
Mainz 05 hatte gegen Bayern München fast eine Halbzeit lang eine taktische Glanzleistung gezeigt. Aber eben nur fast: Thomas Müller bestrafte die einzige Unachtsamkeit eiskalt und reichte den Dosenöffner an Mario Mandzukic weiter, der mit einem Doppelpack den 0:3-Sieg heraus schoss.
"Für uns ist es gegen die Bayern wichtig, mit den kleinen Dingen zufrieden sein", hatte Mainz 05-Coach Thomas Tuchel vor dem Spiel laut bundesliga.de erklärt. Ob das nach den 90 Minuten in der Coface-Arena vor 34.500 Zuschauern auch galt, nachdem Thomas Müller (41.) und Mario Mandzukic (50./57.) einen am Ende souveränen Sieg herausgeschossen hatte? Immerhin auf die ersten 40 Minuten können er und seine Mannschaft aufbauen, denn dort hatten sie gezeigt, wie man den Bayern noch am ehesten Paroli bieten könnte.
Müller nutzt den einzigen Mainz-Patzer der 1. Halbzeit
Thomas Tuchel hatte Junior Diaz, Bo Svensson, Marco Caligiuri und den gelbgesperrten Szalai durch Radoslav Zabavnik auf links, Jan Kirchhoff in der Innenverteidigung, Elkin Soto im Mittelfeld und Shawn Parker im Angriff ersetzt. Trotz dieser vier Änderungen um Vergleich zur Vorwoche zeigte Mainz 05 von Beginn an, warum sie in den vorausgegangenen sechs Spielen nicht verloren hatten. Die Hausherren begannen aggressiv, doppelten die Gegenspieler und störten so den exakt in der Formation des letzten Wochenendes aufgelaufenen FC Bayern München schon in dessen Hälfte.
Da im Gegenzug allerdings auch die insgesamt den Ballbesitz dominierenden Bayern ebenfalls wenn nötig früh zu stören wussten und beiden Teams die nötige Präzision beim Passspiel fehlte, gab es aus dem Spiel heraus über eine halbe Stunde lang keine klaren Torchancen. Beide Teams waren daher auf ihre individuelle Qualitäten bzw. auf Patzer der Gegenseite angewiesen, um endlich richtig gefährlich zu werden.
Nach einem Fehler von Dante schaltete Mainz blitzschnell um, der Ball kam über zwei Stationen zu Yunus Malli, dessen Schuss aber zur Ecke abgefälscht werden konnte. Auf der Gegenseite nutzte Müller (41.) die einzige defensive Unachtsamkeit der ansonsten nahezu perfekt stehenden und intelligent verschiebenden Gastgeber gnadenlos aus. Von Toni Kroos zentimetergenau eingesetzt, kurvte er an Christian Wetklo vorbei und schob eiskalt zum 0:1 ein - Müllers elfter Saisontreffer und seine insgesamt 19. Torbeteiligung.
Mario Mandzukic macht den Deckel drauf
Waren die Bayern bei der Führung noch auf tatkräftige Mithilfe der Mainzer angewiesen gewesen, verdienten sie sich ihren zweiten Treffer kurz nach Wiederanpfiff mit einem wunderschönen Angriff über die linke Seite. Franck Ribéry spielte auf David Alaba, der durchstartete und nach Doppelpass mit Kroos in die Mitte passte, wo Mario Mandzukic (50.) nur noch den Fuß hinhalten musste, um zum 0:2 zu vollenden.
Bei Mainz häuften sich die Fehler, die Bayern München als Einladung verstand, weitere Traumangriffe zu fahren. Wieder ging es über die linke Seite, Ribéry lief mit dem Ball am Fuß quer durchs Mittelfeld, suchte Müller, der für Philipp Lahm auflegte, dessen präzise Flanke der am zweiten Pfosten lauernde Mandzukic (57.) zum 0:3 einköpfte. Von der Gleichwertigkeit der ersten Hälfte war nichts mehr zu sehen, die Bayern spielten sich munter die Bälle zu, rochierten viel und gaben ihren Ersatzspielern Mario Gomez, Arjen Robben und Luiz Gustavo noch ein bisschen Einsatzzeit. Am Ende sprang der 16. Sieg der Saison heraus, der die ohnehin souveräne Tabellenführung noch einmal eindrucksvoll untermauerte.