Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Datum: 26. September 2012, 19:32 Uhr
Format: Artikel
Quelle: dpa
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Eishockey: WM
12:20
Fußball: 2. Liga, 33. Spieltag
13:00
Fußball: Primera Division
14:00
Fußball: 3. Liga, 37. Spieltag
14:00
Fußball: Serie A
15:00
Fußball: Bundesliga, 33. Spielt.
15:30
Fußball: Premier League
16:00
Fußball: Primera Division
16:15
Eishockey: WM
16:20
Fußball: 3. Liga, 37. Spieltag
16:30
Fußball: BL Österreich QG
17:00
Fußball: Serie A
18:00
Fußball: Bundesliga, 33. Spielt.
18:30
Fußball: Premier League
18:30
Fußball: Primera Division
18:30
Fußball: 2. Liga, 33. Spieltag
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
Fußball: Ligue 1
21:00
Eishockey: WM
Fußball: 2. Liga, 33. Spieltag
Fußball: 3. Liga, 37. Spieltag
Fußball: BL Österreich MG
Eishockey: WM
Fußball: Bundesliga, 33. Spielt.
Fußball: Serie A
Fußball: Primera Division
Tennis: ATP-Turnier in Rom
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
2. Bundesliga, 33. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 
25.09. 17:30 Uhr
KÖL - FSV
1. FC Köln
2:1
FSV Frankfurt
Ende
25.09. 17:30 Uhr
STP - AAL
FC St. Pauli
0:1
VfR Aalen
Ende
25.09. 17:30 Uhr
COT - SCP
Energie Cottbus
2:1
SC Paderborn
Ende
25.09. 17:30 Uhr
SVS - REG
SV Sandhausen
1:2
Jahn Regensburg
Ende
26.09. 17:30 Uhr
BER - DYN
Hertha BSC Berlin
1:0
Dynamo Dresden
Ende
26.09. 17:30 Uhr
BRA - MSV
Eintr. Braunschweig
3:0
MSV Duisburg
Ende
26.09. 17:30 Uhr
ING - M60
FC Ingolstadt
0:2
TSV 1860 München
Ende
26.09. 17:30 Uhr
AUE - UBE
Erzgebirge Aue
1:1
Union Berlin
Ende
27.09. 20:15 Uhr
BOC - FCK
VfL Bochum
1:2
Kaiserslautern
Ende
zurück
Erzgebirge Aue
Erzgebirge Aue
1
1
Beendet
Union Berlin
Union Berlin
zurück
Spielbericht

Erzgebirge Aue und Union Berlin trennen sich 1:1

Aue,Union Berlin
Unions Fabian Schönheim (l) fälscht den Ball zum 1:1 ins eigene Tor ab.

Für Erzgebirge Aue dürfte der Punktgewinn auch als ein solcher gelten, denn Erzgebirge hatte vorher in mehr als drei Spielen kein Tor erzielen können. Heute ging auch das nur mit Hilfe der Berliner Abwehr. Am Ende hieß es zwischen Aue und Union Berlin 1:1.

Mit viel Dusel hat der FC Erzgebirge Aue die vierte Niederlage in Serie abgewendet. Ein Eigentor von Fabian Schönheim (83.) bescherte dem Zweitligisten aus Sachsen gegen den 1. FC Union Berlin ein 1:1 (0:1), nachdem die Hauptstädter vor 7500 Zuschauern durch Simon Terodde bereits in der siebten Minute in Führung gegangen waren.

Nach zuletzt drei Pleiten endete durch die unfreiwillige Hilfe Schönheims die 388-minütige Torflaute der Auer, die weiter auf ihren zweiten Saisonerfolg warten und als Vorletzter auf einem Abstiegsplatz bleiben. Die Berliner vergaben durch eine zu passive Spielweise ihren ersten Auswärtserfolg seit dem 16. März.

Union spielte nur noch auf Konter

Aue-Coach Karsten Baumann veränderte nach der jüngsten Pleitenserie seine Startformation auf vier Positionen. Zunächst ohne Erfolg, denn die Gäste gingen nach einem Freistoß in Front. Danach stellte Union seine Angriffsbemühungen ein und überließ Aue das Feld. Aber die Hausherren kreierten keine zwingenden Aktionen.

Auch nach der Pause suchten fast ausschließlich die Erzgebirgler den Weg nach vorne. Gegen die auf Konter lauernden Gäste konnten sie jedoch selbst beste Chancen nicht nutzen. Erst eine verunglückte Abwehraktion von Schönheim brachte Aue den verdienten Punktgewinn.