
Der MSV Duisburg hätte in der ersen Halbzeit durchaus in Führung gehen können. In Halbzeit zwei deutete alles auf ein 0:0 hin, doch die letzten zehn Minuten und drei überraschende Tore brachten Eintracht Braunschweig die Tabellenführung.
Lange Zeit sah es so aus, als würde Eintracht Braunschweig nicht über ein 0:0 gegen den MSV Duisburg hinaus kommen. Mit einem furiosen Endspurt und drei Toren in den letzten zehn Minuten konnten die Niedersachsen 3:0 (0:0) gegen Schlusslicht MSV Duisburg gewinnen. Marc Pfitzner (80. Minute), Pierre Merkel (83.) und Dennis Kruppke (87.) erzielten die Tore für das Team von Trainer Torsten Lieberknecht.
MSV Duisburg scheiterte in Halbzeit eins
Die auf drei Positionen veränderte Eintracht kam vor 19.115 Zuschauern nur schwer in Gang. Die Duisburger standen sicher in der Abwehr und hatten bei verteiltem Spiel die besseren Chancen in der ersten Halbzeit. Braunschweigs Torhüter Daniel Davari rettete mit einer Glanzparade gegen Srdjan Baljak (10.). Kurz vor der Halbzeit lag Davari bereits auf den Boden, doch Waleri Domowtschijski (41.) schoss ihn an.
Nach der Pause verflachte die Partie zunächst, ehe eine glänzende Flanke von Gianluca Korte das 1:0 und damit die Wende einleitete. Bis dahin hatte nichts auf einen Sieg der Braunschweiger hingedeutet. Die Niederlage fiel schließlich auch viel zu hoch aus. Am Sonntag reist Braunschweig zum Spitzenspiel nach Kaiserslautern, Duisburg muss am Montag zuhause gegen Hertha BSC ran.