Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Datum: 02. Dezember 2012, 16:05 Uhr
Format: Artikel
Quelle: dpa/sportal.de
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Eishockey: WM
12:20
Fußball: 2. Liga, 33. Spieltag
13:00
Fußball: Primera Division
14:00
Fußball: 3. Liga, 37. Spieltag
14:00
Fußball: Serie A
15:00
Fußball: Bundesliga, 33. Spielt.
15:30
Fußball: Premier League
16:00
Fußball: Primera Division
16:15
Eishockey: WM
16:20
Fußball: 3. Liga, 37. Spieltag
16:30
Fußball: BL Österreich QG
17:00
Fußball: Serie A
18:00
Fußball: Bundesliga, 33. Spielt.
18:30
Fußball: Premier League
18:30
Fußball: Primera Division
18:30
Fußball: 2. Liga, 33. Spieltag
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
Fußball: Ligue 1
21:00
Eishockey: WM
Fußball: 2. Liga, 33. Spieltag
Fußball: 3. Liga, 37. Spieltag
Fußball: BL Österreich MG
Eishockey: WM
Fußball: Bundesliga, 33. Spielt.
Fußball: Serie A
Fußball: Primera Division
Tennis: ATP-Turnier in Rom
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
2. Bundesliga, 33. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 
30.11. 18:00 Uhr
AAL - M60
VfR Aalen
1:1
TSV 1860 München
Ende
30.11. 18:00 Uhr
REG - DYN
Jahn Regensburg
0:0
Dynamo Dresden
Ende
01.12. 13:00 Uhr
STP - FCK
FC St. Pauli
1:0
Kaiserslautern
Ende
01.12. 13:00 Uhr
UBE - BOC
Union Berlin
2:1
VfL Bochum
Ende
01.12. 13:00 Uhr
AUE - SVS
Erzgebirge Aue
2:2
SV Sandhausen
Ende
02.12. 13:30 Uhr
KÖL - ING
1. FC Köln
1:0
FC Ingolstadt
Ende
02.12. 13:30 Uhr
SCP - MSV
SC Paderborn
0:2
MSV Duisburg
Ende
02.12. 13:30 Uhr
FSV - BRA
FSV Frankfurt
1:2
Eintr. Braunschweig
Ende
03.12. 20:15 Uhr
COT - BER
Energie Cottbus
1:2
Hertha BSC Berlin
Ende
zurück
FSV Frankfurt
FSV Frankfurt
1
2
Beendet
Eintr. Braunschweig
Eintr. Braunschweig
zurück
Spielbericht

Eintracht Braunschweig wird mit 2:1 gegen FSV Frankfurt Herbstmeister

Braunschweig,Frankfurt,Herbstmeister
Braunschweig feiert den Führungstreffer

Mit einer über weite Strecken dominanten Leistung hat Eintracht Braunschweig auch den letzten Spieltag der Hinrunde mit einem Sieg abgeschlossen. Das 2:1 gegen den FSV Frankfurt brachte Braunschweig die beste Hinrunden-Punkteausbeute in der Clubgeschichte ein.

Eintracht Braunschweig hat seine Aufstiegsambitionen zum Abschluss der Hinrunde in der 2. Bundesliga eindrucksvoll bestätigt. Der Herbstmeister gewann beim FSV Frankfurt mit 2:1 (2:0) und stockte sein Konto auf 40 Zähler auf. Zwei Spieltage vor Beginn der Winterpause hat die Mannschaft von Torsten Lieberknecht nun schon acht Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz und sogar 12 auf den ersten Nicht-Aufsteiger.

Braunschweiger Dominanz - bis der Pfosten wackelt!

Die Braunschweiger waren bereits am Donnerstag in eigener Abwesenheit durch das Hertha-Remis gegen Köln zum Herbstmeister gekürt worden - was Manager Marc Arnold als ''netten Nebeneffekt'' einer bisher starken Saison abtat. Dass sich die Mannschaft von Trainer Torsten Lieberknecht darauf nichts einbildet, bewies sie im Duell mit soliden Frankfurtern.

Dennis Kruppke in der 12. Minute und Orhan Ademi (33.) trafen vor der Pause für die Gäste, die in Halbzeit eins das Spiel nach Belieben dominierten. In Halbzeit zwei fanden die Gäste dann besser in die Partie und erspielten sich gelegenheiten, so dass die Hausherren nach dem Anschluss von Manuel Konrad (87.) noch einmal um den Sieg zittern mussten. In der Nachspielzeit traf Frankfurts Tim Heubach mit einem Fallrückzieher aus 10 Metern nur den Pfosten.

Braunschweig ließ vor 4.748 Zuschauern lange Zeit keine Zweifel an seiner Souveränität aufkommen und diktierte die Partie von Beginn an. War die frühe Führung durch einen abgefälschten Kopfball von Kruppke noch glücklich, ließ Ademi der Frankfurter Abwehr bei seinem unhaltbaren vierten Saisontor keine Chance. Die Hessen hatten den aggressiv agierenden Braunschweigern außer in der Schlussphase wenig entgegenzusetzen und kassierten bereits die dritte Heimniederlage in Serie.

Eintracht mit Vereinsrekord in Liga 2

Die Eintracht darf sich über eine Gesamtausbeute von 40 Punkten bei 12 Siegen - ein Bestwert in der Vereinsgeschichte - in der Hinrunde freuen und dürfte sich nun auch dem letzten Zweifler als ernst zu nehmender Aufstiegskandidat offenbart haben. 

''40 Punkte - das war eigentlich unser Saisonziel, jetzt haben wir das schon zur Halbzeit erreicht'', erkannte Stürmer Ademi. Coach Lieberknecht zeigte sich ebenfalls froh über die starke Ausbeute. ''Aber wir werden die nächsten Spiele ganz unaufgeregt angehen. Wo es letztlich hingeht, können wir alle momentan nicht abschätzen.''