
Auf einem Platz in der AWD-Arena, der eines Bundesliga-Spiels unwürdig war, sah Bayer Leverkusen seine Siegesserie in der Bundesliga nach vier Spielen Zuende gehen. Hannover 96 gewann mit 3:2 (1:1).
Während Hannover 96 mit Lars Stindl, dem gelb-gesperrten Karim Haggui und Hiroki Sakai drei Spieler ersetzen musste - dafür starteten Steven Cherundolo, Mario Eggimann und Jan Schlaudraff - hatte Bayer 04 Leverkusen bis auf Ömer Toprak keine Ausfälle zu vermelden und startete mit der Top-Elf der vergangenen Wochen. Und wie.
Bereits in der zweiten Minute war es wieder einmal Gonzalo Castro, der Bayer 04 in Führung brachte. Zunächst hatte Andre Schürrle mit einem Zuckerpass Lars Bender gefunden, der legte im Strafraum überlegt zurück und Castro hatte keine Mühe, das 1:0 für Leverkusen und damit bereits sein sechstes Saisontor zu erzielen.
Huszti trifft zum 1:1
Leverkusen blieb am Drücker und hatte weitere Möglichkeiten durch Schürrle und Castro. Hannover fand nur schwer ins Spiel und so war der Ausgleich dann doch etwas überraschend. Philipp Wollscheid wollte an der Ecke klären, doch sein Befreiungsschlag wurde von Didier Ya Konan abgeblockt, genau in den Lauf von Szabolcs Huszti, dessen Torchance Manuel Friedrich nur per Foul verhindern konnte. Den fälligen Strafstoß verwandelte Huszti selber zum 1:1 (20. Minute).
Auch nach dem Ausgleich fand 96 nur selten in sein Spiel, aber auch Bayer 04 ließ es ruhiger angehen. Erst kurz vor der Halbzeit kam Leverkusen wieder zu Chancen, beide Male war es Schürrle, der gefährlich vor das Tor von Ron-Robert Zieler kam, doch es blieb beim 1:1.
Hannover kam besser aus der Kabine und auch, wenn Leverkusen die bessere Spielanlage hatte und das gepflegtere Spiel zeigte, ging 96 in Führung. Jan Schlaudraff bediente Mame Diouf mit einer Traumflanke und der Stürmer brachte die Niedersachsen in Führung (57.). Doch die Freude unter den 96-Fans in der AWD-Arena währte nur kurz.
Tore im Minutentakt
Der Schlaudraff bei Leverkusen hieß Bender, der von der Eckfahe auf seinen Sturmführer Stefan Kießling flankte und dieser mit einem wunderschönen Kopfball sofort wieder den Ausgleich herstellte (58.).
Den nächsten Treffer erzielte wieder Hannover 96 unter Mithilfe von Sebastian Reinartz, der Huszti im Strafraum plump zu Fall brachte. Der Ungar ließ sich diese Gelegenheit erneut nicht entgehen und verwandelte sicher zum 3:2 (69.). Die Bayer-Defensive präsentierte sich heute äußerst unsicher und ermöglichte Hannover auch neben den beiden Strafstößen immer wieder Chancen. Nachdem Hajime Hosogai am Ball vorbeigesprungen war, kam Schlaudraff zu einer guten Möglichkeit, verzog aber (75.).
In den Schlussminuten warf Bayer 04 noch einmal alles nach vorne, konnte mit der Brechstange den 96-Abwehrriegel aber nicht mehr knacken und kassierte seine erste Bundesliga-Niederlage nach zuvor vier Siegen.
Damit verpasste es Leverkusen, sich von seinen Verfolgern abzusetzen und hat als Tabellen-Zweiter weiter drei Punkte Vorsprung auf Borussia Dortmund. Der FC Bayern München hat nun elf Punkte Vorsprung auf Bayer. Hannover hingen schaffte den Sprung auf Platz zehn und hat die Europa League-Plätze wieder im Blick.