Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Erzgebirge Aue - Union Berlin, 7. Spieltag Saison 2012/2013
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 7500
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
08:44:22
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Für Berlin geht es zwar um einen Rang hinauf auf Platz 15, doch angesichts des kommenden Programms mit Spielen gegen Cottbus, St. Pauli und den FSV Frankfurt wären drei Punkte heute sicher wichtig gewesen. Aue bleibt weiterhin auf Rang 17, hat aber nach Punkten zum 1. FC Köln aufgeschlossen. und kann sich so in Ruhe auf die kommenden Aufgaben gegen Dynamo Dresden und Jahn Regensburg vorbereiten.
Für Aue dürfte der Punktgewinn auch als ein solcher gelten - hatte man doch vorher in mehr als drei Spielen kein Tor erzielen können. Heute ging auch das nur mit Hilfe der Berliner Abwehr - doch nach dem Wie fragt hinterher kaum noch jemand.
In einem vor allem in Halbzeit zwei hart umkämpften Zweitliga-Kellerduell kann Aue mit den letzten Kraftreserven doch noch den Ausgleich erzielen und trennt sich somit mit 1:1 vom Gast aus Berlin. Union hatte es lange in der Hand, das Spiel zu entscheiden, ließ aber nach dem Führungstreffer stark nach und wollte das Ergebnis 70 Minuten über die Zeit retten - was am Ende am Eigentor von Unions Schönheim scheiterte.
90
Schlusspfiff in Aue!
90
Wiegel versucht es mit einem Solo, hat dann aber beträchtliche Schwierigkeiten mit seiner Standfestigkeit. Dabei rutscht er in das Knie eines Gegenspielers und muss sich kurz behandeln lassen.
90
Zwei Minuten Nachspielzeit gibt es oben drauf. Gut für Aue, dass jetzt unaufhörlich Druck ausübt.
88
Quiring hat seinen Dienst verrichtet und muss auf die Bank, für ihn kommt mit Belaid ein weiterer Offensivmann bei den Berlinern ins Spiel.
85
Als achter Spieler sieht Höfler für ein Foul an Nemec die Gelbe Karte.
84
Und die verzweifelten Versuche tragen Früchte! Könnecke setzt sich rechts nach einem Anspiel von Hochscheidt durch und flankt flach in die Mitte, wo Haas den Ball eigentlich sicher hätte - doch Kollege Schönheim will aushelfen und grätscht den Ball ins kurze Eck. Ganz bittere Pille für Union, die sich wohl schon auf die drei Punkte gefreut hatten.
83
Tooooooooooooooor!!! ERZGEBIRGE AUE - Union Berlin 1:1!
81
Aue setzt jetzt alles auf eine Karte. Für Defensivmann Müller kommt mit Wiegel eine weitere offensive Option. Drei Defensivspieler stehen bei Erzgebirge noch auf dem Feld - es heißt also alles oder nichts für die Mannen in Lila.
80
Und weil Kocer irgendetwas zum Meckern gefunden hat und nicht locker lässt, gibt es auch für den Auer die Gelbe Karte.
79
Aber Aue lebt noch! Sylvestr legt mit der Hacke auf Kocer ab - doch dessen strammer Schuss von halblinks geht knapp am langen Eck vorbei. Solche Chancen muss man eben auch mal nutzen!
77
Savran holt Menz hart von den Beinen. Auch dafür gibt es natürlich Gelb - mittlerweile die sechste Verwarnung des Spiels.
75
Eine Viertelstunde ist noch zu spielen. Und nach wie vor sieht es hier nicht so aus, als würden die Auer noch Mittel finden, um Union gefährlich zu werden.
75
Mattuschka versucht sich mit einem Freistoß aus 22 Metern direkt, doch sein Ball senkt sich nicht schnell genug und fliegt einen halben Meter über das Tor.
72
Aue sieht zunehmends ratlos aus. Union steht zwar nicht bombensicher, doch Aues Angriffsbemühungen sind eben auch nicht wirklich gut geplant.
69
Mit Tobias Nickenig sieht der dritte Auer eine Gelbe Karte, in diesem Fall für ein Foul an Terodde, der einen Konter einleiten wollte.
69
Wieder Haas! Was soll man dazu noch sagen - der Keeper macht ein grandioses Spiel. Nach einem Freistoß von links kommt der Ball bis an den langen Pfosten, wo Paulus lauert. Terodde kann den Auer zwar noch behindern, aber am Ende ist es dann doch wieder Haas, der den Ball aus dem kurzen Winkel fischt. Starke Partie des Torwarts der Berliner.
68
Nach einem langen Ball aus dem Halbfeld ist Savran plötzlich frei vor Keeper Haas - doch der Auer stand ganz knapp im Abseits.
66
Auch Union wechselt zum zweiten Mal aus, für Silvio kommt Nemec in die Partie.
64
Savran schießt Menz an der Hand an, doch der folgende Freistoß bringt nichts ein.
62
Silvio geht ins Eins-gegen-Eins mit Nickenig, doch der Auer bleibt standfest und kann dem Offensivmann der Berliner den Ball ablaufen.
60
Zweiter Wechsel bei Erzgebirge, für König, der heute weitestgehend unauffällig blieb, kommt Mike Könnecke ins Spiel.
60
Aue mit der nächsten Riesenchance - und wieder ist es Haas, der Union rettet! Eine Flanke von links wird von Schönheim an den langen Pfosten verlängert, dort lauert König und bringt den Ball als Aufsetzer aufs Tor - doch Haas ist schnell unten und kann auch diesen Ball abwehren.
58
Langer Ball von Quiring in den Strafraum, doch Terodde wird beim Kopfball behindert. Immerhin gibt es einen Eckball für Union - den ersten des Spiels um genau zu sein.
55
Es ist ein leichter Leerlauf eingekehrt. Aue will, kann aber nicht, und Union hält lieber den Ball in den eigenen Reihen, als weiter nach vorn zu spielen.
52
Auch Thomas Paulus sieht für ein Foul and Terodde die Gelbe Karte. Nach wie vor lässt Bibiana Steinhaus hier Strenge walten - aber das scheint gut zu funktionieren, Proteste ob der Karten bleiben meist aus.
51
Sämtliche Angriffsversuche der Auer sehen nur halb gar aus. Richtig einstudiert sieht meist anders aus - vor allem, weil Berlin mittlerweile wieder viel besser steht.
49
Silvio flankt von links auf Quiring, doch der ist beim Kopfball leicht in Rücklage und zielt über das Tor. Offenbar hat Coach Neuhaus in der Pause die richtigen Töne gefunden - Union ist jetzt wieder viel aktiver als am Ende von Halbzeit eins.
47
Jopek spielt Mattuschka ganz stark im Sechzehner frei, doch der zögert zu lange mit dem Abschluss und vertändelt den Ball.
46
Anstoß zur zweiten Halbzeit in Aue!
In einem spannenden, aber nicht wirklich hochklassigen Spiel führen die Gäste von Union Berlin zur Pause mit 1:0 gegen Erzgebirge Aue. Ein frühes Tor von Terodde brachte die Berliner auf die Siegerstraße - die sie seitdem versuchen, mit Sicherheitsfußball zu verteidigen. Aue kam mit zunehmender Spielzeit immer besser in die Partie und muss sich grämen, die beiden Großchancen nicht genutzt zu haben - während sich Union bei Keeper Haas dafür bedanken muss, immer noch in Führung zu liegen.
45
Halbzeitpfiff in Aue, in einer Viertelstunde geht es hier weiter.
45
Auch Ronny König sieht für ein eigentlich ganz normales Foul die Gelbe Karte. Schiedsrichterin Steinhaus lässt hier Zucht und Ordnung walten.
44
Und schon wieder Haas! Savran setzt sich gegen zwei mann durch und hat freie Sicht aufs Tor, doch Haas kann seinen Schuss aus 7 Metern abwehren! Im Nachsetzen flankt Müller in die Mitte, doch Höfler kommt nicht hinter den Ball und köpft das Spielgerät knapp über die Latte.
43
Marc Pfertzel sieht für ein Foul an Sylvestr an der Mittellinie die zweite Gelbe Karte der Partie.
42
Jopek holt auf links einen Freistoß heraus - an der gleichen Stelle, von der Mattuschka das 1:0 vorbereitet hatte. Auch diesmal sucht der Regisseur Terodde - doch Keeper Männel ist zur Stelle.
40
Kocer mit einer guten Flanke in den Strafraum, doch Paulus foult Gegenspieler Stuff beim Kopfball - Steinhaus entscheidet auf Freistoß für die Gäste.
39
Union hat den Hausherren mittlerweile komplett das Spiel überlassen. Wäre die Verteidigung von Union so solide, wäre das angesichts der Führung vielleicht auch ok, doch so wie es bisher steht hat Union die zweitmeisten Tore der Liga kassiert......
37
Tatsächlich kann es für Kohlmann nicht weiter gehen, er wird ersetzt von Christoph Menz.
35
Auch bei Berlin könnte sich der erste Wechsel anbahnen. Nach einem Zweikampf bleibt Kohlmann liegen und muss an der Seitenlinie behandelt werden.
33
Erster Wechsel bei Erzgebirge Aue. Für den wohl leicht angeschlagenen Hensel kommt mit Guido Kocer ein noch offensiverer Mann in die Partie.
32
Stark, wie Jopek sich im Dribbling gegen drei Gegenspieler behauptet - doch sein Abschluss ist zu schwach, um Männel zu bezwingen.
30
Allerdings öffnet diese Spielweise natürlich Tür und Tor für Konter der Berliner - und darauf scheinen diese sich momentan voll zu verlassen.
29
Aue spielt jetzt Pressing über das ganze Feld. Da wird sogar Unions Keeper immer wieder angegangen - und die Berliner haben momentan kein wirkliches Mittel gegen den Druck.
28
Pfertzel geht gegen Sylvestr mit allen Mitteln zur Sache, um den Auer vom Ball zu trennen. Doch anstatt dagegen zu halten, lässt der sich Fallen und will einen Elfmeter - was natürlich völlig überzogen wäre.
26
Terodde kommt auf rechts zum Abschluss, doch sein Ball aus spitzem Winkel knallt an den Außenpfosten!
25
Die erste Gelbe Karte des Spiels geht an Markus Karl, der Hochscheidt mit einem taktischen Foul von den Beinen holt, um einen Angriff zu unterbinden.
23
Und das endet dann so! Quiring setzt sich auf rechts einmal mehr gegen Schlitte durch und will eigentlich an den langen Pfosten flanken. Der Ball entwickelt sich aber zur Bogenlampe - und kommt nur ganz knapp neben dem langen Pfosten wieder aus der Luft. Glück für Keeper Männel, der da auf völlig verlorenem Pfosten gestanden hätte.
22
Union macht das Spiel jetzt langsam und lässt Aue kommen. Kommen ist allerdings zuviel des Guten, Aue vertändelt den Ball nach wie vor viel zu oft im Mittelfeld.
19
Immer wieder läuft der Ball bei Erzgebirge gut durch die Reihen, bis er ins Mitelfeld kommt - und dann brechen die Angriffe fast jedes Mal aufgrund von ungenauen oder viel zu optimistischen Anspielen ab. Einfach ist manchmal eben doch besser.....
17
Aue ist wieder zu den langen Bällen zurück gekehrt. Den Ball von der Mittellinie kann Savran zwar erreichen, doch sein Kopfball landet einen Meter neben dem Tor.
15
Ganz stark gehalten von Haas! Sylvestr legt am Strafraum ab auf Hensel, der sofort den Abschluss sucht - doch Haas hat aufgepasst und kann den guten Schuss per Faustabwehr entschärfen. Stark, wie der Keeper den harten Schuss zur Seite lenkt anstatt nach vorne prallen zu lassen.
13
Gute Flanke von Höffler, der Sylvestr sucht - doch der wird im Strafraum von Schönheim am Abschluss gehindert.
12
Quirig tunnelt Schlitte auf rechts, doch der Auer lässt nicht locker und bremst den Berliner mit ausgestrecktem Arm. Vor allem die Außen der Berliner, Quiring und Jopek, sind von Aue bisher kaum unter Kontrolle zu bringen.
9
Und Berlin macht gleich weiter! Mattuschka mit dem starken Pass auf den gestarteten Quiring, doch dem verspringt der Ball im Strafraum ein wenig, so dass Paulus im letzten Moment per Grätsche klären kann.
7
Was für ein Auftakt für Union! Den Freistoß bringt Mattuschka von der linken Flanke in den Fünfer, wo TERODDE am höchsten steigt und den Ball in die Maschen köpft. Da sahen sowohl Keeper Männel als auch Verteidiger Nickenig schlecht aus.
7
Tooooooooooooooor! Erzgebirge Aue - UNION BERLIN 0:1!
6
Mattuschka wird auf links freigespielt, doch Müller ist sofort da und kann den Berliner stoppen. Allerdings nur mit einem Foul - erster Freistoß Berlin!
5
Während Aue es von Beginn an mit pausenlosem Anrennen und langen Bällen versucht, hält sich Union noch zurück und wartet zunächst ab.
2
Erster Angriffsversuch der Auer, doch Sylvestr scheitert mit zwei Flankenversuchen an der Innenverteidigung der Berliner.
1
Anstoß im Sparkassen-Erzgebirgsstadion!
Die Mannschaften haben soeben zusammen mit Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus den Platz betreten - das Spiel wird also in Kürze beginnen.
Auf Seiten der Berliner hingegen vertraut Uwe Neuhaus der Elf, die am letzten Spieltag den ersten Sieg einspielen konnte.
Deshalb hat Aues Coach Baumann sein Team auch auf vier Positionen umgestellt. Kocer, Schröder und Gercaliu müssen auf die Bank, während Klingbeil nach einer Roten Karte gesperrt ist. Dafür rücken Nickenig, Höfler, Savran und König in die Startelf.
Immerhin war bei Union am letzten Spieltag beim 2:1 gegen den 1. FC Köln so etwas wie ein Aufwärtstrend zu erkennen - es war immerhin der erste Dreier der Saison für die Eisernen. Aue hingegen hat seit drei Spielen keinen Treffer mehr erzielt.
Wir berichten von einem der ersten Kellerduelle der Liga - nach Kölns gestrigem Sieg stehen sowohl Aue als auch Union auf einem Abstiegsplatz.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des siebten Spieltages zwischen Erzgebirge Aue und Union Berlin.
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz