gewinnt beim SC Paderborn 1:0

simon zoller, 1. fc kaiserslautern
Simon Zoller erzielte das Tor des Tages

Aufstiegsfavorit 1. FC Kaiserslautern ist mit einem verdienten Auswärtssieg in die Zweitliga-Saison gestartet. Die Roten Teufel gewannen zum Auftakt beim SC Paderborn durch ein Tor des jungen Stürmers Simon Zoller in der 69. Minute mit 1:0 (0:0).

Zoller (22) war vom Drittligisten VfL Osnabrück zum FCK gewechselt. Lange hatte es allerdings so ausgesehen, als müsste sich Kaiserslautern mit einer Enttäuschung abfinden. Zwar drängte die hochkarätig besetzte FCK-Offensive die Paderborner in der zweiten Halbzeit in deren Spielhälfte, doch der entscheidende Pass kam nicht an. Dies änderte sich, als Mohamadou Idrissou für seinen zuvor etwas untergetauchten Sturmpartner Zoller auflegte.

FCK-Trainer Franco Foda hatte sich erwartungsgemäß für das Sturmduo Idrissou/Zoller entschieden, der zweite Neuzugang Olivier Occean saß bis zur 71. Minute auf der Ersatzbank.

Erstaunlicherweise war es zunächst nicht Kruse im SCP-Tor, sondern der Lauterer Schlussmann Tobias Sippel, der gleich zweimal spektakulär klären musste - gegen Rick ten Voorde (15.) und dann im Duell mit Mahir Saglik (18.).

Paderborn war lauf- und zweikampfstark, vom FCK kam fast 30 Minuten lang wenig. Dann aber wurden die von Tausenden Mitgereisten unter den 10.022 Zuschauern stürmisch angefeuerten Gäste dominant - sie feierten letztlich einen Arbeitssieg.